European League of Football ELF - TV und Medien
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Na ja. Wer jahrelang im Stadion steht und doch tatsächlich nie etwas von Duweißtschonwem gehört hat. Und dann plötzlich total von der ELF geflashed ist. So total, dass er in einseltsam zeitversetztes Forum gerät. Nicht so Hippieflippie wie Facebook oder gar das total moderne Instadings. Kann man sich kaum ausdenken sowas. Kaum…
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
"Die European League of Football hat am Sonntag bei ProSieben Maxx für gute Quoten gesorgt. Den höchsten Marktanteil beim Spiel zwischen den Leipzig Kings und Berlin Thunder gab's dabei in der Halbzeitpause - zu diesem Zeitpunkt waren überzeugende 2,1 Prozent in der Zielgruppe drin. Das erste Quarter verbuchte zuvor nur 0,9 Prozent, danach ging's jedoch im Laufe des Spiels auf bis zu 1,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nach oben. Im Schnitt steigerte sich die Live-Übertragung auf bis zu 120.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Nach wenigen Wochen hat die die neue Liga damit schon eine kleine Fangemeinde erarbeitet."
Quelle: https://m.dwdl.de/a/83891
Quelle: https://m.dwdl.de/a/83891
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
...wart es ab. gleich kommt skao und erklärt dir mit football-fachausdrücken wie "bling-bling" oder "instagram-liga" überzeugend, dass das alles gar nicht sein kann und dass eigentlich überhaupt kein mensch zugeschaut hätte, weder am bildschirm noch in den stadien...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Das ist ja nie so passiert. Es steht immer die Frage im Raum: ist das genug für eine langfristige Existenz. Da ist meine Antwort natürlich wiederkehrend, aber nicht widersprüchlich. Eben ein „Nein“
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Die höchste Quote in der Halbzeitpause? Zur Chio-Werbung? Im Eeernst???Holk hat geschrieben: ↑Mo Aug 02, 2021 14:59 "Die European League of Football hat am Sonntag bei ProSieben Maxx für gute Quoten gesorgt. Den höchsten Marktanteil beim Spiel zwischen den Leipzig Kings und Berlin Thunder gab's dabei in der Halbzeitpause - zu diesem Zeitpunkt waren überzeugende 2,1 Prozent in der Zielgruppe drin. Das erste Quarter verbuchte zuvor nur 0,9 Prozent, danach ging's jedoch im Laufe des Spiels auf bis zu 1,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nach oben. Im Schnitt steigerte sich die Live-Übertragung auf bis zu 120.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Nach wenigen Wochen hat die die neue Liga damit schon eine kleine Fangemeinde erarbeitet."
Quelle: https://m.dwdl.de/a/83891

Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ein Schnitt über die gesamte Sendung kann sich nicht steigern. Wäre also die Frage ob 120 000 die Spitze oder der Schnitt ist.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ist vermutlich so zu interpretieren, dass der Schnitt in den ersten beiden Quartern noch niedrig war (vermutlich unter 100.000), sich durch höhere Einschaltzahlen in der zweiten Halbzeit (eventuell 150.000+) dann auf 120.000 insgesamt steigerte.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Der Schnitt war im 1. Quarter gleich wie im 4. wie zur Halbzeit. Deshalb ist es ja ein Schnitt.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Das war vor paar Wochen schonmal genau sodefregger hat geschrieben: ↑Mo Aug 02, 2021 19:09Die höchste Quote in der Halbzeitpause? Zur Chio-Werbung? Im Eeernst???Holk hat geschrieben: ↑Mo Aug 02, 2021 14:59 "Die European League of Football hat am Sonntag bei ProSieben Maxx für gute Quoten gesorgt. Den höchsten Marktanteil beim Spiel zwischen den Leipzig Kings und Berlin Thunder gab's dabei in der Halbzeitpause - zu diesem Zeitpunkt waren überzeugende 2,1 Prozent in der Zielgruppe drin. Das erste Quarter verbuchte zuvor nur 0,9 Prozent, danach ging's jedoch im Laufe des Spiels auf bis zu 1,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nach oben. Im Schnitt steigerte sich die Live-Übertragung auf bis zu 120.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Nach wenigen Wochen hat die die neue Liga damit schon eine kleine Fangemeinde erarbeitet."
Quelle: https://m.dwdl.de/a/83891![]()

Was auch immer es damit auf sich hat
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Der Schnitt der Liveübertragung hat sich gegenüber der Vorwoche (oder den Schnitt über alle Übertragungen) auf 120.000 gesteigert.
War meine Interpretation
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
War meine Interpretation
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Es ist mehr als Ran vor der Saison als Erfolg genannt hat. Und es ist höher als die Marktanteile von Pro7Maxx zum Start der NFL dort damals. Und es ist deutlich über dem Senderschnitt.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Aug 02, 2021 17:10 Das ist ja nie so passiert. Es steht immer die Frage im Raum: ist das genug für eine langfristige Existenz. Da ist meine Antwort natürlich wiederkehrend, aber nicht widersprüchlich. Eben ein „Nein“
Wieso das nicht für die Zukunft reichen soll, weißt wohl wie so oft nur du. Zumal der Großteil der Zielgruppe sowieso via Stream schaut und nicht in den Zahlen erfasst wird. Ich hab mein Kabelfernsehen alleine in den letzten 5 Jahren vielleicht 3x benutzt.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2004
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Nein, das ist nicht genug für eine langfristige Existenz. Noch weniger reichen 1.800 Durchschnitt Zuschauer im Stadion.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Aug 02, 2021 17:10 Das ist ja nie so passiert. Es steht immer die Frage im Raum: ist das genug für eine langfristige Existenz. Da ist meine Antwort natürlich wiederkehrend, aber nicht widersprüchlich. Eben ein „Nein“
Für das erste Jahr reicht das aber dicke.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Kennt jemand die Zahlen von Sport1? Kann man die nachlesen? Eine Erfolgsmeldung vom Verband etwa?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Das ist eine legitime Meinung, denn da müsste in der Tat auf Dauer mehr her, um langfristig zu bestehen.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Aug 02, 2021 17:10 Das ist ja nie so passiert. Es steht immer die Frage im Raum: ist das genug für eine langfristige Existenz. Da ist meine Antwort natürlich wiederkehrend, aber nicht widersprüchlich. Eben ein „Nein“
Meine Frage wäre dann wohl: "Was müsste geschehen, um den Weg zu ebnen?"