Das ist das schöne im Rhein Neckar Football. Alle paar Jahre knallt's und danach steigt irgendein Team empor wie Phoenix aus der Asche. Das geht ein paar Jahre gut. Dann kracht es wieder, der Phoenix hat sich die Flügel verbrannt und stürzt ab. Jetzt sind halt mal wieder die Bandits dran.
Da spielt ein Verein, nach einem notwendigen Absturz aus der GFL, einen soliden Football in der 6 Liga, steigt auf und könnte mit dem Vorhandenen kontinuierlich weiter das ganze solide aufbauen. Die Jugend spielt in der GFLJ, hat ne gute Coachingstaff, die solide arbeitet. Der Unterbau mit Coaches ist da. U13 Tackle, U 16 Tackle, U 17. Auf einmal wird das alles in Frage gestellt. Plötzlich sind die Coaches in allen Jugendteams nicht mehr gut genug. Diese müssen sukzessive gehen und werden durch Legionäre ersetzt. Anstatt kontinuierlich weiter zu arbeiten, haben einige Verantwortlichen die Vorstellung, alles muß schneller gehen. Besser, schneller, höher, weiter, toller, etc. Dann macht es "puff", der Ballon des Höhenfluges platzt und man landet schnell und unsanft auf seinem Hintern. @ExHDler. Du hast recht, die beiden umliegenden Vereine reiben sich schon die Hände. Die Legionäre (Karawane)ziehen weiter (iss ja Faschingszeit) und wird einige "Freunde" im Schlepptau mitziehen. Sind ja noch 6 Wochen Wechselfristen. "The same procedure as every Year" (Decades). Schaun wir mal wie's ausgeht.
