Ich habe auch schon Base-Amis kennengelernt, die an der Miami U waren. Es ist schwer da zu verallgemeinern. Aber grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass sie in der Schule Football gespielt haben und deinen Kader verstärken. Wie gut sie ihn dann verstärken, dass kann man diskutieren (es gibt auch Division I-III Spieler die bei ihren Teams in Deutschland „enttäuschen“)altalanos_igazgato hat geschrieben: ↑Sa Nov 16, 2019 11:03Oh, das würde ich sehr wohl! Es ist nochmal ein Riesen Unterschied, ob jemand maximal high school gespielt hat und danach zur Army ist (oder an einer base high school gespielt hat), oder ob jemand genug Talent für ein Division III - I College hatte und dort mehrere Jahre gestartet ist.Kugelblitz hat geschrieben: Finde es auch Haarspalterei zu meinen, ein Base-Ami wäre da ein großer Unterschied. Ich würde da nicht differenzieren.![]()
Bayernliga 2020
-
- Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do Nov 07, 2019 10:09
Re: Bayernliga 2020
Re: Bayernliga 2020
Stefan Zachert neuer HC in Würzburg. Warum in der Bayernliga? Würzburg gradet down.
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 5652122064
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 5652122064
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2020
Zur Info,
die Erding BULLS werden 2020 als 2ter Aufsteiger in der Regionalliga Süd spielen.
Wird sicherlich 2020 "40 Jahre Football Erding BULLS" eine schwere aber auch interessante Saison
Wir wünschen allen Bayernliga-Teams eine gute, verletzungfreie Saison
https://www.facebook.com/eicher.johann
die Erding BULLS werden 2020 als 2ter Aufsteiger in der Regionalliga Süd spielen.
Wird sicherlich 2020 "40 Jahre Football Erding BULLS" eine schwere aber auch interessante Saison
Wir wünschen allen Bayernliga-Teams eine gute, verletzungfreie Saison
https://www.facebook.com/eicher.johann
Re: Bayernliga 2020
Das wird dann aber eine interessante Ligaaufteilung!
Es bleibt aber bei der Anzahl der Teams oder? Für Erding wirds ne schwierige Saison bei all den Abgängen.
Bin auch echt gespannt was die Rangers machen, das war ja auch bissl wild
Sofern bei den Panthers Spieler bleiben denk ich aber, dass die gleich wieder aufsteigen sollten!
Es bleibt aber bei der Anzahl der Teams oder? Für Erding wirds ne schwierige Saison bei all den Abgängen.
Bin auch echt gespannt was die Rangers machen, das war ja auch bissl wild

Sofern bei den Panthers Spieler bleiben denk ich aber, dass die gleich wieder aufsteigen sollten!
Re: Bayernliga 2020
Sauber Hansi!
Bis jetzt is no nix offiziell raus, aber hier erfährt es die Welt hoid am ehesten.
Bis jetzt is no nix offiziell raus, aber hier erfährt es die Welt hoid am ehesten.

Re: Bayernliga 2020
Glückwunsch Hans, eure Entscheidung ist fatal. Ich hätte wie die andere Teams auf den freiwilligen Aufstieg bzw. Verbleib in der Regionalliga verzichtet. Sei ehrlich: "Ihr habt es euch sportlich nicht verdient". In der Regio ist dies der einzige echte und faktische Gradmesser. Aber gut, die Regio braucht sein Futter. In eurem Fall hat das Ego und die Eitelkeit gewonnen. Ich hoffe ihr nehmt so richtig viel Geld in die Hand und holt euch 3-4 sehr gute Imports...
Sieh deine Zukunft:
08:42
00:76
26:51
Sieh deine Zukunft:
08:42
00:76
26:51
Re: Bayernliga 2020
Es scheint nicht wirklich ein Import der üblichen Art zu sein. Mehr hier:Kugelblitz hat geschrieben: ↑Fr Nov 15, 2019 14:38 Neu Ulm Spartans auch bereits mit dem Import für Qb 2020
https://www.europlayers.com/ViewProfile ... lHlusaYaHY
https://www.neu-ulm-spartans.de/news/mi ... eason.html
Übrigens ist nicht jeder"A" ein US-Import. Meines Wissens sind alle
Nicht-EU-Spieler mit "A" zu kennzeichnen, also zum Beispiel Eritreer oder Südafrikaner.
Der Umpire sollte keinesfalls unterschätzt werden.
Re: Bayernliga 2020
HeiKo hat geschrieben:Übrigens ist nicht jeder"A" ein US-Import. Meines Wissens sind alle
Nicht-EU-Spieler mit "A" zu kennzeichnen, also zum Beispiel Eritreer oder Südafrikaner.
BSO §68 Ausländerregelung - 1 Definition
Ausländer im Sinne der Regelung ist, wer nicht Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines mit der EU assoziierten Staats in Europa einschließlich Israels oder Russlands ist.
Allerdings kann man das A glaube ich "aberkennen" lassen, wenn der Spieler aus einem Land kommt in dem Football kein Schulsport ist. Oder wenn er gar auf keiner solchen Schule war?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr Mär 15, 2019 10:20
- Wohnort: PF
Re: Bayernliga 2020
Ich habe ein Deja-vu. Das gab es doch vor 1 Jahr schon einmal, nur dass der damals Eddie Jewel hießHeiKo hat geschrieben: ↑Di Nov 19, 2019 11:46Es scheint nicht wirklich ein Import der üblichen Art zu sein. Mehr hier:Kugelblitz hat geschrieben: ↑Fr Nov 15, 2019 14:38 Neu Ulm Spartans auch bereits mit dem Import für Qb 2020
https://www.europlayers.com/ViewProfile ... lHlusaYaHY
https://www.neu-ulm-spartans.de/news/mi ... eason.html
Übrigens ist nicht jeder"A" ein US-Import. Meines Wissens sind alle
Nicht-EU-Spieler mit "A" zu kennzeichnen, also zum Beispiel Eritreer oder Südafrikaner.

Az igazi általános ember 

-
- Defensive Back
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo Dez 26, 2005 10:30
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2020
Erding Bulls melden für die Regionalliga
Zum Ende des Jahres gab es noch überraschende Neuigkeiten für die Erding Bulls Seniors. Der American Football Verband Bayern nahm Kontakt zu Head Coach Timm Fiege und dem Technischen Leiter Hans Eicher auf. Die Erding Bulls bekamen das Angebot in der Season 2020 in der Regionalliga zu spielen. Beide mussten nicht lange überlegen. Die Voraussetzungen bei den Bulls sind für die 3. Liga gegeben.
Die Spieler staunten nicht schlecht, als Timm Fiege ihnen verkünden konnte: „Wir müssen jetzt richtig Gas geben. Nächste Season können wir in der Regionalliga spielen!“
Bei manchen Spielern blieb der Mund offen stehen, andere jubelten spontan. Eine Umstrukturierung der Liga und der Abstieg eines zweiten Teams, bedeuten die Möglichkeit für ein weiteres Team aus der Bayernliga aufzusteigen. Durch den Sieg in der Bayernliga Süd haben die Bulls das Angebot bekommen, sich für die Regionalliga zu melden.
„Es wird eine Herausforderung für die Spieler und Coaches“, gestand Hans Eicher erfreut, „ Allerdings auch für die Organisation dahinter, die wir aber gerne annehmen.“
Für alle, die bereits bei den Erding Bulls spielen oder die sich ihnen anschließen wollen, wird am Freitag, 22.11.2019 ab 20.00 Uhr ein offenes Try Out in der Sempt-Sporthalle in Erding veranstaltet.
Die Gamedays in Erding sind inzwischen als Familien-Events nach Amerikanischem Vorbild bekannt. Maskottchen Eddy, die Erding Bulls Cheerleader, unser Stadionsprecher, kühle Getränke, Leckeres vom Grill und natürlich spannende Spiele werden auch in der nächst höheren Spielklasse für die richtige Atmosphäre im Städtischen Stadion in Erding sorgen
PS: aquamen jetzt dein 2ter Post seit 18 Mär 2018 01:42
2017 waren wir als Abstiegskandidat eingestuft., hatten eine gute Saison und sind Aufgestiegen
2018 waren wir dann in der Bayernliga auf eine guten Mittelplatz, obwohl wieder hinten eingestuft und von denem ersten Post (hast dich ja extra angemeldet) Bulls nur negative hindestellt
2019 waren wir Gruppenerster in der Bayernliga Süd, haben das Play off Halbfinale in der Overtime mit einem FG verloren, Waren wieder von den Spezialisten als Abstiegskandidat vor der Saison gesetzt.
2020 nehmen wir jetzt als Nachrücker in der Regio teil, klares Ziel ist nicht abzusteigen, wo wir am Saisonende dann stehen wird sich zeigen wird sicherlich eine interessante aber auch schwere Saison aber wir vertrauen auf unser Team das sie immer das beste geben werden, am Tabellenstand wird man dann sehen ob 2021 weiter Regio oder wieder Bayernliga
Zum Ende des Jahres gab es noch überraschende Neuigkeiten für die Erding Bulls Seniors. Der American Football Verband Bayern nahm Kontakt zu Head Coach Timm Fiege und dem Technischen Leiter Hans Eicher auf. Die Erding Bulls bekamen das Angebot in der Season 2020 in der Regionalliga zu spielen. Beide mussten nicht lange überlegen. Die Voraussetzungen bei den Bulls sind für die 3. Liga gegeben.
Die Spieler staunten nicht schlecht, als Timm Fiege ihnen verkünden konnte: „Wir müssen jetzt richtig Gas geben. Nächste Season können wir in der Regionalliga spielen!“
Bei manchen Spielern blieb der Mund offen stehen, andere jubelten spontan. Eine Umstrukturierung der Liga und der Abstieg eines zweiten Teams, bedeuten die Möglichkeit für ein weiteres Team aus der Bayernliga aufzusteigen. Durch den Sieg in der Bayernliga Süd haben die Bulls das Angebot bekommen, sich für die Regionalliga zu melden.
„Es wird eine Herausforderung für die Spieler und Coaches“, gestand Hans Eicher erfreut, „ Allerdings auch für die Organisation dahinter, die wir aber gerne annehmen.“
Für alle, die bereits bei den Erding Bulls spielen oder die sich ihnen anschließen wollen, wird am Freitag, 22.11.2019 ab 20.00 Uhr ein offenes Try Out in der Sempt-Sporthalle in Erding veranstaltet.
Die Gamedays in Erding sind inzwischen als Familien-Events nach Amerikanischem Vorbild bekannt. Maskottchen Eddy, die Erding Bulls Cheerleader, unser Stadionsprecher, kühle Getränke, Leckeres vom Grill und natürlich spannende Spiele werden auch in der nächst höheren Spielklasse für die richtige Atmosphäre im Städtischen Stadion in Erding sorgen
PS: aquamen jetzt dein 2ter Post seit 18 Mär 2018 01:42
2017 waren wir als Abstiegskandidat eingestuft., hatten eine gute Saison und sind Aufgestiegen
2018 waren wir dann in der Bayernliga auf eine guten Mittelplatz, obwohl wieder hinten eingestuft und von denem ersten Post (hast dich ja extra angemeldet) Bulls nur negative hindestellt
2019 waren wir Gruppenerster in der Bayernliga Süd, haben das Play off Halbfinale in der Overtime mit einem FG verloren, Waren wieder von den Spezialisten als Abstiegskandidat vor der Saison gesetzt.
2020 nehmen wir jetzt als Nachrücker in der Regio teil, klares Ziel ist nicht abzusteigen, wo wir am Saisonende dann stehen wird sich zeigen wird sicherlich eine interessante aber auch schwere Saison aber wir vertrauen auf unser Team das sie immer das beste geben werden, am Tabellenstand wird man dann sehen ob 2021 weiter Regio oder wieder Bayernliga
Re: Bayernliga 2020
Sorry, nit so janz: Randall Schroeder ist nicht mit einem auf drei Monate begrenzten visum gekommen, sondern komplett für (geplant) drei Jahre nach Neu-Ulm umgezogen und hat Aufenthalts- und Arbeits-Erlaubnis erhalten. Danach ist die Hauptarbeit nicht für die Spartans bewilligt. Richtig ist allerdings, da gebe ich Dir recht, dass auch bei Eddie Jewel in der Saison 2019 die Idee war, dass er nicht bloß als Mitspieler eingeflogen werden sollte. Vielmehr sollte er im Bereich Jugend-Coaching, Offense-Coaching und in Schulprojekten tätig sein.altalanos_igazgato hat geschrieben: ↑Di Nov 19, 2019 15:58
Ich habe ein Deja-vu. Das gab es doch vor 1 Jahr schon einmal, nur dass der damals Eddie Jewel hieß![]()
Der Umpire sollte keinesfalls unterschätzt werden.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr Mär 15, 2019 10:20
- Wohnort: PF
Re: Bayernliga 2020
...und das langfristig.HeiKo hat geschrieben: ↑Do Nov 21, 2019 14:44Sorry, nit so janz: Randall Schroeder ist nicht mit einem auf drei Monate begrenzten visum gekommen, sondern komplett für (geplant) drei Jahre nach Neu-Ulm umgezogen und hat Aufenthalts- und Arbeits-Erlaubnis erhalten. Danach ist die Hauptarbeit nicht für die Spartans bewilligt. Richtig ist allerdings, da gebe ich Dir recht, dass auch bei Eddie Jewel in der Saison 2019 die Idee war, dass er nicht bloß als Mitspieler eingeflogen werden sollte. Vielmehr sollte er im Bereich Jugend-Coaching, Offense-Coaching und in Schulprojekten tätig sein.altalanos_igazgato hat geschrieben: ↑Di Nov 19, 2019 15:58
Ich habe ein Deja-vu. Das gab es doch vor 1 Jahr schon einmal, nur dass der damals Eddie Jewel hieß![]()
Az igazi általános ember 

- RollTideRoll
- Rookie
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi Mai 01, 2019 17:26
Re: Bayernliga 2020
Und wieso ist es kein Import der üblichen Art?
Nur weil er coached? Nur weil er länger als für eine Saison zugesagt hat?
Er wurde vom Verein als Spieler verpflichtet und höchstwahrscheinlich auch bezahlt, das fällt für mich unter die Definition von "Import".
Dass die Jungs auch coachen ist jetzt auch nichts neues oder außergewöhnlich.
-
- Rookie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do Nov 07, 2019 10:09
Re: Bayernliga 2020
Wie weiter oben schon geschrieben, ich würde da nicht groß differenzieren, am Ende sind es in irgendeiner Form "bezahlte" Spieler.
Zur Entscheidung in Erding: Wäre es hier nicht logisch, dass der zweite Finalteilnehmer aufsteigt? Und das waren ja die Knights...
Zur Entscheidung in Erding: Wäre es hier nicht logisch, dass der zweite Finalteilnehmer aufsteigt? Und das waren ja die Knights...