Das muss jemand anderes sein, habe keinen Twitter-Account. Aber ok, dann sind wir schon zwei

Prime hat geschrieben: ↑Fr Feb 17, 2023 19:26 Hier ansonsten ein paar Zitate:
"Ich find`s nicht richtig."
"Es war [Anm.: im Victoriastadion] nicht EIN Spiel ausverkauft, maximal das erste. Gegen Berlin Thunder, da waren 4.936 da, ansonsten bewegen sich die Zahlen im 3.000er Bereich da"
"Ganz ehrlich, alles was unter 15.000 ist, wirkt einfach verloren"
"Sie hätten noch ein, zwei Jahre warten können."
"Ich bin ehrlich, ich glaub nicht mal, dass da 10.000 kommen werden"
"Rhein Fire hat viele Fans, der Kern sind 500 oder 600 Fans, aber der Rest bleibt in Düsseldorf und guckt es von zu Hause aus"
"Grundsätzlich ja, geil, aber es ist noch viiiiel zu früh"
"Ich fahre lieber nach Prag. Volksparkstadion... ja weiß ich nich"
"Hoffentlich drängen sie alle auf eine Seite, damit es nicht ganz so verloren wirkt"
"Sie hätten sagen sollen, wir gehen einfach mal nach Lübeck. Sind nur 37 Minuten mit dem Auto. Hätte ich persönlich besser gefunden"
"Aber was ist schon meine Meinung wert"
"Ich wette, es werden keine 10.000"
"Duisburg-Stadion wäre übrigens auch viel zu groß für die Hamburger"
Die Situation muss nicht neu bewertet werden. Ich hab gestern geschrieben dass der Verkauf jetzt einbricht und.... .....*zack!*Prime hat geschrieben: ↑Fr Feb 17, 2023 21:23 Heute erstmals ein kleiner Dämpfer im Abverkauf. "Nur" 115 weitere Karten. Damit ist der große Run mit mehr als 500 vertickten Karten pro Tag wahrscheinlich erstmal vorbei.
Falls die Grenze von 10.000 verkauften Tickets im Februar nicht durchbrochen wird, muss die Situation neu bewertet werden. Ich gehe aber davon aus, dass man das schafft.
500-600 Kern-Fans? Verwechselt er da Fire mit den Panthern?KarlH hat geschrieben: ↑Fr Feb 17, 2023 20:18Prime hat geschrieben: ↑Fr Feb 17, 2023 19:26 Hier ansonsten ein paar Zitate:
"Ich find`s nicht richtig."
"Es war [Anm.: im Victoriastadion] nicht EIN Spiel ausverkauft, maximal das erste. Gegen Berlin Thunder, da waren 4.936 da, ansonsten bewegen sich die Zahlen im 3.000er Bereich da"
"Ganz ehrlich, alles was unter 15.000 ist, wirkt einfach verloren"
"Sie hätten noch ein, zwei Jahre warten können."
"Ich bin ehrlich, ich glaub nicht mal, dass da 10.000 kommen werden"
"Rhein Fire hat viele Fans, der Kern sind 500 oder 600 Fans, aber der Rest bleibt in Düsseldorf und guckt es von zu Hause aus"
"Grundsätzlich ja, geil, aber es ist noch viiiiel zu früh"
"Ich fahre lieber nach Prag. Volksparkstadion... ja weiß ich nich"
"Hoffentlich drängen sie alle auf eine Seite, damit es nicht ganz so verloren wirkt"
"Sie hätten sagen sollen, wir gehen einfach mal nach Lübeck. Sind nur 37 Minuten mit dem Auto. Hätte ich persönlich besser gefunden"
"Aber was ist schon meine Meinung wert"
"Ich wette, es werden keine 10.000"
"Duisburg-Stadion wäre übrigens auch viel zu groß für die Hamburger"
...der skaot sich aber mal so richtig was zusammen. da gibt's gewisse wahrscheinlichkeiten, dass er hinterher ziemlich blöd dasteht.
und die "500-600" düsseldorfer waren bis jetzt der beste fastnachtswitz heute... tusch!![]()
Dir ist klar dass die Kosten dafür offenbar locker hereingespielt werden?RobGin hat geschrieben: ↑Sa Feb 18, 2023 10:17 Die Anmietung des Volksparkstadions zeigt vor allem eins: in Hamburg und im League Office ist man größenwahnsinnig.
Im letzten Jahr hat Hamburg nicht einmal die Playoff Spiele ausverkauft bekommen, jetzt bindet man sich ein 55.000 Plätze ans Bein?
Da geht es nicht um die Fans, sondern nur um die Bilder und die Aussage: WIR SPIELEN IN DEM STADION.
Am Ende fällt es den Machern dann auf die Füße, genau wie das Team in Istanbul. Das ist alles was kurz gedacht.
Wer sagt denn, dass man alle 55.00 Plätze gemietet hat? In solchen Fällen mietet man natürlich nur Teile des Stadions an und lässt z.B. den Oberrang geschlossen. Die Zuschauerzahlen im veralteten, kleinen Victoriastadion als Vergleich heranziehen zu wollen, zeigt nur Unwissenheit in Sachen Zuschauerverhalten. Wenn man für einen einmaligen Event in ein großes Stadion geht, dann zieht das ganz andere Zuschauerkreise an, die normalerweise nicht ins Victoria oder überhaupt zu Sea Devils-Spielen gehen würden, der bereits sehr gut laufende Vorverkauf beweist das. Zudem ist man ja auch nicht ganz freiwillig ins Volksparkstadion gegangen, man wäre sicher lieber ans Millerntor gegangen, aber da hat der FC St. Pauli halt klar abgewunken.RobGin hat geschrieben: ↑Sa Feb 18, 2023 10:17 Die Anmietung des Volksparkstadions zeigt vor allem eins: in Hamburg und im League Office ist man größenwahnsinnig.
Im letzten Jahr hat Hamburg nicht einmal die Playoff Spiele ausverkauft bekommen, jetzt bindet man sich ein 55.000 Plätze ans Bein?
Da geht es nicht um die Fans, sondern nur um die Bilder und die Aussage: WIR SPIELEN IN DEM STADION.
Am Ende fällt es den Machern dann auf die Füße, genau wie das Team in Istanbul. Das ist alles was kurz gedacht.
^^ This!KarlH hat geschrieben: ↑Sa Feb 18, 2023 11:34 ...gebt dem ding doch erst mal ne reale chance und wartet noch ein paar tage, bevor ihr es zu sehr zer- oder großredet.
sieht doch bis jetzt richtig gut aus. hätte ich in der größenordnung gar nicht erwartet, wenn ich ehrlich bin. freut mich sowieso, dass offensichtlich reichlich potential für diesen versuchsballon da ist, denn es macht auch wieder hoffnung auf das eine oder andere zukünftige gut besuchte spiel der galaxy im waldstadion...
Ja, das ist die Grundlage der ELF. Wer nur auf der Bezirkssportanlage spielt bekommt nur Bezirkssportanlagenzuschauerzahlen.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.