Ihr seid alle witzig..
Erst beschweren sich alle "der Hubabuam" muss weg...
Dann macht ein LV den ersten großen Schritt um das zu bewerkstelligen und schon sind die, die über den Hubabuam am meckern sind, die ersten die das Vorgehen auch wieder verteufeln
Für die vom Bundestag beschlossenen „Coronahilfen“ für die Vereine der Top-Sportligen Deutschlands gab es bis einen Tag vor der Beschlussfassung von maßgeblicher Seite die Bereitschaft, den Wunsch des AFVD-Präsidiums zu erfüllen, die GFL-Vereine dabei mit zu berücksichtigen. Derzeit steht das Präsidium im Kontakt mit den verantwortlichen Stellen, um nachträglich noch eine solche oder zumindest eine ähnliche finanzielle Kompensation der durch die Veranstaltungsverbote verursachten Einnahmeverluste zu erreichen.
War dann doch nichts. Aber fast wären die Millionen geflossen. Vielleicht kann man ja Fördermittel einklagen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Für die vom Bundestag beschlossenen „Coronahilfen“ für die Vereine der Top-Sportligen Deutschlands gab es bis einen Tag vor der Beschlussfassung von maßgeblicher Seite die Bereitschaft, den Wunsch des AFVD-Präsidiums zu erfüllen, die GFL-Vereine dabei mit zu berücksichtigen. Derzeit steht das Präsidium im Kontakt mit den verantwortlichen Stellen, um nachträglich noch eine solche oder zumindest eine ähnliche finanzielle Kompensation der durch die Veranstaltungsverbote verursachten Einnahmeverluste zu erreichen.
War dann doch nichts. Aber fast wären die Millionen geflossen. Vielleicht kann man ja Fördermittel einklagen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Die Palastrevolte läuft doch. Wer danach kommt, kann sich das ja auf die Fahnen schreiben - nachdem man den Status Quo erreicht hat.
_pinky hat geschrieben: ↑Sa Sep 05, 2020 19:10
Die Interessengemeinschaft geht stramm auf die 1000 zu. Potential ist da.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Ich persönlich denke, dass sich eine ganze Weile nichts tun wird, weil man erstmal Verbindungen aufbauen und sich einarbeiten muss. So einen Verband übernimmt man nicht von heute auf morgen.
Die setzen sich hoffentlich vor der Wahl mit der Materie auseinander. Und präsentieren ihre Programme vorher. Ich würde die gewählten auf das festnageln, was sie da erzählt haben.
Leider wird die Rolle die Peter Springwald im System Huber gespielt haben muss nur ungenügend hinterfragt....
Das ist wirklich mehr als albern, wenn Peter Springwald jetzt so tut, als würde er gerne dabei helfen, das System transparenter und besser zu gestalten. Wie lange hat der Mann neben Huber gesessen und mit profitiert? 10 Jahre? 15 Jahre?
Peter Springwald gehört genau so wie Huber aus allen Ämtern entfernt, nicht nur auf Bundesebene. Wenn er irgendeine Rolle spielt bei einem Neuaufbau, kann man es eigentlich auch direkt sein lassen.
............ jagt doch einfach alle Funktionäre weg - wird bestimmt super klappen, wenn keiner mehr für Ordnung und Einhaltung von Regeln sorgt - gibt ja auch so viele die für ´nen Appel und Ei für den Sport arbeiten !
.......... mitleid gibts für lau aber neid muss man sich erarbeiten !
Ordnung und Regeln können andere auch einhalten.
Aber vielleicht sollte man nicht einfach alle in den Wind schießen. Manche Erfahrung durch langjährige Verbandsarbeit könnte man auch in einem veränderten System garantiert gut brauchen.
shiver55 hat geschrieben: ↑Mi Sep 09, 2020 11:58
Ordnung und Regeln können andere auch einhalten.
Aber vielleicht sollte man nicht einfach alle in den Wind schießen. Manche Erfahrung durch langjährige Verbandsarbeit könnte man auch in einem veränderten System garantiert gut brauchen.
Du kannst davon ausgehen, dass wenn Huber geht die Vizepräsidenten auch alle gehen werden. Und mit ihnen vermutlich auch der größte Teil der Personen die im Hintergrund zu arbeiten.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn der ein oder andere den Nachfolgern nur die Aktenordner hinstellt - dann macht Mal.