Expansion Teams

Eine Liga von Franchises...
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2932
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Expansion Teams

Beitrag von KarlH »

...das mit "nicht genommen worden" ist schon eine gewagte theorie.
man könnte dich auch als anhänger der skaostheorie bezeichnen... :mrgreen:

aber egal ob diese theorie stimmt oder nicht, nach den äußerungen hier wäre er bei jedem aktuellen oder künftigen elf-team inzwischen ziemlich sicher längst vom zettel runter, falls er vorher draufgestanden hätte. so kann man halt auch fakten schaffen...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Expansion Teams

Beitrag von _pinky »

Skao hat insoweit Recht, daß die ELF das Rad nicht neu erfindet und sich bestehender Strukturen bedient um ihr Konstrukt aufzubauen bzw. in Zukunft auch am Laufen zu Halten.

Was soll dein Fortschritt bringen?
Wenn ich dich lese, geht es dir in erster Linie und als alles dominierende Element um die Verbesserung der Qualität der Sportler, ihres Umfelds und die Förderung ihrer Entwicklung. Die 'Nebenkriegsschauplätze' wie 'zeitgemäßen Bilder', 'jemanden der mehr als vorher dahinein steckt', 'Man versucht auch bei den Fans die „Enttäuschten“ einzusammeln', 'Die versuchen jetzt halt irgendwie das Gefühl „wie früher“ zu erzeugen' klammerst du aus, weil sie dir nicht wichtig sind.
Aber anderen sind sie wichtig.
Das sind Punkte, die dem AFVD immer vorgeworfen wurden und zur Nichtentwicklung des Gesamtkonstrukts einen erheblichen Teil beigetragen haben. Gerade das packt die ELF an. Da sind ordentliche Sprünge in kurzer Zeit mit den zur Verfügung stehenden Mitteln möglich. Bei der sportlichen Entwicklung und der monetären Professionalisierung der Teams braucht es größere Zeiträume. Ich glaube, da sind sich alle einig. Das wird aber nicht gelingen, wenn ich Fans, TV, Sponsoren etc. nicht vorher und währenddessen abhole. Ich kann nicht hergehen und den Spieler professionalisieren, wenn ich mich nicht drum kümmere, wo ich das Geld dafür herbekommen. Das geht Hand-in-Hand.

Wenn ich mich umhöre, reden mehr Leute über die Fernsehübertragungen der ELF, als über die GFL. Die kennen größtenteils nicht den Unterschied und fragen sich, warum die Europakpokalspiele nicht unter der Woche sind. Die Bekanntheit der Sportart bringt am Ende des Tages Jugendliche in die Vereine. Die checken den Unterschied zwischen einer GmbH und einem Verein nicht. Ist denen auch egal. Die gehen vor Ort hin und probieren es mal aus.
Und das ist in meinen Augen die Hauptaufgabe der ELF. Förderung des Sports durch Bekanntheit und Ins-Bewußtsein-bringen. Nicht die Entwicklung von NFL-Talenten aus dem hiesigen Spielerpool. Damit nicht nur die Nicht-Fußball-spielen-wollenden zum Football gehen.

Irgendwo hat hier so ein Spaßvogel geschrieben, daß die NFL-Scouts nicht durch zweit- und drittklassige europäische Ligen tingeln wollen, um echte Talente zu finden. Was soll den eine europäische Liga (gilt genauso für die GFL) anderes sein? Welches Team soll sich denn mit einem ordentlichen Div.III-Team messen können?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

Recht haben hier immer alle. In jeder Hinsicht. Oder zumindest aus dem eigenen Blickwinkel. Also auch Skao, oder Karl oder Fighti oder wer auch immer. Und alles, was den eigenen Blick trübt, ist nicht recht. Das ist das altbekannte Reinhold-Helge-Spiel.

Der Kommissionierer ist ein Football-Coach. Der hat zwei wesentliche Interessen: Geld verdienen und Football fördern. Und auch im Rampenlicht stehen und Fame bekommen. Aber das geht mit dem ersten Interesse einher.

Um aber Football fördern zu können, muss man Geld haben. Das ist im Übrigen bei jeglicher Art von Förderung so. Mal ausgenommen von der frühkindlichen Förderung durch die Eltern. Für alles andere benötigt man Spezialisten, Zeit und Geld.

Die Liga hat genau den richtigen Ansatz erkannt. Das Produkt möglichst bling-bling machen, damit möglichst viel Geld reinkommt. Ich wiederhole mich gern, aber ich habe 1996 Gernert und Beute genau das für die GFL (damals Bundesliga) nahegelegt. Aber es hat noch nie, auch hier wiederhole ich mich gern, noch nie ein ernsthaftes Interesse in den Vereinen oder dem Verband gegeben, das Potential in einem Gesamtkonstrukt auszubauen und auszunutzen. Nun kommt da einer daher, der wusste nicht, dass das nicht geht und macht es einfach.

Ob nun die Expansion in diesen oder jenen Markt richtig und sinnvoll ist, kann weder ich noch irgendjemand anderes in diesem Forum beurteilen (auch Skao) nicht. Außer, Ihr habt bereits Marktforschung - also echte, vor Ort - betrieben. Entscheidend ist nur, dass das Produkt auf allen Ebenen wächst. Und dazu gehört auch die Geographie.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Methadron
Defensive Back
Beiträge: 768
Registriert: Sa Sep 23, 2017 21:23

Re: Expansion Teams

Beitrag von Methadron »

@pinky und JM: Bravo auf den Punkt. Im übrigen haben wir als eins der wenigen Teams in NDS auch nach Corona Zulauf, warum? Weil wir bekannt sind als Alternative zum Fußball, es scheinen sich bei uns einige Fußballteams aufzulösen, die Kinder stehen jetzt bei uns auf dem Platz, die haben unsere Flyer gesehen, Facebook, Insta, was auch immer seit dem wir wieder trainieren haben wir 10 Kids dazubekommen und die meisten bleiben auch, weil es ihnen Spaß macht.
Guckt euch doch mal um, wieviele Jugendteams dieses Jahr überhaupt melden, denen sind so viele Spieler während der Pandemie weggelaufen, weil sich keiner gekümmert hat, genau das ist das Problem, es kümmert sich keiner.
Ich habe ne C-Lizenz, wenn der AFVD mich einstellen würde, ich würde den ganzen Tag von Schule zu Schule fahren und (Flag-) Football in AGs im Sportunterricht zeigen, wäre der geilste Job der Welt. Ich habe da tatsächlich mal mit jemandem drüber gesprochen "Klar, kannste machen, gibt aber kein Geld für...". Und genau das ist eins der großen Probleme, es gibt null Unterstützung von Seiten des AFVDs, nicht mal den Vereinsbeitrag bekomme ich zurück, obwohl ich mir für den Sport und die Jugendlichen regelmässig ein Bein ausreisse.
Benutzer 11240 gelöscht

Re: Expansion Teams

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

KarlH hat geschrieben: Mi Jul 21, 2021 11:15 ...das mit "nicht genommen worden" ist schon eine gewagte theorie.
man könnte dich auch als anhänger der skaostheorie bezeichnen... :mrgreen:

aber egal ob diese theorie stimmt oder nicht, nach den äußerungen hier wäre er bei jedem aktuellen oder künftigen elf-team inzwischen ziemlich sicher längst vom zettel runter, falls er vorher draufgestanden hätte. so kann man halt auch fakten schaffen...

Seitdem wir diesen alternativen Fakt hier stehen haben, ist es auch ruhig um Skao und der ELF geworden.

In gewissen Kreisen munkelt man bereits, dass Huber Ihn als Spitzel in der ELF installieren wollte. Nun, nach der Absage der Thunder, ist er ebenso bei Huber in Ungnade gefallen und lässt die schlechte Laune hier an uns aus.

Vermutlich stehen aber höhere Mächte hinter Ihm, in Form der NFL Elite, welche Ihn bezahlen um den deutschen Football gegeneinander aufzuhetzen, um den Weg für ein totalitäres London Franchise zu ebnen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Ich bin in Hagen. Da gab es zuerst keinen Strom und kein Internet. Und dann wichtigeres als ein Forum. Und erst recht als die ELF.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Expansion Teams

Beitrag von Schlaukopp »

ich geb jetzt mal eine Prognose ab:
In Deutschland kommt Düsseldorf und München dazu. Für Niedersachsen wird Braunschweig rübergezogen oder denen wird ein Team vor die Nase gesetzt wie in Berlin oder Köln. Im Süden werden die sicherlich mit Hall sprechen, oder glauben dass sie die leer saugen können aus Stuttgart.

London ist gesetzt, Amsterdam spielt eh in keiner nationalen Liga, Paris dürfte der commissioner gute Kontakte haben. Dazu evtl. die etablierten skand. Standorte in Dänemark, Schweden und Finnland. Prag ist eh seit jahren bei den Österreichern dabei, denen dürfte es auch egal sein in welcher Liga sie antreten.

Und dann passieren die Gesetze des Marktes. Alles was sich in 100 km Umkreis um so einen Standort spielerisch in der Lage sieht da zu spielen wird es versuchen. Das heisst nicht dass sie es alle können, aber das ist in den GFL Teams nicht anders.

Die Klasse geht in die ELF, die Masse bleibt beim AFVD (In welcher Liga auch immer)

Wenn der ELF in den nächsten 3-5 Jahren nicht das Geld ausgeht... ist die Messe gelesen.

Und ich würde sogar Skaos Meinung teilen, dass die EFL nix anderes macht als die GFL bis jetzt. SIe machen es nur... besser. :D
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5714
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Expansion Teams

Beitrag von Sonny1 »

Schlaukopp hat geschrieben: Do Jul 22, 2021 16:47 ich geb jetzt mal eine Prognose ab:
In Deutschland kommt Düsseldorf und München dazu. Für Niedersachsen wird Braunschweig rübergezogen oder denen wird ein Team vor die Nase gesetzt wie in Berlin oder Köln. Im Süden werden die sicherlich mit Hall sprechen, oder glauben dass sie die leer saugen können aus Stuttgart.
Düsseldorf und München - bin ich voll dafür :up: - das wäre eine echte Bereicherung der Liga.

Braunschweig halte ich nur für wahrscheinlich wenn die Lions komplett in die ELF wechseln. Einen Team-Split wie in Frankfurt/Stuttgart kann ich mir bei Braunschweig nicht vorstellen.

Die Unicorns hätten es total verdient in der ELF dabei zu sein, weil sie einfach einen geilen Football spielen. Ich glaube sie würden zusammen mit Hamburg und Frankfurt um den Titel spielen.
Leider ist man bei den Unicorns nicht gut auf die ELF zu sprechen. Da habe ich bisher nur Kritik gehört. Also ist die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels in die ELF gleich Null :(

Ein "leer-saugen" der Unicorns durch die Surge kann und will ich mir nicht vorstellen. Die Zuschauer-Zahlen in Schwäbisch Hall sind gut. Der Rekord liegt bei über 3000. Ohne Corona-Beschränkungen haben sie durch die Einnahmen bestimmt das Geld um ihre besten Spieler ähnlich zu bezahlen wie das die ELF gerade macht.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Expansion Teams

Beitrag von philip »

Die Unicorns hätten es vielleicht verdient, aber Hall nicht. Etwas zu klein. Die sind sauer weil sie so keiner in der ELF haben will. In Braunschweig hat die ELF angefragt, in Hall nicht. Braunschweig ist wohl so die Mindestgröße eines ELF-Standortes.
Mit den Zuschauerzahlen wird Hall nie das Geld haben um die Spieler so zu bezahlen wie die ELF das mal plant. Wenn die ELF erfolgreich wird und der GFL das Wasser ab gräbt, ist Hall wohl der größte Verlierer.
Slightlymoist
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: So Aug 19, 2018 16:25

Re: Expansion Teams

Beitrag von Slightlymoist »

philip hat geschrieben: Do Jul 22, 2021 22:38 Die Unicorns hätten es vielleicht verdient, aber Hall nicht. Etwas zu klein. Die sind sauer weil sie so keiner in der ELF haben will. In Braunschweig hat die ELF angefragt, in Hall nicht. Braunschweig ist wohl so die Mindestgröße eines ELF-Standortes.
Mit den Zuschauerzahlen wird Hall nie das Geld haben um die Spieler so zu bezahlen wie die ELF das mal plant. Wenn die ELF erfolgreich wird und der GFL das Wasser ab gräbt, ist Hall wohl der größte Verlierer.
Schade um den GFL Standort wäre es allemal.
Wobei es durchaus attraktiv wäre für die ELF eine Underdog-Franchise zu haben a La Green Bay, die dann sogar um den Titel mitspielen kann. Dachte, dass es beim Optima Sportpark auch schon Pläne zur Vergrößerung gab, die dann allerdings wegen Corona verworfen wurden. Ob das der ELF reichen würde, wage ich anzuzweifeln.
When you're good at something, you'll tell everyone. When you're great at something, they'll tell you. - Walter Payton
altalanos_igazgato
Defensive Back
Beiträge: 579
Registriert: Fr Mär 15, 2019 10:20
Wohnort: PF

Re: Expansion Teams

Beitrag von altalanos_igazgato »

Slightlymoist hat geschrieben:
philip hat geschrieben: Do Jul 22, 2021 22:38 Die Unicorns hätten es vielleicht verdient, aber Hall nicht. Etwas zu klein. Die sind sauer weil sie so keiner in der ELF haben will. In Braunschweig hat die ELF angefragt, in Hall nicht. Braunschweig ist wohl so die Mindestgröße eines ELF-Standortes.
Mit den Zuschauerzahlen wird Hall nie das Geld haben um die Spieler so zu bezahlen wie die ELF das mal plant. Wenn die ELF erfolgreich wird und der GFL das Wasser ab gräbt, ist Hall wohl der größte Verlierer.
Schade um den GFL Standort wäre es allemal.
Wobei es durchaus attraktiv wäre für die ELF eine Underdog-Franchise zu haben a La Green Bay, die dann sogar um den Titel mitspielen kann. Dachte, dass es beim Optima Sportpark auch schon Pläne zur Vergrößerung gab, die dann allerdings wegen Corona verworfen wurden. Ob das der ELF reichen würde, wage ich anzuzweifeln.
Das Einzugsgebiet von Hall ist einfach zu klein, da kann das Stadion noch so groß sein. Die ELF wird weiterhin einen Bogen darum machen.
Az igazi általános ember :mrgreen:
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5714
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Expansion Teams

Beitrag von Sonny1 »

philip hat geschrieben: Do Jul 22, 2021 22:38 Die Unicorns hätten es vielleicht verdient, aber Hall nicht. Etwas zu klein. Die sind sauer weil sie so keiner in der ELF haben will. In Braunschweig hat die ELF angefragt, in Hall nicht. Braunschweig ist wohl so die Mindestgröße eines ELF-Standortes.
Mit den Zuschauerzahlen wird Hall nie das Geld haben um die Spieler so zu bezahlen wie die ELF das mal plant. Wenn die ELF erfolgreich wird und der GFL das Wasser ab gräbt, ist Hall wohl der größte Verlierer.
Verlierer sind die Unicorns erst dann wenn sie "Verluste" haben. Bis jetzt haben sie nicht an Qualität verloren. Im Gegenteil. Moritz Böhringer mag vielleicht keine Rampensau sein wie Kasim Edebali, aber er ist trotzdem einer der besten deutschen Spieler. Und er hat sich für Hall entschieden, weil er perfekt zu diesem Team passt. Ich glaube auch nicht dass die Unicorns viele Zuschauer an die Surge verlieren werden, weil die Unicorns fast immer Samstags und die Surge fast immer Sonntags spielen.

Das Hauptproblem der Unicorns ist die GFL Süd. Dort gibt es keine Konkurrenz mehr seit es die Galaxy gibt. Die Unicorns spielen wie immer geilen Football, aber die Spiele sind langweilig. Es fehlt die Spannung. Ich fahre 70 km nach Hall und die fahre ich nur wenn ich ein spannendes Spiel erwarten kann. Ansonsten schau ich halt den Live-Stream an. Das heißt ich werde erst zu den Playoffs nach Hall fahren. Bei den Surge kann ich immer mit einem spannenden Spiel rechnen. Bisher wurden Sie von keinem Team zu 0 weggefegt. Und 2 Spiele konnten sie mit einem Score Unterschied gewinnen. Spannender geht's nicht!

Ich hoffe für Hall dass sich in der GFL künftig etwas ändert. Entweder die anderen Teams im Süden werden besser oder es gibt in der normalen Saison wieder Spiele gegen die Nord Teams.
PeterPan
OLiner
Beiträge: 352
Registriert: Sa Jul 26, 2014 23:18

Re: Expansion Teams

Beitrag von PeterPan »

Sonny1 hat geschrieben: Fr Jul 23, 2021 00:03
philip hat geschrieben: Do Jul 22, 2021 22:38 Die Unicorns hätten es vielleicht verdient, aber Hall nicht. Etwas zu klein. Die sind sauer weil sie so keiner in der ELF haben will. In Braunschweig hat die ELF angefragt, in Hall nicht. Braunschweig ist wohl so die Mindestgröße eines ELF-Standortes.
Mit den Zuschauerzahlen wird Hall nie das Geld haben um die Spieler so zu bezahlen wie die ELF das mal plant. Wenn die ELF erfolgreich wird und der GFL das Wasser ab gräbt, ist Hall wohl der größte Verlierer.
Verlierer sind die Unicorns erst dann wenn sie "Verluste" haben. Bis jetzt haben sie nicht an Qualität verloren. Im Gegenteil. Moritz Böhringer mag vielleicht keine Rampensau sein wie Kasim Edebali, aber er ist trotzdem einer der besten deutschen Spieler. Und er hat sich für Hall entschieden, weil er perfekt zu diesem Team passt. Ich glaube auch nicht dass die Unicorns viele Zuschauer an die Surge verlieren werden, weil die Unicorns fast immer Samstags und die Surge fast immer Sonntags spielen.

Das Hauptproblem der Unicorns ist die GFL Süd. Dort gibt es keine Konkurrenz mehr seit es die Galaxy gibt. Die Unicorns spielen wie immer geilen Football, aber die Spiele sind langweilig. Es fehlt die Spannung. Ich fahre 70 km nach Hall und die fahre ich nur wenn ich ein spannendes Spiel erwarten kann. Ansonsten schau ich halt den Live-Stream an. Das heißt ich werde erst zu den Playoffs nach Hall fahren. Bei den Surge kann ich immer mit einem spannenden Spiel rechnen. Bisher wurden Sie von keinem Team zu 0 weggefegt. Und 2 Spiele konnten sie mit einem Score Unterschied gewinnen. Spannender geht's nicht!

Ich hoffe für Hall dass sich in der GFL künftig etwas ändert. Entweder die anderen Teams im Süden werden besser oder es gibt in der normalen Saison wieder Spiele gegen die Nord Teams.
Er hat geschrieben, wenn die ELF Erfolg hat, dann wird das das Aus für die GFL in der jetzigen Form. Und Hall ist jetzt kein Kandidat für die erfolgreiche EFL. Da müssten die Unicorns in eine größer Stadt umziehen. Oder man zieht die guten Spieler ab, was einfacher ist. Hall kann eigentlich nur hoffen das die ELF scheitert.
Und wenn sich wider erwarten in der GFL genug ändert das sie der ELF Konkurrenz machen können, wird das auch über kurz oder lang darauf hinauslaufen das Hall als Standort zu klein ist.
Hall kann eigentlich nur hoffen das sich nicht so viel ändert.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Expansion Teams

Beitrag von _pinky »

Bei den ELFen reden sie über Istanbul, London, Prag oder Paris und hier bringt jemand Schwäbisch Hall und Braunschweig ins Spiel?
Das Beispiel Leipzig hat doch schon gezeigt, daß die bisherige sporliche Leistungsfähigkeit unerheblich ist.
Wie groß ist dein Standort? Wo liegt er? Passt das? Dann bringt die ELF den Rest.

Die Frage ist, ob du Hall und Braunschweig als Abo-Deutscher-Meister attraktiv genug halten kannst, um weiterhin die Ziele deren Reisegruppen zu definieren. Wie willst du das machen? Das wird mit jedem Spiel, das P7maxx mit besserer TV-Qualität und mit mehr Zuschauern zeigt, hoffnungsloser.

Stuttgart, über das Hall in den letzten Jahren lustig drübergerutscht ist, schaut jetzt besser präsentiert aus, als das sportliche Schwergewicht. Nuffsaid
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Expansion Teams

Beitrag von philip »

Braunschweig ist zumindest schon 1.Liga-tauglich was Fussball angeht, zweites sind in der Mitte nur noch Wolfsburg und Hannover und dann wäre Braunschweig das Green Bay.
Wenn man sich die ELF Deutschlandkarte ansieht, klaffen da zwei Löcher, Süden und Mitte, München und einer aus Hannover, Braunschweig, Wolfsburg.
Das ist ja auch das was gegen Düsseldorf spricht. Mit Köln und Frankfurt gib es genug und wenn sich die ELF wie die NFL-E auf Galaxie und Rheinfire mit etwas Anhang konzentriert, wird sie auch so enden.
Wenn sie wirklich Erfolg haben wollen und zum Profisport werden, dann müssen sie das E ernst nehmen.
Antworten