Week 6/21
Week 6/21
Panthers Wroclaw vs. Hamburg Sea Devils (Samstag 24.07. 15 Uhr)
Barcelona Dragons vs. Berlin Thunder (Samstag 24.07. 19 Uhr)
Stuttgart Surge vs. Cologne Centurions (Sonntag 25.07. 15 Uhr)
Dürfte deutlich spannender werden als Woche 5.
Barcelona Dragons vs. Berlin Thunder (Samstag 24.07. 19 Uhr)
Stuttgart Surge vs. Cologne Centurions (Sonntag 25.07. 15 Uhr)
Dürfte deutlich spannender werden als Woche 5.
Re: Week 6/21
Das wird auf jeden Fall spannender als Woche 5
Hoffentlich kann die Surge Defense London stoppen!

Hoffentlich kann die Surge Defense London stoppen!
Re: Week 6/21
Tippe auf folgende Sieger:
- Hamburg: Die Devils-Defense lässt bislang im Schnitt 8,75 Punkte pro Spiel zu. Wroclaw muss in allen Mannschaftsteilen einen richtig guten Tag erwischen, wenn sie gewinnen wollen. Wird aber nicht passieren.
- Barcelona: Constant wird von Berlin nicht zu stoppen sein. Außerdem haben die Dragons ja jetzt einen Profi-Kicker
- Stuttgart: Auf dem Papier ist wohl Köln der Favorit. Ich glaub aber, dass Hanselmann den Heidelberg am Ende auscoachen wird, deswegen ein überraschender Last-Minute-Sieg von Stuttgart zu Hause
- Hamburg: Die Devils-Defense lässt bislang im Schnitt 8,75 Punkte pro Spiel zu. Wroclaw muss in allen Mannschaftsteilen einen richtig guten Tag erwischen, wenn sie gewinnen wollen. Wird aber nicht passieren.
- Barcelona: Constant wird von Berlin nicht zu stoppen sein. Außerdem haben die Dragons ja jetzt einen Profi-Kicker
- Stuttgart: Auf dem Papier ist wohl Köln der Favorit. Ich glaub aber, dass Hanselmann den Heidelberg am Ende auscoachen wird, deswegen ein überraschender Last-Minute-Sieg von Stuttgart zu Hause
Re: Week 6/21
Panthers vs. Sea Devils - Wird ein knappes Spiel, aber Hamburgs Defense hält
Dragons vs. Thunder - So sehr ich den Dragons endlich einen Sieg gönnen würde, mein Gefühl sagt mir dass Thunder gewinnt
Surge vs. Centurions - Da Surge mein local Team ist habe ich die Surge-Brille auf obwohl ich wirklich Bauchweh bekomme wenn ich an London denke
Dragons vs. Thunder - So sehr ich den Dragons endlich einen Sieg gönnen würde, mein Gefühl sagt mir dass Thunder gewinnt
Surge vs. Centurions - Da Surge mein local Team ist habe ich die Surge-Brille auf obwohl ich wirklich Bauchweh bekomme wenn ich an London denke

Re: Week 6/21
https://www.hlsports.de/mehr-sport/foot ... sen-265346
Edebali wieder einsatzbereit für das Spitzenspiel in Wroclaw.
Edebali wieder einsatzbereit für das Spitzenspiel in Wroclaw.
Re: Week 6/21
Freut mich für Kasim, dass er endlich wieder spielen darf
Bericht zur Pressekonferenz der Surge vor dem kommenden Spiel gegen Köln:

Bericht zur Pressekonferenz der Surge vor dem kommenden Spiel gegen Köln:
Quelle: https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... rik=802813Vor richtungsweisender Partie
Stuttgart Surge erwartet am Sonntag die Centurions zu Hause. Head Coach Hanselmann stand vorab wieder für Fragen zur Verfügung.Vor der richtungsweisenden Partie der Stuttgart Surge (2-2) zu Hause gegen die Cologne Centurions (ebenfalls 2-2) am kommenden Sonntag (15 Uhr – auch live bei Pro7 Maxx) stand Head Coach Martin Hanselmann den Pressevertretern wieder im Rahmen einer Pressekonferenz für Fragen zur Verfügung.
Beide Mannschaften hatten vergangene Woche eine Bye Week und kämpfen hinter Frankfurt Galaxy (4-1) um Platz 2 in der Division South und damit den Einzug ins Halbfinale.
Martin Hanselmann erwartet einen "sehr guten Gegner. Die Cologne Centurions sind ein sehr laufstarkes Team, was den Angriff anbelangt. Und auch in der Verteidigung haben sie sich noch einmal verstärkt mit einem US-Spieler. Es wird wohl eine Partie auf Augenhöhe und darauf freuen wir uns."
Ob O-Liner Marvin Röben am Sonntag spielen kann, wird sich nach dem am Abend anstehenden Training entscheiden. O-Liner Jessie Wegner wird auf jeden Fall aufgrund eines Trauerfalls in der Familie ausfallen.
Tight End David Meza laboriert noch an einer Knieverletzung; ob er letztendlich am Sonntag auflaufen kann, wird sich erst kurzfristig herausstellen können. Ziel ist natürlich, dass er auflaufen kann. Im 53er Roster für Sonntag wird er aber auf jeden Fall geführt werden.
Running Back Samuel Shannon fällt mit einer Knöchelverletzung sicher aus, der Rest des Kaders ist jedoch fit.
Zur doch nach außen überraschenden Entlassung von Passverteidiger Victor Ferrier in der Vorwoche erklärte Martin Hanselmann, dass der als Vollprofi und Führungsspieler der jungen Akteure geholt worden war. Nach langer Überlegung war man sich im Trainerstab jedoch einig, dass er diese Führungsrolle aufgrund seines Typs nicht wie erhofft ausfüllen konnte und damit auch etwas überfordert war. Da es nur 60 Plätze gibt, wäre das im Unterschied zum Vereinswesen eben so, dass man jemand entlassen muss, wenn ein anderer eingebaut werden soll. Neu ist Cedric König, der bislang in der Practice Squad der Stuttgart Surge trainiert hatte. Er wird sicher aufgrund seines Alters aber noch keine Führungsrolle innehaben.
Der nächste Gegner, Cologne Centurions, wechselte zu Beginn der Woche von seinem Import-Quarterback Danny Farley auf den deutschen Jan Weinreich, der auch bereits deren letzte Partie bestritten hatte. Coach Hanselmann kennt beide bereits länger, aber der Kölner Head Coach Kirk Heidelberg spiele ein sehr lauflastiges System, was einen Quarterbackwechsel leichter mache. In Stuttgart, die ihr passlastigeres System ursprünglich auf Jacob Wright aufgebaut hatten, wäre dieser Wechsel erheblich schwerer gefallen.
Jan Weinreich wäre aber auch aus Hanselmanns Sicht für die Bank zu schade und so könne Köln mit Running Back Madre London und Wide Receiver Quinten Pounds die gegnerische Defense vor größere Probleme stellen. "Jan managt das Spiel sehr gut und hat für sein Alter ein sehr großes Footballwissen und insofern ist der Wechsel nicht unbedingt verwunderlich."
Der statt Farley als Import geholte Neuzugang für die D-Line, Mike Taylor III, war bereits in Europa aktiv und am College ein sehr guter Spieler. "Er macht seinen Motor an, gibt 120 Prozent und hört erst wieder auf, wenn das Spiel zu Ende ist. Das haben wir schon alles gescoutet und fragen sowieso intern nach, wer den Spieler bereits kennt."
Natürlich mache man sich viele Gedanken, wie man den Star der Centurions, Running Back Madre London, aufhalten kann. Dazu hatte Martin Hanselmann Kontakt mit einem guten Freund, dem Head Coach von South Dakota, aufgenommen. Der verfolgt ebenfalls die Liga, die in den Staaten überraschend gut aufgenommen wird. Einig war man sich, dass der Gameplan natürlich vor allem auf einen Stop von London, der am College bei Tennessee gespielt hatte, aufgebaut sein muss. "Mit [den Linebackern] Dale Warren und Zach Blair haben wir aber auch zwei sehr sehr gute Defensivakteure, die hier entgegenstehen. [...] Wir sind aber schon zuversichtlich, dass wir Madre London oft genug stoppen können, damit wir mit unserem Angriff auf dem Platz sind."
Auch wenn die Offseason der ELF noch weit weg zu sein scheint – Gedanken macht man sich bereits jetzt darüber: "Wir liebäugeln da schon mit dem System der NFL. Es wird sicher kein Ganzjahresprogramm wie in einem Verein geben. Die Spieler sind gefordert und müssen ihr eigenes Programm machen. Sie sind ja auch nicht alle in der Nähe. Es bekommen aber alle ein Trainingsprogramm. Man wird die auch betreuen und auch mehrmals zusammenholen. Dazu sichten wir natürlich auch neue Spieler."
Jetzt steht aber erst einmal die richtungsweisende Partie gegen Köln am Sonntag an.
- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: Week 6/21
Das Passspiel von Wroclaw war in der ersten Hälfte beeindruckend. Und die Hamburger D-Line längst nicht so dominant wie erwartet. Aber da kann sich noch einiges ändern. Auf jeden Fall Werbung für den Football und die ELF.
Re: Week 6/21
Ja, gutes Spiel bis jetzt
... Hoffentlich bleibt es spannend.

- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: Week 6/21
Aber erstaunlich, wie stark die Breslauer Offense im 4.Quarter eingebrochen ist. Und was Jadrian Clark an Beinahe-Interceptions geworfen hat, war auch ein Hammer. Wäre #24 der Sea Devils nicht verletzt raus, wäre das Spiel wohl früher entschieden gewesen, den bekam Wroclaw überhaupt nicht in den Griff. Der zweite knappe/glückliche Sieg für Hamburg, aber die Saison ist noch lang. Auf jeden Fall ein sehr unterhaltsames Spiel.
Re: Week 6/21
Du hattest so was von recht!

Congrats an die Dragons zum ersten Sieg!

So eine geile Stimmung in Barcelona.
Zerbe spielen zu lassen hat leider keine Verbesserung bei den Thunder gebracht.
- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: Week 6/21
Und der HC der Dragons hat für mich einen Coolness-Faktor sondergleichen. Wie Adam Rita immer mit seinem komischen Strohhut an der Sideline herumschlurft, denke ich eher an meinen Opa im Karibikurlaub als an einen aktiven Cheftrainer. 73 Jahre ist der Herr bereits, respektabel 

-
- Defensive Back
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr Mär 15, 2019 10:20
- Wohnort: PF
Re: Week 6/21
Naja, er ist ja quasi im Mittelmeerurlaub.Pittiplatsch hat geschrieben:Und der HC der Dragons hat für mich einen Coolness-Faktor sondergleichen. Wie Adam Rita immer mit seinem komischen Strohhut an der Sideline herumschlurft, denke ich eher an meinen Opa im Karibikurlaub als an einen aktiven Cheftrainer. 73 Jahre ist der Herr bereits, respektabel
Az igazi általános ember 

Re: Week 6/21
Läuft nicht gut für die Surge
Wenn Sie Pounds und London nicht stoppen, dann haben Sie keine Chance.

Wenn Sie Pounds und London nicht stoppen, dann haben Sie keine Chance.
- Bester_Mantafahrer
- OLiner
- Beiträge: 351
- Registriert: Fr Apr 21, 2017 09:13
Re: Week 6/21
Sind skaos Tanzbären wieder im Einsatz? 

Re: Week 6/21
Die hat Skao dieses Wochenende mit zu Esume genommen, um nachdrücklich zu erklären warum die ELF nur scheitern kann.