Wurde der Eurobowl nicht auf Eurosport übertragen? Egal. Die hätten auf der ran-Seite einen Stream laufen lassen, da hast Du dann auch eine Reichweite "für Leute die wissen was sie wann sehen wollen", also nichts gewonnen. Nur halt ohne eine einzige Kamera hinzustellen, man hätte nur das Signal genommen und auf die Website gepackt. Wie die es mit NFL und College halt auch machen.philip hat geschrieben: ↑So Jan 19, 2020 14:33Sport1 ist ein Sender für Leute die wissen was sie wann sehen wollen, die z.B. den GB kennen und nicht hin können oder wollen. Aber das geht nicht über die GFL-Blase hinaus. Neue Zuschauen gewinnt man damit nicht. Sport1 bekommt neue Zuschauer weil das was sie übertragen in andern Medien gehypt wird, siehe Darts. Aber die GFL findet woanders nicht statt. Bei ran würde man vom Hype der NFL profitieren, was aber Segen und Fluch ist.
Zuschauerzahlen 2020
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Zuschauerzahlen 2020
-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa Mai 05, 2018 10:30
Re: Zuschauerzahlen 2020
Ich kenne ein paar Details aus dem Angebot, was ran damals der GFL gemacht hat. Daher verstehe ich, warum sie es abgelehnt haben. Zu Sport1: Dank Ihrer Übertragung ist Darts erst überhaupt zu einem Hype in Deutschland geworfen.kielersprotte hat geschrieben: ↑So Jan 19, 2020 19:29Wurde der Eurobowl nicht auf Eurosport übertragen? Egal. Die hätten auf der ran-Seite einen Stream laufen lassen, da hast Du dann auch eine Reichweite "für Leute die wissen was sie wann sehen wollen", also nichts gewonnen. Nur halt ohne eine einzige Kamera hinzustellen, man hätte nur das Signal genommen und auf die Website gepackt. Wie die es mit NFL und College halt auch machen.philip hat geschrieben: ↑So Jan 19, 2020 14:33Sport1 ist ein Sender für Leute die wissen was sie wann sehen wollen, die z.B. den GB kennen und nicht hin können oder wollen. Aber das geht nicht über die GFL-Blase hinaus. Neue Zuschauen gewinnt man damit nicht. Sport1 bekommt neue Zuschauer weil das was sie übertragen in andern Medien gehypt wird, siehe Darts. Aber die GFL findet woanders nicht statt. Bei ran würde man vom Hype der NFL profitieren, was aber Segen und Fluch ist.
Ich will damit aber jetzt nicht gut heißen, dass man sich zu einer Kooperation, wo die Vereine aktuell drauf zahlen müssen, mit Sport1 entschlossen hat. Das kommt für die Teams noch zu früh.
-
- Rookie
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Okt 14, 2019 15:28
Re: Zuschauerzahlen 2020
Die Vereine zahlen doch schon drauf:seppmaster56 hat geschrieben: ↑Mi Jan 22, 2020 17:37Ich kenne ein paar Details aus dem Angebot, was ran damals der GFL gemacht hat. Daher verstehe ich, warum sie es abgelehnt haben. Zu Sport1: Dank Ihrer Übertragung ist Darts erst überhaupt zu einem Hype in Deutschland geworfen.kielersprotte hat geschrieben: ↑So Jan 19, 2020 19:29Wurde der Eurobowl nicht auf Eurosport übertragen? Egal. Die hätten auf der ran-Seite einen Stream laufen lassen, da hast Du dann auch eine Reichweite "für Leute die wissen was sie wann sehen wollen", also nichts gewonnen. Nur halt ohne eine einzige Kamera hinzustellen, man hätte nur das Signal genommen und auf die Website gepackt. Wie die es mit NFL und College halt auch machen.philip hat geschrieben: ↑So Jan 19, 2020 14:33
Sport1 ist ein Sender für Leute die wissen was sie wann sehen wollen, die z.B. den GB kennen und nicht hin können oder wollen. Aber das geht nicht über die GFL-Blase hinaus. Neue Zuschauen gewinnt man damit nicht. Sport1 bekommt neue Zuschauer weil das was sie übertragen in andern Medien gehypt wird, siehe Darts. Aber die GFL findet woanders nicht statt. Bei ran würde man vom Hype der NFL profitieren, was aber Segen und Fluch ist.
Ich will damit aber jetzt nicht gut heißen, dass man sich zu einer Kooperation, wo die Vereine aktuell drauf zahlen müssen, mit Sport1 entschlossen hat. Das kommt für die Teams noch zu früh.
A.) weil sie aktuell ganz schön viele Euronen an den Verband abdrücken müssen = ohne den entsprechenden Gegenwert geliefert zu bekommen.

B.) durch die Entgangenen Sponsoreneinnahmen = weil Football durch den AFVD „klein“ gehalten wird.

C.) durch die fehlende Attraktivität in den GFL-Städte können nur Hard Core Footballfans als Zuschauer angezogen werde = die Provinzstadien bleiben leider leer.

Da sich das mit der derzeitigen Konstruktion nie ändern wird, zahlen wir und machen unser Ding in der Provinz. Zu vIele Clubs haben ja Angst das Produkt Football zu pushen = da müssten die Vorsitzen und deren Orgas noch viel mehr Gas geben ... da ist es für alle Beteiligten besser in der „ comfort Zone“ zu bleiben

Re: Zuschauerzahlen 2020
Die Vereine haben jahrelang gezahlt, ohne etwas zu bekommen. Jetzt liefern sie ohne finanzielle Gegenleistung. Das ist schon ein Unterschied.
Vorher war nur das Geld weg.
Jetzt ist mehr Geld weg und Manpower dazu. Ich sehe da schon eine Entwicklung.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Vorher war nur das Geld weg.
Jetzt ist mehr Geld weg und Manpower dazu. Ich sehe da schon eine Entwicklung.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Zuschauerzahlen 2020
Der Football-Hype in Deutschland ist nun mal ran durch die NFL. Und es ist ein Hype, die Discounter machen USA-Wochen vorm Super-Bowl. In den Prospekten gibt es direkte Erwähnung des Super-Bowls. Das American Football in Deutschland unbekannt kann man nicht mehr sagen.
Die GFL kennt nur keiner. Und das wird Sport1 nicht ändern.
Die GFL kennt nur keiner. Und das wird Sport1 nicht ändern.
Re: Zuschauerzahlen 2020
Lass uns in 4 Wochen nochmal drüber reden. Dann ist Footballhype-Pause bis mindestens Oktober.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Zuschauerzahlen 2020
Ja, weil GFL medial nicht statt findet. Dafür gibt es dann bei ran Rugby.
Re: Zuschauerzahlen 2020
Schlääächtschwääätzer.
Sport1 springt in die Bresche und die GFL fährt den Hype weiter.
Sport1 springt in die Bresche und die GFL fährt den Hype weiter.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Zuschauerzahlen 2020
Klar kennen viele die GFL, ich hab einige Kollegen mal ein Einblick in die GFL Streams gegeben. In den ersten 30 Sekunden wurde folgendes gesagt:philip hat geschrieben: ↑Mo Jan 27, 2020 12:05 Der Football-Hype in Deutschland ist nun mal ran durch die NFL. Und es ist ein Hype, die Discounter machen USA-Wochen vorm Super-Bowl. In den Prospekten gibt es direkte Erwähnung des Super-Bowls. Das American Football in Deutschland unbekannt kann man nicht mehr sagen.
Die GFL kennt nur keiner. Und das wird Sport1 nicht ändern.
-Die Kommentatoren sind ja langweilig
-Da sieht man ja nichts, Scheiß Kameraführung,
-Das sind ja keine richtigen Stadien/ null Zuschauer ... Und so weiter und weiter und weiter..
Re: Zuschauerzahlen 2020
Wie ich schon mehrfach sagte, ran NFL ist Segen und Fluch. Segen weil American Football bekannt geworden ist, Fluch weil es NFL- und College ist und die Erwartungen dadurch sehr hoch sind. Die die GFL niemals erfüllen kann.T_Dowg hat geschrieben: ↑Mo Jan 27, 2020 18:36Klar kennen viele die GFL, ich hab einige Kollegen mal ein Einblick in die GFL Streams gegeben. In den ersten 30 Sekunden wurde folgendes gesagt:philip hat geschrieben: ↑Mo Jan 27, 2020 12:05 Der Football-Hype in Deutschland ist nun mal ran durch die NFL. Und es ist ein Hype, die Discounter machen USA-Wochen vorm Super-Bowl. In den Prospekten gibt es direkte Erwähnung des Super-Bowls. Das American Football in Deutschland unbekannt kann man nicht mehr sagen.
Die GFL kennt nur keiner. Und das wird Sport1 nicht ändern.
-Die Kommentatoren sind ja langweilig
-Da sieht man ja nichts, Scheiß Kameraführung,
-Das sind ja keine richtigen Stadien/ null Zuschauer ... Und so weiter und weiter und weiter..
Davon abgesehen haben deine Kollegen nicht von Sport1 von der GFL erfahren, sondern von dir.
Selbst die Übertragungen der College-Spiele bei ran hatten mehr Zuschauer als der GermanBowl bei Sport1.