51'er RK hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 09:41
Wenn das drei Jahre vorbereitet wurde ,
warum hat dann ,außer Bordon5 , niemand
hier im Forum was mitgekriegt ?
Ihr hört doch sonst immer die Flöhe husten .
Evtl. haben ja auch einige etwas gewusst aber wollten es nur nicht hier sagen ...
Last Minute Fan hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 12:11
Woher kommen Schiedsrichter?
Das sollte sich in Zukunft besser der AFVD fragen wo er die herbekommt.
Spieler sperren mag ja noch einfach sein aber da in Deutschland nicht gerade ein Schiedsrichterschwemme ist könnte es eng werden wenn er jeden Schiri sperrt der in EFL auch pfeifen will...
_pinky hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 15:50
Bei der FLE haben sie das gemacht. Bei der ELF werden wir sehen.
Die BSO ist eindeutig:
'...eine Gebühr, die das AFVD-Präsidium festlegt...'
Man könnte Refs also pachten. (Kaufen hört sich so mies an)
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Warum sollte die EFL für die Refs was bezahlen ?
Die fragen die einfach direkt.
Das pfeifen kann ihnen der Huber dort nicht verbieten,nur das pfeifen innerhalb des AFVD.
So schnell wird er aber keine neuen Refs bekommen und somit können ihm die Refs die Pistole auf die Brust setzen.
Last Minute Fan hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 12:11
Ein Franchise-Nehmer muss ebenfalls Kosten decken und hat im Normalfall nur ein Team im Auge. Um einen Standort zu entwickeln, bedarf es gewisser Infrastruktur, z.B. ein entsprechendes Stadion. Da bin ich in Elmshorn als Beispiel mal gespannt.
Der Großteil der Macher und des Kaders werden sich dem neuen Team in HH anschließen. Elmshorn wird - so klingt es zumindest - voraussichtlich seine GFL-Lizenz nicht beantragen und wieder klein anfangen (Regionalliga oder tiefer)
Warum sollte die EFL für die Refs was bezahlen ?
Die fragen die einfach direkt.
Das pfeifen kann ihnen der Huber dort nicht verbieten,nur das pfeifen innerhalb des AFVD.
So schnell wird er aber keine neuen Refs bekommen und somit können ihm die Refs die Pistole auf die Brust setzen.
In Deutschland gibt es keine Referees die NFL Regelwerk kennen und die ELF Spiele pfeifen könnten. Vielleicht sehen wir ja NFL Crews die dann eingeflogen werden und zudem noch fünfstellige Bezüge pro Spiel Kassieren.....
Damit ist das Erste Opfer Offiziell. Schade für alle Elmhorner Fans.
Rückt dann D.Dorf wieder in die GFL1 ?
Wobei ich mir bei den Gebaren so manschend Panter Verantwortlicher auch vorstellen kann das die in der ELF starten wollen. Gibt ja ,theoretisch, genug Geld in D.Dorf
_pinky hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 18:26
Blödsinn! Deutsche Refs können alles! Du bist wohl noch keinem begegnet?
Das bisschen Änderung kriegen die hin, wenn sie wollen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Daher brauchen Nachrücker aus der NCAA auch 2-3 Jahre bis sie für NFL würdig gelten....
Und ich denke genau da sieht die ELF die twist. Anwärter für NFL Refs in der neuen Liega quasi für die NFL ausbilden/Praxis Erfahrungen bieten. Wer in der NFL maximal Side Ref ist könnte in Europa als Head referieren.
Was glaubst du, ab wann du als GFL-würdig angesehen wirst?
Mannmannmann.
Glaubst du echt, dass jemand, der schauen muss, wie er die Refbesetzungen vollkriegt, Ansprüche auf das Niveau von NFL-Refs anmeldet? Glaubst du das einer hier ein NCAA-Spiel leiten darf?
Und glaubst du echt, dass die Ref-Crews einfliegen lassen, unterbringen und verpflegen wollen?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Der Großteil der Macher und des Kaders werden sich dem neuen Team in HH anschließen. Elmshorn wird - so klingt es zumindest - voraussichtlich seine GFL-Lizenz nicht beantragen und wieder klein anfangen (Regionalliga oder tiefer)
...welche plätze werden denn noch frei? außer elmshorn, wenn das so stimmt und was man so hört kiel wollten doch alle die lizenz behalten, oder täusche ich mich da? stuttgart, ingolstadt und frankfurt wollen doch angeblich auch ein gfl team stellen?
KarlH hat geschrieben: ↑Fr Nov 06, 2020 23:28
...welche plätze werden denn noch frei? außer elmshorn, wenn das so stimmt und was man so hört kiel wollten doch alle die lizenz behalten, oder täusche ich mich da? stuttgart, ingolstadt und frankfurt wollen doch angeblich auch ein gfl team stellen?
Hildesheim, zumindest ist da noch nicht klar wie es weiter geht