Expansion Teams

Eine Liga von Franchises...
Benutzer 11240 gelöscht

Re: Expansion Teams

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben: Mo Jul 19, 2021 00:47 Aktien. In einem Forum besprechen. Das zeugt von großer Kenntnis des Aktienmarktes. Ganz großer Kenntnis….
Stimmt. Wer meint, Foren hätten auch nur ansatzweise Relevanz auf dem Aktienmarkt, der hat absolut keine Ahnung.

Aber Moment, hat nicht gerade erst z.B ein Sub-Reddit einen Hedgefond in die Knie gezwungen?

https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... n-10264324
Benutzer 11240 gelöscht

Re: Expansion Teams

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Fighti hat geschrieben: Mo Jul 19, 2021 16:54 Die Meisten waren der Ansicht, dass Barcelona, Leipzig und Berlin vom Niveau her eher Schwierigkeiten haben werden mitzuhalten. Und das tritt doch genau so ein. Und im europäischen Ausland werden das halt eher viele Barcelona Dragons als Frankfurt Galaxys...
Die meisten waren auch der Ansicht, dass sich kein Schwein für diese Totgeburt interessieren wird. Jetzt hat selbst ein Spiel wie Leipzig vs Hamburg nach einem Tag so viele Klicks bei dem Highlight Video, wie alle GFL TV Highlights zusammen nach einer Woche.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Expansion Teams

Beitrag von Fighti »

Oh, hab ich dich getriggert, dass du jetzt versucht hast was ganz böses zu schreiben, das mir wehtun soll? Oh, armes Bubu, das tut mir jetzt aber Leid.
Zum Glück sind die Zahlen besser, wäre ja eine noch größere Peinlichkeit, wenn nicht.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzer 11240 gelöscht

Re: Expansion Teams

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Mich triggerst du höchstens mit Nazi-Vergleichen. :wink:

Und nein, dass die Liga nicht ausgeglichen sein wird, war mir ebenfalls von Anfang an klar. Wie genau sie das in Zukunft verhindern wollen, sehe ich jetzt auch nicht. Die NFL regelt exakt das Problem ja via dem Draft, der hier niemals möglich sein wird. Ein Cap den aktuell wohl eh noch keiner erreicht ist dann auch nicht so hilfreich, wenn sich Semi-Profis sowieso nur aus der jeweiligen Region des Teams zusammensetzen.

Wobei die Lücke der Teams aktuell, Barcelona mal ausgenommen, natürlich auch daher kommt, dass die anderen deutlich mehr Vorbereitungszeit hatten.

Denke dieses Problem wird nicht zu lösen sein, bis die ELF irgendwann an den Punkt kommt, wo die Spieler wirklich professionell sind.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Expansion Teams

Beitrag von Fighti »

Nur welche Firma, die bei Sinnen ist, schraubt massiv die Personalkosten hoch (da sind wir ja schnell bei 7 stellig pro Team), bevor der Rest sitzt...
Luck is when opportunity meets preparation.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5785
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Expansion Teams

Beitrag von Prime »

Wo ich hier eben was von "zu jedem Auswärtsspiel fliegen müssen" gelesen habe: Würde mich mal interessieren, wie die ELF die Divisions zukünftig einteilen will.

Reine deutsche Divsions sind aufgrund der Rivalitäten vermutlich am attraktivsten. Würde dann perspektivisch auch mehr Auswärtsfans bedeuten. Allerdings würden sich dann die Reisekilometer für die abgelegenen Teams maximieren, wenn z.B. Barcelona mit London und Stockholm in einer Gruppe spielen würde. Daher wird man sehr wahrscheinlich keine reinen deutschen Divisions bilden, sondern die abgelegenen Teams über die Divisions verteilen.
Das Phantom
Rookie
Beiträge: 67
Registriert: Do Sep 19, 2013 17:45

Re: Expansion Teams

Beitrag von Das Phantom »

Hier geht es um Expansion. Ich sehe fürs kommende Jahr eher Konsolidierung. Der Standort Barcelona ist sportlich und logistisch ein Desaster und sollte im kommenden Jahr eliminiert werden. Natürlich muss Fire an den Start, der Ballungsraum Rhein-Ruhr mit 10 Mio. EW verträgt 2 Teams.
Im Moment läuft es ja auf ein Championship Match zwischen Hamburg und Frankfurt raus, was Esume ja von Anfang wollte. Wenn die derzeit krassen Leistungsunterschiede ausgeglichen werden sollen muss es einen Pool von USA amerikanischen College Spielern geben aus dem sich die Vereine in einer Draft bedienen können. Ganz wichtig ist auch, dass das Kicking Game bei allen Teams auf ein vernünftiges Niveau gehoben wird.
Der Spielbetrieb für dieses Jahr scheint ja gesichert. Am Ende der Saison wird abgerechnet und alle Partner werden ihr Engagement überprüfen und wir werden sehen ob und wie es im kommenden Jahr weitergeht.
Ich sehe die ELF positiv und würde mich freuen, wenn sie sich langfristig etablieren könnte. Allerdings haben und hatten alle professionellen AF Ligen in Nordamerika und Europa eines gemeinsam sie erhielten/erhalten Geld von der NFL das gilt übrigens auch für die NCAA, die ohne das Geld der NFL nicht in dieser Form existieren könnte.
Benutzer 11240 gelöscht

Re: Expansion Teams

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Fighti hat geschrieben: Mo Jul 19, 2021 18:30 Nur welche Firma, die bei Sinnen ist, schraubt massiv die Personalkosten hoch (da sind wir ja schnell bei 7 stellig pro Team), bevor der Rest sitzt...
Eben keine, deswegen wird es wohl noch auf Jahre gewisse Differenzen innerhalb der Teams geben denke ich.

Bevor dieser Punkt kommt, muss nicht nur alles andere sitzen, sondern auch der Ausbau der Liga abgeschlossen sein, weil du bei neuen Franchises ansonsten viel zu hohe Einstiegskosten hast. Denke genau aus dem Grund wollen sie auch jetzt so massiv aufrüsten.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Expansion Teams

Beitrag von philip »

Das Phantom hat geschrieben: Mo Jul 19, 2021 19:46 Natürlich muss Fire an den Start, der Ballungsraum Rhein-Ruhr mit 10 Mio. EW verträgt 2 Teams.

Ich sehe die ELF positiv und würde mich freuen, wenn sie sich langfristig etablieren könnte.
Der Ballungsraum vielleicht, die ELF weniger. Die ELF muß zusehen das sie ELF bleibt und nicht zur GLF verkommt. Auch die NFL-E wurde eingestampft weil sie auch zu viel G und zu wenig E war.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5785
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Expansion Teams

Beitrag von Prime »

Die Marke Rhein Fire ist aus dem Stand heraus für 5-7k Zuschauer pro Spiel gut, wenn man in der Düsseldorfer Arena spielt. Die ELF hat sich nicht umsonst die Rechte der NFLE gesichert. Die wissen, dass sie das gut monetarisieren können.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Expansion Teams

Beitrag von Fighti »

Mit 5000 Zuschauern monaterisierst du in der Arena wahrscheinlich nicht so viel...
Luck is when opportunity meets preparation.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5785
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Expansion Teams

Beitrag von Prime »

Fighti hat geschrieben: Mo Jul 19, 2021 21:41 Mit 5000 Zuschauern monaterisierst du in der Arena wahrscheinlich nicht so viel...
Och, kommt auf die Höhe der Stadionmiete und des Eintrittspreises an :joint:
Denke mal bei 50€ Eintrittspreis bekommt man zumindest die Stadionmiete selbst bei nur 5.000 Zuschauern wieder raus :up:

Am Anfang wird man aber eh so ein Mischmodell fahren, wie sie es in Dresden ja seit Jahren erfolgreich machen. Ein oder zwei Spiele in der Arena vor großer Kulisse und in den anderen Spielen dann ein kleineres Stadion mit einem besseren Umsatz-Kosten-Verhältnis. Denke mal das ist in Frankfurt und Hamburg ähnlich geplant. Wobei ich nicht weiß, wie teuer zum Beispiel das Anmieten des Millerntorstadions ist und inwieweit man St. Pauli hier zu Rabatten bewegen kann.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Expansion Teams

Beitrag von philip »

Prime hat geschrieben: Mo Jul 19, 2021 21:29 Die Marke Rhein Fire ist aus dem Stand heraus für 5-7k Zuschauer pro Spiel gut, wenn man in der Düsseldorfer Arena spielt. Die ELF hat sich nicht umsonst die Rechte der NFLE gesichert. Die wissen, dass sie das gut monetarisieren können.
Du willst aber die ELF europaweit verkaufen. Dieses deutsche Städte-Duell hat schon die NFL-E mit gekillt. Und der GFL sind die Zuschauerrekorde von Hamburg und Braunschweig auch nicht bekommen.
5 bis 7k in Düsseldorf und Frankfurt sind ganz gut, aber wenn es im restlichen Europa keinen interessiert bist du als ELF gescheitert. Die ELF braucht dringend europäische Teams.
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 701
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Expansion Teams

Beitrag von Lamer »

Expansion?

Ich hoffe mal, dass sie erst an der Qualität der Teams arbeiten um die versprochene top Leistung und ausgeglichene Liga zu erreichen. Es gibt nur drei vernünftige Team und damit ist die Liga genauso langweilig wie die GFL.
Zusätzlich lebt die Liga hauptsächlich von den RAN NFL Fanboys und davon gibt es ausserhalb Deutschlands zu wenige, um Teams durchfüttern zu können. Wenn da jetzt noch Team dazukommen sollen, dann werden die maximal Regionalliga Niveau erreichen.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5785
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Expansion Teams

Beitrag von Prime »

Lamer hat geschrieben: Mo Jul 19, 2021 23:20 Zusätzlich lebt die Liga hauptsächlich von den RAN NFL Fanboys und davon gibt es ausserhalb Deutschlands zu wenige, um Teams durchfüttern zu können. Wenn da jetzt noch Team dazukommen sollen, dann werden die maximal Regionalliga Niveau erreichen.
Interessanter Punkt. Die Ausgangslage mit der überaus populären ranNFL-Show auf Pro7Maxx ist ein Alleinstellungsmerkmal für Deutschland. Und es ist der maßgebliche strategische Faktor, auf dem eine zukünftige finanzielle Stabilität der ELF aufgebaut ist. In UK zum Beispiel verfolgen im TV längst nicht so viele Menschen die NFL wie in Deutschland.

Was passiert denn, wenn es immer mehr Standorte außerhalb Deutschlands gibt, die nicht im gleichen Maße Sponsoreneinnahmen generieren können wie die deutschen Teams? Spätestens dann, könnte das Konstrukt ins Wanken geraten, weil die durch Pro7Maxx generierten gleich bleibenden Sponsorengelder auf immer mehr Teams aufgeteilt werden müssen.
Antworten