Expansion Teams

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Barfly hat geschrieben: Mi Sep 15, 2021 09:50
Austin hat geschrieben: Sa Sep 11, 2021 20:10
RobGin hat geschrieben: Sa Sep 11, 2021 20:01 Der NFLE hat allein die Tatsache den Stecker gezogen, dass der Kostenapparat zu groß war und die Owner nicht noch eine halbe Milliarde Dollar versenken wollten.
Richtig. Und schuld daran waren unsere Medien, die NFLE hat doch gar keine Beachtung gefunden im Fernsehen. Noch nicht einmal nach dem Worldbowl fand man in großen Zeitungen einen großen Bericht. Heute sieht die Lage anders aus mit Pro7 und eine NFLE wäre sicherlich profitabler. Die Zuschauer in den Stadien waren ja da. Natürlich wäre eine Expansion in anderen europäischen Ländern schön und sinnvoll, aber Rhein Fire ist eben genau wie Gakaxy ein Aushängeschild. Man sollte Teams wie Köln und Berlin wieder streichen, Düsseldorf gehört einfach dazu.
Hä? Wo außer auf Pro7Maxx und ran.de wird denn über die ELF berichtet? Also die große mediale Präsenz sehe ich da nicht, außer auf den Übertragungssendern selbst, was ja irgendwie selbstverständlich ist.
Natürlich wäre es schön, wenn auf anderen Sendern noch mehr berichtet würde, aber die Präsenz auf Maxx ist schon mal ein riesiger medialer Fortschritt, da sie deutschen teams überhaupt eine vernünftige mediale Wahrnehmung ermöglicht. Wo war die GFL jemals so gut im TV repräsentiert? Selbst die NFLE fand trotz am Ende 5 deutschen Teams im TV fast gar nicht statt, Streaming im Netz gab es damals noch kaum. Verglichen damit hat die ELF es von Anfang an wesentlich besser, sie hat in Pro7 einen AF-affinen TV-Sender, der der Liga Präsenz in TV und Internet bietet und gewillt ist, die Liga zu promoten.
"Düsseldorf gehört einfach dazu". Klingt so wie "Kaiserslautern gehört in die erste Liga". Laaaangweilig. Erstens weißt Du überhaupt nicht, ob aus dem alten RheinFire-Dunstkreis von vor 14 Jahren überhaupt noch so wahnsinnig viele übrig sind, zwotens, wo kommen die Spieler her, mit welcher Qualität? An anderer Stelle wurde es ja schon angesprochen, dass hochqualitative deutsche Spieler nicht auf den Bäumen wachsen. Import-Rate erhöhen? Kann man natürlich machen, kostet aber mehr und man rückt von den seinen Idealen ab, den Football in Deutschland weiter voranzubringen, denn nichts ist für deutsche Spieler ätzender, als auf Skill-Positionen ständig den Import vor die Nase gesetzt zu bekommen, der sich auch noch alles erlauben darf...
Natürlich ist fraglich, wie viele von der einstigen Fanbase noch übrig sind - viele Düsseldorfer werden heute wohl wieder bzw. immer noch zu Fortuna oder DEG gehen, das sind die einzigen Düsseldorfer Teams, die wirklich Tradition und Stellenwert haben und die auch einen wesentlich besseren und professionelleren Event bieten als es ein ELF-Team, das dann in Benrath oder im Paul-Jahnes-Stadion vor 2k Zuschauern spielt, je könnte. Andererseits hat der Markenname Rhein Fire genau wie Galaxy immer noch große Strahlkraft und war das Einzugsgebiet beider Teams nie auf Stadt und Region begrenzt, sondern kamen schon immer Leute aus dem weiteren Umfeld, Fire profitierte da sicher auch von der optimalen Lage Düsseldorfs zwischen Rheinland und Ruhrgebiet mit entsprechend dicht besiedeltem Einzugsgebiet.
Und nochmal zur Popularität des AF im allgemeinen. Gemäß einer aktuellen Allensbach-Umfrage rangiert AF das Interesse an der Sportart betreffend mit 3,4% noch hinter Snowboard, Rodeln, Tischtennis usw.; ich habe das Gefühl, das war aber auch schon unter GFL-Enthusiaten so, dass man sich innerhalb der Football-Blase denkt, hier gäbe es Millionen von potentiellen Fans, denen man nur ein Bling-Bling-Produkt präsentieren müsse und schon kommen alle angelaufen. Nein, so ist es nicht. Wir sind ein Land von Fußball-Fans (33,6%, Skispringen rangiert hier auf 2 mit 14,0%, Handball auf 3 mit 13,3%). Überhaupt keine Chance, da mit AF auch nur annährend heranzukommen...
Ja, klar, wenn es irgendeine "repräsentative" Umfrage sagt, muss es ja stimmen. 🙈 Niemand will Fußball oder Handball den Rang ablaufen, aber AF ist dabei, sich eine eigene Nische zu schaffen, so wie auch andere Randsportarten wie Biathlon oder Darts, die zeigen, was geht, wenn man einen Sport nur für den TV-Zuschauer attraktiv genug vermarktet.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Das ist nicht nur eine Gegenfrage. Das ist die Kernfrage: welche Bedeutung hat die "ELF" über den eigenen Tellerrand hinaus?

da steht sie noch immer hinter der GFL zurück. Ohne dass die einen wirklichen Vorsprung hat. Weil sie Kanäle besetzt, die der AFVD (warum auch immer) nicht besetzt, ist sie keine Top-Liga. Bisher hat die Liga auch noch nichts Eigenständiges auf die Beine gestellt. Bisher steht sie ohne Fundament da. Nur weil jemand seine vorhandenen Kanäle "zweckentfremdet", ist das noch nicht der Beleg von Top oder Größe.

Wenn es nicht "seriös" sein sollte über beste Liga/Top-Football zu reden, wäre die Werbung dür das ELF-Finale unseriös. Was Werbung ja häufig generell nachgesagt wird.

"DIe Sache" wäre die konstante Entwicklung des American Footballs in Deutschland. Da ist der Stand der Dinge, dass die gegenwärtigen Protagonisten keinen aktiven Beitrag zu leisten. Beide argumentieren beinahe gleich. Wir strahlen, also können doch andere machen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Austin
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 26, 2021 10:32

Re: Expansion Teams

Beitrag von Austin »

Keine konstante Entwicklung des Footballs in Deutschland? Du warst scheinbar noch nie auf einem ELF Spiel. Ich habe mehrere Spiele in Stuttgart sowie in Frankfurt gesehen und habe mich jedes Mal mit Besuchern unterhalten können, die zum ersten Mal ein Footballspiel in ihrem Leben gesehen haben. Die Übertragungen bei Pro7maxx tun ihr übriges, die Einschaltquoten waren über Senderschnitt und steigend. Und bei der NFL überträgt mittlerweile auch der Hauptsender mehr, da die Zahlen so gut sind. Du darfst dann auch nicht nur den Spartensender Pro7maxx sehen, sondern den Muttersender.

Football ist immer noch ein schlafender Riese in Deutschland. Das Potenzial ist groß. Nur weil jemand Fußball oder Handball schaut, heißt das doch nicht, dass er nicht auch noch Interesse an AF entwickeln kann. Ich selbst habe Freunden Football gezeigt und jetzt schauen sie es noch lieber als Fußball.

Und wir reden hier nur vom ersten Jahr ELF in Deutschland. Jetzt steigen Prominente wie Björn Werner bei den Teams ein, dadurch wird die Popularität weiter steigen.

Ich sage nicht, dass die ELF sich wirtschaftlich vielleicht nicht rentiert und auf Dauer wieder eingestampft wird; aber falls das passiert, wird sie trotzdem wieder mehr Leute für Football begeistert haben in der Zeit als sie existierte.

Und Rhein Fire? Du unterschätzt wirklich die Strahlkraft, damals sind wir 300 km zum Spiel angereist und ich kenne vielen denen das genauso ging.
FBRookie
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 02, 2021 11:03

Re: Expansion Teams

Beitrag von FBRookie »

Austin hat geschrieben: Do Sep 16, 2021 15:25 ...
Und wir reden hier nur vom ersten Jahr ELF in Deutschland. Jetzt steigen Prominente wie Björn Werner bei den Teams ein, dadurch wird die Popularität weiter steigen.
...
Das Argument ist ein ziemlich schwaches, denn Werner ist lediglich in der eigenen Football-Blase prominent. Popularität nach außen wird da m.M. nach nicht groß erzeugt.
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

Eigentlich ist es ganz geil anzusehen, wie die GFL-Enthusiasten die ELF-Blase kleinreden. Blase ist ja immer relativ. Die Fans und Follower von Ronaldo sind auch nur eine Blase. Sind eben keine 8 Milliarden. Also ich finde die Blase von P7Maxx und ran.de schon ganz beachtlich. Da ist die GFL weit von entfernt.

Und Skao, nochmal, Du bist ein intelligenter Typ. Weiß ich. Haben ja früher zusammengearbeitet. Aber die Bedeutung der GFL höher einzuschätzen, als die der ELF ist wirklich ein interessanter Ansatz. Die GFL besitzt genauso (wenig/viel) Bedeutung. Nur deren Teller ist definitiv kleiner. Bei all Deinem Eifer, der ELF die sportliche Qualität abzusprechen (teile ich - und die GFL hat ebenso wenig sportliche Qualität), so kannst Du das doch nicht ernsthaft Meinen... Wenn der Kommissionierer irgendwo seinen Stuss postet, dann bekommen das über 200.000 Menschen mit. Wenn die gesamte GFL Stuss postet, bekommen das nicht so viele mit...

FBRookie: Die Blase von Werner ist nur etwas größer...

Meine Blase ruft.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

Immerhin bin ich ja kein GFL Enthusiast. Und von einer Blase rede ich auch nicht. Die ELF hat eine Saison hinbekommen, in der kein Spiel ausgefallen ist. Nur unterbrochen. Aus dem Stand den Bestand der GFL Überreste aufgefüllt, einen zum Teil grausam anmutenden Start überstanden. Ferienzeit überbrückt, fehlendes sportliches Potential mit Imports und schicken aber teuren Bildern abgepuffert. Den Fans vermittelt „ihr seid ganz wichtig. Auch wenn das mit dem Merch irgendwie Nicht so läuft. Das ist in der Tat eine Leistung, bei der man nicht drumherum kommt, die zu würdigen. Jeder der aus den Nichts einen Kader aufbauen durfte, kann das nachvollziehen. In der GFL stehst du schon mal lmit sieben Spielern zum Saisonstart in der Halle. Ohne Geld und Wille das zu ändern. Am Ende steht dann eine maue Saison. Aber einen eine vollständige Saison ohne jede Absage. Und keine Relegation. Der GFL ist das schon lange nicht mehr gelungen.
Das war es denn auch. Keine Basis. Für einen echten Start zu wenig. Weil zu „unfertig“ einfach angefangen. In D nur noch Reste sammeln. In weiten Teilen von Europa Breite imitieren. Mit dem Begriff professionell jonglieren. Immerhin verstanden die Ö Situation auszunutzen und VIELLEICHT sportliche Klasse dazu zukaufen. Immerhin so für etwas Spannung gesorgt. Wie wird sichere VERMEINTLICHE Duo auf die Liag generell auswirken? Welche Spannungenwied es geben? Wer wird sich im Schatten der Großen zwei, der BIG2 in der ELF noch in die Liga überreden lassen? Es gibt noch ein paar Buddies die noch oder wieder fehlen. Vielleicht gibt es ja auch bald Nachrichten zur Finanzierung der Liga. So wie sich das zu Beginn der Saison angedeutet hat. Mal sehen, was Viktoria übrig lässt. Ein Stadion wohl eher nicht. Kryptisch. Ja ich weiß. Aber manchmal geht halt nicht mehr. Karl darf gerne meckern. Ach so für ihn: ist immer noch alles BlingBling
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2919
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Expansion Teams

Beitrag von KarlH »

skao_privat hat geschrieben: Do Sep 16, 2021 21:40 ist immer noch alles BlingBling

...gottseidank. er isses und es geht ihm gut... :mrgreen:
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2769
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Expansion Teams

Beitrag von Barfly »

Torsten hat geschrieben: Do Sep 16, 2021 13:56
Ja, klar, wenn es irgendeine "repräsentative" Umfrage sagt, muss es ja stimmen. 🙈 Niemand will Fußball oder Handball den Rang ablaufen, aber AF ist dabei, sich eine eigene Nische zu schaffen, so wie auch andere Randsportarten wie Biathlon oder Darts, die zeigen, was geht, wenn man einen Sport nur für den TV-Zuschauer attraktiv genug vermarktet.
Oh je...; ja, tatsächlich repräsentativ. Nennt sich Demoskopie. Oder meinst Du, da steckt auch der Huber dahinter?? Ach nee, würde er sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Diese Erhebung wird vom IfD Allensbach durchgeführt und wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, mal auf den Link zu Staista zu klicken, hättest Du sogar genauere Daten zu Erhebung erblicken können.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1999
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kreuzteufel »

Wenn man die 3,8% das auf die Bevölkerung in D umrechnet, kommt man auf etwa 2,5 Millionen (ohne Kinder), was angesichts der Zuschauerzahlen beim Super Bowl in D (~2 Mio trotz ungünstiger Tageszeit) gut hinkommen dürfte. Wobei letztere sich seit 2013 verdoppelt haben, sprich man kann schon noch mehr Interesse wecken.

Interessant ist übrigens nicht der Vergleich mit Tischtennis und Rodeln, sondern z.B. mit Basketball, das auf 4,4% kommt – aus meiner subjektiven Sicht aber sehr viel präsenter in den Medien ist. Der Umsatz der BBL liegt übrigens ziemlich gleich auf mit dem Umsatz der HBL, auch wenn das Interesse an Handball laut Umfrage fast drei Mal so groß ist (12,8%).
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2769
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Expansion Teams

Beitrag von Barfly »

Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Sep 17, 2021 11:57 Wenn man die 3,8% das auf die Bevölkerung in D umrechnet, kommt man auf etwa 2,5 Millionen (ohne Kinder), was angesichts der Zuschauerzahlen beim Super Bowl in D (~2 Mio trotz ungünstiger Tageszeit) gut hinkommen dürfte. Wobei letztere sich seit 2013 verdoppelt haben, sprich man kann schon noch mehr Interesse wecken.

Interessant ist übrigens nicht der Vergleich mit Tischtennis und Rodeln, sondern z.B. mit Basketball, das auf 4,4% kommt – aus meiner subjektiven Sicht aber sehr viel präsenter in den Medien ist. Der Umsatz der BBL liegt übrigens ziemlich gleich auf mit dem Umsatz der HBL, auch wenn das Interesse an Handball laut Umfrage fast drei Mal so groß ist (12,8%).
Eins zu Eins-Vergleiche sind da immer etwas schwierig. Offenbar ist das regionale Interesse am Basketball aber ungleich höher als das nationale. Und offenbar reicht diese regionale Begeisterung für diesen Sport aus, um derartige Umsätze zu erzielen. Beispiel Berlin: Hier zieht ALBA durchaus (wie auch die Eisbären), was zum einen an vorzeigbaren Spielstätten liegt (jeweils Mercedes-Benz-Arena), als auch am Niveau, was natürlich nicht mit den USA zu vergleichen ist, aber eben auch kein Amateursport ist. Auch die Füchse (Handball) ziehen recht gut. Nach dem Fußball habe ich damit aber auch schon alles aufgezählt, was hier in der Sportpresse stattfindet.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Sep 17, 2021 11:57 Wenn man die 3,8% das auf die Bevölkerung in D umrechnet, kommt man auf etwa 2,5 Millionen (ohne Kinder), was angesichts der Zuschauerzahlen beim Super Bowl in D (~2 Mio trotz ungünstiger Tageszeit) gut hinkommen dürfte. Wobei letztere sich seit 2013 verdoppelt haben, sprich man kann schon noch mehr Interesse wecken.

Interessant ist übrigens nicht der Vergleich mit Tischtennis und Rodeln, sondern z.B. mit Basketball, das auf 4,4% kommt – aus meiner subjektiven Sicht aber sehr viel präsenter in den Medien ist. Der Umsatz der BBL liegt übrigens ziemlich gleich auf mit dem Umsatz der HBL, auch wenn das Interesse an Handball laut Umfrage fast drei Mal so groß ist (12,8%).
Das zeigt halt, dass man immer genau hinsehen muss, worin sich genau diese Popularität bemisst. Handball ist hierzulande nur ernsthaft ein Thema bei EMs, WMs und Olympia, dann schalten Millionen ein, weil Deutschland dann halt um Medaillen spielt. Die HBL ist zwar populär, hat zudem eine Sonderstellung als beste Handball-Liga der Welt, hat dafür aber nur relativ wenig Medienpräsenz und zieht weniger Zuschauer in die Hallen als Eishockey, Basketball liegt seit Jahren zunehmend gleichauf. Zudem muss man auch schauen, welche Zielgruppen ein Sport vorwiegend anspricht: Handball, Wintersport und Leichtathletik dürften eher Ältere als Zuschauer ansprechen, das jugendliche Insta-Blingbling-Publikum dürfte wohl kaum stundenlang am Wochenende Alpinski, Rodeln oder Skispringen gucken. Beim Basketball und American Football dürfte das Publikum hingegen im Schnitt schon deutlich jünger sein, da das halt Sportarten sind, die man gut als coolen, hippen Trendsport an junge Leute vermarkten kann.

Und egal, was irgendeine "repräsentative" Umfrage sagt, angesichts von gut einer Million Zuschauer im Schnitt in der Regular Season und 2 Millionen beim Super Bowl, Tendenz steigend, ist mir um die Popularität des AF nicht bange, der ist seit Jahren sehr erfolgreich darin, seine Nische zu finden. Klar wäre es schön, wenn es nich mehr wäre, aber wer hätte denn vor 10-15 Jahren gedacht, dass AF in Deutschland überhaupt mal so eine gute Präsenz in den Medien haben würde? Dass mit Pro7 ein Sender ernsthaft die NFL pusht und mittlerweile nicht nur auf Maxx, sondern zunehmend auch auf dem Hauptsender dafür massiv Platz freiräumt? Oder dass Pro7 jetzt mit der ELF auch eine europäische Profiliga massiv pusht? Weder die GFL zu den größten Boom-Zeiten von BS und HH noch die NFLE trotz zuletzt 5 deutscher Teams hatten auch nur ansatzweise so eine Medienpräsenz.
sigi5663
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 07, 2021 11:11

Re: Expansion Teams

Beitrag von sigi5663 »

Prime
Quarterback
Beiträge: 5862
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Expansion Teams

Beitrag von Prime »

Der Report ist von Ende Mai und somit nicht mehr wirklich up-to-date. Jedenfalls hat man von München und Stockholm schon länger nichts gehört. Auch Esume hat die zuletzt nicht mehr erwähnt. Somit unwahrscheinlich, dass die für 2022 noch im Rennen sind.
Austin
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 26, 2021 10:32

Re: Expansion Teams

Beitrag von Austin »

Ich denke Düsseldorf und London und die beiden Ösi Teams. Ob aber Rhein Fire schon spruchreif ist, steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht sind sie noch am veehandeln.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5688
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Expansion Teams

Beitrag von Sonny1 »

So viele Andeutungen wie da heute bei der PK Richtung "Team in Düsseldorf" kamen ... Rhein Fire wird auf jeden Fall am Sonntag angekündigt ... und ich werde diese Ankündigung am Sonntag feiern :trink:
Antworten