Exillöwe hat geschrieben:Ob Randsportart oder nicht, Fakt ist, daß sich in den letzten 20 Jahren keine wirklich positive Entwicklung im Bereich Football ergeben hat.
da liegt das Problem. Es gibt keine Entwicklung. Aus meiner Sicht geht die Entwicklung nach unten. Als Beispiel: Im Fernsehen läuft NFL und auch Collegefootball. Bekannte fuhren nach London zum NFL-Spiel. Die NFL wird in Deutschland riesig vermarktet. Was wird ein Hype gemacht, wenn ein Deutscher in der NFL spielt. Es schauen mehr Leute NFL-Spiele im Fernsehen als Zuschauer in der GFL. Solange in Deutschland sich alles auf die NFL stürtzt, wird die GFL auch künftig niemand interessieren.
Beim German-Bowl gibt es Stände, die Merchandising-Artikel der NFL-Teams verkaufen. Warum liegen da keine Artikel der GFL-Teams??? Da mache ich bei meiner Veranstatlung Werbung für den "Konkurrenten". Keiner käme auf die Idee, beim Konzert der Rolling-Stones, T-Shirts von Guns´n Roses zu verkaufen.
Von daher geht die Entwicklung eher nach unten. Und da der Verband etc. da nicht gegensteuert, geht die GFL auf der Stelle ... eher noch rückwärts als vorwärts.
Tja und das ist für mich Randsport ...