Bayernliga 2023
Re: Bayernliga 2023
Passau Pirates mit US QB sicher ganz weit vorne in der Gruppe.
Erding Bulls , im Jahr 2022 alle Spiele verloren aber in einer leichten Gruppe mit Imports vorne
Rosenheim Rebels unterer Durchschnitt, nur 3 von 8 Spielen 2022 gewonnen.
Bad Tölz Capricorns ,sorry nach Tölz wird leider ein Platz im unteren Drittel
Kirchdorf Wildcats II je nach dem wie viele Spieler von anderen Teams abgeworben sind und wie stark die erste Mannschaft spielt
Straubing Spiders II je nach dem wie viele Spieler von anderen Teams abgeworben sind und wie stark die erste Mannschaft spielt
Erding Bulls , im Jahr 2022 alle Spiele verloren aber in einer leichten Gruppe mit Imports vorne
Rosenheim Rebels unterer Durchschnitt, nur 3 von 8 Spielen 2022 gewonnen.
Bad Tölz Capricorns ,sorry nach Tölz wird leider ein Platz im unteren Drittel
Kirchdorf Wildcats II je nach dem wie viele Spieler von anderen Teams abgeworben sind und wie stark die erste Mannschaft spielt
Straubing Spiders II je nach dem wie viele Spieler von anderen Teams abgeworben sind und wie stark die erste Mannschaft spielt
-
- OLiner
- Beiträge: 371
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: Bayernliga 2023
Es gab ja auch Gerüchte, wonach Rosenheim dieses Jahr auch Import(s) haben könnte. Damit wären sie vorne sicher auch mit dabei. Denke es wird ein interessanter Dreikampf um die Spitze werden in dieser Gruppe.
In der anderen Südgruppe sehe ich das ähnlich zwischen Augsburg, K'brunn und Nürnberg.
Im Norden sollte Hof am Ende vorne sein.
In der anderen Südgruppe sehe ich das ähnlich zwischen Augsburg, K'brunn und Nürnberg.
Im Norden sollte Hof am Ende vorne sein.
Re: Bayernliga 2023
hackepeter hat geschrieben: ↑Do Feb 02, 2023 15:04 Es gab ja auch Gerüchte, wonach Rosenheim dieses Jahr auch Import(s) haben könnte. Damit wären sie vorne sicher auch mit dabei. Denke es wird ein interessanter Dreikampf um die Spitze werden in dieser Gruppe.
In der anderen Südgruppe sehe ich das ähnlich zwischen Augsburg, K'brunn und Nürnberg.
Im Norden sollte Hof am Ende vorne sein.
ich denke die Gruppe 2 ist spannend, ich würde vermuten Augsburg mit US Spielern auf 1 und Nürnberg Hawks auf 2. Dachau sehe ich weit hinten.
-
- Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr Mai 20, 2022 12:19
Re: Bayernliga 2023
Ja da hab ich auch was vernommen, in Rosenheim soll wohl ein US Coach kommen und 2 Spieler kommen mit ihm. Haben wohl letztes Jahr College gespielt, Anfang 20 RB und TE. Aber nur Gerüchteküche. Wird schwer für Rosenheim ohne Imports denk ich mal. Kommt drauf an was Erding an Imports aufführt und ob Rosenheim von der letzten Season lernt. Passau Favorit und bei Straubing und Kirchdorf muss man abwarten was die 1.Mannschaft abzieht. Tölz könnte die große Überraschung werden, haben sich wohl mächtig verstärkt was man so hört.hackepeter hat geschrieben: ↑Do Feb 02, 2023 15:04 Es gab ja auch Gerüchte, wonach Rosenheim dieses Jahr auch Import(s) haben könnte. Damit wären sie vorne sicher auch mit dabei. Denke es wird ein interessanter Dreikampf um die Spitze werden in dieser Gruppe.
In der anderen Südgruppe sehe ich das ähnlich zwischen Augsburg, K'brunn und Nürnberg.
Im Norden sollte Hof am Ende vorne sein.
- GreatCatch90yards
- OLiner
- Beiträge: 335
- Registriert: So Apr 07, 2019 21:29
Re: Bayernliga 2023
Traurig, dass man so viel an Imports festmachen muss.Fumble1989 hat geschrieben: ↑Di Feb 07, 2023 21:43Ja da hab ich auch was vernommen, in Rosenheim soll wohl ein US Coach kommen und 2 Spieler kommen mit ihm. Haben wohl letztes Jahr College gespielt, Anfang 20 RB und TE. Aber nur Gerüchteküche. Wird schwer für Rosenheim ohne Imports denk ich mal. Kommt drauf an was Erding an Imports aufführt und ob Rosenheim von der letzten Season lernt. Passau Favorit und bei Straubing und Kirchdorf muss man abwarten was die 1.Mannschaft abzieht. Tölz könnte die große Überraschung werden, haben sich wohl mächtig verstärkt was man so hört.hackepeter hat geschrieben: ↑Do Feb 02, 2023 15:04 Es gab ja auch Gerüchte, wonach Rosenheim dieses Jahr auch Import(s) haben könnte. Damit wären sie vorne sicher auch mit dabei. Denke es wird ein interessanter Dreikampf um die Spitze werden in dieser Gruppe.
In der anderen Südgruppe sehe ich das ähnlich zwischen Augsburg, K'brunn und Nürnberg.
Im Norden sollte Hof am Ende vorne sein.
So schön wie es ist, dass Football bekannter wird, desto trauriger ist es, dass die neuen Vereine meist nur wenige Jahre bestehen oder Streitigkeiten zu Splittungen führen und nun solche riesen Liegen entstehen
Anstatt die Kräfte regional zu bündeln und dann mit zweiten Mannschaften, die Chance für Nachwuchs und Rookies zu bieten.
Dann wäre auch das Import Thema vermutlich ein anderes.
Just Love the Game 

-
- OLiner
- Beiträge: 371
- Registriert: So Apr 12, 2015 19:30
Re: Bayernliga 2023
Die großen Ligen haben schon auch ihre Vorteile, vor allem durch kürzere Wege.
An sich sind Neugründungen keine schlechte Sache. Konkurrenz belebt bekannter Maßen das Geschäft. Es ist auch nicht schlimm, wenn Teams wieder verschwinden. Letztlich ist es eine Art natürliche Selektion, die den Sport auch weiter bringt. Problematisch finde ich jedoch, wenn gescheiterte Konzepte/Vereine, unnütz am Leben gehalten werden und vermutlich kennt da jeder einige Beispiele in Bayern.
Diese "Zombies" haben keinerlei Mehrwert für den Sport. Es ist immer der gleiche Zyklus aus Spiel- und Saisonabsagen und Wiederaufbau. Letztlich wird dadurch nur Talent verbrannt, das bei anderen Verein besser aufgehoben wäre. Dazu kommt meistens noch ein immenses Maß an auch schweren Verletzungen, da in diesen Vereinen schlichtweg die nötige Kompetenz im Coaching fehlt und die Kader in keiner Weise Fit für eine Saison sind.
An sich sind Neugründungen keine schlechte Sache. Konkurrenz belebt bekannter Maßen das Geschäft. Es ist auch nicht schlimm, wenn Teams wieder verschwinden. Letztlich ist es eine Art natürliche Selektion, die den Sport auch weiter bringt. Problematisch finde ich jedoch, wenn gescheiterte Konzepte/Vereine, unnütz am Leben gehalten werden und vermutlich kennt da jeder einige Beispiele in Bayern.
Diese "Zombies" haben keinerlei Mehrwert für den Sport. Es ist immer der gleiche Zyklus aus Spiel- und Saisonabsagen und Wiederaufbau. Letztlich wird dadurch nur Talent verbrannt, das bei anderen Verein besser aufgehoben wäre. Dazu kommt meistens noch ein immenses Maß an auch schweren Verletzungen, da in diesen Vereinen schlichtweg die nötige Kompetenz im Coaching fehlt und die Kader in keiner Weise Fit für eine Saison sind.
Re: Bayernliga 2023
Rosenheim wird sicher ohne A antreten, das ist Stand heute safeFumble1989 hat geschrieben: ↑Di Feb 07, 2023 21:43Ja da hab ich auch was vernommen, in Rosenheim soll wohl ein US Coach kommen und 2 Spieler kommen mit ihm. Haben wohl letztes Jahr College gespielt, Anfang 20 RB und TE. Aber nur Gerüchteküche. Wird schwer für Rosenheim ohne Imports denk ich mal. Kommt drauf an was Erding an Imports aufführt und ob Rosenheim von der letzten Season lernt. Passau Favorit und bei Straubing und Kirchdorf muss man abwarten was die 1.Mannschaft abzieht. Tölz könnte die große Überraschung werden, haben sich wohl mächtig verstärkt was man so hört.hackepeter hat geschrieben: ↑Do Feb 02, 2023 15:04 Es gab ja auch Gerüchte, wonach Rosenheim dieses Jahr auch Import(s) haben könnte. Damit wären sie vorne sicher auch mit dabei. Denke es wird ein interessanter Dreikampf um die Spitze werden in dieser Gruppe.
In der anderen Südgruppe sehe ich das ähnlich zwischen Augsburg, K'brunn und Nürnberg.
Im Norden sollte Hof am Ende vorne sein.

-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2023
Gut so. Jedem, der diesen Importquatsch nicht mitmacht, gebührt Respekt.
No pain, no gain!
Re: Bayernliga 2023
Auch eine gewagte Prognose angesichts letzter Saison

Re: Bayernliga 2023
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4250
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Bayernliga 2023
Ich habe als Spieler enorm viel von Imports gelernt und profitiert.
Jedes Team sollte 1-2 Imports haben.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
- GreatCatch90yards
- OLiner
- Beiträge: 335
- Registriert: So Apr 07, 2019 21:29
Re: Bayernliga 2023
Aber nicht unter RegioFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Feb 14, 2023 08:04Ich habe als Spieler enorm viel von Imports gelernt und profitiert.
Jedes Team sollte 1-2 Imports haben.
Aber Fakt ist...Geld regiert die Welt und wenn man eben davor schon mit As "dopen" will, um langfristig in höhere Ligen zu kommen, dann wird das leider immer so sein.
Ich halte davon allerdings grundsätzlich nichts, immer früher damit anzufangen.
Just Love the Game 

-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4250
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Bayernliga 2023
Mir geht es ums "Lernen"GreatCatch90yards hat geschrieben: ↑Mi Feb 15, 2023 13:15Aber nicht unter RegioFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Feb 14, 2023 08:04Ich habe als Spieler enorm viel von Imports gelernt und profitiert.
Jedes Team sollte 1-2 Imports haben.auch wenn man viel lernen kann. Ein College Spieler, kann Spiele mit grundsoliden Homegrownspielern komplett Beinflussen und entscheiden.
Aber Fakt ist...Geld regiert die Welt und wenn man eben davor schon mit As "dopen" will, um langfristig in höhere Ligen zu kommen, dann wird das leider immer so sein.
Ich halte davon allerdings grundsätzlich nichts, immer früher damit anzufangen.
Teams ohne A wissen oft nicht mal wie wenig deren Coaches eigentlich wissen und Vereine wissen oft nicht welchen boost es für ALLE Spieler im Team ist so jemand in den Trainings zu haben.
"Sag JA zu A"
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jan 15, 2020 14:50
Re: Bayernliga 2023
Finde ich sehr gut, dass für dich das Lernen im Vordergrund steht und sehe das auch so. Die "kurzfristigen" (=1-2 Seasons) Investitionen in Amerikaner (/ausgebildetes Football Personal) sollten nach Möglichkeit langfristige positive Wirkungen auf die Spieler und den Verein haben.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Feb 15, 2023 18:34
Mir geht es ums "Lernen"
Teams ohne A wissen oft nicht mal wie wenig deren Coaches eigentlich wissen und Vereine wissen oft nicht welchen boost es für ALLE Spieler im Team ist so jemand in den Trainings zu haben.
Aber - vielleicht kontrovers - wenn es ums Lernen für Spieler geht, oder darum dass Vereine Lern-Potential bei ihren Coaches erkennen (und möglichst fördern), wäre da nicht ein Coach oder Spielercoach* eine bessere Investition?
Es mag sein, dass es auch reine Spieler-Imports gibt die sehr positive Auswirkungen haben. (Trainieren die Jugend, übernehmen Aufgaben im Training,...). Jedoch scheint die Auswahl in Regio und darunter tendenziell auf "Playmaker" ausgerichtet zu sein. Frei nach dem Motto: wer bringt uns *jetzt* den Aufstieg. Das hat dann zur Folge, dass man beim Aufstieg auf wackligen Beinen steht (einige können das dann durch dadurch neu erschlossene Finanzielle Mittel und Hype im Verein gut lösen! Andere brauchen jedoch nur mehr Imports. Wenn man als Regio Aufsteiger in der derzeitigen Regio erstmal 5 Imports ankündigt finde ich das etwas zu viel).
Aber würde mich freuen, wenn ihr mich hier korrigieren könnt mit dem Blick aus euren Vereinen. Realistisch: Welchen Impact hatten hier die "klassischen" Imports (reine Spieler) konkret abseits ihrer Leistung, die ein Coach nicht genau so / besser bringen könnte?
Das ganze soll übrigens nicht heißen, dass ich gegen Imports bin. Ein bis maximal zwei Imports in der Bayern- und Regionalliga halte ich wirklich für förderlich für den Sport. Jedoch könnte man die konkrete Auswahl teilweise in Blick auf das gesamt Programm eines Vereins teilweise überdenken.
Ähnlich in der Regionalliga. Im Prinzip gilt natürlich immer, dass jeder die freie Wahl hat, aber nachhaltig wäre es nicht unbedingt ein Wettrüsten in den "Freizeit" Ligen (unter GFL2, hab ich jetzt mal frei so definiert, aber ihr wisst was ich meine) los zu treten.
*Sei mal dahingestellt ob man der Rolle Spielercoach überhaupt gerecht werden kann, aber das würde die Situation vieler Vereine in der Bayernliga lösen, wo sowohl ein Spielmacher, als auch Coach fehlt, sowie nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4250
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Bayernliga 2023
Beides hat Argumente wobei die "Vorbildwirkung" eines Spielers aus meiner Sicht größer istGrumpy Panda hat geschrieben: ↑Do Feb 16, 2023 15:30
Aber - vielleicht kontrovers - wenn es ums Lernen für Spieler geht, oder darum dass Vereine Lern-Potential bei ihren Coaches erkennen (und möglichst fördern), wäre da nicht ein Coach oder Spielercoach* eine bessere Investition?
Was, der hat sich diese Scouting-Videos reingezogen?
Was, der wärmt sich minutenlang individuell auf bevor es für uns los geht?
Was, der sieht Dinge die wir nicht sehen?
Was, der legt reihenweise die hübschesten Mädel des Ortes flach?
Etc etc....
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“