
Finde die Idee eines Friday night games ziemlich cool muss ich sagen
Ich denke nicht das das Spiel TRK vs. RTE so knapp wird. Die Reutlinger Defense ist zwar stark, wird aber gegen den starting QB von Tübingen wohl Punkte zulassen. Die Offense von Reutlingen wird ihr Spiel schwer etablieren können, vorallem im Regen zeigt die O von Reutlingen immer wieder kräftige Patzer. Ich wäre verwundert würde Reutlingen mehr als 7 Punkte erzielen... und die werden vermutlich von der eigenen Defense geholt....MueckeNr63 hat geschrieben: ↑Do Mai 02, 2019 12:48 Interessante Spiele:
Meine Tips sind:
Eagles : Red Knights
- knapper Sieg für Tübingen
- entscheidend könnte das Plus an Erfahrung sein.
Warriors : Wolfpack
- wenn ich mir die Tabelle anschaue, ist das ein Duell beste offense gg schlechteste Offense
- Fellbach ist sehr lauf stark, das könnte am bei der Wetterprognose für die Warriors sprechen
- denke aber trotzdem das Bad Mergentheim knapp dies Nase vorn haben wird.
Greifs : Hammers
- schwer zu tippen
- wenn der QB von den Greifs nen Guten Tag hat machen die das
- wenn das Wetter nass wird und es wird viel gelaufen, dann machen es evtl. Die Hammers.
- hier ist alles offen
Alles in allem rechne ich mit drei sehr knappen spielen.
I think the Greifs QB is a strong runner, and I only saw the game through a terrible film perspective.observemode hat geschrieben: ↑Do Mai 02, 2019 12:06ich denke schon , dass unser neuer qb für die greifs den unterschied machen kann und wird, hat er im ersten spiel ja auch bewiesen.
bei bad mergentheim klappt das halt nicht weil sie keine guten imports haben. da hätte man sich das geld auch sparen können.
deshalb denke ich sieg greifs und sieg fellbach (die gegen greifs gut ausgesehen haben und durch dummes playcalling so hoch verloren haben und gegen freiburg ein achtbares ergebnis hinbekommen haben)![]()
Generalmanager4 hat geschrieben: ↑Do Mai 02, 2019 12:16 Tübingen mit 25 Jahren Football Erfahrung und wieder mit starken QB gegen 4 Jahre Erfahrung der Reutlinger. Reutlingen hatte bis jetzt vor allem auch Glück, dass die anderen Teams holprig gestartet sind. Bspw. auch der LT von BMW, der verletzt vom Platz musste. BMW danach nicht mehr mit dem Kopf dabei gewesen, obwohl sie das Ding normalerweise easy gewonnen hätten. War dann leichtes Spiel für RT. Denke Tübingen wird da den Sack schnell zumachen und draufknüppeln.
In der ersten Halbzeit Tübingen richtig enttäuschend. Sie fanden kein Mittel gegen den starken Reutlinger Run. Bei Reutlingen wieder einige ungenaue Pässe, aber auch zwei, drei richtig schöne Dinger.SeanTaylor21 hat geschrieben: ↑Fr Mai 03, 2019 22:31 Reutlingen Eagles 17 : 20 Tübingen Red Knights
Spannendes Spiel bis zum Schluss.
Erste Hälfte ging klar an die Reutlinger. Zweite Hälfte dann zu viele Fehler und stärkere Tübinger. More Turnovers loses you games.
Absolutes Spiel auf Augenhöhe.
Das Rückspiel wird spannend, die Liga ist es onehin.
Fan-Brille auf der Nase? Ja die Eagles hatten ein paar gute Läufe in der Regel hatten sie aber nur ein paar Bigplays von denen sie profitiert haben. Das erste Q war ein TD und eine Interception für RTE. Und der zweite TRK Touchdown war nicht geschenkt beim besten Willen. Was die refs da gemacht haben wissen die wohl zwar selber nicht aber alles in allem war es eine faire und spannenden Spiel. Die refs waren auch nicht so schlecht da gab es schon ganz andere. Ich vermute mal das die Eagles nach der schnellen hohen führung einfach etwas die flatter bekommen haben.#53 hat geschrieben: ↑Fr Mai 03, 2019 23:10In der ersten Halbzeit Tübingen richtig enttäuschend. Sie fanden kein Mittel gegen den starken Reutlinger Run. Bei Reutlingen wieder einige ungenaue Pässe, aber auch zwei, drei richtig schöne Dinger.SeanTaylor21 hat geschrieben: ↑Fr Mai 03, 2019 22:31 Reutlingen Eagles 17 : 20 Tübingen Red Knights
Spannendes Spiel bis zum Schluss.
Erste Hälfte ging klar an die Reutlinger. Zweite Hälfte dann zu viele Fehler und stärkere Tübinger. More Turnovers loses you games.
Absolutes Spiel auf Augenhöhe.
Das Rückspiel wird spannend, die Liga ist es onehin.
Zur Halbzeit 17 : 7, dann verpasst Reutlingen, den Sack zuzumachen.
In Q3 auf beiden Seiten nichts zählbares, Spiel dümpelt so vor sich hin.
Dann im 4. Quarter die (Mit)entscheidende äußerst kuriose Szene:
Der Linesman zeigt seinen Receiver im Backfield an, in der Mitte 4 weitere Tübinger Spieler im Backfield. Er wirft eine 100%ig korrekte Illegale Formation (ich stand auf Höhe der LOS). Dann greift aber der Referee ein und nimmt die Flagge zurück, obwohl er aus seiner Position natürlich niemals gesehen hat, wieviele Spieler im Backfield sind.Über das Resultat des Spielzugs weiß er auch nicht Bescheid, da er zunächst einen Touchdown geben möchte.
Weiter geht es dann anstatt 3. und 15 mit einem neuen 1st Down an Reutlingens 2 Yardlinie. Nach dem "geschenkten" TD Reutlingen dann vollends von der Rolle.
Im direkt anschließenden Drive ein unnötiger Fumble im 2. Versuch vom Reutlinger QB, der direkt zum 17 : 20 zurückgetragen wird.
Ich suche im Normalfall nicht die Schuld bei den Schiedsrichtern, da gehört mehr dazu. Trotzdem bin ich mir sicher, dass die Fehlentscheidung der Neckbreaker für Reutlingen war. Natürlich hätten sie auch schon früher das Spiel entscheiden können, aber wenn es nicht läuft, kommt auch noch Pech dazu.
Dennochan die Red Knights, die sich nie aufgegeben und das Momentum genutzt haben, um das Spiel letztendlich noch zu drehen.
Alles in allem ein schönes Spiel zwischen zwei ebenbürtigen Mannschaften. Das Rückspiel wird sicher ähnlich ausgeglichen und hoffentlich spannend!
MrEgg hat geschrieben: ↑Sa Mai 04, 2019 09:39Fan-Brille auf der Nase? Ja die Eagles hatten ein paar gute Läufe in der Regel hatten sie aber nur ein paar Bigplays von denen sie profitiert haben. Das erste Q war ein TD und eine Interception für RTE. Und der zweite TRK Touchdown war nicht geschenkt beim besten Willen. Was die refs da gemacht haben wissen die wohl zwar selber nicht aber alles in allem war es eine faire und spannenden Spiel. Die refs waren auch nicht so schlecht da gab es schon ganz andere. Ich vermute mal das die Eagles nach der schnellen hohen führung einfach etwas die flatter bekommen haben.#53 hat geschrieben: ↑Fr Mai 03, 2019 23:10In der ersten Halbzeit Tübingen richtig enttäuschend. Sie fanden kein Mittel gegen den starken Reutlinger Run. Bei Reutlingen wieder einige ungenaue Pässe, aber auch zwei, drei richtig schöne Dinger.SeanTaylor21 hat geschrieben: ↑Fr Mai 03, 2019 22:31 Reutlingen Eagles 17 : 20 Tübingen Red Knights
Spannendes Spiel bis zum Schluss.
Erste Hälfte ging klar an die Reutlinger. Zweite Hälfte dann zu viele Fehler und stärkere Tübinger. More Turnovers loses you games.
Absolutes Spiel auf Augenhöhe.
Das Rückspiel wird spannend, die Liga ist es onehin.
Zur Halbzeit 17 : 7, dann verpasst Reutlingen, den Sack zuzumachen.
In Q3 auf beiden Seiten nichts zählbares, Spiel dümpelt so vor sich hin.
Dann im 4. Quarter die (Mit)entscheidende äußerst kuriose Szene:
Der Linesman zeigt seinen Receiver im Backfield an, in der Mitte 4 weitere Tübinger Spieler im Backfield. Er wirft eine 100%ig korrekte Illegale Formation (ich stand auf Höhe der LOS). Dann greift aber der Referee ein und nimmt die Flagge zurück, obwohl er aus seiner Position natürlich niemals gesehen hat, wieviele Spieler im Backfield sind.Über das Resultat des Spielzugs weiß er auch nicht Bescheid, da er zunächst einen Touchdown geben möchte.
Weiter geht es dann anstatt 3. und 15 mit einem neuen 1st Down an Reutlingens 2 Yardlinie. Nach dem "geschenkten" TD Reutlingen dann vollends von der Rolle.
Im direkt anschließenden Drive ein unnötiger Fumble im 2. Versuch vom Reutlinger QB, der direkt zum 17 : 20 zurückgetragen wird.
Ich suche im Normalfall nicht die Schuld bei den Schiedsrichtern, da gehört mehr dazu. Trotzdem bin ich mir sicher, dass die Fehlentscheidung der Neckbreaker für Reutlingen war. Natürlich hätten sie auch schon früher das Spiel entscheiden können, aber wenn es nicht läuft, kommt auch noch Pech dazu.
Dennochan die Red Knights, die sich nie aufgegeben und das Momentum genutzt haben, um das Spiel letztendlich noch zu drehen.
Alles in allem ein schönes Spiel zwischen zwei ebenbürtigen Mannschaften. Das Rückspiel wird sicher ähnlich ausgeglichen und hoffentlich spannend!