
Aufbauliga Bayern 2018
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Streber! 

Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
(Klaus Kinski)
(Klaus Kinski)
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Jo!
...denn an der Größe der Korinthen erkennt man die Qualität des Kackers!

...denn an der Größe der Korinthen erkennt man die Qualität des Kackers!

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Ok, dem ist dann wohl nichts mehr hinzu zu fügen.


Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
(Klaus Kinski)
(Klaus Kinski)
Re: Aufbauliga Bayern 2018
"und ob's den Franken nun paßt oder nicht, sie gehören zu Bayern!"
In der Absolutheit nicht richtig. Viele Franken gehören zu Thüringen. Die Suhler bspw.
Ist aber irrelevant, da wohl keiner sein Team aufgrund geschichtlicher landsmannschaftlicher Verbindungen auswählt. Ein Argument könnte da schon eher sein, dass Schwäbisch Hall Unicorns erst letzte Woche ein Training in Suhl geöeitet haben und sich dort was zu tun scheint.
In Grenznähe gibt es außerdem noch die Mittelstreu Tigers (ehemals Rhön Tigers). Wird sich zeigen, welche Teams sich mittelfristig durchsetzen, wobei ich glaube, dass die Rahmenbedingungen für ein Footballteam in der Region auch ohne regionale oder gar innerstädtische Konkurrenz nicht die einfachsten sind.
In der Absolutheit nicht richtig. Viele Franken gehören zu Thüringen. Die Suhler bspw.
Ist aber irrelevant, da wohl keiner sein Team aufgrund geschichtlicher landsmannschaftlicher Verbindungen auswählt. Ein Argument könnte da schon eher sein, dass Schwäbisch Hall Unicorns erst letzte Woche ein Training in Suhl geöeitet haben und sich dort was zu tun scheint.
In Grenznähe gibt es außerdem noch die Mittelstreu Tigers (ehemals Rhön Tigers). Wird sich zeigen, welche Teams sich mittelfristig durchsetzen, wobei ich glaube, dass die Rahmenbedingungen für ein Footballteam in der Region auch ohne regionale oder gar innerstädtische Konkurrenz nicht die einfachsten sind.
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Da du sie gerade erwähnst: Kann mir jemand was zum Kader der Tigers sagen? Die werden ja ziemlich gebügelt... Zu wenig Spieler oder keine guten Coaches?
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Hab sie dieses Jahr noch nicht gesehen, aber sie waren letztes Jahr schon eines der spielerisch schwächeren Teams der Aufbauliga. Und dann gehst du halt eine weiter oben noch mehr unter. Dafür haben sie Wille und Spaß. Und das ist doch eh das wichtigste. Der Coach macht auch einen ganz vernünftigen Eindruck, akuten Spielermangel haben sie glaube ich nicht. Da ist halt einfach noch viel zu lernen im fränkischen Zonenrandgebiet.
When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- DLiner
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi Mär 21, 2018 06:25
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Aber aus welchem Grund geht man dann eine Liga herauf? Dasselbe hab ich mich bei Kümmersbruck gefragt.
Da ises doch für alle sinnvoller noch mindestens ein Jahr in der Aufbauliga mitzunehmen, zu wachsen und auch den einen oder anderen Erfolg zu feiern anstatt jede Woche ne Niederlage einzustecken.
Gerade weil sie mit einem Jahr mehr Erfahrung gegen die komplett neuen Teams diese Saison sicherlich nicht schlecht ausgesehen hätten.
So ist halt die Gefahr groß dass die Spieler schneller die Lust verlieren und das ganze eben nicht langsam wachsen kann
Da ises doch für alle sinnvoller noch mindestens ein Jahr in der Aufbauliga mitzunehmen, zu wachsen und auch den einen oder anderen Erfolg zu feiern anstatt jede Woche ne Niederlage einzustecken.
Gerade weil sie mit einem Jahr mehr Erfahrung gegen die komplett neuen Teams diese Saison sicherlich nicht schlecht ausgesehen hätten.
So ist halt die Gefahr groß dass die Spieler schneller die Lust verlieren und das ganze eben nicht langsam wachsen kann
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Ohne jetzt nachzuschauen, wie lange die schon dabei sind:Willie Beaman hat geschrieben: ↑Do Mai 31, 2018 17:27 Aber aus welchem Grund geht man dann eine Liga herauf?
Verbleib in der bayerischen Aufbauliga ist höchstens 3 Jahre (bzw. Spielzeiten). Danach mußt Du in die Landesliga oder mind. ein Jahr aussetzen.
Die "Aufbauliga" ist keine "reguläre" Liga, sondern ist für Teams/Vereine, die entweder ganz neu sind, oder nach einer Pause im Seniorbereich neu einsteigen.
Mithin ist die Landesliga derzeit die "unterste reguläre" Liga.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Aufbauliga Bayern 2018
1. das was Anderl sagt
2. die Tigers waren aber nur ein Jahr in der Aufbauliga
3. in der Aufbauliga spielen macht nach einem ersten Jahr tatsächlich wenig Sinn. Erst Recht nicht wenn du das "drumherum" hast. Und in der Aufbauliga sind dieses Jahr auch schon wieder 11 Teams, davon waren viele schon letztes Jahr bekannt. Also lieber wieder eine zu große Aufbauliga spielen (hätte ja passieren können, siehe 2017) oder mit hoch in eine dann geteilte Liga.
2. die Tigers waren aber nur ein Jahr in der Aufbauliga
3. in der Aufbauliga spielen macht nach einem ersten Jahr tatsächlich wenig Sinn. Erst Recht nicht wenn du das "drumherum" hast. Und in der Aufbauliga sind dieses Jahr auch schon wieder 11 Teams, davon waren viele schon letztes Jahr bekannt. Also lieber wieder eine zu große Aufbauliga spielen (hätte ja passieren können, siehe 2017) oder mit hoch in eine dann geteilte Liga.
When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Die Tigers wollten wegen des relativ großen Kaders hoch.
Die hatten letztes Jahr über 30 Leute und mussten cutten, wenn ich richtig informiert bin.
Die hatten letztes Jahr über 30 Leute und mussten cutten, wenn ich richtig informiert bin.
No pain, no gain!
-
- DLiner
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi Mär 21, 2018 06:25
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Wieso nicht? Okay du hast nen relativ großen Kader und müsstest cutten. Dazu hast du aber mehr Spiele und mehr Möglichkeiten gegen relativ gleichwertige Gegner Spielpraxis zu sammeln. Wieso also nicht noch ein zweites Jahr Aufbauliga spielen wie Regensburg?zusel hat geschrieben: ↑Do Mai 31, 2018 19:57 3. in der Aufbauliga spielen macht nach einem ersten Jahr tatsächlich wenig Sinn. Erst Recht nicht wenn du das "drumherum" hast. Und in der Aufbauliga sind dieses Jahr auch schon wieder 11 Teams, davon waren viele schon letztes Jahr bekannt. Also lieber wieder eine zu große Aufbauliga spielen (hätte ja passieren können, siehe 2017) oder mit hoch in eine dann geteilte Liga.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Allgäu Comets 2 vs. Rosenheim Rebels 44:22
Von ein paar übermotivierten Strafen abgesehen ein echt gutes Spiel.
Meiner Meinung nach das beste Aufbauligaspiel, was ich die letzten 5 Jahre gesehen habe.
Von ein paar übermotivierten Strafen abgesehen ein echt gutes Spiel.
Meiner Meinung nach das beste Aufbauligaspiel, was ich die letzten 5 Jahre gesehen habe.
No pain, no gain!
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Cotrojans vs Gechers 6-22
Hab das Spiel gestern gesehen - schöne Kulisse, die Hütte war mehr als nur komplett voll. Das hat zu einer ziemlich miserablen Parksituation geführt, aber am Feld einen guten (und in der Aufbauliga sehr unüblichen) Rahmen mit mindestens 600 Zuschauern geboten. Sportlich war's aber definitiv Aufbauliga. Gechers konnten aus vielen Fehlern der Cotrojans in Halbzeit 1 Kapital schlagen (glaube vier Turnover), aber ihrer Double Wing Offense zuzuschauen war keine Große Freude. Die Coburger Offense sehr zerfahren, aber in Q4 noch mit dem Ehrentouchdown beim ersten Spiel. Wirklich spannend wurde es aber nach dem 0-22 zur Pause nie.
Schweinfurt - Neustadt laut Ergebnisdienst 6-14. Kann jemand was dazu sagen?
Hab das Spiel gestern gesehen - schöne Kulisse, die Hütte war mehr als nur komplett voll. Das hat zu einer ziemlich miserablen Parksituation geführt, aber am Feld einen guten (und in der Aufbauliga sehr unüblichen) Rahmen mit mindestens 600 Zuschauern geboten. Sportlich war's aber definitiv Aufbauliga. Gechers konnten aus vielen Fehlern der Cotrojans in Halbzeit 1 Kapital schlagen (glaube vier Turnover), aber ihrer Double Wing Offense zuzuschauen war keine Große Freude. Die Coburger Offense sehr zerfahren, aber in Q4 noch mit dem Ehrentouchdown beim ersten Spiel. Wirklich spannend wurde es aber nach dem 0-22 zur Pause nie.
Schweinfurt - Neustadt laut Ergebnisdienst 6-14. Kann jemand was dazu sagen?
Re: Aufbauliga Bayern 2018
SG Schweinfurt/Gerolzhofen vs Neustadt Aisch Falcons.
Es war ein Defence geprägtes Spiel. Viel Laufspiel, weniger pässe/Passversuche.
Die Heimmannschaft begann in der Verteidigung, welche den Angriff der Gäste sehr lange und anstrengend gestaltete. Der Angriffswechsel konnte keine Punkte für Gerolzhofen einbringen. Vor Ende des ersten Viertels konnte Neustadt Punkten, TD mit 2 Extrapunkten.
Zwischenstand 0:8.
Ähnlich verlief das zweite Viertel, nur konnte die Heimmannschaft zusätzliche Punkte nach dem Touchdown verhindern.
Zwischenstand zur Halbzeit 0:14.
Während des dritten Viertels schenkten sich beide Mannschaften nichts. Gerolzhofen hatte duch eine Fumblerecovery einen Touchdown erziehlt, der aber wegen eines Defensive Holdings zurück kam.
Zwischenstand 0:14.
Im Letzten Viertel konnte Gerolzhofen noch den Ehrentreffer erziehlen, die anschließenden 2 Extrapunkte wurden aber ebenfalls wegen Holding zurückgepfiffen.
Endstand 6:14 Ergebnisse aus den einzelnen Vierteln (0:8 - 0:6 - 0:0 - 6:0)
Knapp 300 Zuschauer, Stadionsprecher und bissl musik, alles in allem recht ordenliches, faires Spiel
Ähnlich dem Auftaktspiel der Bulldogs gegen Augsburg in 2016, nur eben mit größerem Kader
Hoffe ich konnte für Erleuchtung sorgen
____________________________________________________
Ja ich bin neu, aber ich lese schon seit 2015 mit
Es war ein Defence geprägtes Spiel. Viel Laufspiel, weniger pässe/Passversuche.
Die Heimmannschaft begann in der Verteidigung, welche den Angriff der Gäste sehr lange und anstrengend gestaltete. Der Angriffswechsel konnte keine Punkte für Gerolzhofen einbringen. Vor Ende des ersten Viertels konnte Neustadt Punkten, TD mit 2 Extrapunkten.
Zwischenstand 0:8.
Ähnlich verlief das zweite Viertel, nur konnte die Heimmannschaft zusätzliche Punkte nach dem Touchdown verhindern.
Zwischenstand zur Halbzeit 0:14.
Während des dritten Viertels schenkten sich beide Mannschaften nichts. Gerolzhofen hatte duch eine Fumblerecovery einen Touchdown erziehlt, der aber wegen eines Defensive Holdings zurück kam.
Zwischenstand 0:14.
Im Letzten Viertel konnte Gerolzhofen noch den Ehrentreffer erziehlen, die anschließenden 2 Extrapunkte wurden aber ebenfalls wegen Holding zurückgepfiffen.
Endstand 6:14 Ergebnisse aus den einzelnen Vierteln (0:8 - 0:6 - 0:0 - 6:0)
Knapp 300 Zuschauer, Stadionsprecher und bissl musik, alles in allem recht ordenliches, faires Spiel
Ähnlich dem Auftaktspiel der Bulldogs gegen Augsburg in 2016, nur eben mit größerem Kader
Hoffe ich konnte für Erleuchtung sorgen
____________________________________________________
Ja ich bin neu, aber ich lese schon seit 2015 mit

Fehler sind Aufgrund meiner matschigen Birne normal, können öfter passieren, und dürfen sehr gerne ignoriert werden!
Re: Aufbauliga Bayern 2018
Gibt's denn Stimmen zur Aufbauliga bislang?
Im Norden hätte ich Neustadt nicht so dominant erwartet, und sowohl Hemhofen als auch den Silverbacks deutlich weniger zugetraut. Gladiators nicht unbedingt eine Überraschung am Tabellenende, aber auch von Coburg hätte ich bei dem drumherum mehr gedacht.
Im Süden Comets II wohl wieder auf Spur, der Rest ja ganz gut durchgemischt. Dukes II zwar mit der ersten Saison, aber bei der Spielerdecke vielleicht auch ein bisschen hinter den eigenen Möglichkeiten. Dachau Thunder aber nach wie vor mit unglücklichem Logo wie ich finde
Im Norden hätte ich Neustadt nicht so dominant erwartet, und sowohl Hemhofen als auch den Silverbacks deutlich weniger zugetraut. Gladiators nicht unbedingt eine Überraschung am Tabellenende, aber auch von Coburg hätte ich bei dem drumherum mehr gedacht.
Im Süden Comets II wohl wieder auf Spur, der Rest ja ganz gut durchgemischt. Dukes II zwar mit der ersten Saison, aber bei der Spielerdecke vielleicht auch ein bisschen hinter den eigenen Möglichkeiten. Dachau Thunder aber nach wie vor mit unglücklichem Logo wie ich finde
