Bayernliga 2019
-
- Defensive Back
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr Mär 15, 2019 10:20
- Wohnort: PF
Re: Bayernliga 2019
Halte ich für einen sehr guten Weg, aber das so umzusetzen wie sie es sich vorstellen wird extrem schwer. Außer sie haben so jemanden bereits an der Hand.
Az igazi általános ember 

Re: Bayernliga 2019
Nun Ulm auch noch, schaffen die Spartans nicht ohne Importe?!Neerel hat geschrieben: ↑Di Mär 19, 2019 14:51 Spartans bekommen Import QB
https://www.neu-ulm-spartans.de/news/ne ... -2019.html
- LinebackerU!
- DLiner
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Feb 28, 2007 09:53
- Wohnort: Digital Nomad
Re: Bayernliga 2019
Fände ich eine gute SacheERDING*BULLS hat geschrieben: ↑Sa Mär 16, 2019 15:06 Am 23.03 ist Verbandstag, bin ja dann mal neugierig wie die Verantwortlichen der bayerischen Vereine unseren Antrag abstimmen, ab 2020 unter der Regionalliga nur noch 1 Spieler mit A Kennzeichnung bei Pflichtspielen auf dem Feld......
Lassen wir uns überraschen
VG Hans/Erding Bulls

Whats ur assignment Mack??
Kill the QB!!
Hit the TE so hard his girlfriend dies!!!
KILL EVERYBODY!!!
Alvin Mack ESU
Kill the QB!!
Hit the TE so hard his girlfriend dies!!!
KILL EVERYBODY!!!
Alvin Mack ESU
-
- OLiner
- Beiträge: 371
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: Bayernliga 2019
Welches Ergebnis hatte denn die Abstimmung darüber?
Re: Bayernliga 2019
Back hast du den Beitrag der Spartans gelesen ? Beide QB's von letztem Jahr weg. Keiner der aus der Jugend in naher Zukunft rauf kommt. Was sollen sie machen ? Einen O-liner werfen lassen ?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Bayernliga 2019
Abstimmung der Vereine, 16 für den Antrag, 15 Enthaltung und leider 24 dagegen.....
damit bleibt dir als Verantwortlicher nichts anderes übrig, wenn du Konkurrenzfähig und vorne dabei sein willst musst du den A Spots der Gegner was dagegen setzen und wenn du dafür z.B. keine CB hast, der einen erfahrenen US Passempfänger neutralisieren kann dann brauchst du halt auch einen US-DB.
Also ist jegliche A-Diskussion hinfällig, denn die Mehrheit der Bayerischen Vereine will 2 A's pro Spielzug auf dem Spielfeld oder es ist ihnen zumindest egal. Schauen wir mal, was alles dann 2019 so aufläuft.
Freuen uns auf eine interessante, verletzungsfreie Bayernliga-Saison
Mit sportlichen Grüßen
Hans / Erding Bulls
damit bleibt dir als Verantwortlicher nichts anderes übrig, wenn du Konkurrenzfähig und vorne dabei sein willst musst du den A Spots der Gegner was dagegen setzen und wenn du dafür z.B. keine CB hast, der einen erfahrenen US Passempfänger neutralisieren kann dann brauchst du halt auch einen US-DB.
Also ist jegliche A-Diskussion hinfällig, denn die Mehrheit der Bayerischen Vereine will 2 A's pro Spielzug auf dem Spielfeld oder es ist ihnen zumindest egal. Schauen wir mal, was alles dann 2019 so aufläuft.
Freuen uns auf eine interessante, verletzungsfreie Bayernliga-Saison
Mit sportlichen Grüßen
Hans / Erding Bulls
- LinebackerU!
- DLiner
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi Feb 28, 2007 09:53
- Wohnort: Digital Nomad
Re: Bayernliga 2019
Danke für die Info HansERDING*BULLS hat geschrieben: ↑Mo Mär 25, 2019 08:20 Abstimmung der Vereine, 16 für den Antrag, 15 Enthaltung und leider 24 dagegen.....
damit bleibt dir als Verantwortlicher nichts anderes übrig, wenn du Konkurrenzfähig und vorne dabei sein willst musst du den A Spots der Gegner was dagegen setzen und wenn du dafür z.B. keine CB hast, der einen erfahrenen US Passempfänger neutralisieren kann dann brauchst du halt auch einen US-DB.
Also ist jegliche A-Diskussion hinfällig, denn die Mehrheit der Bayerischen Vereine will 2 A's pro Spielzug auf dem Spielfeld oder es ist ihnen zumindest egal. Schauen wir mal, was alles dann 2019 so aufläuft.
Freuen uns auf eine interessante, verletzungsfreie Bayernliga-Saison
Mit sportlichen Grüßen
Hans / Erding Bulls

Das soll einer verstehen

Seit Jahren wird online und offline über die Imports die mittlerweile bereits in der LL auflaufen geschimpft und dann stimmen die Verantwortlichen so ab..Kein Kommentar..

Whats ur assignment Mack??
Kill the QB!!
Hit the TE so hard his girlfriend dies!!!
KILL EVERYBODY!!!
Alvin Mack ESU
Kill the QB!!
Hit the TE so hard his girlfriend dies!!!
KILL EVERYBODY!!!
Alvin Mack ESU
Re: Bayernliga 2019
stimmt deswegen haben es auch Teams wie Neu Ulm ohne Import lange halten können gegen Teams mit Import. Logisch...ERDING*BULLS hat geschrieben: ↑Mo Mär 25, 2019 08:20 Abstimmung der Vereine, 16 für den Antrag, 15 Enthaltung und leider 24 dagegen.....
damit bleibt dir als Verantwortlicher nichts anderes übrig, wenn du Konkurrenzfähig und vorne dabei sein willst musst du den A Spots der Gegner was dagegen setzen und wenn du dafür z.B. keine CB hast, der einen erfahrenen US Passempfänger neutralisieren kann dann brauchst du halt auch einen US-DB.
Also ist jegliche A-Diskussion hinfällig, denn die Mehrheit der Bayerischen Vereine will 2 A's pro Spielzug auf dem Spielfeld oder es ist ihnen zumindest egal. Schauen wir mal, was alles dann 2019 so aufläuft.
Freuen uns auf eine interessante, verletzungsfreie Bayernliga-Saison
Mit sportlichen Grüßen
Hans / Erding Bulls
Nichts persönliches gegen Erding... Aber fällt dir nicht auf, dass du jede Gelegenheit dazu nutzt A's zu rechtfertigen? Wenn A's wirklich die Teams so voran bringen... Wieso ist Erding nicht seit Jahren mindestens in der Regio mit ihrem alljährlichen A's...
Also entweder geht die Theorie der Teamföderung nicht auf oder das A im Team steht nicht für alles.
No Offense given!
-
- OLiner
- Beiträge: 371
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: Bayernliga 2019
Ich denke schon, dass es da einen klaren statistischen Zusammenhang zwischen As und dem auch langfristigen sportlichen Erfolg gibt. Dazu muss man sich ja nur die Verteilung der Teams mit A pro Spielklasse anschauen. AL: gefühlt weniger 5% mit A. LL: kleiner 20% BL: 70% . Alles darüber spielt mit A. Das heißt: Teams mit A etablieren sich auch langfristig höherklassig.
Ich finde es super, dass es zu dem Thema eine Entscheidung gab. Die "Waffen" sind gewählt und keiner kann sich mehr Beschweren. Jetzt gilt es entsprechend der Regeln sein Verein zu optimieren, um sich so auf möglichst hohem Niveau mit anderen Messen zu können.
Ich finde es super, dass es zu dem Thema eine Entscheidung gab. Die "Waffen" sind gewählt und keiner kann sich mehr Beschweren. Jetzt gilt es entsprechend der Regeln sein Verein zu optimieren, um sich so auf möglichst hohem Niveau mit anderen Messen zu können.
Re: Bayernliga 2019
ist denn schon bekannt wer es genau ist?Neerel hat geschrieben: ↑Di Mär 19, 2019 14:51 Spartans bekommen Import QB
https://www.neu-ulm-spartans.de/news/ne ... -2019.html
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2019
Hallo FirstAndTen,
Erding ist nicht gegen A's in den Teams und 2018 waren bei den meisten Teams auch in der Bayernliga mindestens 3 A'Spieler auf dem Raster und so wird es auch 2019, wenn man die Posts z.B. auf FB von den Gegnern sieht, sein !
Seitens Erding hätten wir 1 A-Spieler pro Spielzug auf dem Feld für eine gute Lösung gehalten, da dann doch mehr die deutschen Spieler mit ein Spiel entscheiden.... A's gehören zum Football und zur Mannschaft, aber A's alleine sind kein Team.
Ab Regio hat jedes Team seine A-Spieler und nicht A- Imports im Team und ohne die ist man trotz guten Trainern und Talenten nicht wirklich Konkurrenzfähig, siehe Neu Ulm, welche ein sehr gutes Programm haben.
Wir haben mit unseren Antrag die Möglichkeit geben, das die Teams die Entwicklung mit entscheiden können, die Entscheidung ist gefallen und jedes Team wird für sich selbst die nötigen Entscheidungen treffen.
Erding ist nicht gegen A's in den Teams und 2018 waren bei den meisten Teams auch in der Bayernliga mindestens 3 A'Spieler auf dem Raster und so wird es auch 2019, wenn man die Posts z.B. auf FB von den Gegnern sieht, sein !
Seitens Erding hätten wir 1 A-Spieler pro Spielzug auf dem Feld für eine gute Lösung gehalten, da dann doch mehr die deutschen Spieler mit ein Spiel entscheiden.... A's gehören zum Football und zur Mannschaft, aber A's alleine sind kein Team.
Ab Regio hat jedes Team seine A-Spieler und nicht A- Imports im Team und ohne die ist man trotz guten Trainern und Talenten nicht wirklich Konkurrenzfähig, siehe Neu Ulm, welche ein sehr gutes Programm haben.
Wir haben mit unseren Antrag die Möglichkeit geben, das die Teams die Entwicklung mit entscheiden können, die Entscheidung ist gefallen und jedes Team wird für sich selbst die nötigen Entscheidungen treffen.
Re: Bayernliga 2019
ich finde dass eine entscheidung für zwei As auf dem feld nicht zwangsläufig eine entscheidung für imports ist. es gibt doch genügend teams bei denen ein paar As sind, weil diese nun mal eben hier sind. sei es wegen der familie hiergeblieben, kurz zum studium, army, zur arbeit oder aus sonstigen gründen. ich denke dass die entscheidung eher im sinne dieser menschen ist, und nicht pro imports.LinebackerU! hat geschrieben: ↑Mo Mär 25, 2019 22:38 Seit Jahren wird online und offline über die Imports die mittlerweile bereits in der LL auflaufen geschimpft und dann stimmen die Verantwortlichen so ab..Kein Kommentar..![]()
und nur weil vereinsvertreter dafür abgestimmt haben die aktuelle regelung beizubehalten ist das noch lange kein auftakt zum großen A-wettrüsten. genausowenig beantwortet es die frage ob es mittel/langfristig sinn macht, in der landesliga oder bayernliga imports zu holen die das team nach oben zerren. weil das ist mit einem A bei einer halbwegs vernünftigen mannschaft immer möglich - starnberg wäre letztes jahr auch mit ihrem QB allein und ohne ihren playoff import WR aufgestiegen, da bin ich sicher.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2019
Im Antrag ist es nicht darum gegangen A's auszugrenzen, hätten genauso viele ein Pass bekommen und auf dem Raster stehen können, unterschied währe nur gewesen, immer nur einer auf dem Feld und da könnten sie genauso durchgewechselt werden wie jeder andere Spieler auch. Ich bin aus der Diskussion raus, wünsche allen eine gute Saison 2019 

Re: Bayernliga 2019
Also man kann auch ohne Imports konkurrenzfähig sein Hans. Bei deinem Beispiel mit Neu-Ulm hast du halt was essentiell wichtiges vergessen. In den letzten Jahren war auf der Spielmacher Position kein ausgebildeter erfahrener deutscher Spieler wie Robin Otto. Sondern jemand der vom 10 Kampf kam und nach 3 bis 4 Monaten Training aufgrund der Verletzung von Robin übernommen hat. Da auch in naher Zukunft erstmals kein ausgebildeter QB kommt, wird dort mit einem A gearbeitet jetzt.
Meine persönliche Meinung ist, dass jede Mannschaft es machen soll wie sie möchte, auch wenn ich nicht verstehe warum man bis zur bayernliga einen Import benötigt.
Die alte Laier vom coachen behaupte ich kann man aich anders lösen denn der Verband gibt einem genügend Möglichkeiten einen coach auszubilden. Das dauert natürlich länger ist aber mMn die sinnigere Entscheidung wenn man behauptet, dass man den deutschen Football voran bringen möchte.
Ab der Regio oder der GFL finde ich Imports super schon alleine wegen einiger Highlights für die Zuschauer aber das Spielerpotential in Bayern und Deutschland ist so groß, man müsste sich nur Mühe geben dieses voranzubringen.
Nichtsdestotrotz darf jeder machen was er will. Ich freue mich auf den Start der Saison und wünsche allen eine glückliche und verletzungsfreie Saison.
Meine persönliche Meinung ist, dass jede Mannschaft es machen soll wie sie möchte, auch wenn ich nicht verstehe warum man bis zur bayernliga einen Import benötigt.
Die alte Laier vom coachen behaupte ich kann man aich anders lösen denn der Verband gibt einem genügend Möglichkeiten einen coach auszubilden. Das dauert natürlich länger ist aber mMn die sinnigere Entscheidung wenn man behauptet, dass man den deutschen Football voran bringen möchte.
Ab der Regio oder der GFL finde ich Imports super schon alleine wegen einiger Highlights für die Zuschauer aber das Spielerpotential in Bayern und Deutschland ist so groß, man müsste sich nur Mühe geben dieses voranzubringen.
Nichtsdestotrotz darf jeder machen was er will. Ich freue mich auf den Start der Saison und wünsche allen eine glückliche und verletzungsfreie Saison.