stellen wir das öffentliche Leben doch ein .


Ab Sept. spielt die Bezirksliga (Fu-Ba)
Auch im vollbesetzten ÖPNV kann ich mich anstecken .
Mit Blick auf die steigende Zahl der Covid Erkrankungen wird ein Start der Bundesligen in 2020 als unsicher und zu gefährlich erkannt.
Für die Mehrheit der Bundesligavereine ist ein Saisonstart weder Mitte September noch Mitte Oktober realistisch und sicher durchführbar.
Der RBA plant den Wiederbeginn des Spielbetriebes für Frühjahr 2021.
Dann klär mich doch mal auf, warum das nicht sein kann. Du hältst dich doch bestimmt für intelligent und wirst eine solche absolutistische Behauptung sicher mit Beweisen unterlegen können.
...ich antworte dir mal auf deinem niveau, also auch für deine kognitiven fähigkeiten verständlich:
Wenn du auf einer Familienfeier warst nicht?da_Strizzi hat geschrieben: ↑Fr Aug 21, 2020 15:04 Mein Arbeitgeber hat für den Fall, das der Weg ins Büro mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden muss, Home-Office angeordnet.
Ebenso, wenn ich im Ausland war, 14 Tage "Büroverbot".
Gibt also Unternehmen, die sich Gedanken machen
Hmmm, interessanter Ansatz, in Schubladen zu denken. Das ist wohl das, was in dieser Corona-Pandemie spaltet, bzw. zum Nachdenken anregt.
ja, du hast recht, aber...Kundenberater hat geschrieben: ↑Sa Aug 22, 2020 08:38 Ich war froh, dass mit Hygieneauflagen, ich wieder meinem Sport nachgehen kann. Einfach wider ein bißchen Normalität und die Lust an der Bewegung/Sport ausleben. Mit Auflagen, ohne einer Ansteckung Vorschub zu leisten. Aber es ist möglich, wenn jeder mithilft. Aber nicht auf "Teufel komm raus". Die Wirtschaft hat ja auch Hygienemaßnahmen getroffen und läuft ... wie andere zu Demonstrieren würde ich nicht. Meine Rechte sehe ich nicht eingeschränkt. Die Auflagen machen Sinn und helfen.
Ich musste auch unter Hygieneauflagen die ganze Zeit arbeiten - und ging gut. Viele haben sich auch freiwillig an die Maßnahmen gehalten. Also führten die Auflagen zum gewünschten Erfolg. Kann doch im Sport auch so geschehen. Man muss halt nur nicht übertreiben.