Corona-Virus
Re: Corona-Virus
Die Invadershaben auch noch keine Imports da.
Coaches sind in Kurzarbeit.
Die machen wohl ihre Hausaufgaben und kreiieren keine Personalkosten.
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... ib0IJ54t48
Am Ende wird die Frage auftauchen, ob das Milliarden-Hilfspaket auch für Vereine gilt, oder ob wieder nur Banken und Konzerne Profitmaximierung betreiben. Bin schon gespannt.
Coaches sind in Kurzarbeit.
Die machen wohl ihre Hausaufgaben und kreiieren keine Personalkosten.
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... ib0IJ54t48
Am Ende wird die Frage auftauchen, ob das Milliarden-Hilfspaket auch für Vereine gilt, oder ob wieder nur Banken und Konzerne Profitmaximierung betreiben. Bin schon gespannt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Corona-Virus
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Corona-Virus
Da ist nur von den Dukes die Rede.seppmaster56 hat geschrieben: ↑Mi Mär 25, 2020 09:15 So viel mal zum Thema, ob die Teams eine Absage der Saison überstehen würden.
http://touchdown24.de/gfl/corona-auf-de ... en-zu.html
Wie sieht es bei den anderen 15 Teams aus?
Re: Corona-Virus
Da werden die Kosten einer regulären Saison zusammengezählt und den Mindereinnahmen einer gecancelten Saison gegenübergestellt. Von Einsparungen aufgrund des Nichtspielens oder anderer Sparmaßnahmen ist nicht die Rede.
Brauchen z.B. die Dukes die fehlenden 20.000 Euro, wenn sie die Amis gleich wieder heimschicken (falls sie überhaupt schon da sind)? Oder sparen sie sich dadurch 20.000 Euro?
Brauchen z.B. die Dukes die fehlenden 20.000 Euro, wenn sie die Amis gleich wieder heimschicken (falls sie überhaupt schon da sind)? Oder sparen sie sich dadurch 20.000 Euro?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Corona-Virus
Kann es sein das BBL'er einen echte Arbeitsvertrag haben ?
Und bei den Footballern wird das mit einem Touristenvisum
verschleiert ? Für gestrandete Ami-Touristen zahlt der
Staat sicher nicht .
Und bei den Footballern wird das mit einem Touristenvisum
verschleiert ? Für gestrandete Ami-Touristen zahlt der
Staat sicher nicht .
Re: Corona-Virus
Gibts in der GFL tatsächlich noch professionelle Touristen? Das Spiel haben doch mittlerweile hoffentlich alle kapiert.
Der Kracher wäre natürlich, wenn einer für seinen Touristen Kurzarbeit beantragt und sich damit beim Zoll bzw. dem Finanzamt aktenkundig macht.
Der Kracher wäre natürlich, wenn einer für seinen Touristen Kurzarbeit beantragt und sich damit beim Zoll bzw. dem Finanzamt aktenkundig macht.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Corona-Virus
Profis
sind das nicht alles Amateure






Re: Corona-Virus
Wer sagt was von Profis?
Per Definition verdienen die fast alle beim Football zu wenig um Profi zu sein.
Interessant wird es ab 'geldwerter Vorteil'. Und das fängt beim kostenlosen Abendessen in der Vereinskantine für einen Touristen an.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Per Definition verdienen die fast alle beim Football zu wenig um Profi zu sein.
Interessant wird es ab 'geldwerter Vorteil'. Und das fängt beim kostenlosen Abendessen in der Vereinskantine für einen Touristen an.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Corona-Virus
Interessehalber ,
wie viel muß man den verdienen
um als Profi zu gelten ?
wie viel muß man den verdienen
um als Profi zu gelten ?
- deeejaykay
- DLiner
- Beiträge: 134
- Registriert: Do Okt 05, 2006 21:22
Re: Corona-Virus
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Mär 25, 2020 14:46 Da werden die Kosten einer regulären Saison zusammengezählt und den Mindereinnahmen einer gecancelten Saison gegenübergestellt. Von Einsparungen aufgrund des Nichtspielens oder anderer Sparmaßnahmen ist nicht die Rede.
Brauchen z.B. die Dukes die fehlenden 20.000 Euro, wenn sie die Amis gleich wieder heimschicken (falls sie überhaupt schon da sind)? Oder sparen sie sich dadurch 20.000 Euro?
Sehe ich ähnlich! In dem Artikel ist ja auch davon die Rede, dass viele Teams fehlende Zuschauereinnahmen vermutlich genau so wenig verkraften können, wie plötzlich wegbrechende Gelder von Sponsoren. Auf beides muss man sich aber (aus heutiger Sicht) einstellen. Die Dukes haben sich ja selbst einmal zum Armenhaus der GFL erklärt. In Potsdam hatte man wohl auch schon ohne Corona Probleme mit dem diesjährigen Etat.
Schon alleine aufgrund der Tatsache, dass es keine Planungssicherheit für die Teams gibt, welche über einen Zeitraum von mehr als 7 Tagen geht (aus heutiger Sicht) wäre es wohl vernünftiger die Saison zu streichen!
Natürlich wird dabei vielleicht auch das ein oder andere Team auf der Strecke bleiben, in der besonderen Situation ist und bleibt es allerdings mehr als fraglich, ob diese Teams dann nicht auch bei einer "normal" gespielten Saison auf der Strecke bleiben würden und somit vielleicht auch noch andere Teams in Schwierigkeiten bringen...
. . .
Re: Corona-Virus
Genau das!_pinky hat geschrieben: ↑Mi Mär 25, 2020 14:46 Da werden die Kosten einer regulären Saison zusammengezählt und den Mindereinnahmen einer gecancelten Saison gegenübergestellt. Von Einsparungen aufgrund des Nichtspielens oder anderer Sparmaßnahmen ist nicht die Rede.
Brauchen z.B. die Dukes die fehlenden 20.000 Euro, wenn sie die Amis gleich wieder heimschicken (falls sie überhaupt schon da sind)? Oder sparen sie sich dadurch 20.000 Euro?
Dass die GFL Teams (relativ gesehen natürlich) genauso um ihre Existenz bangen müssen wie Clubs in Profi-Ligen, ist völlig absurd.
Profi-Clubs verlieren -teils hohe- Fernsehgelder und Sponsoring-Budgets.
Erstes fällt in der GFL komplettweg, zweiteres ist (ausser in BS) auch überschaubar.
Die Gehälter sind größenteils sehr klein, viele Spieler kriegen eh nur Sprit-Geld.
Die Probleme fangen in der GFL doch erst an, wenn gespielt wird und dann eben die Kosten entstehen,
die die Einnahmen meistens übersteigen.
Warum gibt es ständig Insolvenzen, oder private Gönner müssen einspringen ?
Die GFL kann sich entspannen.
Zuletzt geändert von informer am Mi Mär 25, 2020 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona-Virus
Er muss seinen Lebensunterhalt davon bestreiten können. Ansonsten gilt er als Amateur. Das ist erst mal dehnbar.51'er RK hat geschrieben:Interessehalber ,
wie viel muß man den verdienen
um als Profi zu gelten ?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Corona-Virus
Wenn ich mir die Videos von NALF https://www.youtube.com/channel/UCLG1yR ... K5aBPJi6Vg ansehe, dann scheinen da doch schon einige Import zum Beispiel im Hall zu sein.
Re: Corona-Virus
und eigentl. auch nicht wirklich relevant, wie man das nennt. entscheidend ist eher, welchen status der spieler hat.
aber versuchen wir es mal zu erklären, und auch die kosten oder wegfallenden bei absage der saison.
vollzeitkräfte, die du nur wg. football einfliegst, musst du ganz normal mit arbeitsverträgen ausstatten, anmelden und dann läuft das wie in einer normalen firma. das ist bei nicht eu-spielern sogar grundvorraussetzung, damit sie visum u. arbeitserlaubnis kriegen. die zeiten, das sie als touristen nach 3 monaten mal eben ins ausland mussten, sind hoffentlich bei den teams vorbei. genauso wie diese urlaubskrankenversicherung. bei den e's isses ähnlich, nur herscht da ja das recht auf freie arbeitswahl. beide sind die personaltechnisch teuersten posten im budget. deutsche vollzeitspieler setz ich gleich mit den e's. minijobspieler meldest du über die knappschaft an. die sind in der regel selbst versichert, allerdings hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn man sie zusätzlich absichert, falls im footballbetrieb verletzungen auftreten.
unterkunft u. fahrzeug seh ich jetzt nicht so problematisch. autos kommen vom sponsor, daher kein faktor. unterkunft hängt davon ab, wie der jeweilige verein das handhabt. da kann ich nur für frankfurt sprechen. hast du mietverträge befristet abgeschlossen und kommst nicht raus, dann zahlst du auch wenn du sie nicht nutzt. wird frankfurt nicht passieren. wir haben langfristig angemietet, wenn kein spieler drin wohnt, trägt sich das trotzdem selbst durch andere mieter.
tbc
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!