Kundenberater hat geschrieben: ↑Mo Aug 02, 2021 17:30
Patton hat geschrieben: ↑Mo Aug 02, 2021 13:04
Ja fairer Punkt. Die Unicorns spielen leider in einer eigenen Liga, dieses Jahr noch mehr als zuvor. Trotzdem würde ich Goldin jetzt als einen der besserer QBs einschätzen, kann natürlich auch daran liegen, dass der Rest bisher eher durchwachsen spielt.
Ich finde das komisch. Die Unicorns haben ja keinen Zauberhut, aus dem sie die Spieler und Trainer ziehen. Das ist das Ergebnis kontinuierlicher Entwicklung und Arbeit. Frei nach meinem Motto: Hartes Training ist besser als Talent.
Warum wird das Konzept nicht einfach kopiert? Warum machen das andere Teams nicht ähnlich?
Machen statt Jammern ...
Mein sehr subjektiver Eindruck:
Konstanz kann man nicht so einfach aus dem Hut zaubern.
Die Unicorns schaffen es halt, wirklich viele Imports (inklusive dual Passports) über Jahre zu halten. Das Geld haben (speziell im Süden) schonmal nicht so viele. Dann muss man auch Nachwuchs nicht nur ausbilden, sondern auch halten. Bei beidem hilft natürlich neben Geld auch die Kultur im Verein und der Erfolg. Zum GB-Teilnehmer geht man halt lieber zurück, als zu einem "one and done" Dritt- oder Viertplazierten (oder gar einem Abstiegskandidaten). Auch beim Trainerstab soll es gerüchteweise helfen, wenn nicht all zwei Jahre jemand mit neuem Konzept (und Playbook) vorbeikommt.
M.E. war (vor der ELF) Köln nach dem Wiederaufstieg auf einem guten Weg sich in diese Richtung vorzuarbeiten. Jedes Jahr tendenziell einen Schrittchen näher an die Spitze. (Wobei man bei Köln natürlich immer damit rechnen muss/musste, dass die das Aufgebaute selber nochmal mit dem A... einreißen. Ist in der Stadt kulturell bedingt

Aber die Chance war da. Mal sehen wie es weitergeht, jetzt da die Centurions unterwegs sind.)
Wobei Hall im Süden zuletzt halt auch lange Jahre (bis zum Universe Aufstieg) kein Team mit wirklich dickem Geldbeutel vor der Nase hatte. Im Norden ist der Weg zur Spitze da traditionell nochmal steiniger.
Von daher nicht so einfach zu kopieren. Jedenfalls nicht kurzfristig. Einige, die ähnliche Voraussetzungen hatten, haben es halt nicht geschafft oder auf andere Pferde gesetzt.
Aber wenn SHU mal sportlich implodiert, weiß man auch nicht, ob die nochmal an die Spitze zurückkommen, weil die wirtschaftlichen Voraussetzungen (trotz dem insgesamt wirtschaftlich guten Umfeld im "Ländle") und das Einzugsgebiet für Nachwuchs mit echten Großsstädten nicht mithalten kann. Auch daher haben sie kein Angebot der ELF bekommen und werden es vermutlich auch nie eines bekommen.