Expansion Teams

Eine Liga von Franchises...
RobGin
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mär 31, 2018 13:15

Re: Expansion Teams

Beitrag von RobGin »

Mit welchen aberwitzigen Argumenten hier teilweise gegen die ELF gewettert wird - da könnten diverse Psychologen ihre Promotion zu abliefern. ich frage mich allerdings, woher die Verblendung kommt? Huber Jünger? Bekommt ihr monatlich einen Geldumschlag zugeschoben?

Tatsache ist: Pro7Maxx hat mit den NFL Übertragungen ein völlig neues Publikum für Football begeistert. War Football früher ein geschlossener Kreis, gibt es auf einmal viele Fans, die früher nie etwas mit Football zu tun hatten. Die Zuschauerzahlen für die NFL sind top, für die ELF schon besser als Senderschnitt. Und trotz Corona hat man die Liga professionell durchgezogen und wird das Finale jetzt mit rund 20.000 Zuschauern feiern.

Wer sich am Wochenende die Übertragung Hall - Lions angesehen hat, konnte auch den Unterschied sehen. Die GFL sieht seit 20 Jahren gleich aus, die ELF hat ein Fernsehbild, was Klassen besser ist. Und der Sport auf dem Platz hat der GFL schon lange den Rang abgelaufen. Und über eins kann man sich auch sicher sein: Im Winter geht der Run in Richtung ELF los. Während der AFVD es nicht einmal schafft seine Ligen ordentlich zu Ende zu spielen, können sich Spieler in der ELF ein ein zumindest professionalisiertes Umfeld begeben.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2772
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Expansion Teams

Beitrag von Barfly »

:| :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :D :D :irre: :mrgreen:
RobGin hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 00:22 Und der Sport auf dem Platz hat der GFL schon lange den Rang abgelaufen.
Der war gut 😂
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Expansion Teams

Beitrag von Schlaukopp »

Die Frage ist doch welche zusätzlichen Teams würden der Liga weiterhelfen?

Gibt es noch eine Fanbase aus Firezeiten? Dann macht Düsseldorf Sinn
Werden die Eventies in London die zu den NFL Spielen gehen auch zum EFL Team kommen? (Die Zuschauerzahlen der 1.engl. Football Liga sind trotz NFL SPielen nicht hoch gegangen)
Die diskutierten Ö-Teams haben manierliche Zuschauerzahlen, die auch in die EFL wandern würden, weil ja Ihre Teams da spielen
Skandinavische und franz. Teams haben Zuschauerzahlen unter GFL-Niveau

Die EFL steht und fällt perspektivisch mit den verkauften Tickets am Spieltag. Investoren wollen einen Payback. Vielleicht nicht in Jahr 1 und 2. Aber im dritten Jahr sollte eine Investment Früchte tragen.

Und auch wenn die Liga gezeigt, dass sie viel kann: Gute mediale Präsenz, Liga Sponsoren, Ordentliche Teamorganisation, unterhaltsame Spiele...

Dass die Liga Zuschauer im Stadion generieren kann... das hat sie noch nicht gezeigt.

Dieses Jahr kann Corona herhalten als Begründung. Ab nächstem Jahr sollten die Leute aber kommen am Game day. Und ob in Stuttgart, Köln, oder Warschau mehr Leute kommen, wenn die Gegner aus Düsseldorf, London oder Paris kommen?
Benutzeravatar
Kalefeld2
OLiner
Beiträge: 406
Registriert: Do Dez 24, 2015 10:01
Wohnort: Berlin

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kalefeld2 »

Sehe ich etwas negativer.
Die Neugier auf ein neues Produkt wird abebben.
Die Zuschauerzahlen werden nicht mehr steigen.
Auch neue Teams, wo auch immer diese installiert werden, werden nicht helfen.
Bin eigentlich mehr gespannt, ob Teams eingestampft werden als welche Teams dazukommen.
Austin
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 26, 2021 10:32

Re: Expansion Teams

Beitrag von Austin »

Kalefeld2 hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 07:03 Sehe ich etwas negativer.
Die Neugier auf ein neues Produkt wird abebben.
Die Zuschauerzahlen werden nicht mehr steigen.
Auch neue Teams, wo auch immer diese installiert werden, werden nicht helfen.
Bin eigentlich mehr gespannt, ob Teams eingestampft werden als welche Teams dazukommen.
Aus Neugier entsteht hoffentlich Spaß am Football. Das hat man doch in Stuttgart gesehen, dass trotz dem schlechten Abschneiden die Zuschauer trotzdem kamen. Durch eine bessere Saison mit mehr Siegen steigt auch in Stuttgart die mediale Beachtung und damit werden auch wieder mehr Zuschauer generiert von denen manche dann hoffentlich auch in schlechteren Zeiten wieder hängenbleiben. Football sollte Spaß machen, egal wer spielt und ob Dein Team verliert, dann freut man sich eben an der Klasse der Gegner.

Aber mediale Präsenz ist alles, schaft es die ELF diese zu steigern, da bin ich gespannt. Wird es auch in den USA TV Partner geben die übertragen? Die Zuschauerzahlen machen finanziell in der Bilanz wenig aus; nur durch Zuschauer werden allerdings mehr Sponsoren und auch TV Übertragungen gewonnen.

Also bleiben die Zuschauerzahlen auf diesem Niveau? Ich sage ganz klar Nein, sie können deutlich steigen wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Gibt es vielleicht wieder größere bessere Stadien wo Zuschauer besser sitzen können? In den meisten Stadien konnte man nur relativ tief vom Spielfeld aus sitzen und war teilweise nicht vor Regen geschützt. Gibt es mehr Rahmenprogramm? Werden die Medien mehr berichten, werden die Spiele spannender und Teams ausgeglichener?

Man hat es gesehen in Saarbrücken letzten Sonntag beim GFL Playoff Spiel gegen Köln. Ich war da gewesen, es sind viele Besucher da gewesen die zum ersten Mal in ihrem Leben ein Footballspiel gesehen haben. Warum? Weil die lokalen Zeitungen und Sender ständig im Vorfeld darüber berichtet haben.
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

Ich erwähne hier mal etwas völlig ungewöhnliches, den meisten mutmaßlich auch unbekanntes: Die Teams müssen Werbung machen. Haben sie in diesem Jahr nicht. Entweder weil kein Geld dafür da war (traurig), die Manager genauso ahnungslos wie die der GFL sind (traurig) oder man einfach aus Unsicherheit über die mögliche Anzahl an erlaubten Zuschauern diese Investition nicht getätigt hat (vielleicht schlau).

Mal abgesehen vom Fernsehen ist alles andere völlig irrelevant.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

Austin hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 08:08 ...Die Zuschauerzahlen machen finanziell in der Bilanz wenig aus; ...

Ah ja. Ich hoffe, Du bist keiner der Macher in der ELF...
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

JM hat geschrieben:
Mal abgesehen vom Fernsehen ist alles andere völlig irrelevant.
Alles was sich kaufen läßt, ist irrelevant. Solange das Geld da ist.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Expansion Teams

Beitrag von Schlaukopp »

Wenn die Zuschauerzahlen finanziell wenig ausmachen, warum leben alle Sportveranstaltungen dann von den Ticketverkäufen?

Selbst in der Fußball Bundesliga hätte es ohne die Coronahilfen übel ausgesehen ohne Zuschauer. Und das trotz hoher Fernsehgelder.
Die NFL-Owner bauen nicht umsonst ihre Stadien aus, mit Logen und höheren Kapazitäten für Zuschauer. (oder ziehen das Team dahin um, wo es das schon gibt) Und das trotzt NOCH höherer Fernsehgelder.

Und bei 4 oder 5 Heimspielen in der EFL reichen 1000 zahlende Zuschauer nicht. 3000 Tickets müssen da schon am Spieltag weg gehen, damit sich das rechnet. Und das hatte (zumindest unter Corona-Bedingungen) keins der Teams.

Deshalb bleibe ich dabei, für die Liga Erweiterung kommen nur Standorte in Frage, die hier dauerhaft mit den Gamedays Geld verdienen.

Man hat schon in der NFLE gesehen, dass 2 profitable Standorte in FFM und Ddorf nicht reichen, eine ganze Liga zu finanzieren.
Das haben seinerzeit auch die Macher der FLE in Hamburg erfahren müssen (Gott hab sie seelig) :D
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von JM »

Eben. Und wenn man Werbung kauft und damit den Konsum, dann hat man auch wieder Geld, um Werbung zu kaufen. Doof wird's nur, wenn man zu viel des Geldes dann in Infrastruktur, Mannschaft oder Staff steckt. Ist halt ein Business und benötigt Businessers und keine Vereinsmeier...
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Austin
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 26, 2021 10:32

Re: Expansion Teams

Beitrag von Austin »

Klar, zählen die Zuschauer, aber das meiste Geld lässt sich mit Marketing, Fernsehveträgen und Sponsoring machen. Nur, dass diese Parameter natürlich alle wieder von der Zuschauerzahl und dem Interessse abhängen. Und in der ELF sind natürlich momentan Zuschauer das A und O, da es eben noch keine so großen Sponsoringverträge gibt. Also 3000 Zuschauer halte ich auch für eine realistische Größe die ein Team mindestens haben sollte. Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig sehe ich da in Deutschland vom Potenzial her jetzt schon, für alle anderen Teams wird es schwierig.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Kalefeld2 hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 07:03 Sehe ich etwas negativer.
Die Neugier auf ein neues Produkt wird abebben.
Die Zuschauerzahlen werden nicht mehr steigen.
Auch neue Teams, wo auch immer diese installiert werden, werden nicht helfen.
Bin eigentlich mehr gespannt, ob Teams eingestampft werden als welche Teams dazukommen.
Längerfristig wird das so sein und ist ganz normal. Aber noch sind wir weit davon entfernt, und nächste Saison wird das sicher noch lange nicht der Fall sein. Im Gegenteil, wenn nächstes Jahr (hoffentlich) die Pandemie überwunden ist und die Beschränkungen wegen Corona alle weg sind, ist eher mit einem weiteren Anstieg der Zuschauerzahlen zu rechnen. Und noch steht auch noch lange kein Team zur Disposition, alle Teams haben Mache und Investoren im Hintergrund, die klar zum Ziel haben, die Teams zu halten.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Austin hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 10:05 Klar, zählen die Zuschauer, aber das meiste Geld lässt sich mit Marketing, Fernsehveträgen und Sponsoring machen. Nur, dass diese Parameter natürlich alle wieder von der Zuschauerzahl und dem Interessse abhängen. Und in der ELF sind natürlich momentan Zuschauer das A und O, da es eben noch keine so großen Sponsoringverträge gibt. Also 3000 Zuschauer halte ich auch für eine realistische Größe die ein Team mindestens haben sollte. Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig sehe ich da in Deutschland vom Potenzial her jetzt schon, für alle anderen Teams wird es schwierig.
Hamburg hat sicher auch das Potenzial, langfristig mind. 3000 Zuschauer zu haben, vorausgesetzt, man schafft es, die einstigen HBD- und NFLE-Fans ins Stadion zu bekommen. Braunschweig, Dresden und Kiel könnten das sicher auch schaffen, sollten sie den Quereinstieg in die ELF wagen. Damit ist der deutsche Markt aber in der Tat durch. In Berlin oder Köln wird es schwer werden, langfristig auf erkleckliche Zuschauerzahlen zu kommen, hatte man doch schon in der NFLE nie geschafft, da lag der Schnitt nie bei mehr als 12- 16k. Im Süden wird es auch schwierig, Stuttgart und München hatten schon in der GFL nie viel mehr als 1000, Hall hätte Potenzial, dürfte aber als zu klein angesehen werden. Und auch im Ausland sehe ich nicht, dass man da langfristig gute Zuschauerzahlen generieren wird. London hätte Potenzial, aber da man dort schon jetzt regelmäßig NFL sehen kann und es Pläne für eine London-Franchise der NFL gibt, wird es schwer werden, die Leute da für die ELF zu begeistern, schon die nationale Football-Liga interessiert da kaum einen. Spätestens wenn wirklich die NFL-Franchise nach London kommt, kann man das vergessen. Eine Franchise in Holland oder Schottland als Nachfolger der Admirals/Claymores wird auch schwierig, auch da kamen schon in der NFLE kaum mehr als 10k. Das einzig Realistische, das sowohl das sportliche Niveau als auch die Zuschauerzahlen steigern würde, wären in der nahen Zukunft wohl wirklich Teams aus Österreich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Expansion Teams

Beitrag von skao_privat »

JM hat geschrieben:Eben. Und wenn man Werbung kauft und damit den Konsum, dann hat man auch wieder Geld, um Werbung zu kaufen. Doof wird's nur, wenn man zu viel des Geldes dann in Infrastruktur, Mannschaft oder Staff steckt. Ist halt ein Business und benötigt Businessers und keine Vereinsmeier...
Hat aber was von indischer Kinderarbeit, wenn man auf der einen Seite Geld verdient und den wesentlichen Akteuren erzählt, dass das mit der Profiliga nur so eine Andeutung ist. Also nur so ein bisschen. Im Marketing vielleicht ab übernächster Saison. Dann so die Fans. Und in 4-23 Jahren die Spieler. Aber dann das NFL Pathway Programm als Buddie-Belohnung ausperlt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Wisenheimer
OLiner
Beiträge: 338
Registriert: Do Mär 11, 2021 08:42

Re: Expansion Teams

Beitrag von Wisenheimer »

RobGin hat geschrieben: Mi Sep 22, 2021 00:22 Mit welchen aberwitzigen Argumenten hier teilweise gegen die ELF gewettert wird - da könnten diverse Psychologen ihre Promotion zu abliefern. ich frage mich allerdings, woher die Verblendung kommt? Huber Jünger? Bekommt ihr monatlich einen Geldumschlag zugeschoben?
Witzig, oder eigentlich traurig, finde ich eher, wie die ELF Fanboys negative Meldungen ignorieren.
Frankfurt oder die ELF haben es nicht nötig eine Stellungnahme zu den offenen Äußerungen bzw. Anschuldigungen der eigenen Spieler zu geben?
Aber Hauptsache "A league for the players" oder "Beste Liga Europas. No ifs, no buts"" rausballern...
PS: man kann die ELF kritisieren ohne ein GFL Jünger zu sein.

Letztendlich hängt der professionelle Grad nicht von der Liga, sondern vom Management der Teams ab. Aber eine Liga mit Teams, die für sich "professionelles Umfeld" beansprucht, muss halt auch damit klarkommen daran gemessen zu werden.
Und der Sport auf dem Platz hat der GFL schon lange den Rang abgelaufen.
Woran machst du das fest?
Und über eins kann man sich auch sicher sein: Im Winter geht der Run in Richtung ELF los. Während der AFVD es nicht einmal schafft seine Ligen ordentlich zu Ende zu spielen, können sich Spieler in der ELF ein ein zumindest professionalisiertes Umfeld begeben.
Run auf ELF? Die Tryouts werden vielleicht (wieder) von unterklassigen Spieler überlaufen werden, die mal oben mitspielen wollen oder sich ein kleines Taschengeld dazuverdienen wollen. Für die meisten gestandenen GFL-Spieler ist das ganze doch zu viel Aufwand für zu wenig Geld!? Die Teams wollen 4 mal die Woche Training + Gym + Videoanalyse, aber den Spielern möglichst wenig zahlen. Also läuft es auf unterklassige Spieler, Studenten oder eben Spieler hinaus, die eh schon in unmittelbarer Nähe der Franchise wohnen. Denn wie soll es jemand mit normalen Job und/oder Familie zeitlich auf die Reihe bekommen?
Dazu kommen mittlerweile einige bad news über die ELF, welche Spieler sicher nicht so ignorieren wie Esume und Co. in der medialen Arbeit. Die Spieler sind teilweise besser vernetzt als hier im Forum. Ich glaube, dass nur über höhere Gehälter ein Run Richtung ELF los gehen könnte.
Allerdings muss auch die GFL in der nächsten Offseason liefern. Wenn die GFL weiter verkommt, ist natürlich von größeren Wechselbewegungen auszugehen.
Antworten