Week 14/22
Week 14/22
Istanbul Rams vs. Cologne Centurions
Barcelona Dragons vs. Hamburg Sea Devils - Die Sea Devils sollten verlieren, damit die Ö-Teams als #1 und #4 Seed im Halbfinale aufeinander treffen
Berlin Thunder vs. Tirol Raiders
Frankfurt Galaxy vs. Stuttgart Surge
Wroclaw Panthers vs. Vienna Vikings
Rhein Fire vs. Leipzig Kings
Barcelona Dragons vs. Hamburg Sea Devils - Die Sea Devils sollten verlieren, damit die Ö-Teams als #1 und #4 Seed im Halbfinale aufeinander treffen
Berlin Thunder vs. Tirol Raiders
Frankfurt Galaxy vs. Stuttgart Surge
Wroclaw Panthers vs. Vienna Vikings
Rhein Fire vs. Leipzig Kings
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Week 14/22
Istanbul Rams defeat Cologne Centurions
Barcelona Dragons lose against Hamburg Sea Devils - Die Sea Devils sollten gewinnen, damit ich mir Vikings-Dragons anschauen kann (Vikings-Raiders hängt mir zum Hals raus....)
Berlin Thunder verlieren natürlich gegen Tirol Raiders. Noch Fragen?
Frankfurt Galaxy gewinnen gegen Stuttgart Surge und gehen dann in den Keller weinen.
Wroclaw Panthers gewinnen gegen Vienna Vikings weil die nicht gegen Tirol spielen wollen und weil sie wissen dass ich Vikings-Barcelona sehen will.
Rhein Fire gewinnen gegen Leipzig Kings
Barcelona Dragons lose against Hamburg Sea Devils - Die Sea Devils sollten gewinnen, damit ich mir Vikings-Dragons anschauen kann (Vikings-Raiders hängt mir zum Hals raus....)
Berlin Thunder verlieren natürlich gegen Tirol Raiders. Noch Fragen?
Frankfurt Galaxy gewinnen gegen Stuttgart Surge und gehen dann in den Keller weinen.
Wroclaw Panthers gewinnen gegen Vienna Vikings weil die nicht gegen Tirol spielen wollen und weil sie wissen dass ich Vikings-Barcelona sehen will.
Rhein Fire gewinnen gegen Leipzig Kings
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Week 14/22
Lieber habe ich die beiden im Halbfinale gegeneinander als im Finale.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Aug 29, 2022 20:34 (Vikings-Raiders hängt mir zum Hals raus....)
Mein Wunsch Finale ist jetzt Raiders gegen Sea Devils. Das generiert die meisten Zuschauer.
Ein Rhein Fire - Raiders Finale wäre noch besser gewesen, aber das geht ja leider nicht.
Zuletzt geändert von Sonny1 am Di Aug 30, 2022 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Week 14/22
Korrektur:Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Aug 29, 2022 20:52Lieber habe ich die beiden im Halbfinale gegeneinander als im Finale.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Aug 29, 2022 20:34 (Vikings-Raiders hängt mir zum Hals raus....)
Mein Wunsch Finale ist jetzt Raiders gegen Sea Devils. Das generiert die meisten Zuschauer.
Ein Rhein Fire - Raiders Finale wäre wäre noch besser gewesen, aber das geht ja leider nicht.
Vikings bringen deutlich mehr (reisende) Fans als Raiders. X-fach.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Week 14/22
Jetzt ist aber das ELF-Finale angesagt ... nicht mehr die 20. Wiederholung der gleichen Paarung im AFL Finale.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Aug 29, 2022 21:14 Korrektur:
Vikings bringen deutlich mehr (reisende) Fans als Raiders. X-fach.
Vielleicht sind die Raiders Fans jetzt eher motiviert nach Klagenfurt zu fahren.
Immerhin hatten die Raiders mehr Zuschauer bei den Heimspielen als die Vikings. Da könnte auch beim Finale mehr gehen.
Re: Week 14/22
Heimspiel gehen die Raiders Fans brav, ist nah und billig, und daher wird das mit Finale und Raiders Fans so gut wie gar nicht funktionieren, wäre echt das Finale mit den wenigsten ZuschauernSonny1 hat geschrieben: ↑Di Aug 30, 2022 13:35Jetzt ist aber das ELF-Finale angesagt ... nicht mehr die 20. Wiederholung der gleichen Paarung im AFL Finale.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Aug 29, 2022 21:14 Korrektur:
Vikings bringen deutlich mehr (reisende) Fans als Raiders. X-fach.
Vielleicht sind die Raiders Fans jetzt eher motiviert nach Klagenfurt zu fahren.
Immerhin hatten die Raiders mehr Zuschauer bei den Heimspielen als die Vikings. Da könnte auch beim Finale mehr gehen.
vikings Fire go fight wi(E)n
Re: Week 14/22
Wenn man tatsächlich einen schleichenden Vorverkauf vorfindet, wird man vermutlich in erster Instanz Pakete anbieten, die gerade noch kostendeckend sind, österreichischen Jugendspielern freien Eintritt gewähren, ggf. kurz vor Toreschluss noch Freikarten über Sponsoren raushauen, so dass es im TV nicht so ganz kacke aussieht.
Am Ende des Tages wird man wohl die schmerzliche Erfahrung machen, dass ELF-Bowls außerhalb von Deutschland ein Minus-Geschäft sind und dann kommunizieren, dass für die nächsten 3 Jahre die ELF-Bowls in Frankfurt/Düsseldorf oder Duisburg ausgerichtet werden.
Am Ende des Tages wird man wohl die schmerzliche Erfahrung machen, dass ELF-Bowls außerhalb von Deutschland ein Minus-Geschäft sind und dann kommunizieren, dass für die nächsten 3 Jahre die ELF-Bowls in Frankfurt/Düsseldorf oder Duisburg ausgerichtet werden.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Week 14/22
Volle Zustimmung zu Deinem mail.Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 31, 2022 15:45 Wenn man tatsächlich einen schleichenden Vorverkauf vorfindet, wird man vermutlich in erster Instanz Pakete anbieten, die gerade noch kostendeckend sind, österreichischen Jugendspielern freien Eintritt gewähren, ggf. kurz vor Toreschluss noch Freikarten über Sponsoren raushauen, so dass es im TV nicht so ganz kacke aussieht.
Am Ende des Tages wird man wohl die schmerzliche Erfahrung machen, dass ELF-Bowls außerhalb von Deutschland ein Minus-Geschäft sind und dann kommunizieren, dass für die nächsten 3 Jahre die ELF-Bowls in Frankfurt/Düsseldorf oder Duisburg ausgerichtet werden.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Week 14/22
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 31, 2022 15:45 Wenn man tatsächlich einen schleichenden Vorverkauf vorfindet, wird man vermutlich in erster Instanz Pakete anbieten, die gerade noch kostendeckend sind, österreichischen Jugendspielern freien Eintritt gewähren, ggf. kurz vor Toreschluss noch Freikarten über Sponsoren raushauen, so dass es im TV nicht so ganz kacke aussieht.
...das wäre dann fast eine 1:1 kopie des german bowl, nur waren es dort ja analog dazu die deutschen jugendspieler, denen man man den eintritt auf fast null gesenkt hatte. was übrigens keine kritik sein soll, das halte ich für eine sehr gute maßnahme. könnte auch für spätere bowls kundenbindend wirken, wenn die jungs es mal erlebt haben...
Re: Week 14/22
Absolut, die Jugend sollte dahingehend unterstützt werden, wenn das Stadion genug Platz für die entsprechende Nachfrage bietet. In Berlin ist das ja schon bei den Thunder-Heimspielen so.KarlH hat geschrieben: ↑Mi Aug 31, 2022 17:58Barfly hat geschrieben: ↑Mi Aug 31, 2022 15:45 Wenn man tatsächlich einen schleichenden Vorverkauf vorfindet, wird man vermutlich in erster Instanz Pakete anbieten, die gerade noch kostendeckend sind, österreichischen Jugendspielern freien Eintritt gewähren, ggf. kurz vor Toreschluss noch Freikarten über Sponsoren raushauen, so dass es im TV nicht so ganz kacke aussieht.
...das wäre dann fast eine 1:1 kopie des german bowl, nur waren es dort ja analog dazu die deutschen jugendspieler, denen man man den eintritt auf fast null gesenkt hatte. was übrigens keine kritik sein soll, das halte ich für eine sehr gute maßnahme. könnte auch für spätere bowls kundenbindend wirken, wenn die jungs es mal erlebt haben...
Re: Week 14/22
Auf Ran ist jetzt das Playoff Picture gezeichnet. Meine Vermutung war doch richtig, es steht ausdrücklich dort dass Rhein Fire sich keine Gedanken um Frankfurt machen muss da sie den direkten Vergleich gewonnen haben. Andersrum kann Frankfurt nur die Playoffs errreichen wenn Düsseldorf das letzte Spiel verliert. Es zählt also auch hier der direkte Vergleich.
Also Frankfurt können so hoch gewinnen wie sie wollen, sie kommen an Düsseldorf nicht vorbei sofern Düsseldorf gewinnt.
Also Frankfurt können so hoch gewinnen wie sie wollen, sie kommen an Düsseldorf nicht vorbei sofern Düsseldorf gewinnt.
Re: Week 14/22
Der Artikel auf ran.de ist falsch: Wenn Galaxy, Fire und Thunder gewinnen, dann stehen sie alle als Gruppenzweiter fest und haben alle die gleiche Bilanz (8-4). Wie willst du dann den Sieger aus den direkten Vergleich ermitteln, wenn Berlin gegen Fire und Galaxy gar keine Spiele hatte? Es zählt dann die Punktedifferenz, die mit fast absolut sicherer Wahrscheinlichkeit die Galaxy gewinnt.Austin hat geschrieben: ↑Do Sep 01, 2022 08:16 Auf Ran ist jetzt das Playoff Picture gezeichnet. Meine Vermutung war doch richtig, es steht ausdrücklich dort dass Rhein Fire sich keine Gedanken um Frankfurt machen muss da sie den direkten Vergleich gewonnen haben. Andersrum kann Frankfurt nur die Playoffs errreichen wenn Düsseldorf das letzte Spiel verliert. Es zählt also auch hier der direkte Vergleich.
Also Frankfurt können so hoch gewinnen wie sie wollen, sie kommen an Düsseldorf nicht vorbei sofern Düsseldorf gewinnt.
Re: Week 14/22
Ich merke mal ganz vorsichtig an: Wenn eine Sportart in Deutschland wirklich Erfolg haben will, dann müssen solche Regelungen transparent und nachvollziehbar sein und von den berichtenden Medien auch nachvollzogen werden.
Nichts mag der deutsche Sportfan weniger, als wenn nicht klar ist, wer wann wo platziert ist. Und das kann ich verstehen.
Das ist aber keineswegs nur ein Problem der ELF, auch in der GFL2 drohten ja "krumme" direkte Vergleiche, die dann zum Glück nicht angewendet werden mussten.
Nichts mag der deutsche Sportfan weniger, als wenn nicht klar ist, wer wann wo platziert ist. Und das kann ich verstehen.
Das ist aber keineswegs nur ein Problem der ELF, auch in der GFL2 drohten ja "krumme" direkte Vergleiche, die dann zum Glück nicht angewendet werden mussten.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Week 14/22
Hört doch auf zu diskutieren, der drops ist gelutscht. Raiders machen das Ding sowieso. Interessanter ist eigentlich wie sich Hamburg verhalten wird: Wollen sie die Raiders oder Barcelona als Gegner? Ersteres erfordert einen Sieg diese Woche.
Für 2023 wünsche ich mir einen deutlich höheren Anteil% an Playoff-Teilnehmern
Für 2023 wünsche ich mir einen deutlich höheren Anteil% an Playoff-Teilnehmern
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“