Regelfrage
Regelfrage
Hallo zusammen,
da ich nicht in der Lage bin, das aktuelle Regelwerk bzw. die Erläuterungen online zu finden, kommt hier eine Regelfrage:
Ballträger A 10 wird mit auslaufender Uhr von Team B ins Aus befördert. Während der Aktion begehen zwei Spieler von Team B Fouls: B 41 performt einen eindeutigen Horsecollar (Griff von hinten ins Pad und sofortiges Nach hinten/unten Ziehen) und B 53 rollt nochmal mit einem klaren Late Hit über A10 hinweg. Beides geschieht 2-3 Yards out of bounds.
Ist es ernsthaft korrekt, dass hier nicht mehr geflaggt wird bzw die Strafe keinerlei Einfluss mehr auf das Spiel hätte?
Meines Erachtens kann eine Defense-Strafe nicht ein Spiel beenden.
Die Erklärung war, dass das Spiel mit dem "ins-Aus-Laufen" beendet war und das Foul somit dead-Ball geschehen war.
Wenn dem tatsächlich so ist, halte ich es für absolut verbesserungswürdig. Denn dann wären Spieler nach dem letzten Play (das ja bekanntlich durch die Regel beendet wird und nicht durch einen Pfiff) ungeschützt.
da ich nicht in der Lage bin, das aktuelle Regelwerk bzw. die Erläuterungen online zu finden, kommt hier eine Regelfrage:
Ballträger A 10 wird mit auslaufender Uhr von Team B ins Aus befördert. Während der Aktion begehen zwei Spieler von Team B Fouls: B 41 performt einen eindeutigen Horsecollar (Griff von hinten ins Pad und sofortiges Nach hinten/unten Ziehen) und B 53 rollt nochmal mit einem klaren Late Hit über A10 hinweg. Beides geschieht 2-3 Yards out of bounds.
Ist es ernsthaft korrekt, dass hier nicht mehr geflaggt wird bzw die Strafe keinerlei Einfluss mehr auf das Spiel hätte?
Meines Erachtens kann eine Defense-Strafe nicht ein Spiel beenden.
Die Erklärung war, dass das Spiel mit dem "ins-Aus-Laufen" beendet war und das Foul somit dead-Ball geschehen war.
Wenn dem tatsächlich so ist, halte ich es für absolut verbesserungswürdig. Denn dann wären Spieler nach dem letzten Play (das ja bekanntlich durch die Regel beendet wird und nicht durch einen Pfiff) ungeschützt.
In diesem Sinne
Gruß von

Gruß von

-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Regelfrage
Sollte beides noch geflaggt werden und ein untimed down gespielt werden.
No pain, no gain!
Re: Regelfrage
Nicht wirklich, weil wir kein Foul während des Spielzuges haben. Das Spiel ist vorbei. Der Spielzug ist beendet. Aber ungeschützt ist niemand, da immer noch Spieler disqualifiziert werden können.
Re: Regelfrage
Dobby hat recht, Spiel ist aus.
Einzige Ausnahme: bei einer eventuellen Verlängerung könnte das Foul übernommen werden.
Einzige Ausnahme: bei einer eventuellen Verlängerung könnte das Foul übernommen werden.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Regelfrage
Das Spiel ist erst zuende wenn der Ref es abpfeift, somit ist es noch Relevant.
Genau für diesen Fall gibt es ein Down ohne Zeit.
Da beides Dead Ball Fouls sind, müssen beide nacheinander abgeschritten werden.
Genau für diesen Fall gibt es ein Down ohne Zeit.
Da beides Dead Ball Fouls sind, müssen beide nacheinander abgeschritten werden.
Football ist kein Sport,
sondern eine Lebenseinstellung.
sondern eine Lebenseinstellung.
Re: Regelfrage
Down ohne Zeit findet nur bei Live Ball Fouls Anwendung.
Re: Regelfrage
Leider falsch. Das Spiel ist vorbei wenn der Ball durch die Regel tot wird. Und das ist ist dem Moment der Fall, wenn der Spieler nach Ablauf der Spielzeit ins Aus geht.
Da aber die Regeln den meisten Spielern und Coaches zu kompliziert sind, wird immer gepredigt dass gespielt wird bis abgepfiffen ist. Das ist schlicht BS und führt eben dann konsequenterweise zu Strafen - außer im o.g. Fall natürlich

When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Regelfrage
"BS"? "Braunschweig"?zusel hat geschrieben: ↑Do Mai 24, 2018 06:38Leider falsch. Das Spiel ist vorbei wenn der Ball durch die Regel tot wird. Und das ist ist dem Moment der Fall, wenn der Spieler nach Ablauf der Spielzeit ins Aus geht.
Da aber die Regeln den meisten Spielern und Coaches zu kompliziert sind, wird immer gepredigt dass gespielt wird bis abgepfiffen ist. Das ist schlicht BS und führt eben dann konsequenterweise zu Strafen - außer im o.g. Fall natürlich![]()

Koane Angst, ich hab's kapiert; ....und mit Deiner Aussage, daß "Trainern und Spielern etc. etc. pp." hast Du sowas von recht!

....und wenn dann doch schon abgepfiffen war, war's zu leise, man hat ja noch schließlich 'nen Helm über den Ohren!

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Regelfrage
Mit Regel 2 Fängt alles an.
Das Spiel ist erst vorbei wenn der Ref es abpfeift.
Da im 4Qtr ein PF nicht in die nächste HZ mit übernommen werden kann wird hier ein DOZ gespielt. Das Spiel darf nicht mit einem Foul enden.
Da der Ref das Spiel noch nicht offiziel abgepiffen hat, geht das DBPF noch zum Spiel und muss durchgeführt werden.
Das Spiel ist erst vorbei wenn der Ref es abpfeift.
Da im 4Qtr ein PF nicht in die nächste HZ mit übernommen werden kann wird hier ein DOZ gespielt. Das Spiel darf nicht mit einem Foul enden.
Da der Ref das Spiel noch nicht offiziel abgepiffen hat, geht das DBPF noch zum Spiel und muss durchgeführt werden.
Football ist kein Sport,
sondern eine Lebenseinstellung.
sondern eine Lebenseinstellung.
Re: Regelfrage
Vielleicht versuchst Du es in dem Fall besser mit Regel 3: Wie Dobby schon gesagt hat - das DOZ am Ende einer Periode findet nur bei LIVE BALL-Fouls Anwendung (Regel 3-2-3).
Etwas anderes wäre es, wenn es ein (anderes, nicht abgelehntes und die Strafe keinen Downverlust beinhaltendes) Live Ball-Foul während dem Spielzug gegeben hätte - dann würden natürlich sowohl das Live Ball-Foul als auch das Dead Ball-Foul enforced, bevor der DOZ gespielt werden würde. Aber auch hier ist der Grund für das DOZ alleine das Live Ball-Foul.
Die Möglichkeit, Dead Ball Fouls/Aktionen nach dem letzten Spielzug potenziell zu ahnden hast Du nur über einen entsprechenden Eintrag in den Spielberichtsbogen.
Etwas anderes wäre es, wenn es ein (anderes, nicht abgelehntes und die Strafe keinen Downverlust beinhaltendes) Live Ball-Foul während dem Spielzug gegeben hätte - dann würden natürlich sowohl das Live Ball-Foul als auch das Dead Ball-Foul enforced, bevor der DOZ gespielt werden würde. Aber auch hier ist der Grund für das DOZ alleine das Live Ball-Foul.
Die Möglichkeit, Dead Ball Fouls/Aktionen nach dem letzten Spielzug potenziell zu ahnden hast Du nur über einen entsprechenden Eintrag in den Spielberichtsbogen.
-
- DLiner
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo Jul 27, 2009 21:11
Re: Regelfrage
@Gambler: Die Antworten kommen übrigens von diversen Refs, die nicht ihre erste Saison pfeifen ...