So schaut´s aus - genau richtig erkannt

Das ist keine Träumerei. Das ist Zukunfts-/Zielorientiertes Denken.
Genau das ist das Ziel. Darauf sollte hingearbeitet werden, anstatt den Kopf in den Sand zu stecken und zu sagen "Das werden wir niemals schaffen!"Das wird erst funktionieren wenn das Spiel hier ungefähr so aussieht wie das was man aus der NFL gewohnt ist. Dafür brauchst aber Profispieler und die hat hier keine Liga wirklich. Selbst die Imports trainieren oft keine 5 bis 6 Tage die Woche.
Dann haben die Österreicher Glück dass die Zukunfts-/Zielorientierten Menschen die Ewig-Gestrigen überstimmt haben.Und der der Verband azs Österreich ist mehr oder weniger zur Duldung der ELF gezwungen worden. Raiders und Vikings geben dort den Ton an.
Warum lässt man die Teams nicht selbst entscheiden ob sie kooperieren wollen oder nicht? Warum muss man Kooperationen generell verbieten?Es wird in Deutschland auf absehbare Zeit keine Kooperation mit der ELF geben weil bis auf ein paar niederklassige Teams nur wenige mit den ELF kooperieren wollen.
Genau so sieht es aus. In Österreich hat man die bestmöglichen, erfolgversprechendsten Voraussetzungen. In Deutschland blockiert man sich.Dies wird auch der große Nachteil für die deutschen Teams im Vergleich zu Österreich sein. Raiders und Vikings haben alles Voraussetzungen um erfolgreich zu sein (Leistungszentrum, gute Nachwuchsarbeit, Farmers im eigenen Verein) dagegen sehen alle anderen ELF Franchises recht blass aus.
Das kann niemand beantworten. Woher willst du wissen wie lange ein Team braucht um die finanziellen Voraussetzungen zu schaffen?DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑So Nov 14, 2021 20:09 Dann frag mal, wie lange es dauert, bis die Spieler so viel verdienen, dass sie die Entlassung in der Off Season kompensieren können.
Das ist genau der Unterschied zwischen Fan sein und Vereinsmitglied. Wenn es jemand stört, sollen doch die Vereine auf Fans verzichten. Aus irgendwelchen Gründen möchten die Vereine ja vor Fans spielen. Also kommen die von Dir abwertend genannten BlingBling-Fans ...skao_privat hat geschrieben: ↑So Nov 14, 2021 23:57 Der BlingBling Fan will konsumieren und den interessiert es nicht die Bohne wo das Ding seine Quellen hat. Die verstehen ja noch nicht mal die vertragliche Situation der Spieler, das Wechselverhalten der Paar wirklich einigermaßen bezahlten Akteure.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Deine Aussage das die GFL nirgendwo hin geht ist genau so falsch wie das die ELF irgendwann mal eine große Profisportliga in Europa wird. Die Wahrheit wird wohl irgendwo zwischen diesen beiden Aussagen liegen. Die ELF hat auf jeden Fall schon mal dafür gesorgt das rin Ruck durch die GFL geht. Man wird sehen wo das hinführt. Aktuell führt es auf jeden Fall dazu das beide Ligen auf allen Ebenen Gas geben. Wer weiß wo das ganze irgendwann man endet. Vielleicht gibt es irgendwann auch eine European Football Conference und eine German Football Conference unter dem Dach einer European Football League. Beide Varianten haben ja durchaus ihre Vor- aber auch Nachteile.JM hat geschrieben: ↑Mo Nov 15, 2021 10:51 Es gibt immer einen, der sagt, dass es nicht geht. Überall. Es ist auch weniger anstrengend, als wenn man immer wieder einen Pfad durchs Dickicht schlagen muss.
Und dann kommt eben immer einer, der nicht wusste, dass es nicht geht. Und macht es einfach.
Das geht mal gut und mal nicht. In vielen Jahren oder Jahrzehnten werden wir wissen, was ging und was nicht. Aber die GFL geht mal nirgends hin. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Zu viele Smutjes und so...
Nein! Dieser Schwachsinn wird auch durch die stete Wiederholung nicht wahrer. Es kann gar keine Kooperation zwischen GFL und ELF geben. Ist durch die ELF auch gar nicht gewollt, sondern eine Art Unterwerfung der GFL. Die GFL soll dann den Unterbau der ELF darstellen, was für die GFL ein deutlicher Rückschlag, wenn nicht gar der Todesstoß wäre.
Phorcus hat geschrieben: ↑Mo Nov 15, 2021 11:48Deine Aussage das die GFL nirgendwo hin geht ist genau so falsch wie das die ELF irgendwann mal eine große Profisportliga in Europa wird. Die Wahrheit wird wohl irgendwo zwischen diesen beiden Aussagen liegen. Die ELF hat auf jeden Fall schon mal dafür gesorgt das rin Ruck durch die GFL geht. Man wird sehen wo das hinführt. Aktuell führt es auf jeden Fall dazu das beide Ligen auf allen Ebenen Gas geben. Wer weiß wo das ganze irgendwann man endet. Vielleicht gibt es irgendwann auch eine European Football Conference und eine German Football Conference unter dem Dach einer European Football League. Beide Varianten haben ja durchaus ihre Vor- aber auch Nachteile.JM hat geschrieben: ↑Mo Nov 15, 2021 10:51 Es gibt immer einen, der sagt, dass es nicht geht. Überall. Es ist auch weniger anstrengend, als wenn man immer wieder einen Pfad durchs Dickicht schlagen muss.
Und dann kommt eben immer einer, der nicht wusste, dass es nicht geht. Und macht es einfach.
Das geht mal gut und mal nicht. In vielen Jahren oder Jahrzehnten werden wir wissen, was ging und was nicht. Aber die GFL geht mal nirgends hin. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Zu viele Smutjes und so...