
Fanbase/Popularität der ELF
Re: Fanbase/Popularität der ELF
der Methadron war sogar direkt vor Ort und kann das deshalb ziemlich gut einschätzen. Und nein das war nicht wie in der DDR, wo man die Häuser nur bis zur Hälfte gestrichen hat, da man den Rest aus Auto und Bus nicht mehr gesehen hat 

Re: Fanbase/Popularität der ELF
Also ich habe jetzt noch mal alle Bilder in die Software PEOPMASSCT eingegeben (und zusätzlich die Stadionparameter) und heraus kam, dass lediglich 12.042 Plätze belegt waren. Das ist die einzige Wahrheit.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ist halt euer Problem, wenn ihr die Wahrheit nicht anerkennen wollt und die Lüge von den 22.000 Zuschauern weiter stur glauben wollt. Dass nur jede zweite Reihe verkauft wurde, ist ein nicht zu leugnender Fakt. Ich war auch vor Ort und hab gesehen, dass jede zweite Reihe frei war. Durchaus praktisch, wenn man mal während des Spiels Bier holen oder wegbringen will. So unscharfe Bilder aus einer zusammengerafften Perspektive sehen super aus, verleugnen aber die Realität.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Überrascht das hier irgendwen? Selbst als glühender Follower dieser Liga würde mir dieses Spiel am Popo vorbeigehen. Es ist wertlos, unattraktiv (für die Spieler vermutlich auch), dazu in einem 3/10-Stadion und die Karten waren fast so teuer wie NFL in London. Verschissen. Jetzt mit 10 Euro und Code Bromatiker um die Ecke zu kommen ist schon arg schäbig.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Sep 29, 2021 17:15Überrascht das hier irgendwen? Selbst als glühender Follower dieser Liga würde mir dieses Spiel am Popo vorbeigehen. Es ist wertlos, unattraktiv (für die Spieler vermutlich auch), dazu in einem 3/10-Stadion und die Karten waren fast so teuer wie NFL in London. Verschissen. Jetzt mit 10 Euro und Code Bromatiker um die Ecke zu kommen ist schon arg schäbig.
...och guck. da hat sich meine vorhersage aber sowas von schnell bewahrheitet.
ich zitiere mich mal selbst:
KarlH hat geschrieben: ↑Di Sep 28, 2021 18:31 ...
was hättest du und der rest der hater vor begeisterung getobt, wenn die elf die tribünen mit 2,50€ tickets "aufgefüllt" hätte. da wären dann alle möglichen theorien entwickelt worden. aber beim german bowl ist dasselbe dann alles ganz anders, dann ist das eher "zielgruppenorientiertes marketing". schon klar...
abgesehen davon ist eines korrekt. nämlich dass das spiel eigentlich nix wert ist.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Dann kannst du davon ja auch mal ein paar Screenshots hochladen.
Wer regelt eigentlich bei so einem Spiel das Ticketing und ist für den Ablauf verantwortlich, die ELF oder der Stadionbetreiber?
Re: Fanbase/Popularität der ELF
...corona-vorschriften (gesamtzahl, abstände) die stadt/das land und das eigentliche ticketing der subunternehmer, z.b. ticketmaster, für den ablauf ist der veranstalter (elf) verantwortlich...
- Defensive Back
- Defensive Back
- Beiträge: 792
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
- Wohnort: Hannover
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Also die Schätzung zu Stehplatz (weit unter 1000) lässt einen Knick in der Optik schon stark vermuten.Prime hat geschrieben: ↑Mi Sep 29, 2021 16:55 Ist halt euer Problem, wenn ihr die Wahrheit nicht anerkennen wollt und die Lüge von den 22.000 Zuschauern weiter stur glauben wollt. Dass nur jede zweite Reihe verkauft wurde, ist ein nicht zu leugnender Fakt. Ich war auch vor Ort und hab gesehen, dass jede zweite Reihe frei war. Durchaus praktisch, wenn man mal während des Spiels Bier holen oder wegbringen will. So unscharfe Bilder aus einer zusammengerafften Perspektive sehen super aus, verleugnen aber die Realität.
Auf den ersten Blick sind es kümmerliche 100 Leute. Tatsächlich sind es wahrscheinlich 200.
Zu dem jede zweite Reihe im Verkauf.
Schon mal daran gedacht, dass der Verkauf jede zweite Reihe zuerst so stattfand und wegen Lockerung der Corona Bestimmungen, dann später die zweite Reihe verkauft wurde.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Und so meine Damen und Herren funktionieren unter anderem auch die Querdenker. Behauptung aufstellen, die durch nichts bewiesen werden kann, Gegenwind bekommen und dann den anderen unterstellen sie wären leichtgängig.Prime hat geschrieben: ↑Mi Sep 29, 2021 16:55 Ist halt euer Problem, wenn ihr die Wahrheit nicht anerkennen wollt und die Lüge von den 22.000 Zuschauern weiter stur glauben wollt. Dass nur jede zweite Reihe verkauft wurde, ist ein nicht zu leugnender Fakt. Ich war auch vor Ort und hab gesehen, dass jede zweite Reihe frei war. Durchaus praktisch, wenn man mal während des Spiels Bier holen oder wegbringen will. So unscharfe Bilder aus einer zusammengerafften Perspektive sehen super aus, verleugnen aber die Realität.
Ich weiß nicht in welchem Block du gesessen hast, aber da wo ich saß war nicht jede Reihe frei
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Fanbase/Popularität der ELF
Es ist müßig, sich über die Zahlen im Stadion auszulassen. Was immer auch da gewesen ist, ist quasi aus dem Stand dorthin gearbeitet worden. Da gibt es keinen Zauber oder irgendwas. Es ist eine Frage der Sportlichkeit, das auch als Leistung anzuerkennen. Ob da eine 2 vorneweg steht ist bei der GFL Zauberei eh egal und Gewohnheitssache. Es ist auch eine Frage des Respekts den Menschen gegenüber, die sowas hinbekommen. Die Sportsfreunde Esume, Nommensen und JM kenne und (man mag es kaum glauben) schätze ich bei all ihren Macken auch persönlich und es wäre ehrlos, die Arbeit, die da geleistet worden ist gering zu schätzen. Darum stören mich auch diese persönlichen Anfeindungen. Letztlich lenken die ja auch vom Kernproblem ab.
Und das ist eine Liga, die eben keine gemeinnützigen Ziele verfolgt, die nichts dauerhaft positives zur Lösung des Problems im American Football n Deutschland beiträgt. Die letztlich auch nicht ihr wesentliches Manko beheben kann.
Und das ist eine Liga, die eben keine gemeinnützigen Ziele verfolgt, die nichts dauerhaft positives zur Lösung des Problems im American Football n Deutschland beiträgt. Die letztlich auch nicht ihr wesentliches Manko beheben kann.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Glaubst du den Stuss eigentlich selbst?skao_privat hat geschrieben: ↑Mi Sep 29, 2021 22:55 Und das ist eine Liga, die eben keine gemeinnützigen Ziele verfolgt, die nichts dauerhaft positives zur Lösung des Problems im American Football n Deutschland beiträgt. Die letztlich auch nicht ihr wesentliches Manko beheben kann.
Die GFL ist doch nur auf dem Papier gemeinnützig. Die großen Teams haben seit Ewigkeiten ihre Geschäftstätigkeit in Kapitalgesellschaften ausgelagert. Die GFL ist maximal Hubernützig, sonst aber nix. Die ELF hat am Sonntag ein Event mit deutschen Football Spielern präsentiert, was wir so noch nie in Deutschland hatten. Insofern der richtige Weg.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Es wurden vielleicht im Unterrang in einigen Blöcken noch weitere Reihen freigeschaltet. Mit Sicherheit nicht in allen. Aber das zaubert keine 10.000 Zuschauer her, die noch fehlen.Defensive Back hat geschrieben: ↑Mi Sep 29, 2021 19:58
Zu dem jede zweite Reihe im Verkauf.
Schon mal daran gedacht, dass der Verkauf jede zweite Reihe zuerst so stattfand und wegen Lockerung der Corona Bestimmungen, dann später die zweite Reihe verkauft wurde.
Die Frage ist doch auch, warum die ELF eine glatte Zahl von 22.000 veröffentlicht. Damit gibt man ja offen zu, dass es keine Zahl ist, die man aus dem Ticketsystem gezogen hat. Letztere liegt mit absoluter Sicherheit unter 16.000. Period.
Übrigens sag ich ja gar nicht, dass zum Beispiel 15.000 Tickets wenig ist. Das reicht vermutlich aus, um die ELF einigermaßen gut zu finanzieren. Insofern erstes Ziel erreicht.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Kennt jemand einen russischen Hacker? Der hat nach der Bundestagswahl bestimmt Zeit und könnte Klarheit schaffen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Prime hat geschrieben: ↑Do Sep 30, 2021 09:27 Es wurden vielleicht im Unterrang in einigen Blöcken noch weitere Reihen freigeschaltet. Mit Sicherheit nicht in allen. Aber das zaubert keine 10.000 Zuschauer her, die noch fehlen.
Die Frage ist doch auch, warum die ELF eine glatte Zahl von 22.000 veröffentlicht. Damit gibt man ja offen zu, dass es keine Zahl ist, die man aus dem Ticketsystem gezogen hat. Letztere liegt mit absoluter Sicherheit unter 16.000. Period.
...ich glaub du bist da was ganz großem auf der spur. und lass dich bloß nicht von fakten verwirren! period!
die 10.000 waren ausschließlich die ungeimpften und die wurden von aliens entführt oder werden nun vom deep state in höhlen unter dem stadion zur adenochrom-produktion gehalten. mit den chips im blut ginge das ja nicht mehr. wird uns alles von der merkel... äääh laschet... äääh scholz-diktatur verheimlicht! das hat alles was mit bill gates und 5g zu tun, denke ich. alle komplett verstrahlt. ich hab auch gehört, dass alle besucher des elf-finals in spätestens zwei jahren tot wären, da haben wir ja glück, dass gemäß deiner ermittlungen nur ca. 50 echte zuschauer da waren...
- Bester_Mantafahrer
- OLiner
- Beiträge: 351
- Registriert: Fr Apr 21, 2017 09:13
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Zwei Wochen vor dem German Bowl war das ELF Championship Game in Düsseldorf ein weiteres Demütigungsinstrument, um den sklerotischen ZK des AFVD eindrucksvoll zu demonstrieren, wie man ein Endspiel organisiert und präsentiert.
Notabene: ich freue mich auf den German Bowl. Vor allem auf das entwürdigende Schauspiel am Ende das sich Siegerzeremonie nennt. Wenn dann Hr. H gezwungen ist, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und der Plebs die Hand geben muss.
Ein Herr Karajica hat auf jeden Fall keine Berührungsängste mit „seinem“ Team und „seinen“ Spielern. Aber das ist eine andere Geschichte ….
Notabene: ich freue mich auf den German Bowl. Vor allem auf das entwürdigende Schauspiel am Ende das sich Siegerzeremonie nennt. Wenn dann Hr. H gezwungen ist, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und der Plebs die Hand geben muss.
Ein Herr Karajica hat auf jeden Fall keine Berührungsängste mit „seinem“ Team und „seinen“ Spielern. Aber das ist eine andere Geschichte ….