FBRookie hat geschrieben: ↑Fr Jan 27, 2023 11:50
Barfly hat geschrieben: ↑Fr Jan 27, 2023 10:15
68digger hat geschrieben: ↑Sa Jan 21, 2023 11:15
Hier werden vielen Themen betrachtet, jedoch nicht das die ELF ein Konkurrenzprodukt zur NFL wird oder bereits ist.
1. NFL hatte vor einiger Zeit noch keine Spiele in Deutschland geplant. ( Quelle irgendwo in NY

)
2. Aktuell verdient keine NFL Owner Geld mit der EFL.
3. Pro7 verliert Rechte an NFL
Die NFL reagiert auf die wachsende ELF mit zuerst einen Spiel in Deutschland und jetzt mehreren Spielen in Deutschland. Mit der Trennung von Pro7 werden NFL und ELF ebenfalls getrennt. Keine Werbung mehr für die ELF während NFL Übertragungen.
Die NFL wird ihren Einfluß in Europa erhöhen und entweder die ELF übernehmen oder versuchen zu unterbinden.
Kein Sarkasmus bitterer Ernst
So besser?
Digger!
In den USA gibt es zig Ligen, die um Monde besser sind als die ELF. Und selbst dort interessiert das die NFL einen Schnurz. Als würde eine Fußball-Konkurrenzliga auf Bezirksliga-Niveau die DFL kratzen
Puh, ich denke, das Argument hinkt etwas. Die anderen Ligen in den USA sind örtlich halt in den USA, wo der Markt bereits für Football "erobert" ist und hauptsächlich von der NFL belegt ist.
In Europa gibt es ein kleines Interesse an der NFL, aber da Potential für Neukunden ist um einiges größer. Dieses versucht die NFL gerade zu erschließen mit noch mehr Präsenz. In dieses Geschäft sticht nun auch die ELF ein und versucht, hier der Platzhirsch zu werden. Auf Grund des noch nicht erschlossenen Zuschauerpotentials denke ich schon, dass die NFL hier etwas genauer hinschauen wird als in Konkurrenzligen in den USA, wo der Markt für die Zuschauer bereits gesättigt ist und nur noch wenig Wachstumsmöglichkeiten vorherrschen.
Dennoch denke ich nicht, dass die NFL zurzeit große Schritte unternimmt, die ELF zu beschneiden (wie schon zuvor geschrieben lassen sie ja die Vereine mit NFLE Lizenzen arbeiten).
Natürlich wird die NFL den europäischen Markt und die Entwicklung des Footballs dort schon im Auge haben und dort Potenzial sehen. Ist ja auch logisch, denn der US-Markt ist in der Tat weitgehend ausgereizt - nachdem mit LA und Las Vegas nun auch die letzten noch fehlenden großen US-Märkte erschlossen sind, wird das Wachstumspotenzial auf dem US-Markt begrenzt sein, weshalb man zunehmend auf internationale Expansion setzen wird. Aber die Möglichkeiten ausländischer Expansion auf dem nordamerikanischen Markt sind begrenzt - in Kanada gibt es Konfliktpotenzial mit der CFL, und Mexiko ist wirtschaftlich und politisch auch ein schwieriges Pflaster, folglich wird Europa das primäre Ziel weiterer Expansions-Bemühungen sein. Nicht ohne Grund hat man ja schon vor 32 Jahren mit der WLAF/NFLE einen ersten Versuch gewagt, dort eine eigene Profiliga zu etablieren. Dieser Versuch ist trotz eines gewissen Interesses an einigen Standorten zwar am Ende gescheitert, da es nicht gelang, die Liga wirtschaftlich zu betreiben, aber dafür hat man ja als Nachfolge-Format die International Series eingeführt, um den europäischen Markt nicht völlig zu verlieren. Nachdem man bereits seit 2007 regelmäßig in London spielt, hat man mit dem Deutschland-Spiel jetzt erstmals auch den kontinentaleuropäischen Markt angezapft, und wenn sich das rechnet, wird man das sicherlich noch ausbauen, was durch die Erweiterung des Regular Season-Spielplans auf 17 statt wie früher 14 Heimspiele ja auch zunehmend einfacher wird. Wenn sich die Deutschland-Spiele rechnen und dauerhaft Interesse hervorrufen, kann ich mir gut vorstellen, dass man künftig auch Spiele in Frankreich oder Spanien austrägt, genauso wie man künftig sicher verstärkt auch andere Regionen der Welt wie Südostasien oder Südamerika ins Visier nehmen wird. Auch über eine London-Franchise und längerfristig eine Europa-Division wird ja seit Jahren verstärkt spekuliert. Ich denke aber nicht, dass der ELF in weiteren Expansions-Bemühungen große Bedeutung beigemessen wird, dafür liegen zwischen beiden Ligen immer noch Universen. Alleine mit dem Munich-Game dürfte die NFL mehr Umsatz und Gewinn gemacht haben als die ELF in der ganzen Saison.