ELF kommt vor Zwölf
Re: ELF kommt vor Zwölf
Ich sehe es nicht als Aufgabe des Verbandes, sich um den Einzelnen zu kümmern.
Ich sehe es als Aufgabe des Verbandes, den Vereinen Lösungsmöglichkeiten an die Hand zu geben. Z.B eine Übersicht für staatl. Förderstellen, Stiftungen, Zuschußmöglichkeiten für Minderbemittelte etc. Drum kümmern muß sich dann der Verein.
Ich sehe es als Aufgabe des Verbandes, den Vereinen Lösungsmöglichkeiten an die Hand zu geben. Z.B eine Übersicht für staatl. Förderstellen, Stiftungen, Zuschußmöglichkeiten für Minderbemittelte etc. Drum kümmern muß sich dann der Verein.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Und selbst dies ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, also musst du es auf die Landesverbände runterbrechen. Viele Bundesförderungen sind darüber hinaus für Vereine schwer zu erreichen, sondern eher auf die Verbände ausgerichtet. Dies gilt dann teilweise auch für die Landesförderungen. Unser Landessportbund hat die entsprechende Übersicht auf seiner Webseite, sebst dort gibt es noch Förderungen, da kommst Du dann als Verein nicht ran.Ich sehe es nicht als Aufgabe des Verbandes, sich um den Einzelnen zu kümmern.
Ich sehe es als Aufgabe des Verbandes, den Vereinen Lösungsmöglichkeiten an die Hand zu geben. Z.B eine Übersicht für staatl. Förderstellen, Stiftungen, Zuschußmöglichkeiten für Minderbemittelte etc. Drum kümmern muß sich dann der Verein.
Solziale benachteiigte Spieler hingegen, kannst Du meist über die Sozialämter der Stadt unterstützen.
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: ELF kommt vor Zwölf
Bundesförderungen für Verbände?
Hat der Hubabua seine Diäten erhöht??

Hat der Hubabua seine Diäten erhöht??




Re: ELF kommt vor Zwölf
Ganz genau das meine ich. Diese Infos gehören von Verbandsseite zusammengefasst und an die Vereine weitergegeben. Der BV den deutschlandweiten Teil an die LVs. Die LVs den landesspezifischen Teil anhängen, regionale Besonderheiten z.B. als Rücklauf einpflegen und an die Vereine verteilen.Lizzard50 hat geschrieben:Und selbst dies ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, also musst du es auf die Landesverbände runterbrechen. Viele Bundesförderungen sind darüber hinaus für Vereine schwer zu erreichen, sondern eher auf die Verbände ausgerichtet. Dies gilt dann teilweise auch für die Landesförderungen. Unser Landessportbund hat die entsprechende Übersicht auf seiner Webseite, sebst dort gibt es noch Förderungen, da kommst Du dann als Verein nicht ran.Ich sehe es nicht als Aufgabe des Verbandes, sich um den Einzelnen zu kümmern.
Ich sehe es als Aufgabe des Verbandes, den Vereinen Lösungsmöglichkeiten an die Hand zu geben. Z.B eine Übersicht für staatl. Förderstellen, Stiftungen, Zuschußmöglichkeiten für Minderbemittelte etc. Drum kümmern muß sich dann der Verein.
Solziale benachteiigte Spieler hingegen, kannst Du meist über die Sozialämter der Stadt unterstützen.
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Nein, ich bekomme kein Geld, will ich auch nicht, mir macht es einfach Spaß. Mir ist auch bewusst, dass der Verband sich nicht um jeden kümmern kann, aber es gibt eben diese große Diskrepanz zwischen dem was im Verein los ist und dem was der Verband erzählt. Wir haben gerade den Verein gewechselt, da der alte Verein nicht mal einen vernünftigen Platz zur Verfügung stellen konnte, insofern ist es etwas schwierig gleich Forderungen an den neuen Verein zu stellen.
-
- Guard
- Beiträge: 1928
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: ELF kommt vor Zwölf
Typisch für die Vereinslandschaft in Deutschland.
"Bitte werde Übungsleiter, aber ohne Bezahlung."
Was wären Vereine ohne Ehrenamtlichkeit ... zum Scheitern verurteilt.
Das sieht man ja auch an den Verbänden, besonders wohl im Football in Deutschland.
Natürlich kannst Du Forderungen an den Verein stellen, denn der Verein bekommt ja auch die Mitgliedsbeiträge
Dann lieber eine ELF mit dem Versuch, andere Strukturen als der AFVD mit den Vereinen zu schaffen.
"Bitte werde Übungsleiter, aber ohne Bezahlung."
Was wären Vereine ohne Ehrenamtlichkeit ... zum Scheitern verurteilt.
Das sieht man ja auch an den Verbänden, besonders wohl im Football in Deutschland.
Natürlich kannst Du Forderungen an den Verein stellen, denn der Verein bekommt ja auch die Mitgliedsbeiträge

Dann lieber eine ELF mit dem Versuch, andere Strukturen als der AFVD mit den Vereinen zu schaffen.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Boah, echt jetzt? Und alle Vereine weg?Kundenberater hat geschrieben: ↑Fr Feb 19, 2021 08:41 Typisch für die Vereinslandschaft in Deutschland.
"Bitte werde Übungsleiter, aber ohne Bezahlung."
Was wären Vereine ohne Ehrenamtlichkeit ... zum Scheitern verurteilt.
Das sieht man ja auch an den Verbänden, besonders wohl im Football in Deutschland.
Natürlich kannst Du Forderungen an den Verein stellen, denn der Verein bekommt ja auch die Mitgliedsbeiträge![]()
Dann lieber eine ELF mit dem Versuch, andere Strukturen als der AFVD mit den Vereinen zu schaffen.

Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Re: ELF kommt vor Zwölf
Gehen wir doch mal wieder vom "ich als Trainer bekomme in meinem Verein nicht mit, was der AFVD macht" zurück zum Thema Struktur.
Die Verbandsstruktur des Sports in Deutschland wird auch eine ELF nicht ablösen. Der Footballer als Spieler im AFVD ist ein Mitglied im Verein -> Landesverband -> Bundesverband, mit allen vor und Nachteilen.
Der Footballer als Spieler in der ELF mit deinen GmbH´s, müsste auf jeden Fall erst mal Angestellter (auf wecher Basis auch immer (Mindestlohn, 450,-€, Student, Teilzeit, Vollzeit)) sein, damit eine Krankenversicherung greift. Da entstehen dann auch Urlaubsansprüche
Wo kann ich als möglicher interessierter Franchisenehmer den Vertrag bekommen, damit ich mein Geschäfftsmodel entwicklen kann?
Wo meine "Angestellten" herkommen, ist mir als "Arbeitgeber" doch erst einmal egal. Wenn jemand die teure Ausbildung übernimmt, kann es mir doch recht sein.
Die Verbandsstruktur des Sports in Deutschland wird auch eine ELF nicht ablösen. Der Footballer als Spieler im AFVD ist ein Mitglied im Verein -> Landesverband -> Bundesverband, mit allen vor und Nachteilen.
Der Footballer als Spieler in der ELF mit deinen GmbH´s, müsste auf jeden Fall erst mal Angestellter (auf wecher Basis auch immer (Mindestlohn, 450,-€, Student, Teilzeit, Vollzeit)) sein, damit eine Krankenversicherung greift. Da entstehen dann auch Urlaubsansprüche

Wo kann ich als möglicher interessierter Franchisenehmer den Vertrag bekommen, damit ich mein Geschäfftsmodel entwicklen kann?
Wo meine "Angestellten" herkommen, ist mir als "Arbeitgeber" doch erst einmal egal. Wenn jemand die teure Ausbildung übernimmt, kann es mir doch recht sein.

-
- Guard
- Beiträge: 1928
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: ELF kommt vor Zwölf
Ich habe nicht geschrieben, dass alle Vereine weg sollen. Die Vereine haben hat eigene Schwächen ... und stärken.shiver55 hat geschrieben: ↑Fr Feb 19, 2021 09:05Boah, echt jetzt? Und alle Vereine weg?Kundenberater hat geschrieben: ↑Fr Feb 19, 2021 08:41 Typisch für die Vereinslandschaft in Deutschland.
"Bitte werde Übungsleiter, aber ohne Bezahlung."
Was wären Vereine ohne Ehrenamtlichkeit ... zum Scheitern verurteilt.
Das sieht man ja auch an den Verbänden, besonders wohl im Football in Deutschland.
Natürlich kannst Du Forderungen an den Verein stellen, denn der Verein bekommt ja auch die Mitgliedsbeiträge![]()
Dann lieber eine ELF mit dem Versuch, andere Strukturen als der AFVD mit den Vereinen zu schaffen.![]()
Ich halte es wie mit der Formel 1. Tolle Veranstaltung, aber nicht auf Vereinsbasis. Wer Geld hat, kauft sich halt ein. Funktioniert ... vor allem ohne das ein einziger eingetragener Verein eine Formel-1-Abteilung unterhält.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22830
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: ELF kommt vor Zwölf
Hat was von Stadion Heißeluftsigi5663 hat geschrieben:https://www.stadionwelt.de/news/24905/h ... rt-bekannt
Auf dem Bild übrigens die Finanzgrundlage des Konstrukts zu sehen. Stapelweise Goldbarren, die man güntig von einem Anbieter aus Köln bekommen hat.
Zuletzt geändert von skao_privat am Fr Feb 19, 2021 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: ELF kommt vor Zwölf
skao_privat hat geschrieben: ↑Fr Feb 19, 2021 13:14Hat was von Stadion Heißeluftsigi5663 hat geschrieben:https://www.stadionwelt.de/news/24905/h ... rt-bekannt
Es hat laut Wikipedia 999 Sitzplätze. Nicht so prickelnd IMHO.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadion_Hoheluft
Re: ELF kommt vor Zwölf
Der Großteil der Spieler kommt nach eigener Aussage von gfL Teams (z.t. von einem gfl1 Aufsteiger der kein Spiel dort bestritten hat). Dazu das Stadion Hoheluft. Die (sportliche) Verbesserung gegenüber der gfL 1/2 erschließt sich mir nicht. Bin gespannt. Lasse mich gerne positiv überraschen da ich weder pro gfL noch pro elf eingestellt bin. Aber (sportlich) mehr überzeugt hat mich das Konzept (?) der elf bisher nicht.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Mit dem Viktoriasportplatz ist man auf den Boden der REALITÄT gelandet .
Ein (unter ?)durchschnittlicher
GFL-Patz
Ein (unter ?)durchschnittlicher
GFL-Patz
