European League of Football ELF - TV und Medien
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Das sind natürlich Spitzenargumente!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Die Centurions haben tatsächlich auf einem Sportplatz mit Mini-Stahlrohrtribüne gespielt, oder? Ich schaue auch immer mal wieder rein. War das Kunstrasen mit Doppelbemalung? Sieht ja nicht so wirklich schön aus. Nun ja, die Kameraperspektive war knapp über Grasnarbe und offenbar gab es tatsächlich auch nur eine Kamera (?). Ja, die 15-Uhr Partie war High-End, aber bei den anderen Partien merkst Du schon, dass von den Versprechungen von hochwertigen Übertragungen schon nicht mehr viel übrig geblieben ist. Der Grund liegt auf der Hand: Zu teuer. Was ist da überhaupt in Köln los? Wird es da in Bälde eine feste Spielstätte geben? Ansonsten kannst Du das Team da auch langsam einstampfen. Als Fan hätte ich da keinen Bock drauf auf Dauer. Ich sag ja, Centurions gehen über den Jordan, dafür gibt es dann Rhein Fire...die müssen ja nicht in Düsseldorf spielen, sondern irgendwo am Rhein. Hauptsache, die ran-NFL-Fanboys wedeln sich ob des Namens einen von der Palme.skao_privat hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 21:55 Findet die ELF jetzt, wo die NFL mit den Spielen gestartet ist, medial überhaupt noch statt? Irgendwelche Nischen Kanäle, Streams. Bezirkssportanlagenflair. Gibt es alles in der GFL. Der Laie im Internet erkennt keinen Unterschied.
Jetzt beginnt auch die saure Gurken Zeit. Die sogenannten „Play-Offs“ stehen fest. Der Großteil der Spiele sind ab jetzt wertlos, drei von vier Teilnehmer stehen fest, nicht mal beim Heimrecht gibt es Spannung. Spiele ohne Wert.
Von den tönenden Protagonisten gibt es kaum noch older in relevanten Medien. NFL als Premium-Produkt. Da kann es keine ELF daneben geben.
Überhaupt gab es nach den Hammerbildern am Anfang keine weitere Steigerung. Lahme Spiele, Maier Sport. Das kann man auch in der GFL haben. Für sehr viel weniger Geld. Ist kacke. Aber nun mal so.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Das ist der gleiche Platz auf dem die Hurricanes vor einigen Jahren gegen die Falcons gespielt haben, ich glaube im letzten Esume-Jahr. Keine Ahnung, ob da der Kunstrasen inzwischen erneuert wurde.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Jop, der Platz wurde nach der Saison 2018 oder 19 erneuert ... bei unserem letzten Spiel davor auf der OKB hatten die Leute Brocken vom Kunstrasen zwischen den Stollen kleben, weil warm ...
<bitte beliebiges zitat einfügen>
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Viel Live-Sport gab es am Sonntag bei ProSieben Maxx zu sehen. Den Anfang machte die European League of Football, die von der US-Dokusoap "In Teufels Küche mit Gordon Ramsey" reichlich Rückenwind bekam: Starke 6,0 Prozent Marktanteil erzielte das Format im Vorfeld der Übertragung bei den 14- bis 49-Jährigen, das Spiel erzielte danach in der Spitze ebenfalls starke 2,7 Prozent. Allerdings kamen im Laufe des Nachmittags einige Fans abhanden: Von den 190.000 Zuschauenden, die im ersten Quarter dabei waren, blieben zum Schluss noch 90.000 übrig.
Quelle: https://m.dwdl.de/a/84251
Quelle: https://m.dwdl.de/a/84251
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Da haben bestimmt einige irgendwann abgeschaltet, weil sie dachten die Kings werden wieder zu 0 von den Devils weggeputzt ...Holk hat geschrieben: ↑Mo Aug 30, 2021 12:46 Viel Live-Sport gab es am Sonntag bei ProSieben Maxx zu sehen. Den Anfang machte die European League of Football, die von der US-Dokusoap "In Teufels Küche mit Gordon Ramsey" reichlich Rückenwind bekam: Starke 6,0 Prozent Marktanteil erzielte das Format im Vorfeld der Übertragung bei den 14- bis 49-Jährigen, das Spiel erzielte danach in der Spitze ebenfalls starke 2,7 Prozent. Allerdings kamen im Laufe des Nachmittags einige Fans abhanden: Von den 190.000 Zuschauenden, die im ersten Quarter dabei waren, blieben zum Schluss noch 90.000 übrig.
Quelle: https://m.dwdl.de/a/84251
Falsch gedacht!

Erinnert mich irgendwie an den Superbowl der Patriots gegen die Falcons. Da haben auch viele Pats-Fans vorzeitig abgeschaltet und deshalb den genialsten Comeback-Sieg ihres Teams verpasst.
- Ball-Lover
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Aug 30, 2021 07:01
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Und es geschieht Ihnen recht!Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Aug 30, 2021 14:28 Da haben bestimmt einige irgendwann abgeschaltet, weil sie dachten die Kings werden wieder zu 0 von den Devils weggeputzt ...
Falsch gedacht!
Erinnert mich irgendwie an den Superbowl der Patriots gegen die Falcons. Da haben auch viele Pats-Fans vorzeitig abgeschaltet und deshalb den genialsten Comeback-Sieg ihres Teams verpasst.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! 

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Dass viele Fernsehzuschauer nach dem ersten Viertel ab- oder umschalten, wundert mich nicht. Das nervige Dauer-Getröte von den Tribünen wird von den Außenmikrofonen zu laut eingefangen, und lädt nicht gerade zum Verweilen ein, wenn man sich einen gemütlichen Sonntagnachmittag machen möchte. Ist glaub ich selbst für die sehr junge Zielgruppe zu viel.
Letztlich hat’s die ELF aktuell noch nicht geschafft, ein rundum zuschauerfreundliches Format auf die Bühne zu stellen. Mal schauen, ob in 2022 das Trötenverbot kommt.
Letztlich hat’s die ELF aktuell noch nicht geschafft, ein rundum zuschauerfreundliches Format auf die Bühne zu stellen. Mal schauen, ob in 2022 das Trötenverbot kommt.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ich bin jetzt auch nicht unbedingt ein Fan der Tröten ... aber Fans, die ihre Defense anfeuern sind mir 100 x lieber als Fans, die nur rumsitzen wie im Kino und es nicht mal schaffen für ein gutes Play zu klatschen.
Deshalb versuche ich im Stadion immer dort einen Sitzplatz zu bekommen, wo die Stimmung am besten ist. Die Tröten bin ich nach 14 Jahren GFL schon gewöhnt.
Bei der NFLE-Galaxy hatten manche Fans früher Trillerpfeifen dabei. Das war echt hart! Ohne Ohrstöpsel war das nicht auszuhalten.
Deshalb versuche ich im Stadion immer dort einen Sitzplatz zu bekommen, wo die Stimmung am besten ist. Die Tröten bin ich nach 14 Jahren GFL schon gewöhnt.
Bei der NFLE-Galaxy hatten manche Fans früher Trillerpfeifen dabei. Das war echt hart! Ohne Ohrstöpsel war das nicht auszuhalten.
Zuletzt geändert von Sonny1 am Fr Sep 03, 2021 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
...die trillerpfeifen waren nach regeln eigentlich immer schon verboten, wegen der refs. nur hat das damals irgendwie lange keinen interessiert. die fand ich aber nicht halb so nervig wie manches andere. viel schlimmer waren diese behelfsnebelhörner mit druckgasflasche dran. die hätte ich nach mehrfacher ebenso freundlicher wie vergeblicher ansprache beinahe mal einem hinter mir sitzenden in den hals oder eine sonstige körperöffnung geschoben und dann auch mal getrötet... er war dann aber doch recht schnell einsichtig, als ich in voller größe aufgestanden bin.
die dinger keine meter weit weg vom ohr in aktion sind selbst mit ohrstöpsel kaum auszuhalten. und ohne stöpsel wahrscheinlich nicht ohne bleibende schäden..,

die dinger keine meter weit weg vom ohr in aktion sind selbst mit ohrstöpsel kaum auszuhalten. und ohne stöpsel wahrscheinlich nicht ohne bleibende schäden..,
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Oh ja, die Nebelhörner
... das ist Körperverletzung für die Fans drum herum. Solche habe ich jetzt aber zum Glück schon seit Jahren nicht mehr gesehen und gehört.
Bei den Dragons hört man immer einen Fan mit Megafon und Sirene. 3 Stunden lang so eine Sirene zu ertragen ist bestimmt auch echt übel.

Bei den Dragons hört man immer einen Fan mit Megafon und Sirene. 3 Stunden lang so eine Sirene zu ertragen ist bestimmt auch echt übel.
- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 704
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Die schönen alten Tröten aus den Anfangstagen der Universe machen ganz ohne Druckluft einen herrlichen Lärm. Und wen das stört, der kann ja zum Schach oder Tischtennis gehen, da ist es ruhig. Zum Football gehört nun einmal Krach und ungesundes Essen. Das braucht man in diesen übertrieben politisch korrekten Zeiten manchmal 

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
...die find ich auch harmlos. schreib ich mal meiner irgendwann mal beginnenden altersschwerhörigkeit zu.
was aber immer noch viele nicht kapiert haben: dass man bei gegnerischer offense laut ist und nicht bei der eigenen. DAS nervt wirklich. und dass man möglichst schon beim gegnerischen huddle laut ist, nicht erst zum snap.
übrigens: lärm, ungesundes futter und bier gehören dazu. letzteres hattest du vergessen...

was aber immer noch viele nicht kapiert haben: dass man bei gegnerischer offense laut ist und nicht bei der eigenen. DAS nervt wirklich. und dass man möglichst schon beim gegnerischen huddle laut ist, nicht erst zum snap.
übrigens: lärm, ungesundes futter und bier gehören dazu. letzteres hattest du vergessen...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
#ranELF: Bestwert der Saison mit bis zu 4,2% MA (14-49) beim ersten
@ELF_Official
Bowl. #ranNFL überzeugt mit bis zu 6,8% MA (14-49). Insgesamt starker Tagesmarktanteil von 2,8%.
Quelle: Twitter von ProSieben MAXX
@ELF_Official
Bowl. #ranNFL überzeugt mit bis zu 6,8% MA (14-49). Insgesamt starker Tagesmarktanteil von 2,8%.
Quelle: Twitter von ProSieben MAXX