nureinFan hat geschrieben: ↑So Feb 13, 2022 09:17
Tim Schultz Monarchs, geht zu den Berlin Thunder, soll ja eh kein guter sein laut Aussage Kultusminister und AFVS Präsident
Als RB Nr. 4 mit kaum Einsatzzeiten. 13 x auf dem Roster, 1 Catch… nachvollziehbar…
Schwerer wiegt Finke.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Einsatzzeiten legt ja der Coach fest, aber ein guter Ausgebildeter Import, ist natürlich besser. Also Beschränkt sich die sogenannte gute Nachwuchsarbeit, den Jungen Mann nur ins Roster zu stellen. Viele der Jungen, die nicht spielen durften aus welchen Gründen auch, wollten ja wenigstens M2 spielen, aber nix da. Kanonenfutter zum Auffüllen des Gfl Kaders!
nureinFan hat geschrieben: ↑So Feb 13, 2022 17:13
Einsatzzeiten legt ja der Coach fest, aber ein guter Ausgebildeter Import, ist natürlich besser. Also Beschränkt sich die sogenannte gute Nachwuchsarbeit, den Jungen Mann nur ins Roster zu stellen. Viele der Jungen, die nicht spielen durften aus welchen Gründen auch, wollten ja wenigstens M2 spielen, aber nix da. Kanonenfutter zum Auffüllen des Gfl Kaders!
Vor ihm standen mit Nasser, Baum und Bahr drei Nicht-Imports, davon zwei aus der Region. Whaley kam ja erst kurz vor den Play-Offs…
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Hall hat auf Instagram den Verbleib von Santiago und Schüle bekannt gegeben. Wird ein heftiges Backfield mit Santiago, dem Alfieri Bruder und Schüle + sicherlich dem ein oder anderen jungen Talent aus dem letzten Jahr.
Sahnebombo hat geschrieben: ↑Mo Feb 21, 2022 09:24
Hall hat auf Instagram den Verbleib von Santiago und Schüle bekannt gegeben. Wird ein heftiges Backfield mit Santiago, dem Alfieri Bruder und Schüle + sicherlich dem ein oder anderen jungen Talent aus dem letzten Jahr.
Wahrscheinlich die stärkste RB Combo, die Hall jemals hatte
Sahnebombo hat geschrieben: ↑Mo Feb 21, 2022 09:24
Hall hat auf Instagram den Verbleib von Santiago und Schüle bekannt gegeben. Wird ein heftiges Backfield mit Santiago, dem Alfieri Bruder und Schüle + sicherlich dem ein oder anderen jungen Talent aus dem letzten Jahr.
Wahrscheinlich die stärkste RB Combo, die Hall jemals hatte
CLANSMAN DANIEL KANE – VERSTÄRKUNG FÜR DIE OFFENSIVE LINE DER NEW YORKER LIONS
Mit dem Schotten Daniel Kane, haben die New Yorker Lions in der Saison 2022 einen echten „Highländer“ im Team. Der 20-jährige Offensive Lineman kommt aus dem Ort Iverness „The City of the Highlands“ an der Nordostküste Schottlands und nur wenige Kilometer vom berühmten Loch Ness entfernt.
2016 begann der 2,03 Meter große und 135 kg schwere Schotte mit dem American Football im Jugendteam der Highland Wildcats, in seinem Heimatort.
Thema O-Line (hier Lions). Früher hieß es immer, das Alter einer O-Line müsse 30 Jahre im Durchschnitt sein und mindestens schon zig Jahre zusammengespielt haben. Die Zeiten ändern sich scheinbar. Oder sinkt das Niveau einfach in den Abgrund?
fallingdown hat geschrieben: ↑Sa Feb 26, 2022 19:45
Thema O-Line (hier Lions). Früher hieß es immer, das Alter einer O-Line müsse 30 Jahre im Durchschnitt sein und mindestens schon zig Jahre zusammengespielt haben. Die Zeiten ändern sich scheinbar. Oder sinkt das Niveau einfach in den Abgrund?
zusel hat geschrieben: ↑So Jan 30, 2022 23:26
Abgang: Dustin Dennerlein (Straubing Spiders)
Damit hat er nun innerhalb der letzten 12 Monate seinen 4. Verein: Nürnberg Rams -> Leipzig Kings -> Straubing Spiders -> Hemhofen Gechers
Von Regionalliga zu ELF zu GFL zu Landesliga.... Wurde da wohl jemand auf den Boden der Tatsachen zurück geholt
eher weniger... nur auf den Boden der Sportunfähigkeit und ins Coaches-Dasein :-p
Wenn man in deiner Ansicht genau sein möchte, dann wäre es Regio (Rams) -> GFL (Dukes)-> ELF (Kings)-> GFL (Spiders)-> Landesliga (Hemhofen); Davor war ich übrigens 6 Jahre in Nürnberg und bin nur wegen einem angeblichen "Point of no Return" in der Regionalligaplanung und gleichzeitigem Jobwechsel überhaupt gegangen. Aber man kann schon mal irgendwas daher reden.
Trenchdawg58 hat geschrieben: ↑Di Mär 01, 2022 16:20
zusel hat geschrieben: ↑So Jan 30, 2022 23:26
Abgang: Dustin Dennerlein (Straubing Spiders)
Damit hat er nun innerhalb der letzten 12 Monate seinen 4. Verein: Nürnberg Rams -> Leipzig Kings -> Straubing Spiders -> Hemhofen Gechers
Von Regionalliga zu ELF zu GFL zu Landesliga.... Wurde da wohl jemand auf den Boden der Tatsachen zurück geholt
eher weniger... nur auf den Boden der Sportunfähigkeit und ins Coaches-Dasein :-p
Wenn man in deiner Ansicht genau sein möchte, dann wäre es Regio (Rams) -> GFL (Dukes)-> ELF (Kings)-> GFL (Spiders)-> Landesliga (Hemhofen); Davor war ich übrigens 6 Jahre in Nürnberg und bin nur wegen einem angeblichen "Point of no Return" in der Regionalligaplanung und gleichzeitigem Jobwechsel überhaupt gegangen. Aber man kann schon mal irgendwas daher reden.
Ohne den letzten Satz wäre es ein top-Statement, aber so ..."mein Schäufelchen hat mir der böse Zusel weggenommen"
Trenchdawg58 hat geschrieben: ↑Di Mär 01, 2022 16:20
zusel hat geschrieben: ↑So Jan 30, 2022 23:26
Abgang: Dustin Dennerlein (Straubing Spiders)
Damit hat er nun innerhalb der letzten 12 Monate seinen 4. Verein: Nürnberg Rams -> Leipzig Kings -> Straubing Spiders -> Hemhofen Gechers
Von Regionalliga zu ELF zu GFL zu Landesliga.... Wurde da wohl jemand auf den Boden der Tatsachen zurück geholt
eher weniger... nur auf den Boden der Sportunfähigkeit und ins Coaches-Dasein :-p
Wenn man in deiner Ansicht genau sein möchte, dann wäre es Regio (Rams) -> GFL (Dukes)-> ELF (Kings)-> GFL (Spiders)-> Landesliga (Hemhofen); Davor war ich übrigens 6 Jahre in Nürnberg und bin nur wegen einem angeblichen "Point of no Return" in der Regionalligaplanung und gleichzeitigem Jobwechsel überhaupt gegangen. Aber man kann schon mal irgendwas daher reden.
AFAIK wolltest du aber den Vorstandsposten bei den Rams erst gar nicht aufgegeben und hast gedacht du könntest nach der ELF Saison in Leipzig dann wieder mit den Rams noch in die Regio gehen.
Ich troll nicht immer - ich hab schon auch öfters ganz gute Informationsquellen. Man ist ja nicht erst ein paar Tage im bayrischen Football unterwegs