Bei den hohen Zuschauerzahlen war stets der Ausrichter im Bowl. Darum gehts, dass es bisher nie mehr als 16000 waren, wenn es ein neutraler Spielort ist.Hesse22 hat geschrieben:Bin einmal gespannt wie die Zuschauerzahl am Ende aussehen wird. Laut Hessenschau will man eine angebliche Rekordzahl von 16.177 aus dem Jahr 2008 knacken oder sei schon geknackt worden. Hmm also in den Jahren 1998 - 2003 gab es deutliche höhere Zahlen und der Rekord liegt bei 30.400 aus dem Jahr 1999. In den hiesigen Zeitungen war bisher noch nicht viel zu lesen und Werbung hält sich auch in sehr dezenten Grenzen
German Bowl XLI
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: German Bowl XLI
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: German Bowl XLI
SN7 wird wahrscheinlich zum GB dabei sein.
Re: German Bowl XLI
"Stets" stimmt so nun auch nicht.


Hamburg Blue Devils - Braunschweig Lions 31: 13 in Hannover 23.193
Hamburg Blue Devils - Braunschweig Lions 37: 36 in Wolfsburg 20.515
Braunschweig Lions - Hamburg Blue Devils 31: 28 in Hannover 19.512
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
A. Einstein
Re: German Bowl XLI
Das geht mit keinem Wort aus dem Bericht hervor.
Man muss immer mit allem rechnen!
-
- Rookie
- Beiträge: 49
- Registriert: So Mai 16, 2004 17:11
Re: German Bowl XLI
Es handelt sich lediglich um einen Rekord für Bowls in Frankfurt. Der "Fun Fact" und die generelle Aussage sind schlicht falsch. (Aber es klingt doch so schön, wenn man mit einem "Rekord" aufwarten kann...
)

German Bowl XLI
Wieso ist das falsch? Die Bowls wurden von den Lions ausgerichtet. Nur halt nicht in Braunschweig
-
- Rookie
- Beiträge: 49
- Registriert: So Mai 16, 2004 17:11
Re: German Bowl XLI
"Der alte German-Bowl-Rekord liegt bei 16.177 Besuchern, aufgestellt 2008."
Die Aussage so ist falsch. Es müsste korrekterweise heißen: Der alte German-Bowl-Rekord für einen Ausrichter der nicht gleichzeitig Teilnehmer war liegt bei 16.177 Besuchern, aufgestellt 2008.
So, wie es da steht, denkt man, und das ist sicherlich gewollt, dass es generell der bestbesuchte Bowl wird. Die Hoffnung kann man haben, aber da muss man nicht die 16.177 knacken, sondern die über 30.000.
Die Aussage so ist falsch. Es müsste korrekterweise heißen: Der alte German-Bowl-Rekord für einen Ausrichter der nicht gleichzeitig Teilnehmer war liegt bei 16.177 Besuchern, aufgestellt 2008.
So, wie es da steht, denkt man, und das ist sicherlich gewollt, dass es generell der bestbesuchte Bowl wird. Die Hoffnung kann man haben, aber da muss man nicht die 16.177 knacken, sondern die über 30.000.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: German Bowl XLI
Ja, und das waren alles Bowls (zusammen mit 2000, 2002, 2004 und 2006), wo die Lions der Ausrichter waren.Ackymann hat geschrieben: ↑Fr Okt 11, 2019 19:09 "Stets" stimmt so nun auch nicht.Okay, war aber dichte bei
![]()
Hamburg Blue Devils - Braunschweig Lions 31: 13 in Hannover 23.193
Hamburg Blue Devils - Braunschweig Lions 37: 36 in Wolfsburg 20.515
Braunschweig Lions - Hamburg Blue Devils 31: 28 in Hannover 19.512
Dann hat es der Redakteur falsch verstanden.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: German Bowl XLI
6 Busse aus Hall und 2 Busse aus Braunschweig. Sind 400 Leute.
Da bin ich auf den Rest gespannt.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Da bin ich auf den Rest gespannt.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Guard
- Beiträge: 1923
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: German Bowl XLI
in den letzten Jahren gab es in Braunschweig Kombikarten: Busfahrt und Eintritt. Da waren 8 Busse oder ähnlich gechartet.
dieses Jahr gibt es das nicht. Jeder musste sich Karten selbst organisieren. Aus Braunschweig kommen die meisten nicht im Sammelbus, eher mit PrivatPKW
dieses Jahr gibt es das nicht. Jeder musste sich Karten selbst organisieren. Aus Braunschweig kommen die meisten nicht im Sammelbus, eher mit PrivatPKW
Re: German Bowl XLI
Da ich Mathe sehr liebe, hier die Zahlen der Sitzplätze die vermutlich morgen vergeben sind.
Haupttribüne: 6328 Sitzplätze + 2430 Sitzplätze Oberrang
Gegentribüne: 3382 Sitzplätze + 2134 Sitzplätze Oberrang
Macht ges. ungefair: 14274 vergebene Sitzplätze.
Haupttribüne: 6328 Sitzplätze + 2430 Sitzplätze Oberrang
Gegentribüne: 3382 Sitzplätze + 2134 Sitzplätze Oberrang
Macht ges. ungefair: 14274 vergebene Sitzplätze.
Re: German Bowl XLI
1x bin ich im Fanbus mitgefahren 1999 zum GB nach Hamburg. 30.000 Zuschauer, davon 10.000 aus Braunschweig. Das neue Volksparkstadion war praktisch noch ein Rohbau.
Voller Vorfreude in BS eingestiegen. Geiler Tag. Wären wir doch schon da! Vor uns sitzt ein Heranwachsender und trötet fröhlich. Als er Höhe Peine noch immer keine Pause gemacht hat, denk ich bei mir - noch immer gut gelaunt - na, der hat ja Ausdauer. Am Autobahnkreuz A2/A7 tröte das Herzblatt noch immer ohne Pause. Bei mir tritt langsam Ernüchterung ein. Höhe Berkhof kriege ich langsam Kopfschmerzen und wünsche ihm, dass sich inzwischen soviel Speichel in der Tröte gesammelt hat, dass der Sabber seine Hose nass tropft.
Fallingbostel hat der Vollpfosten noch immer keine Pause gemacht und mein linkes Auge zuckt nervöse bei jedem "Tröööööt!" Ich überlege kurz, ihm die Tröte in den Hals zu stopfen, verwerfe die Idee aber wieder, weil das nur zu Zwangströten bei jedem Atemzug führen würde.
Ich halte mir die Ohren zu. "Trööööt!". Fester. Bring ein wenig Besserung. Schließlich bekomme ich einen Krampf in den Händen. Ich muss den Druck lockern. "Trööööt!" Hätte er die scheiß Tröte weggepackt und ein Brot mit Limburger Käse ausgepackt, ich wäre dankbar gewesen. So dankbar für diesen leisen Gestank.
"Trööööööt!" reißt es mich aus meinen Gedanken. Die Wutt weicht langsam der Verzweiflung. "TRÖÖÖÖÖT!" Ich merke, wie mir langsam Tränen in die Augen steigen. "Tröt! Tröt! TRÖÖÖÖÖÖÖÖT!" Kurz vor Hamburg lehnte ich mich nach vorne, nehme meine letzten Kräfte zusammen und biete dem Jungen 10 €, wenn er bitte endlich aufhört, zu tröten. Die Blicke der völlig empörten erziehungsberechtigten Begleitperson werde ich nie vergessen.
Auf dem Weg zum Stadion, nehme ich einem Kind noch wutentbrannt seine Rassel weg, bevor ich mich schüttelte und sie ihm entschuldigend wieder gebe.
Das war meine erste und letzte Fanfahrt mit einem Bus zu einem Spiel. Nie wieder!
Voller Vorfreude in BS eingestiegen. Geiler Tag. Wären wir doch schon da! Vor uns sitzt ein Heranwachsender und trötet fröhlich. Als er Höhe Peine noch immer keine Pause gemacht hat, denk ich bei mir - noch immer gut gelaunt - na, der hat ja Ausdauer. Am Autobahnkreuz A2/A7 tröte das Herzblatt noch immer ohne Pause. Bei mir tritt langsam Ernüchterung ein. Höhe Berkhof kriege ich langsam Kopfschmerzen und wünsche ihm, dass sich inzwischen soviel Speichel in der Tröte gesammelt hat, dass der Sabber seine Hose nass tropft.
Fallingbostel hat der Vollpfosten noch immer keine Pause gemacht und mein linkes Auge zuckt nervöse bei jedem "Tröööööt!" Ich überlege kurz, ihm die Tröte in den Hals zu stopfen, verwerfe die Idee aber wieder, weil das nur zu Zwangströten bei jedem Atemzug führen würde.
Ich halte mir die Ohren zu. "Trööööt!". Fester. Bring ein wenig Besserung. Schließlich bekomme ich einen Krampf in den Händen. Ich muss den Druck lockern. "Trööööt!" Hätte er die scheiß Tröte weggepackt und ein Brot mit Limburger Käse ausgepackt, ich wäre dankbar gewesen. So dankbar für diesen leisen Gestank.
"Trööööööt!" reißt es mich aus meinen Gedanken. Die Wutt weicht langsam der Verzweiflung. "TRÖÖÖÖÖT!" Ich merke, wie mir langsam Tränen in die Augen steigen. "Tröt! Tröt! TRÖÖÖÖÖÖÖÖT!" Kurz vor Hamburg lehnte ich mich nach vorne, nehme meine letzten Kräfte zusammen und biete dem Jungen 10 €, wenn er bitte endlich aufhört, zu tröten. Die Blicke der völlig empörten erziehungsberechtigten Begleitperson werde ich nie vergessen.
Auf dem Weg zum Stadion, nehme ich einem Kind noch wutentbrannt seine Rassel weg, bevor ich mich schüttelte und sie ihm entschuldigend wieder gebe.
Das war meine erste und letzte Fanfahrt mit einem Bus zu einem Spiel. Nie wieder!
The ball is an elongated ellipsoid of revolution with pointed ends and a game lasts 60 minutes.
(Joe Montana)
(Joe Montana)
Re: German Bowl XLI
Günstiger, einfacher und schneller wäre es vermutlich gewesen den Tröter zu fragen ob er denn nicht auch mal Pause machen will....Leijona hat geschrieben:1x bin ich im Fanbus mitgefahren 1999 zum GB nach Hamburg. 30.000 Zuschauer, davon 10.000 aus Braunschweig. Das neue Volksparkstadion war praktisch noch ein Rohbau.
Voller Vorfreude in BS eingestiegen. Geiler Tag. Wären wir doch schon da! Vor uns sitzt ein Heranwachsender und trötet fröhlich. Als er Höhe Peine noch immer keine Pause gemacht hat, denk ich bei mir - noch immer gut gelaunt - na, der hat ja Ausdauer. Am Autobahnkreuz A2/A7 tröte das Herzblatt noch immer ohne Pause. Bei mir tritt langsam Ernüchterung ein. Höhe Berkhof kriege ich langsam Kopfschmerzen und wünsche ihm, dass sich inzwischen soviel Speichel in der Tröte gesammelt hat, dass der Sabber seine Hose nass tropft.
Fallingbostel hat der Vollpfosten noch immer keine Pause gemacht und mein linkes Auge zuckt nervöse bei jedem "Tröööööt!" Ich überlege kurz, ihm die Tröte in den Hals zu stopfen, verwerfe die Idee aber wieder, weil das nur zu Zwangströten bei jedem Atemzug führen würde.
Ich halte mir die Ohren zu. "Trööööt!". Fester. Bring ein wenig Besserung. Schließlich bekomme ich einen Krampf in den Händen. Ich muss den Druck lockern. "Trööööt!" Hätte er die scheiß Tröte weggepackt und ein Brot mit Limburger Käse ausgepackt, ich wäre dankbar gewesen. So dankbar für diesen leisen Gestank.
"Trööööööt!" reißt es mich aus meinen Gedanken. Die Wutt weicht langsam der Verzweiflung. "TRÖÖÖÖÖT!" Ich merke, wie mir langsam Tränen in die Augen steigen. "Tröt! Tröt! TRÖÖÖÖÖÖÖÖT!" Kurz vor Hamburg lehnte ich mich nach vorne, nehme meine letzten Kräfte zusammen und biete dem Jungen 10 €, wenn er bitte endlich aufhört, zu tröten. Die Blicke der völlig empörten erziehungsberechtigten Begleitperson werde ich nie vergessen.
Auf dem Weg zum Stadion, nehme ich einem Kind noch wutentbrannt seine Rassel weg, bevor ich mich schüttelte und sie ihm entschuldigend wieder gebe.
Das war meine erste und letzte Fanfahrt mit einem Bus zu einem Spiel. Nie wieder!
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
-
- Defensive Back
- Beiträge: 520
- Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59