Finanzierung Jugendmannschaften
-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Finanzierung Jugendmannschaften
Nachdem mich das interessiert, und es im GFLJ- Thread sonst untergeht:
Mit wieviel Geld (absolut und pro Person) rechnen die Vereine so pro Jugendteam an Jahresbudget?
Wieviel vom Gesamthaushalt ist das?
Als zusätzliche Information wäre interessant, ob der Verein als Abteilung in einem größeren Verein organisiert ist oder selbst organisiert ist. Oder ob zum Beispiel die erste Mannschaft als Firma ausgegründet ist.
Gibt es bezahlte Trainer im Jugendbereich? Was fließen da so an Geldern/ Aufwandentschädigungen/ Spritgeldern?
Gibt es andere bezahlte Positionen?
Was wird gesamt als Mitgliedsbeitrag von Jugendlichen kassiert (also zum Beispiel 50 Euro p.a. Hauptverein, 120 Euro Abteilungsbeitrag, 50 Euro Leihgebühr Ausrüstung, etc).
Was bekommen jugendliche Spieler als Leistung neben regulärem Training? Zum Beispiel Fitnessstudio, Fitnesscoaches, Individualeinheiten, Theorie, Video, Schwimmbad, Sauna, Massage/Physiotherapie, eigene Trikots, Ausrüstung vom Verein, usw.
Wie groß ist das Einzugsgebiet (Fläche/Personen)?
Wäre toll, ein paar Infos zu bekommen, gerne auch per PN, dann poste ich es anonym (oder behalte es für mich, je nach Wünsch).
Mit wieviel Geld (absolut und pro Person) rechnen die Vereine so pro Jugendteam an Jahresbudget?
Wieviel vom Gesamthaushalt ist das?
Als zusätzliche Information wäre interessant, ob der Verein als Abteilung in einem größeren Verein organisiert ist oder selbst organisiert ist. Oder ob zum Beispiel die erste Mannschaft als Firma ausgegründet ist.
Gibt es bezahlte Trainer im Jugendbereich? Was fließen da so an Geldern/ Aufwandentschädigungen/ Spritgeldern?
Gibt es andere bezahlte Positionen?
Was wird gesamt als Mitgliedsbeitrag von Jugendlichen kassiert (also zum Beispiel 50 Euro p.a. Hauptverein, 120 Euro Abteilungsbeitrag, 50 Euro Leihgebühr Ausrüstung, etc).
Was bekommen jugendliche Spieler als Leistung neben regulärem Training? Zum Beispiel Fitnessstudio, Fitnesscoaches, Individualeinheiten, Theorie, Video, Schwimmbad, Sauna, Massage/Physiotherapie, eigene Trikots, Ausrüstung vom Verein, usw.
Wie groß ist das Einzugsgebiet (Fläche/Personen)?
Wäre toll, ein paar Infos zu bekommen, gerne auch per PN, dann poste ich es anonym (oder behalte es für mich, je nach Wünsch).
No pain, no gain!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Zusatz: wieviele lizensierte Coaches gibt es, die sich nur um die Jugend kümmern?
No pain, no gain!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Moin MIB #65,
solche Zahlen erfährst Du nur wenn Du Mitglied in einem Verein bist und an der Hauptversammlung teilnimmst.
solche Zahlen erfährst Du nur wenn Du Mitglied in einem Verein bist und an der Hauptversammlung teilnimmst.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Ich vermute und hoffe, dass ich nicht das einzige Vereinsmitglied bin in diesem Forumpantherfan_xxxl hat geschrieben: ↑Fr Aug 10, 2018 07:00 Moin MIB #65,
solche Zahlen erfährst Du nur wenn Du Mitglied in einem Verein bist und an der Hauptversammlung teilnimmst.

No pain, no gain!
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Ohne Verifizierung - Einfach mal ins Blaue gerechnet
50 Spieler mal 120,-€ Mitgliedsbeitrag = 6000,-€ Einnahmen
Grundkosten Spielbetrieb:
5 Saison Heimspiele - Schiedsrichterkosten (je nach LV Pauschal oder von Spiel zu Spiel unterschiedlich, je nach Crewstärke) = 2200,-€
3 Vorbereitungs- und Playoff Spiele Schiedsrichter kosten = 1320,-€
Buskosten drei Auswärtsfahrten (weitere Strecke, alternativ weniger Schirikosten in den Playsoffs = mehr Buskosten) = 3000,-€
AFVD Spielbälle (5*) = 475€
Trainingsbälle (15*) = 600€
Summe: -1595€ (Nimmst du 150,-€ Beitrag fehlen immer noch 95 Euro, und auch nur wenn du 50 Spieler hast die zahlen)
Da ist noch kein Trainer im Jugendbereich bezahlt oder ein Trainingslager abgehalten, geschweige den T-Shirts gekauft oder eine Übernachtung in einer JH bezahlt.
50 Spieler mal 120,-€ Mitgliedsbeitrag = 6000,-€ Einnahmen
Grundkosten Spielbetrieb:
5 Saison Heimspiele - Schiedsrichterkosten (je nach LV Pauschal oder von Spiel zu Spiel unterschiedlich, je nach Crewstärke) = 2200,-€
3 Vorbereitungs- und Playoff Spiele Schiedsrichter kosten = 1320,-€
Buskosten drei Auswärtsfahrten (weitere Strecke, alternativ weniger Schirikosten in den Playsoffs = mehr Buskosten) = 3000,-€
AFVD Spielbälle (5*) = 475€
Trainingsbälle (15*) = 600€
Summe: -1595€ (Nimmst du 150,-€ Beitrag fehlen immer noch 95 Euro, und auch nur wenn du 50 Spieler hast die zahlen)
Da ist noch kein Trainer im Jugendbereich bezahlt oder ein Trainingslager abgehalten, geschweige den T-Shirts gekauft oder eine Übernachtung in einer JH bezahlt.
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Jetzt kommen wir langsam in den realistischen Bereich.
Nicht erwähnt worden ist die heikle Sache mit der Ausrüstung.
Hier sollte man natürlich nicht sparen.
Wenn man den Eltern erklären muß , das sie einige
100 € auf den Tisch legen sollen, schlucken die natürlich.
Die haben im Hinterkopf ,das ihr Kind vielleicht nach einigen
Trainingseinheiten keinen Bock mehr hat.
Vielleicht ist es sinnvoll wenn der Verein für den
Anfang einige Leihausrüstungen bereit hält.
Nicht erwähnt worden ist die heikle Sache mit der Ausrüstung.
Hier sollte man natürlich nicht sparen.
Wenn man den Eltern erklären muß , das sie einige
100 € auf den Tisch legen sollen, schlucken die natürlich.
Die haben im Hinterkopf ,das ihr Kind vielleicht nach einigen
Trainingseinheiten keinen Bock mehr hat.
Vielleicht ist es sinnvoll wenn der Verein für den
Anfang einige Leihausrüstungen bereit hält.
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Platzmieten, Trainingsequipment, Jerseys kommen on Top.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
You‘ll never walk alone...pantherfan_xxxl hat geschrieben: ↑Fr Aug 10, 2018 07:00
Ich vermute und hoffe, dass ich nicht das einzige Vereinsmitglied bin in diesem Forum![]()
Denken ist wie googlen, nur krasser.
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Das ist mir zu einfach....
Eine Jugendmannschaft kann sich nie alleine über Mitgliedsbeiträge finanzieren.
Entweder findet man einen eigenen Sponsor oder der Hauptverein muss mit unterstützen.
Das ist jetzt aber auch nix außergewöhnliches....
Im College Foitball zum Beispiel finanziert an den großen Unis die Footballabteilung den gesamten Sportapparat für alle Sportarten.
Sowas nennt man soziales Verhalten und sollte in einem Verein Gang und gäbe sein.

Eine Jugendmannschaft kann sich nie alleine über Mitgliedsbeiträge finanzieren.
Entweder findet man einen eigenen Sponsor oder der Hauptverein muss mit unterstützen.
Das ist jetzt aber auch nix außergewöhnliches....
Im College Foitball zum Beispiel finanziert an den großen Unis die Footballabteilung den gesamten Sportapparat für alle Sportarten.
Sowas nennt man soziales Verhalten und sollte in einem Verein Gang und gäbe sein.

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Das hat nichts mit „sozial“ zu tun. Genau betrachtet sind Herren und Jugendabteilung eins. Ein Footballverein. Der hat meistens die „Entwicklung und Förderung des American Football“ in irgendeiner Formulierung in der Satzung stehen. Betrachtet man im Sinne einer planvollen sportlichen Entwicklung Jugendarbeit als Teil der Erwachsenenabteilung, ist das nicht sozial sondern „zentral“. Jugendarbeit kostet immer und das „wieviel?“ ist eine Frage die viel zu selten öffentlich gestellt wird.pantheroff hat geschrieben:Das ist mir zu einfach....
Eine Jugendmannschaft kann sich nie alleine über Mitgliedsbeiträge finanzieren.
Entweder findet man einen eigenen Sponsor oder der Hauptverein muss mit unterstützen.
Das ist jetzt aber auch nix außergewöhnliches....
Im College Foitball zum Beispiel finanziert an den großen Unis die Footballabteilung den gesamten Sportapparat für alle Sportarten.
Sowas nennt man soziales Verhalten und sollte in einem Verein Gang und gäbe sein.
Das wäre letztlich zum Beispiel auch eine Grundlage, auf der sich eine Eventuelle Aufwandsentschädigung/„Ablösesumme“ festlegen ließe.
Auch für Wechsler an ein College! (das zählt der Wechselnde dann an den jeweiligen Verein, wenn er diesen nicht mehr in einer Form unterstützt)
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- EagleZipperHero
- OLiner
- Beiträge: 259
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 13:36
- Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Trainingslager gibt es bei uns jedes Jahr inklusive Seasonshirt, da zahlt zwar jeder Spieler mit was dran, wird aber auch zum Teil über den Verein bezuschusst. (ca. 30-50€ pro Spieler)Lizzard50 hat geschrieben: ↑Fr Aug 10, 2018 15:42 Ohne Verifizierung - Einfach mal ins Blaue gerechnet
50 Spieler mal 120,-€ Mitgliedsbeitrag = 6000,-€ Einnahmen
Grundkosten Spielbetrieb:
5 Saison Heimspiele - Schiedsrichterkosten (je nach LV Pauschal oder von Spiel zu Spiel unterschiedlich, je nach Crewstärke) = 2200,-€
3 Vorbereitungs- und Playoff Spiele Schiedsrichter kosten = 1320,-€
Buskosten drei Auswärtsfahrten (weitere Strecke, alternativ weniger Schirikosten in den Playsoffs = mehr Buskosten) = 3000,-€
AFVD Spielbälle (5*) = 475€
Trainingsbälle (15*) = 600€
Summe: -1595€ (Nimmst du 150,-€ Beitrag fehlen immer noch 95 Euro, und auch nur wenn du 50 Spieler hast die zahlen)
Da ist noch kein Trainer im Jugendbereich bezahlt oder ein Trainingslager abgehalten, geschweige den T-Shirts gekauft oder eine Übernachtung in einer JH bezahlt.
Wir haben sogar 5 Auswärtsfahrten mit Bus und 3 noch zusätzlich mit der u16 davor (BW).
Dann will man eventuell mit den Spielern mal noch ein OTA machen

Allerdings findet bei uns am Spieltag der Jugend auch Bewirtung statt, dass sind zwar keine riesigen Beträge, aber das sind ca. 200/300€ pro Heimspieltag.
!Hard work beats talent, when talent doesn't work hard!
No Luck, just CHALLENGE, HUSTLE, PATIENCE
No Luck, just CHALLENGE, HUSTLE, PATIENCE
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Hast Du aus der Familienpackung Unsinn-forte genascht?skao_privat hat geschrieben: ↑So Aug 12, 2018 12:17
Das hat nichts mit „sozial“ zu tun. Genau betrachtet sind Herren und Jugendabteilung eins. Ein Footballverein. Der hat meistens die „Entwicklung und Förderung des American Football“ in irgendeiner Formulierung in der Satzung stehen. Betrachtet man im Sinne einer planvollen sportlichen Entwicklung Jugendarbeit als Teil der Erwachsenenabteilung, ist das nicht sozial sondern „zentral“. Jugendarbeit kostet immer und das „wieviel?“ ist eine Frage die viel zu selten öffentlich gestellt wird.
Das wäre letztlich zum Beispiel auch eine Grundlage, auf der sich eine Eventuelle Aufwandsentschädigung/„Ablösesumme“ festlegen ließe.
Auch für Wechsler an ein College! (das zählt der Wechselnde dann an den jeweiligen Verein, wenn er diesen nicht mehr in einer Form unterstützt)
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Ganz im Gegenteil.
Was er da beschreibt, ist bei den Rundballtretern seit Jahren gang und gäbe und hilft Vereinen, die gute Jugendarbeit betreiben, zumindest eine gewisse Ausbildungsvergütung zu erhalten. Dass wenn jemand dasselbe beim Football auch nur andenkt, ihm vorgeworfen wird Unsinn zu reden, zeigt, wieso unser Sport auch noch in Jahren in den Kinderschuhen stecken bleiben wird.






Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Der berühmte Herr Özil hält durch diese
Regelung den Viertligisten RW Esssen am Leben.
Der Champs.-Ver. bez. das aus der Portokasse.
Wenn ich als Pantherfan an einen
gewissen Herrn VOLLMER denke ......

Regelung den Viertligisten RW Esssen am Leben.
Der Champs.-Ver. bez. das aus der Portokasse.
Wenn ich als Pantherfan an einen
gewissen Herrn VOLLMER denke ......



Re: Finanzierung Jugendmannschaften
Meinst du die anteilige Ausbildungsentschädigung beim Transfererlös?
Der Herr Vollmer ist nie verkauft worden.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Der Herr Vollmer ist nie verkauft worden.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.