
Hauptamtlicher Geschäftsführer wird bestimmt Huber
Sonst alles gut im Westen.Nach nur etwas mehr als einer Stunde konnte der alte und neue Verbandspräsident Peter Springwald die Sitzung erfolgreich beenden.
Diesen Thread also bitte umbenennen in „Kritik nicht zu hören!“Nur 20 VertreterInnen von insgesamt 83 Vereinen hatten den Weg nach Bochum-Wattenscheid gefunden.
„Die geringe Beteiligung lässt eigentlich nur zwei Rückschlüsse zu“, so Verbandspräsident Peter Springwald direkt bei der Begrüßung. „Entweder die Vereine haben kein Interesse oder alle sind mit unserer bisherigen Arbeit zufrieden und es gibt nichts zu meckern. Wir gehen einfach mal von letzterem aus.“
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Danke für diesen post.JM hat geschrieben: ↑Mi Jun 15, 2022 20:52 Für die Verbandsoberen gilt, jetzt der ELF die Daumen zu drücken, so dass sich die Liga etabliert und es zukünftig Möglichkeiten gibt, dass Spieler dort hauptberuflich dem Football-Sport nachgehen können. Das würde bedeuten, dass Football hinter Fußball auf Platz 2 in Deutschland gerückt ist.
Das würde dann auch bedeuten, dass der Amateurfootball in Deutschland an Bedeutung gewinnt. Dort würden dann mehr und mehr Kinder und Jugendliche einsteigen, damit sie später in der ELF Profis werden können. Und schon können sich die Verbandsoberen die positive Entwicklung des Sportes auf ihre Fahnen schreiben.
Kritik ist also überflüssig. Sogar unangebracht. Es läuft ja. Ihr seid nur zu ungeduldig oder zu blind. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.
Wenn statt 20 von 83 Vereinen alle 83 erscheinen und ihr Stimmrecht ausüben dann schon. Wetten?
Red mal mit Nachwuchs-Spielern, dann wüßtest Du wie motiviert die sind mit 16, 17, 18 wegen der ELF. Sie sehen das als ihre Perspektive in Europa coolen Football zu spielen. Als "Import" bei den Barcelona Dragons zum Beispiel.skao_privat hat geschrieben: ↑Do Jun 16, 2022 10:20 Später ELF-Profis werden? Bis jetzt ist noch kein Profi da aufgetaucht. Vorher existiert die Liga auch nicht mehr.
Außer auf Instagram natürlich.
Ist Niko Lester bei den Dragons kein Profi?skao_privat hat geschrieben: ↑Do Jun 16, 2022 10:20 Später ELF-Profis werden? Bis jetzt ist noch kein Profi da aufgetaucht. Vorher existiert die Liga auch nicht mehr.
Außer auf Instagram natürlich.
"Coolen" Football? Ist der nur in der ELF cool? - Bis jetzt habe ich: "Schnell Titel gewinnen" oder "von guten Spielern Lernen" als Argument gehört, warum man nicht bei seinem Heimat-/Ausbildunsgverein nach der Jugend geblieben ist, aber nicht das es dort "cooler" ist.Red mal mit Nachwuchs-Spielern, dann wüßtest Du wie motiviert die sind mit 16, 17, 18 wegen der ELF. Sie sehen das als ihre Perspektive in Europa coolen Football zu spielen. Als "Import" bei den Barcelona Dragons zum Beispiel.