ELF kommt vor Zwölf
Re: ELF kommt vor Zwölf
Ich behaupte dass einige hier im Forum schon früher wussten was da geplant ist, es vielleicht aber nicht gleich raus posaunen wollten.
Ich für meinen Teil sehe es wie folgt: Esume hat ne Menge Verbindungen als ihm hier einige zutrauen. Und das ist der Punkt, all die Argumente, die gegen die neue Liga sprechen werden unter dem Gesichtspunkt getroffen, dass Esume erstens nicht weiß, was er da tut, zweitens dass das Potential in Deutschland an deutschem Football wirklich nur so groß ist, wie uns der AFVD glauben lassen will. Drittens, selbst an einem Standort wie Braunschweig sind die Strukturen unglaublich unprofesionell und werden nur mit Geld überdeckt.
Ich glaube Esume und Co spekulieren darauf, dass Huber es jetzt komplett versaut und es die GFL in der Form nicht mehr gibt. Ich werde mir das Ganze entspannt ansehen, wenn es bedeutet, dass GFL Spiele noch langweiliger werden, als sie jetzt sind, lasse ich die Dauerkarte bei den Lions sein. Sollte das Konzept von Esume aufgehen und der Rest der Vereine sehen, dass dort tatsächlich professioneller gearbeitet wird als im AFVD werden die Vereine wechseln (nichts anderes sagt Esume, Kooperation ja, aber ohne Huber). Es kamen immer wieder Stimmen auf, die gesagt haben, vielleicht ist es das Beste, wenn man den Verband komplett dicht macht und neu anfängt, in meinen Augen passiert das gerade.
Einige Vereine gehen den Weg sofort mit, andere bleiben lieber in ihrer Komfortzone, wenn es gut geht, kann man immer noch wechseln, wenn es schief geht sagen „wussten wir gleich“.
Mit Sicherheit gibt es ne Menge Fragezeichen zur ELF, aber wenn man solche Wege nicht versucht ändert sich nichts, dann bleibt Huber Dik... ähm Präsident auf Lebenszeit und Football immer so klein. All die Probleme im AFVD waren schon lange bekannt und es musste erst Corona kommen und die Komfortzone ungemütlich machen, bid kleine Schritte gemacht wurden.
Ich für meinen Teil sehe es wie folgt: Esume hat ne Menge Verbindungen als ihm hier einige zutrauen. Und das ist der Punkt, all die Argumente, die gegen die neue Liga sprechen werden unter dem Gesichtspunkt getroffen, dass Esume erstens nicht weiß, was er da tut, zweitens dass das Potential in Deutschland an deutschem Football wirklich nur so groß ist, wie uns der AFVD glauben lassen will. Drittens, selbst an einem Standort wie Braunschweig sind die Strukturen unglaublich unprofesionell und werden nur mit Geld überdeckt.
Ich glaube Esume und Co spekulieren darauf, dass Huber es jetzt komplett versaut und es die GFL in der Form nicht mehr gibt. Ich werde mir das Ganze entspannt ansehen, wenn es bedeutet, dass GFL Spiele noch langweiliger werden, als sie jetzt sind, lasse ich die Dauerkarte bei den Lions sein. Sollte das Konzept von Esume aufgehen und der Rest der Vereine sehen, dass dort tatsächlich professioneller gearbeitet wird als im AFVD werden die Vereine wechseln (nichts anderes sagt Esume, Kooperation ja, aber ohne Huber). Es kamen immer wieder Stimmen auf, die gesagt haben, vielleicht ist es das Beste, wenn man den Verband komplett dicht macht und neu anfängt, in meinen Augen passiert das gerade.
Einige Vereine gehen den Weg sofort mit, andere bleiben lieber in ihrer Komfortzone, wenn es gut geht, kann man immer noch wechseln, wenn es schief geht sagen „wussten wir gleich“.
Mit Sicherheit gibt es ne Menge Fragezeichen zur ELF, aber wenn man solche Wege nicht versucht ändert sich nichts, dann bleibt Huber Dik... ähm Präsident auf Lebenszeit und Football immer so klein. All die Probleme im AFVD waren schon lange bekannt und es musste erst Corona kommen und die Komfortzone ungemütlich machen, bid kleine Schritte gemacht wurden.
-
- Safety
- Beiträge: 1293
- Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
- Wohnort: Langen
- Kontaktdaten:
Re: ELF kommt vor Zwölf
Methadron hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 10:21 Ich behaupte dass einige hier im Forum schon früher wussten was da geplant ist, es vielleicht aber nicht gleich raus posaunen wollten.
Ich für meinen Teil sehe es wie folgt: Esume hat ne Menge Verbindungen als ihm hier einige zutrauen. Und das ist der Punkt, all die Argumente, die gegen die neue Liga sprechen werden unter dem Gesichtspunkt getroffen, dass Esume erstens nicht weiß, was er da tut, zweitens dass das Potential in Deutschland an deutschem Football wirklich nur so groß ist, wie uns der AFVD glauben lassen will. Drittens, selbst an einem Standort wie Braunschweig sind die Strukturen unglaublich unprofesionell und werden nur mit Geld überdeckt.
Ich glaube Esume und Co spekulieren darauf, dass Huber es jetzt komplett versaut und es die GFL in der Form nicht mehr gibt. Ich werde mir das Ganze entspannt ansehen, wenn es bedeutet, dass GFL Spiele noch langweiliger werden, als sie jetzt sind, lasse ich die Dauerkarte bei den Lions sein. Sollte das Konzept von Esume aufgehen und der Rest der Vereine sehen, dass dort tatsächlich professioneller gearbeitet wird als im AFVD werden die Vereine wechseln (nichts anderes sagt Esume, Kooperation ja, aber ohne Huber). Es kamen immer wieder Stimmen auf, die gesagt haben, vielleicht ist es das Beste, wenn man den Verband komplett dicht macht und neu anfängt, in meinen Augen passiert das gerade.
Einige Vereine gehen den Weg sofort mit, andere bleiben lieber in ihrer Komfortzone, wenn es gut geht, kann man immer noch wechseln, wenn es schief geht sagen „wussten wir gleich“.
Mit Sicherheit gibt es ne Menge Fragezeichen zur ELF, aber wenn man solche Wege nicht versucht ändert sich nichts, dann bleibt Huber Dik... ähm Präsident auf Lebenszeit und Football immer so klein. All die Probleme im AFVD waren schon lange bekannt und es musste erst Corona kommen und die Komfortzone ungemütlich machen, bid kleine Schritte gemacht wurden.



DL Coach
Re: ELF kommt vor Zwölf
Nein, keine "gute" Sichtweise, sondern nur eine Sichtweise von weit weg. Hier wird leider auch nicht der Unterschied zwischen einem Verband mit seinen Vereinen und einem Ligabetrieb auf der einen Seite und einer "Profi" Liga und deren Kapitalgesellschaften-Mannschaften auf der anderen Seite gesehen.Coach Hock hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 10:29Methadron hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 10:21 Ich behaupte dass einige hier im Forum schon früher wussten was da geplant ist, es vielleicht aber nicht gleich raus posaunen wollten.
Ich für meinen Teil sehe es wie folgt: Esume hat ne Menge Verbindungen als ihm hier einige zutrauen. Und das ist der Punkt, all die Argumente, die gegen die neue Liga sprechen werden unter dem Gesichtspunkt getroffen, dass Esume erstens nicht weiß, was er da tut, zweitens dass das Potential in Deutschland an deutschem Football wirklich nur so groß ist, wie uns der AFVD glauben lassen will. Drittens, selbst an einem Standort wie Braunschweig sind die Strukturen unglaublich unprofesionell und werden nur mit Geld überdeckt.
Ich glaube Esume und Co spekulieren darauf, dass Huber es jetzt komplett versaut und es die GFL in der Form nicht mehr gibt. Ich werde mir das Ganze entspannt ansehen, wenn es bedeutet, dass GFL Spiele noch langweiliger werden, als sie jetzt sind, lasse ich die Dauerkarte bei den Lions sein. Sollte das Konzept von Esume aufgehen und der Rest der Vereine sehen, dass dort tatsächlich professioneller gearbeitet wird als im AFVD werden die Vereine wechseln (nichts anderes sagt Esume, Kooperation ja, aber ohne Huber). Es kamen immer wieder Stimmen auf, die gesagt haben, vielleicht ist es das Beste, wenn man den Verband komplett dicht macht und neu anfängt, in meinen Augen passiert das gerade.
Einige Vereine gehen den Weg sofort mit, andere bleiben lieber in ihrer Komfortzone, wenn es gut geht, kann man immer noch wechseln, wenn es schief geht sagen „wussten wir gleich“.
Mit Sicherheit gibt es ne Menge Fragezeichen zur ELF, aber wenn man solche Wege nicht versucht ändert sich nichts, dann bleibt Huber Dik... ähm Präsident auf Lebenszeit und Football immer so klein. All die Probleme im AFVD waren schon lange bekannt und es musste erst Corona kommen und die Komfortzone ungemütlich machen, bid kleine Schritte gemacht wurden.![]()
![]()
gute Sichtweise auf das was gerade geschieht... Danke
Übrigens wurden die GFL Vereine mit dieser Ankündigung der "Gründung" einer Liga nicht vor vollendete Tatsachen gestellt, sondern alle hatten die Möglichkeit, sich mit diesem Bierdeckel-Konzept auseinanderzusetzen. Die meisten haben kopfschüttelnd abgelehnt, ohne dabei zu sagen, dass es in der jetzigen AFVD Liga gut läuft.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Wieso wird die ELF als Bierdeckelkonzept abgetan?
Woher kommt die Gewissheit, dass die meisten Vereine kopfschüttelnd abgelehnt haben? Braunschweig hat zum Beispiel sehr lange überlegt, die genauen Gründe, die zum Schluss dagegen sprachen kenne ich nicht, aber die Teilnahme war lange Thema.
Das ist das was ich mit der Komfortzone meine, in der GFL ist BS das Topteam, warum sollte man diesen Status hergeben wollen, für etwas das ungewiss ist?
Einfach abwarten, dem Ganzen aufgeschlossen gegenüber stehen. Vieles spricht dafür, einiges dagegen, Argumente für beide Seiten lassen sich immer finden.
Woher kommt die Gewissheit, dass die meisten Vereine kopfschüttelnd abgelehnt haben? Braunschweig hat zum Beispiel sehr lange überlegt, die genauen Gründe, die zum Schluss dagegen sprachen kenne ich nicht, aber die Teilnahme war lange Thema.
Das ist das was ich mit der Komfortzone meine, in der GFL ist BS das Topteam, warum sollte man diesen Status hergeben wollen, für etwas das ungewiss ist?
Einfach abwarten, dem Ganzen aufgeschlossen gegenüber stehen. Vieles spricht dafür, einiges dagegen, Argumente für beide Seiten lassen sich immer finden.
-
- Guard
- Beiträge: 1928
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: ELF kommt vor Zwölf
Treffende SichtweiseMethadron hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 10:21 Ich behaupte dass einige hier im Forum schon früher wussten was da geplant ist, es vielleicht aber nicht gleich raus posaunen wollten.
Ich für meinen Teil sehe es wie folgt: Esume hat ne Menge Verbindungen als ihm hier einige zutrauen. Und das ist der Punkt, all die Argumente, die gegen die neue Liga sprechen werden unter dem Gesichtspunkt getroffen, dass Esume erstens nicht weiß, was er da tut, zweitens dass das Potential in Deutschland an deutschem Football wirklich nur so groß ist, wie uns der AFVD glauben lassen will. Drittens, selbst an einem Standort wie Braunschweig sind die Strukturen unglaublich unprofesionell und werden nur mit Geld überdeckt.
Ich glaube Esume und Co spekulieren darauf, dass Huber es jetzt komplett versaut und es die GFL in der Form nicht mehr gibt. Ich werde mir das Ganze entspannt ansehen, wenn es bedeutet, dass GFL Spiele noch langweiliger werden, als sie jetzt sind, lasse ich die Dauerkarte bei den Lions sein. Sollte das Konzept von Esume aufgehen und der Rest der Vereine sehen, dass dort tatsächlich professioneller gearbeitet wird als im AFVD werden die Vereine wechseln (nichts anderes sagt Esume, Kooperation ja, aber ohne Huber). Es kamen immer wieder Stimmen auf, die gesagt haben, vielleicht ist es das Beste, wenn man den Verband komplett dicht macht und neu anfängt, in meinen Augen passiert das gerade.
Einige Vereine gehen den Weg sofort mit, andere bleiben lieber in ihrer Komfortzone, wenn es gut geht, kann man immer noch wechseln, wenn es schief geht sagen „wussten wir gleich“.
Mit Sicherheit gibt es ne Menge Fragezeichen zur ELF, aber wenn man solche Wege nicht versucht ändert sich nichts, dann bleibt Huber Dik... ähm Präsident auf Lebenszeit und Football immer so klein. All die Probleme im AFVD waren schon lange bekannt und es musste erst Corona kommen und die Komfortzone ungemütlich machen, bid kleine Schritte gemacht wurden.

Re: ELF kommt vor Zwölf
gute oder schlechte Sichtweise ist egal.
Das ist eine realistische Zusammenfassung und bringt es ganz gut auf den Punkt.
Warum sich Teams für oder gegen die Liga entschieden hängt wohl in erster Linie im lokalen Leidensdruck zusammen.
Wer von dem Spaß in Footballdeutschland vorher noch nichts gehört hat, der ist dann wohl doch nicht so gut vernetzt, wie er glaubt.
Das ist eine realistische Zusammenfassung und bringt es ganz gut auf den Punkt.
Warum sich Teams für oder gegen die Liga entschieden hängt wohl in erster Linie im lokalen Leidensdruck zusammen.
Wer von dem Spaß in Footballdeutschland vorher noch nichts gehört hat, der ist dann wohl doch nicht so gut vernetzt, wie er glaubt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Guard
- Beiträge: 1928
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: ELF kommt vor Zwölf
Die "Importtrainer" coachen in Deutschland, damit sie Geld verdienen.
Ich könnte mir vorstellen, das unter anderem eventuell Coach Tomlin in die ELF wechseln könnte. Er ist ja bei den Lions nicht auf Lebenszeit verbeamtet. Er kennt die Footballszene in Deutschland, ist vernetzt, kennt genügend Spieler ... und ist in Deutschland, um Geld zu verdienen.
Oder halt andere Importtrainer, die bislang in der GFL coachten.
Da werden bestimmt noch der eine oder andere in der ELF namentlich auftauchen, als bislang vermutet.
Ich könnte mir vorstellen, das unter anderem eventuell Coach Tomlin in die ELF wechseln könnte. Er ist ja bei den Lions nicht auf Lebenszeit verbeamtet. Er kennt die Footballszene in Deutschland, ist vernetzt, kennt genügend Spieler ... und ist in Deutschland, um Geld zu verdienen.
Oder halt andere Importtrainer, die bislang in der GFL coachten.
Da werden bestimmt noch der eine oder andere in der ELF namentlich auftauchen, als bislang vermutet.
Re: ELF kommt vor Zwölf
In Elmshorn haben sich kürzlich welche verabschiedet.
Was macht Fatah?
Gibt schon Kandidaten, die mit Esume bekannt sind und die ohne großartigen aktuellen NFL-Hintergrund bei den Spielern ziehen.
Was macht Fatah?
Gibt schon Kandidaten, die mit Esume bekannt sind und die ohne großartigen aktuellen NFL-Hintergrund bei den Spielern ziehen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: ELF kommt vor Zwölf
@51er
Der Markt in Deutschkand ist theoretisch größer als in GB....laut Aussagen der NFL ist dies aber nicht der Fall ... Deutschland wächst am stärksten, steht aber hinter GB, Mexiko und China auf Platz 4 der Märkte außerhalb der USA
Der Markt in Deutschkand ist theoretisch größer als in GB....laut Aussagen der NFL ist dies aber nicht der Fall ... Deutschland wächst am stärksten, steht aber hinter GB, Mexiko und China auf Platz 4 der Märkte außerhalb der USA
Re: ELF kommt vor Zwölf
@methadron
Gut zusammengefasst ohne in die eine oder andere Richtung zu tendieren... Find ich gut...und mit dem Strukturen oder dem Status der Lions sprichst Du mir zu 100% ausm Herzen
Gut zusammengefasst ohne in die eine oder andere Richtung zu tendieren... Find ich gut...und mit dem Strukturen oder dem Status der Lions sprichst Du mir zu 100% ausm Herzen
- Last Minute Fan
- Defensive Back
- Beiträge: 959
- Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
- Wohnort: Braunschweig
Re: ELF kommt vor Zwölf
Ob Franchise als bspw. GmbH oder Verein, es geht es in erster Linie um Machbarkeit und Konzeption/Positionierung/Satzungsziele, sprich die Finanzierung/Budetmittel/Einnahnen müssen vorhanden sein und mindestens die Ausgaben abdecken.
Hat man sich als Verein die Zielsetzung gegeben, mehrere Mannschaften, Jugend, Cheerleader, Flag, Schieris...zu pflegen und zu entwickeln, dann stellt sich die Frage, wie das mit Franchise im klassischen Sinne korrespondiert. Schwierig bis ausgeschlossen.
Ein Franchise-Nehmer muss ebenfalls Kosten decken und hat im Normalfall nur ein Team im Auge. Um einen Standort zu entwickeln, bedarf es gewisser Infrastruktur, z.B. ein entsprechendes Stadion. Da bin ich in Elmshorn als Beispiel mal gespannt. Gesellschafter, Sponsoren müssen gefunden werden, die das Risiko tragen und dies nicht nur kurzfristig. Woher kommen Schiedsrichter? Aus der NFL? Kostenübernahmen! Kann theoretisch funktionieren, wobei da zur Beurteilung das Gesamtkonzept bekannt sein müsste.
Lions, SHU, Dresden arbeiten in Gremien mit dem Verband zusammen, um eine Optimierung vorzunehmen. Ich würde dies gewachsene Konstrukt auch mit seinen Schwächen nicht abschreiben.
Natürlich haben die Lions mit NewYorker sehr viel Glück und ich hoffe dies bleibt nach Corona entsprechend. Dass die Mittel Strukturschwächen überschatten, halte ich für weit hergeholt und nicht begründet. Hier müssen auch immer Vereins- und Vermarktung s GmbH unter einen Hut gebracht und bewertet werden.
Hat man sich als Verein die Zielsetzung gegeben, mehrere Mannschaften, Jugend, Cheerleader, Flag, Schieris...zu pflegen und zu entwickeln, dann stellt sich die Frage, wie das mit Franchise im klassischen Sinne korrespondiert. Schwierig bis ausgeschlossen.
Ein Franchise-Nehmer muss ebenfalls Kosten decken und hat im Normalfall nur ein Team im Auge. Um einen Standort zu entwickeln, bedarf es gewisser Infrastruktur, z.B. ein entsprechendes Stadion. Da bin ich in Elmshorn als Beispiel mal gespannt. Gesellschafter, Sponsoren müssen gefunden werden, die das Risiko tragen und dies nicht nur kurzfristig. Woher kommen Schiedsrichter? Aus der NFL? Kostenübernahmen! Kann theoretisch funktionieren, wobei da zur Beurteilung das Gesamtkonzept bekannt sein müsste.
Lions, SHU, Dresden arbeiten in Gremien mit dem Verband zusammen, um eine Optimierung vorzunehmen. Ich würde dies gewachsene Konstrukt auch mit seinen Schwächen nicht abschreiben.
Natürlich haben die Lions mit NewYorker sehr viel Glück und ich hoffe dies bleibt nach Corona entsprechend. Dass die Mittel Strukturschwächen überschatten, halte ich für weit hergeholt und nicht begründet. Hier müssen auch immer Vereins- und Vermarktung s GmbH unter einen Hut gebracht und bewertet werden.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Vince Lombardi
Re: ELF kommt vor Zwölf
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: ELF kommt vor Zwölf
Das. Latte hat noch immer die Aura eines Fanzines. Amateure geben den Journalisten. Hat sich über die Jahre nicht geändert.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: ELF kommt vor Zwölf
SHU positioniert sich sehr klar: https://www.unicorns.de/index.php/team/ ... eFXA8GdyM
Ich vermute, dass man aus BS ähnliche Töne hören wird.
Ich vermute, dass man aus BS ähnliche Töne hören wird.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Re: ELF kommt vor Zwölf
Wie man so durch den Buschfunk hört wollte SH sehr gerne bei der Liga mitmachen aber der Standort ist wohl zu klein und daher wurden sie nicht aufgenommen..shiver55 hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 14:09 SHU positioniert sich sehr klar: https://www.unicorns.de/index.php/team/ ... eFXA8GdyM
Ich vermute, dass man aus BS ähnliche Töne hören wird.
Dann ist die Stellungsnahme nicht verwunderlich...
Braunschweig ist ausgestiegen und war wohl zuerst dabei.