ELF kommt vor Zwölf

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von Fighti »

ALK hat geschrieben: Di Aug 30, 2022 23:34 Es interessiert ansonsten in anderen Sportarten auch nicht welchen Teil der Verein macht und welchen Teil die Kapitalgesellschaft. Die Raiders bemühen sich sehr das alles als Einheit zu präsentieren. Als ob die Leute unterscheiden würden ob der FC Bayern der die Basketball Bundesliga bespielt eine andere Gesellschaft ist als die Mannschaft in der Fußball-Bundesliga.
Würde der FC Bayern (oder vor allem Barcelona, Madrid und Co) in eine Art private Superleague einsteigen, würde man seitens von FIFA / UEFA / Nationalverbände womöglich schon draufschauen.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von _pinky »


ALK hat geschrieben:.

Ich dachte die Kooperation zwischen AFVD Mitgliedern und ELF Teams sei ausgeschlossen, oder gilt das nur für die GFL?
Nein. Generell für Nichtzahler.


Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von zickel »

Fighti hat geschrieben: Di Aug 30, 2022 23:56 Würde der FC Bayern (oder vor allem Barcelona, Madrid und Co) in eine Art private Superleague einsteigen, würde man seitens von FIFA / UEFA / Nationalverbände womöglich schon draufschauen.
Klar wurden die das - und zwar nicht unter dem Aspekt der Weiterentwicklung der Sportart und schon gar nicht im Kontext Jugendförderung. Sondern einzig und alleine unter dem Aspekt "persönliches Bankkonto". Insofern agiert der AFVD so "professionell" wie die "Großen" (DFB, UEFA).

Aber darum ging es hier ja gar nicht ...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4813
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von FlagFootballSaint »

Sonny1 hat geschrieben: Di Aug 30, 2022 23:32
skao_privat hat geschrieben: Di Aug 30, 2022 22:42 Das ELF Raiders Team macht keine Jugendarbeit. Null. Nada. Das ist die AFL Organisation.
HC der U18 ist Sean Shelton ... nachweislich der QB des ELF Teams
DC der U18 ist Kevin Herron ... nachweislich HC des ELF Teams
Ding Ding Ding!
We have a winner!

:joint:
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzer 19457 gelöscht

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von Benutzer 19457 gelöscht »

Dafür zieht man halt den Fans mit Billig-Ramsch das Geld aus der Tasche. Jedem wie es gefällt...
Das ist weitgehend das Wesen von Merchandising - überall und immer schon so gewesen.

Wenn man da der ELF einen Vorwurf machen wollen würde, dann wohl am ehesten den, da ohne Ende Geld liegen zu lassen, weil man eben z.B. die Sache mit den Trikots ja wohl irgendwie nicht hinbekommen zu haben scheint. Ob wohl jemand jetzt noch ein Trikot bestellt? Schließlich startet der Versand ja Mitte August. Ach so. Mist. Das ist ja auch schon wieder vorbei.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4813
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von FlagFootballSaint »

ELFerrat hat geschrieben: Mi Aug 31, 2022 07:48
Wenn man da der ELF einen Vorwurf machen wollen würde, dann wohl am ehesten den, da ohne Ende Geld liegen zu lassen, weil man eben z.B. die Sache mit den Trikots ja wohl irgendwie nicht hinbekommen zu haben scheint.
Man kann der ELF einige Vorwürfe machen die eher auf personelle Unterbesetzung zurück zu führen sind (fehlende Aktualität bei Ergebnissen und Tabellen selbst am Tag NACH dem Spieltag) aber das Fanware-Desaster scheint ein schwerer Management-Fehler zu sein der wohl direkt auf Karajica/Esume ableitbar ist:

Geldgieriger Business-Guy:
"Hey Jungs, ich bin da ja bei Franchise X eingestiegen und könnte für die Liga die Fanware checken. Ich hab da gute Kontakte nach Asien.... Ich besorg Euch auch die Game-Jerseys..."

Karajica/Esume:
"Ja klar, mach mal, buddy...."


....und dann warten Fans monatelang auf Bestellungen und Spieler rennen wie im Kirmes mit zerrissenen Jerseys und im Wind flatternden Namensschildern herum.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzer 19457 gelöscht

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von Benutzer 19457 gelöscht »

Das ist echt übel. Und das tut mir irgendwie auch leid für die Leute, die ja dann doch gerne ein Trikot gehabt hätten.

Kommunikativ übrigens auch ein Desaster. Wenn etwas so schiefgeht, dann sag ich das, offen. Dann poppt halt im Shop ein Feld auf, und da steht, dass es wegen (übliche Ausrede, Lieferwege, Materialknappheit, gibt ja so einiges) nicht klappt. Die Menschen haben gelernt, so etwas hinzunehmen. Der durchschnittliche ELF-Fan ist vermutlich glücklich mit seinem Team und eher traurig, nichts zu bekommen, als dass er wütend wäre.

Ich hätte nicht gedacht, dass das GFL-typische Herumgestümper mit irgendeiner lokalen Klitsche auch mal Vorteile hat :ugly:
ALK
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Mo Aug 15, 2022 09:59

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von ALK »

_pinky hat geschrieben: Mi Aug 31, 2022 04:39
ALK hat geschrieben:.
Ich dachte die Kooperation zwischen AFVD Mitgliedern und ELF Teams sei ausgeschlossen, oder gilt das nur für die GFL?
Nein. Generell für Nichtzahler.
Ich bin kein Jurist und habe von Verbands und Vereinsorganisation keine Ahnung.
Aber so einfach wie du das hier darstellst scheint es mir nicht zu sein.
Der AFVBy z.B. hat in seiner Satzung stehen das eine Mitgliedschaft endet wenn keine Gemeinnützigkeit mehr besteht.
Im Umkehrschluss muss man also für eine Mitgliedschaft ein gemeinnütziger Verein und keine Kapitalgesellschaft sein? Nach Skao wäre damit aber nicht mehr das ELF Team das die Jugendarbeit betreibe...

Der AFVD hat in seiner Satzung diesen Satz stehen:
Der Ausschluss ist insbesondere zulässig bei einer Mitgliedschaft in konkurrierenden Verbänden oder Organisationen. Konkurrierende Verbände oder Organisationen sind solche, die den American Football, Flag Football, Cheerleading oder Australian Football-Sport fördern, aber nicht Mitglied als Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund bzw. auf Landesebene nicht Mitglied als Landesfachverband des jeweiligen Landessportbundes oder Mitglied in einem vom AFV Deutschland nicht anerkannten Welt- oder Europaverband für American Football, Flag Football, Cheerleading oder Australien Football sind.
Nach meinem laienhaften Verständnis kann eine ELF Franchise also weder im Landesverband Bayern noch im Bundesverband Mitglied werden (letzteres schon auch nicht weil es einen Landesverband gibt).
Aber vielleicht kann das hier ja einer mal erklären wie denn die Struktur sein müsste damit ein ELF Team Jugendarbeit mit Spielbetrieb organisieren kann (der dann auch Skaos Ansprüchen genügt).
Denn gerade in München hat man ja gehört das die etablierten Verein offensichtlich durchaus auch überlegt hatten ein ELF Team auf die Beine zu stellen. Heute kann man von Universe lesen das diese ein gewisses Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Galaxy habe. Mich würde insofern einfach interessieren warum diese Zusammenarbeit, die man sich offensichtlich auf Vereinsebene vorstellen kann, nicht stattfindet.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von _pinky »

ALK hat geschrieben: Mi Aug 31, 2022 09:15
Ich bin kein Jurist und habe von Verbands und Vereinsorganisation keine Ahnung.
Dann versuchs auch nicht aus der Satzung herzuleiten.
Das ist Papier. In der Satzung stehen noch viel mehr lustige Dinge.

Der Verein erhält die Lizenz und den Spielbetrieb übernimmt eine BetriebsGmbH. Oder eine BetriebsKG. Machen GFL-Teams auch.
Die Stuttgart Scorpions hätten z.B. in der GFL bleiben können und eine vereinseigene GmbH zum Betrieb einer Surge unterhalten können. Die Frage ist nur will man verbandsseitig das oder will man das nicht.


Konkret ist der §5 der BSO.
Genehmigungen zur Teilnahme am Spielbetrieb außerhalb des AFVD („Freistellung
zur Teilnahme am illegalen Spielbetrieb“) können von Einzelpersonen (Spieler,
Trainer, Schiedsrichter und Offizielle) und von Vereinen auf Antrag vom AFVD
Präsidium erteilt werden. Die Ausnahmegenehmigung ist gebührenpflichtig. Über die
Höhe der Gebühren entscheidet das AFVD Präsidium.

Stand 05/2021
Das wollte aber niemand. Nicht dass sich doch jemand einkauft.
Deswegen hat man nachgearbeitet und das Ganze eingeschränkt.
Gegen Vereine kann eine Geldstrafe ausgesprochen werden. Für die Lizenzligen
des AFVD kann im Lizenzstatut eine andere Regelung festgelegt werden.
...
Mit Vereinen, Organisationen oder Unternehmen, die mit einer Mannschaft an einem
illegalen Spielbetrieb teilnehmen, kann ausschließlich im Bereich Lehrwesen oder
Jugendförderung eine Zusammenarbeit auf Antrag ermöglicht werden.

Vereine müssen eine solche Zusammenarbeit bei ihrem Landesverband beantragen.
Landesverbände müssen jede Zusammenarbeit ihrer Vereine beim AFVD anzeigen.
Die Genehmigung der Zusammenarbeit für Landesverbände ist beim AFVD-
Präsidium zu beantragen.
...
Stand 12/2021
Genaugenommen beschränkt die BSO die mögliche Zusammenarbeit bei Herrenmannschaften auf die Lizenzligen des AFVD. D.h. er alleine kann eine Zusammenarbeit über sein Lizenzstatut genehmigen. Die LVs sind außen vor. Für die hat er es ausgeschlossen.

Damit muß ich meine Aussage revidieren. Bis 01.01.2022 konnte jeder Verein sich einkaufen. Jetzt nur noch die GFL-Teams. (Falls das Lizenzstatut dementsprechend eine Festlegung trifft.)



Und ganz am Ende:
Definiert der AFVD die ELF NICHT als illegalen Spielbetrieb, kommt das alles gar nicht zum Tragen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
ALK
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Mo Aug 15, 2022 09:59

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von ALK »

@_pinky erstmal danke für die ausführliche Antwort.

So ganz verstanden habe ich es jetzt aber leider immer noch nicht.
- Die Bundesspielordnung sagt ein Verein, der mit einer Mannschaft an einem illegalen Spielbetrieb teilnimmt oder diesen unterstützt, vom Spielbetrieb ausgeschlossen wird und eine Geldstrafe auferlegt bekommt. Wenn er die verhängte Geldstrafe bezahlt hat darf er in der untersten Liga wieder beginnen.
- Da die Bundesspielordnung jeglichen Wettbewerb außerhalb der Verbandsstruktur als grundsätzlich unzulässig bezeichnet ist die ELF also definitiv illegaler spielbetrieb.

Ich sehe also immer noch keine Lösung wie eine Franchise als Kapitalgesellschaft (ohne Verein!) in den Jugendliegen teilnehmen können soll. Und genau das ist ja die Forderung hier gewesen, die Franchise selbst muss die Jugendarbeit leisten (da es sonst wie bei den Raiders) nicht zählt.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von _pinky »

Du musst noch viel lernen, mein junger Padawan:

1. Alles was der ELF positivausgelegt werden könnte, ist grundsätzlich schlecht. Frag bei Barfly nach. Der ist in dem Thema vermutlich am tiefsten drin.
2. Illegaler Spielbetrieb ist das, was der AFVD definiert. Sonst nichts.
3. Du zahlst immer. Thema egal.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
ALK
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Mo Aug 15, 2022 09:59

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von ALK »

Danke fürs lehren. Aber das mit den Jung... naja :?
NoClue
OLiner
Beiträge: 240
Registriert: Sa Feb 04, 2017 13:00

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von NoClue »

ALK hat geschrieben: Mi Aug 31, 2022 11:13 @_pinky erstmal danke für die ausführliche Antwort.
Ich sehe also immer noch keine Lösung wie eine Franchise als Kapitalgesellschaft (ohne Verein!) in den Jugendliegen teilnehmen können soll. Und genau das ist ja die Forderung hier gewesen, die Franchise selbst muss die Jugendarbeit leisten (da es sonst wie bei den Raiders) nicht zählt.
Was GFL/AFL Vereine tun, ist Jugendarbeit aus den Einnahmen der ersten Mannsschaften (Werbung, Eintritt, Spieler/Angestellte als Coaches) querzusubventionieren. In der GFL wurde das m.E. irgenwann mal an die Lizenzerteilung gekoppelt. Ohne Jugendprogramm keine Lizenz.

Wenn die EFL Raider, Spieler bezahlen und dazu verpflichten (!) dafür zusätzlich bei den AFL Raiders Coaching bei der Jugend zu betreiben, ist das genau das und durchaus als Teilhabe an Jugendarbeit anzuerkennen. Beschränkter Umfang aber immerhin. (Wenn die Jungs das nur aus der Spaß an der Freud tun, hat das allerdings mit der ELF nichts zu tun.)

Das Problem ist die Konkurrenzsituation. Die ELF als profitorientiertes Unternehmen wird einen Teufel tun, entweder existierende Vereine mit definierten Leistungen zu sponsorn oder gar selbst einen Verein zur Jugendausbildung zu gründen (oder alternativ Ausbildungsentschädigungen an AFVD Vereine zu zahlen). Der AFVD wird wiederum einen Teufel tun, seinen Vereinen zu erlauben mit der ELF zu kooperieren (selbst wenn die etwas Geld dafür zahlen würde), solange die ELF die GFL1/2 kannibalisiert hat und dies weiterhin tut.

In Österreich hat m.E. (bin da ziemlich weit weg) die ELF sich mit Vikings und Raiders gleich die Verbandspitze "miteingekauft" und kann dort also schalten und walten wie sie will, also auch weiter hier und da bei der Jugend aushelfen. Die AFL ist die halboffizielle lokale Farmliga der ELF und die anderen AFL Vereine habern das mehr oder weniger stillschweigend akzeptiert. In welchem Umfang das getan wird bestimmen aber einzig und allein die Eigner der Franchises.
@Saint: Wer ist das eigentlich bei Raiders und Vikings. Haben die Vereine da offiziell Anteile oder sind das nur "Privatpersonen" aus dem Vorstandsumfeld und Externe?

Und was pinkys "Lehrstunde" angeht: Weder ist in diesem Spiel der AFVD/die AFVD Landesverbände/die AFVD Vereine eine Ansammlung Weißer Ritter, noch die ELF der Beelzebub. Aber mehr als offensichtlich stimmt das Bild umgekehrt auch nicht. Leider gibt es zuviele, die diesbezüglich eine Fanhaltung einnehmen und mehr oder weniger alles verteidigen was eine Seite tut.
Ganz offensichtlich ist Jugendarbeit kein primäres Anliegen der ELF, deren Stärke ist Marketing und so wird das Thema dann auch angegangen. Als ELF Fan, dem der Sport und nicht nur das Spektakel wichtig ist, müsste ich das von der Liga und speziell den Franchises also systematisches Engagement einfordern (Konzepte machen und präsentieren sollte ja in die Stärke der ELF reinspielen). Wenn dann Teile derzeit noch nicht überall umsetzbar sind, weil z.B. der AFVD bockt (in Österreich könnte es ja sofort losgehen), dann ist das erstmal so. Aber man hätte immerhin auf dem Tisch wie vorrangig/nachrangig das Thema bei der ELF wirklich ist. Dass das aber nicht passiert, sagt aber schon etwas über die Prioritäten aus. (Und der Vollständigkeit halber - es gab meines Wissens durchaus GFL Teams, die man mühsam zur Jugendarbeit veranlassen/zwingen musste, weil sie lieber alles Geld und alle sonstige Unterstützung in die erste Mannschaft stecken wollten - aber man hat es halt am Ende getan und es nicht bei Freiwilligkeit oder billigen Werbeaktionen belassen.)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22883
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von skao_privat »

FlagFootballSaint hat geschrieben:
Sonny1 hat geschrieben: Di Aug 30, 2022 23:32
skao_privat hat geschrieben: Di Aug 30, 2022 22:42 Das ELF Raiders Team macht keine Jugendarbeit. Null. Nada. Das ist die AFL Organisation.
HC der U18 ist Sean Shelton ... nachweislich der QB des ELF Teams
DC der U18 ist Kevin Herron ... nachweislich HC des ELF Teams
Ding Ding Ding!
We have a winner!

:joint:
Nope

Nur weil der Jugendtrainer bei Siemens arbeitet, macht Siemens keine Jugendarbeit.

Die Jugendarbeit ist nicht Teil der EFL Orgsnisation.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4813
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF kommt vor Zwölf

Beitrag von FlagFootballSaint »

skao_privat hat geschrieben: Mi Aug 31, 2022 18:03
Die Jugendarbeit ist nicht Teil der EFL Orgsnisation.
Bei den Vikings die Organisationen so verwoben sind dass Du einen Rechtsanwalt brauchst um diese auseinander zu halten.

Beispiel:

Mein Sohn hat heute gemeinsam mit ELF-Spielern im Vikings Gym gepowert. Es gibt nur ein Gym. Ist es das AFL-Gym oder ELF-Gym?

Zumindest ein Coach meines Sohnes ist auch Coach im ELF-Team. Ist das jetzt ein ELF-Coach oder ein Nachwuchs-Coach....

Was ich sagen will: Die organisatorischen und personellen Grenzen verschwimmen auch wenn ich Dir Recht gebe dass wohl keine Rechnung über das Cola der Teammanagerin des Nachwuchsteams vom Doppel-Präsidenten/Geschäftsführer Wurm auf die ELF-Kostenstelle gebucht werden wird....
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Antworten