Ein sehr kurzer Platz (siehe auch zum Beispiel Würzburg Panthers) oder ein sehr langer Platz (siehe zum Beispiel Hof Jokers) ist vielleicht ein Kuriosum, mehr aber nicht. Die Bedingungen sind jeweils für beide Teams gleich, und dann braucht es halt einen angepassten Gameplan.
marvv hat geschrieben:Aus Heilbronn zum Beispiel kennt man es eher dass andere Dinge Grund dafür sind (Schiedsrichter, Platz, ...)
Ich glaube es maßt sich keiner an hier an "für Heilbronn" zu sprechen. Entsprechend sollte man die Äußerungen einzelner auch nicht mit "Heilbronn" gleichsetzen.
marvv hat geschrieben:Es geht eher darum was öfter von mehreren einzelnen aus Heilbronn gehört wird. Was dann zumindest einen größeren Teil aus Heilbronn repräsentiert
Ist das so? Mir sind drei (Ex-)Heilbronner Spieler und ein Coach bekannt, die hier angemeldet sind. Ich glaube du wirst von 3 dieser 4 Personen keine Beschwerden über Schiedsrichter oder Plätze finden.
Abgesehen davon dass ich bestimmt Beschwerden finden würde wenn ich suche, gibt es auch noch andere soziale Interaktionen die nicht im Forum stattfinden. Für manche wohl schwer vorstellbar
marvv hat geschrieben:Abgesehen davon dass ich bestimmt Beschwerden finden würde wenn ich suche, gibt es auch noch andere soziale Interaktionen die nicht im Forum stattfinden. Für manche wohl schwer vorstellbar
jeder kann das sehen wie er möchte.Schaut euch einfach die Scores an die KIT zuhause schaffte und was sie auswärts taten.Komisch ist das es bei den Twisters wie ein Heimspiel war,da eben kleines Feld.Bei den anderen Teams waren die Scores nicht so hoch.
66: 7 in Holzgerlingen ( kleines Feld)
62:0 zuhause gegen Heilbronn. ( in Heilbronn 24:28 )
49:7 zuhause gegem Freiburg
48:7 zuhause gegen Twisters
Dann gab es nur Niederlagen oder Gewinn mit nur 1- 2 Scores.
und jetzt denkt ihr was ihr wollt,raffen werden es einige nicht was gemeint ist.
PS: ich vertrete hier meine Meinung und nicht die Meinung HEILBRONN`s....klar?
AngeloP hat geschrieben:jeder kann das sehen wie er möchte.Schaut euch einfach die Scores an die KIT zuhause schaffte und was sie auswärts taten.Komisch ist das es bei den Twisters wie ein Heimspiel war,da eben kleines Feld.Bei den anderen Teams waren die Scores nicht so hoch.
66: 7 in Holzgerlingen ( kleines Feld)
62:0 zuhause gegen Heilbronn. ( in Heilbronn 24:28 )
49:7 zuhause gegem Freiburg
48:7 zuhause gegen Twisters
Dann gab es nur Niederlagen oder Gewinn mit nur 1- 2 Scores.
und jetzt denkt ihr was ihr wollt,raffen werden es einige nicht was gemeint ist.
PS: ich vertrete hier meine Meinung und nicht die Meinung HEILBRONN`s....klar?
Es bringt nun mal nichts, sich darüber zu beschweren.
Fakt ist KIT hat nun diesen Platz. Ändern wird sich da nichts. Und jedes Team hat - denke ich - genug Zeit sich auch auf solche Begebenheiten vorzubereiten. Da muss dann halt das Training dementsprechend angepasst werden.
Earthquake hat geschrieben:@AngeloP
Natürlich ist der Platz kürzer und man hat davon einen Vorteil, aber den haben beide Teams. Denn der Platz ist für alle gleich lang, also haben beide Teams einen Vorteil.
Den einzigen Vorteil den die Engineers alleine haben wäre das Punkteverhältnis, da auf einem kurzen Rasen ja öfters gescored werden kann und dadurch unter Umständen höhere Scores erzielt werden.
Zu den Special Teams: Vor dem Fieldgoal gegen biberach gab es einen Return bis fast an die Mittellinie.
Außerdem hatte selbige Person in der abgelaufenen Season einen Kickoff-Return Touchdown gegen Weimheim. Es ist also nicht unmöglich auf diesem Platz mit Special Teams Einfluss auf das Spielgeschehen zu nehmen.
klar,aber zu 98% Touchback.Bei den vielen Scores ein Return oder 2......zu wenig.
egal...für mich bleibt es ein Vorteil.Aber wenn die Liga das zulässt,dann ist es so.Und wenn du ein starker RB hast,dann macht sich das bemerkbar.( Siehe RB KIT....Kato oder wie der heist)
AngeloP hat geschrieben:jeder kann das sehen wie er möchte.Schaut euch einfach die Scores an die KIT zuhause schaffte und was sie auswärts taten.Komisch ist das es bei den Twisters wie ein Heimspiel war,da eben kleines Feld.Bei den anderen Teams waren die Scores nicht so hoch.
66: 7 in Holzgerlingen ( kleines Feld)
62:0 zuhause gegen Heilbronn. ( in Heilbronn 24:28 )
49:7 zuhause gegem Freiburg
48:7 zuhause gegen Twisters
Dann gab es nur Niederlagen oder Gewinn mit nur 1- 2 Scores.
und jetzt denkt ihr was ihr wollt,raffen werden es einige nicht was gemeint ist.
PS: ich vertrete hier meine Meinung und nicht die Meinung HEILBRONN`s....klar?
Es bringt nun mal nichts, sich darüber zu beschweren.
Fakt ist KIT hat nun diesen Platz. Ändern wird sich da nichts. Und jedes Team hat - denke ich - genug Zeit sich auch auf solche Begebenheiten vorzubereiten. Da muss dann halt das Training dementsprechend angepasst werden.
100% Recht.
Denke man sollte im Training vor dem Game ein kleinen Platz stecken.Das Spiel bei KIT oder Twisters ist komprimiert.Auf normale Plätze kann ein Drive länger am Leben gehalten werden wie auf kurze.
Nun gut.....weiter geht es.Konzentration auf 2018.
Ach, es ist immer wieder schön hier. Mal wieder nach langer Zeit sich das Forum angesehen, AngeloP gesehen und wusste sofort das es um unseren Platz geht . Unser Kunstrasen ist wohl echt sein Fetisch. Aber Angelo, es gibt eine gute und schlechte Nachricht. Die schlechte ist das wir ein neues Feld haben. Die gute ist,der Platz ist leider genau so groß. Also kannst du dich weiter ohne Probleme drüber aufregen....
vida loca hat geschrieben:Ach, es ist immer wieder schön hier. Mal wieder nach langer Zeit sich das Forum angesehen, AngeloP gesehen und wusste sofort das es um unseren Platz geht . Unser Kunstrasen ist wohl echt sein Fetisch. Aber Angelo, es gibt eine gute und schlechte Nachricht. Die schlechte ist das wir ein neues Feld haben. Die gute ist,der Platz ist leider genau so groß. Also kannst du dich weiter ohne Probleme drüber aufregen....
macht eh kein Unterschied wenn er sogar 5m kürzer währe,spielen eh beide Teams auf dem selben Feld.Wozu eine Längenangabe.