Bayernliga 2019
Bayernliga 2019
Vielleicht ein wenig früh - aber: So sind wir schon mal startklar für die nächste Saison.
Der Umpire sollte keinesfalls unterschätzt werden.
Re: Bayernliga 2019
gott sei dank.
Re: Bayernliga 2019
Die Liga formt sich:
Bamberg Bucks
Erding Bulls
Feldkirchen Lions
Neu-Ulm Spartans
Starnberg Argonauts
Traunreut Munisiers
Right? Oder gibt es Korrekturen?
Bamberg Bucks
Erding Bulls
Feldkirchen Lions
Neu-Ulm Spartans
Starnberg Argonauts
Traunreut Munisiers
Right? Oder gibt es Korrekturen?
Der Umpire sollte keinesfalls unterschätzt werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Mär 29, 2017 11:51
Re: Bayernliga 2019
Hof Jokers
Franken Knights
Franken Timberwolves
Erlangen Sharks
Ich glaube nicht, dass die zweigleisige Liga mit Nord Süd Trennung aufgegeben wird.
Ich kann mir folgende Aufteilung vorstellen (rein spekulativ):
Bayernliga Nord:
Hof Jokers
Franken Knights
Franken Timberwolves
Erlangen Sharks
Bamberg Bucks
Bayernliga Süd:
Erding Bulls
Feldkirchen Lions
Neu-Ulm Spartans
Starnberg Argonauts
Traunreut Munisiers
Franken Knights
Franken Timberwolves
Erlangen Sharks
Ich glaube nicht, dass die zweigleisige Liga mit Nord Süd Trennung aufgegeben wird.
Ich kann mir folgende Aufteilung vorstellen (rein spekulativ):
Bayernliga Nord:
Hof Jokers
Franken Knights
Franken Timberwolves
Erlangen Sharks
Bamberg Bucks
Bayernliga Süd:
Erding Bulls
Feldkirchen Lions
Neu-Ulm Spartans
Starnberg Argonauts
Traunreut Munisiers
Re: Bayernliga 2019
Zum größten Teil wird das wahrscheinlich stimmen, aber es ist noch unklar was mit Regensburg, Hof, München II und Augsburg passiert. Falls Fursty in die GFL2 hochgeht müsste es zwei Aufsteiger geben (da sonst nur noch fünf Teams in der Regio und keine Absteiger aus der GFL2). Und falls zB zwei Teams aus Norden oder Süden hochgehen könnte das die Aufteilung noch mal gehörig durcheinanderbringen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2833
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2019
Ich fände es super, wenn die Bayernliga auf 2x 6 Teams aufgefüllt wird.
Damit würde man auch den erhöhten Teamdruck aus der Landesliga abfedern.
Und würde es begrüßen, wenn die Teams sich für 7er-Schiedsrichter-Crews einsetzen würden.
Damit würde man auch den erhöhten Teamdruck aus der Landesliga abfedern.
Und würde es begrüßen, wenn die Teams sich für 7er-Schiedsrichter-Crews einsetzen würden.
No pain, no gain!
-
- OLiner
- Beiträge: 371
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: Bayernliga 2019
Gibts schon 

Re: Bayernliga 2019
Wäre die beste Lösung. Aschaffenburg und Augsburg mit hoch aus der Landesliga.
Hast je Gruppe 10 Spiele.
Machste noch Play Offs Erster gegen Zweiten der Gruppen, dann beträgt die maximale Spielzahl für zwei Teams 12 Spiele.
Halbfinale hat der Erstplazierte Heimrecht, im Finale dann wieder der Erstplazierte falls ein Zweiter weiter kommt. Sind beide Final Teams die Ersten oder Zweiten, wird per Livestream ausgelost wer Heimrecht hat.
Mögliche Gruppeneinteilung in alphabetischer Reihenfolge:
Nord
Aschaffenburg Stallions
Bamberg Bugs
Erlangen Sharks
Franken Knights
Franken Timberwolves
Hof Jokers
Süd
Amberg Mad Bulldogs
Erding Bulls
Feldkirchen Lions
Neu-Ulm Spartans
Starnberg Argonauts
Traunreut Munisiers
Zuletzt geändert von Benutzer 1600 gelöscht am So Okt 14, 2018 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bayernliga 2019
und bei der gelegenheit lassen wir zusammen mit augsburg noch die beiden anderen letztplatzieren aufsteigen, starke idee
Re: Bayernliga 2019
ansonsten ist dir regensburg noch entgangen. würde auch mehr sinn machen die drinzubehalten anstatt aschaffenburg raufzuziehen.
Re: Bayernliga 2019
gibt's news vom vereinstreffen zur bayernliga?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Bulls für die Zukunft gerüstet
Nicht nur für die neue Saison ist man bei den Erding Bulls schon in voller Vorbereitung sondern auch die Weichen für die Zukunft werden zur Zeit gestellt denn neben einer funktionierenden Organisation, ausgebildeten Trainern, Schiedsrichter, Spieler, Jugendarbeit sind vor allem auch gute Trainings- und Spielmöglichkeiten wichtig für die Weiterentwicklung eines Vereines.
https://www.merkur.de/lokales/erding/er ... 71442.html
https://www.merkur.de/lokales/erding/er ... 71442.html
Re: Bayernliga 2019
Ruhe vor dem Sturm in der Bayernliga ?
Re: Bayernliga 2019
Moin Moin.
Hab folgendes gehört:
Regensburg Phoenix verlassen Ihren Hauptverein und werden ein selbständiger Verein. Problem bei der Sache, Sie haben vergessen die entsprechenden Unterlagen rechtzeitig beim Verband abzugeben. D.h. die Unterlagen die bestätigen dass der Hauptverein den Namen und die Lizenz an den neuen eigenständigen Verein abtritt.
Theoretisch müssten die Regensburger dann ja in der Aufbauliga anfangen da sie ja rein formell ein neuer Verein sind.
Bin mal gespannt wie der Verband da entscheidet.
Fände es zwar Schade wenn Regensburg aus der Bayernliga wegen eines Formfehlers raus muss. Andererseits wozu habe ich Regelungen und Deadlines wenn man diese nicht konsequent anwendet.
Wobei der Bayrische Verband in der Vergangenheit seine eigenen Regel ja schon immer recht großzügig ausgelegt hat.
Mal sehen was passiert.
Hab folgendes gehört:
Regensburg Phoenix verlassen Ihren Hauptverein und werden ein selbständiger Verein. Problem bei der Sache, Sie haben vergessen die entsprechenden Unterlagen rechtzeitig beim Verband abzugeben. D.h. die Unterlagen die bestätigen dass der Hauptverein den Namen und die Lizenz an den neuen eigenständigen Verein abtritt.
Theoretisch müssten die Regensburger dann ja in der Aufbauliga anfangen da sie ja rein formell ein neuer Verein sind.
Bin mal gespannt wie der Verband da entscheidet.
Fände es zwar Schade wenn Regensburg aus der Bayernliga wegen eines Formfehlers raus muss. Andererseits wozu habe ich Regelungen und Deadlines wenn man diese nicht konsequent anwendet.
Wobei der Bayrische Verband in der Vergangenheit seine eigenen Regel ja schon immer recht großzügig ausgelegt hat.
Mal sehen was passiert.