Eine großartige Idee, den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Seit wann gibt es die GFL? Ich denke auch, da könnte man jetzt mal so langsam den Bekanntheitsgrad steigern - vortrefflich
Mal sehen am Samstag, wo der Bekanntheitsgrad größer ist: Schwäbisch Hall oder Potsdam. Welches Team mobilisiert mehr Fans?
Man muss es den AFVD lassen: sie bauen den Spannungsbogen wirklich sehr geschickt vom Oktober zum November hin auf. Wer darf dem Impresario Roger Goodell als erstes die Hand schütteln: Huber oder Esume? Und wer inszeniert sich geschickter als wahrer Sachverwalter des American Football auf deutschen bzw. europäischen Boden: AFVD oder ELF?
Vielleicht ist noch nicht raus ob der Stream überhaupt kostenlos ist?
An Hand langjähriger Erfahrung und mit der gesegneten Weitsicht, war man in der Lage den German Bowl immer auf das Länderspielwochenende zu legen.
Trotz langjähriger Erfahrung und mit der gesegneten Weitsicht, war man dieses Jahr nicht in der Lage den German Bowl auf das Länderspielwochenende zu legen. Ziemlich überraschend kam das ganz spontan eine Woche früher.
Erfahrungen im Verschieben des Kickoffs um 3h nach vorne hat man nach den vielen Jahren auch nicht.
Ich glaube ja, dass der GB aus dem Hauptprogramm geflogen ist und gar kein Slot zur Verfügung stand. Dann besser Stream als gar nichts.
Und lieber einen imaginären internationalen Gegner erfunden. Das mit dem Losen ist auch Humbug. Frankfurt hatte die Spieltermine fix. Nur der Gegner wurde gelost. Das wird hier anderst untergeschoben.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Kundenberater hat geschrieben: ↑Mi Okt 05, 2022 09:58
Mal sehen am Samstag, wo der Bekanntheitsgrad größer ist: Schwäbisch Hall oder Potsdam. Welches Team mobilisiert mehr Fans?
Ich werfe mal 4 Fan-Busse aus Hall ins Rennen: https://twitter.com/unicornsfootbal/sta ... 9443311617
Außerdem sehen die Haller Fan-Blöcke im Stadion bis jetzt voller aus als die der Royals.
Ist aber auch egal welches Team mehr Fans vor Ort hat. Wir feiern unsere Teams einfach so gut wir können
Es kommen ja auch sehr viele mit dem Auto oder mit der Bahn.
Wenn ich die verkauften Sitzplätze in den beiden Haller Fan-Blöcken grob durchzähle, dann komme ich auf ca. 800 verkaufte Tickets, bis jetzt.
Bis Samstag werden die beiden Blöcke hoffentlich ausverkauft sein.
Na wenigstens wird es keine Parkplatzprobleme geben und der Mindestabstand im ÖVP wird auch eingehalten werden können.
Auch der Fachkräftemangel in der Gastronomie wird nicht belastet.
Ich denke so circa 3 Bauchladen-Bratwurstverkäufer sollten sie finden.
Wie ich das sehe wird das am Ende ein toller Flop werden. Von Pressearbeit bisher absolut keine Spur. Heute mal in zwei Sportredaktionen angerufen, von Zeitungen die von den dortigen Footballteams regelmässig berichten also Footballaffin sind Antwort: "Also wir wissen von nichts und die Infos die wir über offizielle Pressemitteilungen ziemlich spärlich reinbekommen haben sind bescheiden" (O-Ton) Dazu schon eine als deftig zu bechzeichnende Eintrittspreisgestaltung. Ich tippe auf weniger als 10.000 Zuschauer.
Wenn man dann mit der ELF vergleicht die 10.000 in einem Land erreicht hat in dem zur nationalen Meisterschaft sonst immer 5 bis 6.000 kamen dann sind die Elfen da der Sieger.
Falls es so kommt dann kann man nur sagen : "Schade AFVD ihr hattet die reelle Chance. Vielleicht doch den falschen Veranstaltungspartner gewählt" Bisher stellte man sich in diesem Jahr in Sachen German Bowl eher dumm an
Hessen01 hat geschrieben: ↑Do Okt 06, 2022 17:54
Wenn man dann mit der ELF vergleicht die 10.000 in einem Land erreicht hat in dem zur nationalen Meisterschaft sonst immer 5 bis 6.000 kamen dann sind die Elfen da der Sieger.
Korrekt ist:
...in dem zur nationalen Meisterschaft sonst immer 3 bis 4.000 kamen (2022: 2.900) in einer Stadt in der der Zuschauerschnitt des heimischen Football-Teams bei ca 300 liegt.....
_pinky hat geschrieben: ↑Do Okt 06, 2022 21:52
Was hat denn die Universe so im Schnitt?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
5.008 / +136,2% zum Vorjahresschnitt
Oh. Wait. Falsches Frankfurter Team....
Anyway. Hab gehört Frankfurt soll im Gegensatz zu Klagenfurt sowohl über einen Flughafen, einen Bahnhof mit mehr als zwei Gleisen als auch über bereits asphaltierte Straßen verfügen. Klarer Sieg für den AFVD bei der Standortwahl.