Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Zugriffe auf unsere Website analysieren sowie Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Details ansehen
Kundenberater hat geschrieben: ↑So Jun 10, 2018 09:48
Luft nach oben?
=
Kundenberater hat geschrieben: ↑So Jun 10, 2018 09:48
Wenn die Reciever der Lions besser gefangen hätten, hätte Frankfurt höher verloren. Wenn sie das abstellen klappt das Passspiel sehr gut.
Beide Teams haben da eine Liste von Fehlern die man Abstellen könnte. Fallen gelassenen Pässe, unnötige Strafen,......
Ich verstehe die Lästereien über den Wettbewerb nicht. Das Spiel gestern ist so mit das beste was Europa zu bieten hat. BS ist die #1 in Europa und solange die mitmachen hat der Eurobowl seine Legitimation. Wer BS schlägt ist die neue #1.
Und in der Vorrunde waren mit Paris und Amsterdam zwei nationale Meister. Das die nicht mithalten können ist halt schade, aber Realität. Schade ist nur das einige Verbände nicht teilnehmen.
Und der deutsche Meister nicht dabei ist, aber BS ist eh das Maß aller Dinge.
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
deckard1984 hat geschrieben:Ich verstehe die Lästereien über den Wettbewerb nicht. Das Spiel gestern ist so mit das beste was Europa zu bieten hat. BS ist die #1 in Europa und solange die mitmachen hat der Eurobowl seine Legitimation. Wer BS schlägt ist die neue #1.
Und in der Vorrunde waren mit Paris und Amsterdam zwei nationale Meister. Das die nicht mithalten können ist halt schade, aber Realität. Schade ist nur das einige Verbände nicht teilnehmen.
Und der deutsche Meister nicht dabei ist, aber BS ist eh das Maß aller Dinge.
Schade, dass die Meister der stärksten Ligen nicht mitmachen. Muss das heissen.
Spannend ja. Aber footballerisch über Strecken schon echt zäh. Auch wegen der Flaggen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
deckard1984 hat geschrieben: ↑Sa Jun 09, 2018 23:17
Durchaus spannendes Spiel. Braunschweig nach der Regenpause etwas von der Rolle. Genau wie im GB den Drive vor der Halbzeit verhungern lassen. Schlecht gecoached.
Tomlin hat zur Halbzeit ja wohl mit den Refs diskutiert... vielleicht dachte er ja, daß da noch mehr Zeit auf der Uhr hätte sein müssen?!?
Fakt: die Lions haben mit viel Glück und durch Dummheit von Galliverse gewonnen. Strafen kassieren und den Gegner wieder ins Spiel bringen ist bei einem wichtigen Spiel nicht die beste Idee... wobei natürlich manche Strafen - Paßbehinderung z.B. - oft auch Zeichen von Überforderung sind.
Andererseits wäre vielleicht auch vieles anders gelaufen, wenn das Spiel nicht so verkürzt worden wäre - siehe den letzten Drive vor der Halbzeit, den die Lions mit mehr Zeit auf der Uhr vermutlich anders abgeschlossen hätten.
Hätte... vielleicht... vermutich... ich weiß. Am Ende bleibt die Bilanz: ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg - egal wie er zustande gekommen ist.
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
deckard1984 hat geschrieben: ↑So Jun 10, 2018 11:12
Ich verstehe die Lästereien über den Wettbewerb nicht. Das Spiel gestern ist so mit das beste was Europa zu bieten hat. BS ist die #1 in Europa und solange die mitmachen hat der Eurobowl seine Legitimation. Wer BS schlägt ist die neue #1.
Und in der Vorrunde waren mit Paris und Amsterdam zwei nationale Meister. Das die nicht mithalten können ist halt schade, aber Realität. Schade ist nur das einige Verbände nicht teilnehmen.
Und der deutsche Meister nicht dabei ist, aber BS ist eh das Maß aller Dinge.
Naja, das ist jetzt etwas sehr übertrieben. Gerade die beiden "big Player" aus Österreich sind gleichauf mit Braunschweig.
Gerade jetzt, mit 4 Teams ist die Big 6 ja relativ einfach zu gewinnen und hat nicht den Stellenwert wie Ihn der Eurobowl haben sollte. Gerade das fehlen der Teams aus Österreich (Tirol wie Wien) schmählert deutlich den "Wert" des Titels.
Das ist bedauerlich für den Wettbewerb und schade für die Lions.
Klar wäre ein europäischer Vergleich mit mehreren Mannschaften genial . Aber in ner Amateur-Liga? Wo fast alle Spieler berufstätig sind? Und auch so schön 14 Liga-Spie haben?
Wer soll denn das alles bezahlen, geschweige denn die Zeit dazu haben?
Klar wären Spiele mit Spanien, Italien, Österreich, Finnland, Dänemark, Norwegen, Polen, Russland und wer nicht noch alles, interessant ...
Aber man bekommt ja noch nicht mal nen Team Deutschland an den Start .
Die Vergangenheit hat gezeigt, das es in Europa möglich ist.
Die Lions hatten oft genug gegen österreichische Teams gespielt. War offensichtlich möglich für eine "Amateur-Liga" ...
Dieser Wettbewerb macht überhaupt keinen Sinn, wenn die Teams nach Lust und Laune entscheiden, ob sie teilnehmen.
Jedes europäische Land sollte den Landesmeister für diesen Wettbewerb abstellen. Und wer nicht antritt, ist sieglos draußen. Fände ich besser, als überforderte Mannschaften antreten zu lassen.
Und dieses Jahr hat ja der AFVD das Finale komplett gesponsort. Dann könnten die nationalen Verbände ihren jeweiligen Meister ja auch im Vorfeld teilweise bezuschussen und der Wettbewerb würde Sinn machen.
Sollte es Dir im Vorfeld der GFL Saison 2016 entgangen sein. Dem amtierenden Deutschen Meister wurde es Seitens des deutschen Verbandes sogar untersagt ein Vorbereitungsspiel gegen das österreichische AFL Team Graz Giants zu spielen. Solange die Einen in der Einen und die Anderen in der Anderen europäischen Liga spielen, wird es wohl keine Gemeinsamkeit geben. Deutschlands Footballsonnengott wird da der Letzte sein, der nach gibt.
Oder gibt es etwa ein Champion Game zwischem dem BIG4 und dem CEFL Champion ....
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Urgestein hat geschrieben: ↑Mo Jun 11, 2018 16:20
@ Kundenberater
Sollte es Dir im Vorfeld der GFL Saison 2016 entgangen sein. Dem amtierenden Deutschen Meister wurde es Seitens des deutschen Verbandes sogar untersagt ein Vorbereitungsspiel gegen das österreichische AFL Team Graz Giants zu spielen. Solange die Einen in der Einen und die Anderen in der Anderen europäischen Liga spielen, wird es wohl keine Gemeinsamkeit geben. Deutschlands Footballsonnengott wird da der Letzte sein, der nach gibt.
Oder gibt es etwa ein Champion Game zwischem dem BIG4 und dem CEFL Champion ....
Da war aber der Grund, dass der Schwäbisch Hall in diesem Jahr nicht an Herrn H's Vorzeigeliga Big 6 teilnehmen wollten und ein Freundschaftspiel gegen ein Team machen wollten, welches in einem Land spielt, wo die zwei Top Teams auch nicht daran teilnehmen. Deswegen hat Herr H das untersagt. Ansonsten hätte dieses Jahr auch Flash ja auch nicht an der Big 4 teilnehmen dürfen. Wir erinnern uns: Frankreich ist ja in der "bösen" IFAF. Oder waren wir das, die in der bösen sind???
Ach und es war nicht 2016, sondern 2017 und da waren die Österreicher und die Deutschen noch in der gleichen IFAF. Die Östereicher haben erst im Januar gewechselt...
Ach das ist doch alles viel zu kompliziert....
Also wenn Österreich mangels Erfolgchancen und Querelen nicht teilnimmt - an einem Wettbewerb, den die beiden (einzigen) Topvereine quasi mitbegründet haben. Aber aufgrund „interner Probleme“ nicht mehr so toll fanden - dann ist das so. Letztlich Quatsch, dann noch mehr europäische Backup Teams ranzuholen, die außer Reisekosten nichts bringen. Selbst mit Einbezug der bockigen gäbe es dann nur fünf Vereine, die zu spannenden Spielen beitragen würden. Drei deutsche, zwei österreichische und das wars. EFL als best-of-the-rest. Allerdings kann das dauerhaft keine Organisation bewältigen. Wie wäre es also mit der High-Five-League?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
deckard1984 hat geschrieben: ↑So Jun 10, 2018 11:12Ich verstehe die Lästereien über den Wettbewerb nicht. Das Spiel gestern ist so mit das beste was Europa zu bieten hat. BS ist die #1 in Europa und solange die mitmachen hat der Eurobowl seine Legitimation. Wer BS schlägt ist die neue #1.
Und in der Vorrunde waren mit Paris und Amsterdam zwei nationale Meister. Das die nicht mithalten können ist halt schade, aber Realität. Schade ist nur das einige Verbände nicht teilnehmen.
Und der deutsche Meister nicht dabei ist, aber BS ist eh das Maß aller Dinge.
Verstehste nicht?
3200 Zuschauer (offiziell ...) , ein externer Veranstalter wäre wohll pleite gewesen.
Null Vermarktung, gar nix.
Interssiert keine Sau dieser "Wettbewerb", ganz unabhängig vom sportlichen Niveau.