
Was gab es in der Vergangenheit für Aufschreie, wenn Kent Anderson die erste Reihe der Lions bis zu Ende spielen ließ und die Gegner mit 50 Punkte Unterschied und/oder mehr nach Hause schickten ... erinnert Euch mal.
und wenn du dann bitte berücksichtigst, dass dennoch sowohl Royals als auch Crocos Playoff-Chancen in der GFL Nord haben, dann weißt du, in welche Richtung es grad geht in der HuberligaRemeberThe5thOfNov hat geschrieben: ↑So Mai 13, 2018 21:34 ich fand das Spiel erdenlangweilig und schlecht. Hatte bissle was von Not gegen Elend.
Denk mal mehr Foulmeter als erlaufene- oder Passmeter auf beiden Seiten. Sorry, das war so ein "Gegurke" komplett schlimm anzusehen. Anti- Football von hinten bis vorne.
Bei 42:0 kam der Backup QB, das 56:7 ist ein Lauf an der eigenen 3 vom Backup RB bei 2. und 20 oder so, der 97 yards später untouched in der Endzone endet. Marburg hätte heute wahrscheinlich auch noch Punkte abgegeben, wenn Frankfurt nur noch abgekniet hätte, die haben sich vorführen lassen mehr als dass sie vorgeführt wurden.Kundenberater hat geschrieben:Wer? Na, Er ...
Was gab es in der Vergangenheit für Aufschreie, wenn Kent Anderson die erste Reihe der Lions bis zu Ende spielen ließ und die Gegner mit 50 Punkte Unterschied und/oder mehr nach Hause schickten ... erinnert Euch mal.
Na dann rede doch mal mit deinem Lieblingspräsidenten, woran das Desaster liegt und woran die Liga krankt: künstliche Aufblähung der GFL 1+2 waren ausgemachter Unsinn, denn: die Vereine bilden zu wenig gute Jugendspieler aus, als dass das für 32 Vereine in GFL 1+2 reichen würde. Stattdessen wird das Geld in immer mehr Imports gesteckt, was mit nachhaltigem Aufbau nichts zu tun hat.Fighti hat geschrieben: ↑Mo Mai 14, 2018 00:04Bei 42:0 kam der Backup QB, das 56:7 ist ein Lauf an der eigenen 3 vom Backup RB bei 2. und 20 oder so, der 97 yards später untouched in der Endzone endet. Marburg hätte heute wahrscheinlich auch noch Punkte abgegeben, wenn Frankfurt nur noch abgekniet hätte, die haben sich vorführen lassen mehr als dass sie vorgeführt wurden.Kundenberater hat geschrieben:Wer? Na, Er ...
Was gab es in der Vergangenheit für Aufschreie, wenn Kent Anderson die erste Reihe der Lions bis zu Ende spielen ließ und die Gegner mit 50 Punkte Unterschied und/oder mehr nach Hause schickten ... erinnert Euch mal.
Es war echt nicht schön anzusehen. Ich weiß nicht ob die Crocs sich von den Royls haben Runter ziehn lassen, den der Anfang lief ja gut. Aber der Kölner HC ist alles andere als ein Optimist und würd da sicherlich (und Hoffentlich) schon ein Paar Ä... aufgerissen haben. LichtBlick war aus Kölner Sicht die Moral die man wiedererwartend im Letzten Drive zeigte.RemeberThe5thOfNov hat geschrieben: ↑So Mai 13, 2018 21:34 Also ich entschuldige mich im voraus bei den Krokodilen und den Royals für meinen Post....aber ging das nur mir so beim Zuschauen?
.....und dann haben die Kölner doch noch gewonnen in einem grauenhaften Spiel. Auf beiden Seiten soviele Flaggen und Fouls, sowas hab ich selten gesehen....die ganzen Unterbrechungen, das rumdiskutieren..ich fand das Spiel erdenlangweilig und schlecht. Hatte bissle was von Not gegen Elend.
Denk mal mehr Foulmeter als erlaufene- oder Passmeter auf beiden Seiten. Sorry, das war so ein "Gegurke" komplett schlimm anzusehen. Anti- Football von hinten bis vorne.
Ging mir genauso. Habe aber ähnlich bei Dukes gegen Comets empfunden.RemeberThe5thOfNov hat geschrieben: ↑So Mai 13, 2018 21:34 Also ich entschuldige mich im voraus bei den Krokodilen und den Royals für meinen Post....aber ging das nur mir so beim Zuschauen?
.....und dann haben die Kölner doch noch gewonnen in einem grauenhaften Spiel. Auf beiden Seiten soviele Flaggen und Fouls, sowas hab ich selten gesehen....die ganzen Unterbrechungen, das rumdiskutieren..ich fand das Spiel erdenlangweilig und schlecht. Hatte bissle was von Not gegen Elend.
Denk mal mehr Foulmeter als erlaufene- oder Passmeter auf beiden Seiten. Sorry, das war so ein "Gegurke" komplett schlimm anzusehen. Anti- Football von hinten bis vorne.
Du meinst wohl eher, es gäbe keinen anderen Verein, der nur annähernd soviel "Geld" aufbringen kann. Da hast Du Recht.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Mai 14, 2018 11:29 Sollte Universe wegfallen, gäbe es keinen Verein, der da nur annähernd die Leistung erbringt.
Um Universe tut es mir alles, aber nicht leid. Deswegen werde ich als Lionsfan nicht zum Endspiel dieses lächerlichen Big-6 Wettbewerbes fahren.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Mai 14, 2018 11:29 Marburg hat strategisch gespielt. Man geht davon aus, dass die Frankfurter nach dem BIG6-x Finale eh die Grätsche machen. Da will man nicht Zuviel zeigen. Ungarn-Taktik...
Insider-Wissen...
Aber mal ohne Ernst. Mit.
Wäre schade, diese Mannschaft NICHT bis zum Ende der Saison sehen zu können. Verglichen mit anderen Gurkentruppen in Nord und Süd ist das zumindest sportlich ansehnlich. Gibt aktuell höchstens eine Handvoll von solchen Teams. Wie nah man da an den Top 2 Teams ist, wird sich spätestens zum Ring-Spiel zeigen. Entweder Top 3 oder Top of the rest...
In jedem Fall sollten sich die anderen Teams dort eher auf das Trainieren anstatt auf das Fingerzeigen konzentrieren. Sollte Universe wegfallen, gäbe es keinen Verein, der da nur annähernd die Leistung erbringt. Da gibt es hinter der Spitze ein sehr breite Mitte. Sehr sehr breit. Keller extended.
An welcher Stelle hätte das den Marburgern am WE geholfen? Die sind so nah an den wichtigen Verbandsgremien wie sonst kein anderer.mpov1 hat geschrieben: ↑Mo Mai 14, 2018 00:44
Abhilfe: Verbot beschränkt haftender Betriebsgesellschaften, Reduktion von GFL 1+2 auf je 12 Teams, Wiedereinführung der IC-Spiele, Abschaffung von Operettenwettbewerben, Abschaffung der Rechtsberatung des Verbands, Überprüfung sämtlicher Verträge des Verbands und ggf. wirtschaftlich sinnvolle Neuausrichtung (z.B. GFL-TV), Investition in Ausbildung von Jugendtrainern, Verschärfung der Lizenzauflagen hinsichtlich Jugendarbeit (inklusive unabhängiger Evaluation) etc etc.
..vielleicht wissen die deshalb schon mehr und haben deswegen den Schongang eingelegt_pinky hat geschrieben: ↑Mo Mai 14, 2018 12:53An welcher Stelle hätte das den Marburgern am WE geholfen? Die sind so nah an den wichtigen Verbandsgremien wie sonst kein anderer.mpov1 hat geschrieben: ↑Mo Mai 14, 2018 00:44
Abhilfe: Verbot beschränkt haftender Betriebsgesellschaften, Reduktion von GFL 1+2 auf je 12 Teams, Wiedereinführung der IC-Spiele, Abschaffung von Operettenwettbewerben, Abschaffung der Rechtsberatung des Verbands, Überprüfung sämtlicher Verträge des Verbands und ggf. wirtschaftlich sinnvolle Neuausrichtung (z.B. GFL-TV), Investition in Ausbildung von Jugendtrainern, Verschärfung der Lizenzauflagen hinsichtlich Jugendarbeit (inklusive unabhängiger Evaluation) etc etc.
Was bitte bringt der Samsung-Verein an Leistung????? Schulden, Schulden, Schulden!!! Da werden auch andere Leute um ihr Geld geprellt die LEISTUNGEN zur Verfügung gestellt haben, dann wird ein Team von der Agentur bezahlt wo vermutlich viele dabei sind die vorher hier keine Steuern und Sozialbeiträge bezahlt haben und scheinbar sponsort die Stadt Frankfurt noch das Stadion mit Steuergeldern. WAS ist das für eine LEISTUNG der Samsung-Truppe??? @ skao_privat: Komm mal wieder auf den Boden, jeder andere Club, ob Kirchdorf oder bis hin zu Braunschweig leistet saubere Arbeit und wenns mal in die Schieflage geht kommt legt man eben noch ne Schippe drauf. Das Bewusstsein ist in FFM noch nicht angekommen! LEISTUNG? - Was hast Du denn geraucht???ChrisMe hat geschrieben: ↑Mo Mai 14, 2018 12:08Du meinst wohl eher, es gäbe keinen anderen Verein, der nur annähernd soviel "Geld" aufbringen kann. Da hast Du Recht.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Mai 14, 2018 11:29 Sollte Universe wegfallen, gäbe es keinen Verein, der da nur annähernd die Leistung erbringt.
Gib irgendeiner anderen GFL-Mannschaft nur mal soviel, wie die Samsung-Truppe Schulden hat, dann könnte das auch ein anderer Verein aufziehen / kaufen.