ELF Saison 2022
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4370
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: ELF Saison 2022
Sollen bei dieser PK nicht die neuen Teams für 2023 angekündigt werden?
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2004
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: ELF Saison 2022
Wie kommst Du darauf? Die neuen Teams sollen zum Saisonstart feststehen, das sind noch drei Wochen. Und ob sie zum Saisonstart schon bekanntgegeben werden, steht nochmal auf einem anderen Blatt.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: ELF Saison 2022
Keine Ahnung ... hatte noch irgendwas in Erinnerung wegen der Ankündigung der Teams für 2023 ... aber dann war es wahrscheinlich das was du sagst ... die Teams werden zum Saisonstart angekündigt.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mo Mai 09, 2022 21:41Wie kommst Du darauf? Die neuen Teams sollen zum Saisonstart feststehen, das sind noch drei Wochen. Und ob sie zum Saisonstart schon bekanntgegeben werden, steht nochmal auf einem anderen Blatt.
Wobei ... so eine Live PK wäre doch ein guter Anlass für die Ankündigung.
Re: ELF Saison 2022
Zwei Wochen vorm Start… Eigentlich mal Zeit für ein Preaseason-Powerranking: Wer traut sich?
Re: ELF Saison 2022
Na dann…
1) Vienna Vikings
2) Wroclaw Panthers
3) Tirol Raiders
4) Frankfurt Galaxy
5) Leipzig Kings
6) Hamburg Sea Devils
7) Berlin Thunder
Barcelona Dragons
9) Stuttgart Surge
10) Cologne Centurions
11) Istanbul Rams
12.) Rhein Fire (Headcoach ist ne Pfeife)
1) Vienna Vikings
2) Wroclaw Panthers
3) Tirol Raiders
4) Frankfurt Galaxy
5) Leipzig Kings
6) Hamburg Sea Devils
7) Berlin Thunder

9) Stuttgart Surge
10) Cologne Centurions
11) Istanbul Rams
12.) Rhein Fire (Headcoach ist ne Pfeife)
Re: ELF Saison 2022
1. Vienna Vikings
2. Frankfurt Galaxy
3. Raiders Tirol
4. Hamburg Sea Devils
5. Wroclaw Panthers
6. Cologne Centurions
7. Barcelona Dragons
8. Berlin Thunder
9. Ostdeutschland Kings
10. Stuttgart Surge
11. Rhein Fire
12. Istanbul Rams
Ich habs im Urin
2. Frankfurt Galaxy
3. Raiders Tirol
4. Hamburg Sea Devils
5. Wroclaw Panthers
6. Cologne Centurions
7. Barcelona Dragons
8. Berlin Thunder
9. Ostdeutschland Kings
10. Stuttgart Surge
11. Rhein Fire
12. Istanbul Rams
Ich habs im Urin

Re: ELF Saison 2022
Bevor ich ein Ranking abgebe, will ich erst mal alle spielen sehen.
Auf dem Papier sieht vieles so beeindruckend aus ... funktioniert in Wirklichkeit aber vielleicht gar nicht so gut
Auf dem Papier sieht vieles so beeindruckend aus ... funktioniert in Wirklichkeit aber vielleicht gar nicht so gut

- Defensive Back
- Defensive Back
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
- Wohnort: Hannover
Re: ELF Saison 2022
Wer spielt denn in den Teams ?
Die Roster Infos sind zwar nicht so schlecht wie in der GFL, aber wirklich nutzen kann man auch die ELF Roster nicht. Eine reine Auflistung der Spieler nach Alphabet (dazu Daten lückenhaft).
Centurions ELF Seite soll wohl neue Webseitenlayout darstellen. 1. Mehr unübersichtlich 2. Bin mir relativ sicher, die Seite sah bereits zum Ende der Saison so aus.
Es ist ja noch Zeit bis zum Start. Sie schaffen das.
Die Roster Infos sind zwar nicht so schlecht wie in der GFL, aber wirklich nutzen kann man auch die ELF Roster nicht. Eine reine Auflistung der Spieler nach Alphabet (dazu Daten lückenhaft).
Centurions ELF Seite soll wohl neue Webseitenlayout darstellen. 1. Mehr unübersichtlich 2. Bin mir relativ sicher, die Seite sah bereits zum Ende der Saison so aus.
Es ist ja noch Zeit bis zum Start. Sie schaffen das.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4370
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
1. Vienna Raiders
1. Vikings Tirol
11. Istanbul Rams
11. Wroclaw Panthers
11. Barcelona Dragons
99. DDR Kings
99. Stuttgart Söörtsch
99. Rein Feier
99. Frankfurt Starschnuppen
99. Hamburg Sea Turds
99. Cologne Millenials
99. Berlin Blunder
1. Vikings Tirol
11. Istanbul Rams
11. Wroclaw Panthers
11. Barcelona Dragons
99. DDR Kings
99. Stuttgart Söörtsch
99. Rein Feier
99. Frankfurt Starschnuppen
99. Hamburg Sea Turds
99. Cologne Millenials
99. Berlin Blunder
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Rookie
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr Mai 20, 2022 10:11
Re: ELF Saison 2022
Hab jetzt nicht alle Roster im Kopf, aber von den Personalentscheidungen, die mir noch in Erinnerung geblieben sind:
1. Frankfurt Galaxy
2. Vienna Vikings
3. Tirol Raiders
4. Hamburg Seadevils
5. Wroclaw Panthers
6. Berlin Thunder
7. Barcelona Dragons
8. Leipzig Kings
9. Cologne Centurions
10. Istanbul Rams
11. Rhein Fire
12. Stuttgart Surge
1. Frankfurt Galaxy
2. Vienna Vikings
3. Tirol Raiders
4. Hamburg Seadevils
5. Wroclaw Panthers
6. Berlin Thunder
7. Barcelona Dragons
8. Leipzig Kings
9. Cologne Centurions
10. Istanbul Rams
11. Rhein Fire
12. Stuttgart Surge
Re: ELF Saison 2022
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Sa Mai 21, 2022 00:29 1. Vienna Raiders
1. Vikings Tirol
11. Istanbul Rams
11. Wroclaw Panthers
11. Barcelona Dragons
99. DDR Kings
99. Stuttgart Söörtsch
99. Rein Feier
99. Frankfurt Starschnuppen
99. Hamburg Sea Turds
99. Cologne Millenials
99. Berlin Blunder
DDR Kings ist auch nicht schlecht

Re: ELF Saison 2022
Ersten Zwischenstand finde ich schon mal super, alle sehen Rhein Fire auf einem der letzten Plätze 

-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4370
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2022
Habe im thread "Finanzierung der ELF" von Euch viel Wissenswertes über Meinungen des Jahres 2021 gelesen. Mich würde jetzt darauf aufbauend 2022 interessieren.
Darf ich um Eure Meinungen bitten zu:
1) (Vermutetes) Spielniveau 2022(!) vs GFL - im Vergleich zur Saison 2021 ELF vs GFL
Mein Input etwas off-topic: Vikings und Raiders würden mit den "Best of Austria West / Austria East" Teams die da heuer gebaut wurden die AFL wohl zerstören.
2) Entwicklung der medialen Präsenz in der Öffentlichkeit und Einschaltquoten
Hat sich da unterm Jahr was entwickelt? Der RAN-Typ nannte bei der Eröffnungs-PK ja konkrete Zahlen und das tut man nur wenn man zufrieden oder sehr zufrieden ist
3) Wie hat sich der generelle "Organisationsgrad" der Liga entwickelt? ("Tut sich was in die richtige Richtung")
Für mich persönlich macht das schon einen ordentlichen Eindruck, meine Sorge ist aber ob nan außerhalb der lokalen Medienblasen der Spielorte wahrgenommen wird.
Danke für Eure Antworten
Darf ich um Eure Meinungen bitten zu:
1) (Vermutetes) Spielniveau 2022(!) vs GFL - im Vergleich zur Saison 2021 ELF vs GFL
Mein Input etwas off-topic: Vikings und Raiders würden mit den "Best of Austria West / Austria East" Teams die da heuer gebaut wurden die AFL wohl zerstören.
2) Entwicklung der medialen Präsenz in der Öffentlichkeit und Einschaltquoten
Hat sich da unterm Jahr was entwickelt? Der RAN-Typ nannte bei der Eröffnungs-PK ja konkrete Zahlen und das tut man nur wenn man zufrieden oder sehr zufrieden ist
3) Wie hat sich der generelle "Organisationsgrad" der Liga entwickelt? ("Tut sich was in die richtige Richtung")
Für mich persönlich macht das schon einen ordentlichen Eindruck, meine Sorge ist aber ob nan außerhalb der lokalen Medienblasen der Spielorte wahrgenommen wird.
Danke für Eure Antworten
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: ELF Saison 2022
1) Spielniveau wird im Durchschnitt sicher nochmal ein Tick zulegen. Die Teams aus der ersten Saison werden ihre Schwachpunkte analysiert haben und gewillt sein, sich dort zu verbessern. Die neuen Teams aus Österreich sind mit Sicherheit direkt wettbewerbsfähig, wahrscheinlich sogar mehr als das. Bei Rhein und Istanbul muss man sich überraschen lassen. Ich glaub aber, dass sie recht gut sein werden.
ELF-Niveau ist mit Sicherheit deutlich höher als das GFL-Niveau. Da die Top-Spieler der GFL in der Offseason erwartungsgemäß in die ELF gewechselt sind, wird die Diskrepanz eher noch größer werden.
2) Die TV-Leute werden das immer positiv darstellen, muss also nichts heißen. Entscheidend für das Überleben der Liga sind die Sponsoren. Aber die werden auch auf die Zuschauerzahlen gucken. Ein Schnitt von 1.500 pro Spiel ist auf Dauer zu wenig, weil die Spiele dann im TV auch zu langweilig wirken und die Fan-Base auch zu gering ist, damit sich da was entwickeln kann
ELF-Niveau ist mit Sicherheit deutlich höher als das GFL-Niveau. Da die Top-Spieler der GFL in der Offseason erwartungsgemäß in die ELF gewechselt sind, wird die Diskrepanz eher noch größer werden.
2) Die TV-Leute werden das immer positiv darstellen, muss also nichts heißen. Entscheidend für das Überleben der Liga sind die Sponsoren. Aber die werden auch auf die Zuschauerzahlen gucken. Ein Schnitt von 1.500 pro Spiel ist auf Dauer zu wenig, weil die Spiele dann im TV auch zu langweilig wirken und die Fan-Base auch zu gering ist, damit sich da was entwickeln kann