Munich Ravens

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Munich Ravens

Beitrag von Fighti »

Im Endeffekt hat also der Fußballverein das Stadion untervermietet ohne mal nachzufragen, ob er das überhaupt darf? Stark.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2004
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Munich Ravens

Beitrag von Kreuzteufel »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Feb 20, 2023 22:58 Glauben Sie allen Ernstes die Regelung mit den 18 Spielen haben die Grünen mit den Anrainern vereinbart?
Die Regelung gibt es, weil man verhindern wollte, dass 1860 nach Unterhaching ausweicht, falls deren Stadion mal renoviert wird.
Fighti hat geschrieben: Di Feb 21, 2023 08:19 Im Endeffekt hat also der Fußballverein das Stadion untervermietet ohne mal nachzufragen, ob er das überhaupt darf? Stark.
Nach meinem Verständnis hat der Fußballverein nachgefragt. Das dauert halt seine Zeit bis es da eine Entscheidung gibt aus der deutschen Bürokratie. Nur sind die Ravens mit der Meldung vorgeprescht.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2932
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Munich Ravens

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Di Feb 21, 2023 08:19 Im Endeffekt hat also der Fußballverein das Stadion untervermietet ohne mal nachzufragen, ob er das überhaupt darf? Stark.

ist vertragssache, da muss ich eigentlich nicht mal nachfragen. wenn ich irgendwas vertraglich pachte und da drin eine derartige nutzung gestattet oder - und das ist der wichtige punkt - nicht ausdrücklich untersagt ist, dann darf ich das üblicherweise ohne fragen. denn verpachtung bedeutet, dass ich die pachtsache nicht nur nutzen, sondern auch einen gewinn daraus ziehen darf. bei vermietung ist das etwas anders. und gerichtsurteile aufgrund von anwohnerklagen sind noch mal was anderes, aber dann eben etwas relevantes...
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1862
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Munich Ravens

Beitrag von zusel »

Fighti hat geschrieben: Di Feb 21, 2023 08:19 Im Endeffekt hat also der Fußballverein das Stadion untervermietet ohne mal nachzufragen, ob er das überhaupt darf? Stark.
Erstens ist das Thema Pacht und Untervermietung schon angesprochen worden, zweitens wurde 2020 von der Gemeinde beschlossen das Stadion an die SpVgg zu verkaufen und die haben dies für das aktuelle Jahr wohl bilanziell vermerkt (siehe Merkur-Artikel), von daher wäre das dann eh wieder ganz was anderes.

Und zum Thema 18 Spieltage: ohne den Bebauungsplan zu kennen, laut Artikel steht dort "Bebauungsplan 164 B wurden pro Saison 18 zuschauerträchtige Heimspieltage der SpVgg als zulässig fixiert"
Wenn diese Formulierung so oder so ähnlich tatsächlich im Bebauungsplan steht, dann wären Footballspiele der Munich Ravens mMn nicht davon betroffen, weil sie ja weder Fußball spielen, noch von der SpVgg sind.
Da man immer vom dümmsten Fehler auszugehen hat wenn ehrenamtliche Gemeinderäte juristisch diffizile Entscheidungen festlegen, dann könnte ich mir vorstellen dass die wirklich so blöd waren....
When it´s game time, it´s pain time baby!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Munich Ravens

Beitrag von _pinky »

'Zuschauerträchtig' steht da auch.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 278
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Munich Ravens

Beitrag von Mike_Mueller »

Nur mal so, damit ihr wisst, wie es im B-Plan 164B steht:
Schallschutz gegen Sportgeräusche
Innerhalb des GE- und SO-Gebietes ist an der geplanten Bebauung von einer
Uberschreitung der zulässigen Immissionshöchstwerte der 18. BImSchV für seltene
Ereignisse an maximal 18 Tagen
im Jahr (70 dB(A) außerhalb der Ruhezeiten und 65 dB(A) innerhalb der Ruhezeiten)
auszugehen. ...
Kann man hier nachlesen: https://www.unterhaching.de/neuigkeiten ... le&id=1621, allerdings ist nach den Unterlagen, der B-PLan noch nicht rechtskräftig ...

Aber da steht nichts von Fußballspielen oder ähnliches, sondern nur "seltene Ereignisse an MAXIMAL 18 Tagen ...
Nachdem, was ich damals im Referendariat gelernt habe (lange ist es her), müssen die Ravens erstmal nur hoffen, dass der B-Plan noch nicht rechtsskräftig ist.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5895
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Munich Ravens

Beitrag von Prime »

Plan B: Allianz-Arena aufschließen.
Goalpost-Halterungen sind bereits im Rasen verlegt, Umkleidekabinen wurden zudem extra für Footballspieler umgerüstet. Worauf warten die Ravens eigentlich?
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2004
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Munich Ravens

Beitrag von Kreuzteufel »

Man hört Plan B wäre der FC Bayern Campus. Vorteil: Keine Probleme mit Anliegern, Nachteil: Zuschauerkapazität 2500…
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2932
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Munich Ravens

Beitrag von KarlH »

...ich hab mir den bebauungsplan und das schallschutzgutachten mal angesehen.
um einen bekannten fernsehkasper zu zitieren: das isn witz!

erstens bezieht sich genannter bebauungsplan gar nicht auf das stadiongelände, sondern auf flächen in der nähe. übrigens ist das ein gewerbegebiet. er kann dann aber auch nur für die nutzung dieses geländes regelungen treffen. 164b ist, was die stadionnutzung angeht, gar nicht relevant. er kann nur z.b. passive schallschutzmaßnahmen vorschreiben, aber eben auf den flächen, für die er auch gilt. und das ist nicht das stadion. um dort was zu ändern, müsste ein weiteres verfahren gemacht werden, was angreifbar ist - z.b. unwirksamkeit bei abwägungsfehlern.

denn zweitens ging die gemeinde beim schallschutzgutachten von der vor etlichen jahren gemachten messung eines damaligen ausverkauften erstligaspieles mit 15.000 zuschauern aus, das nimmt man jetzt dafür an jedem verdammten spieltag an. weltfremd. die spielen inzwischen regionalliga, meist vor ein paar hundert hanseln. da ist die annahme von 15.000 schon fast böswillig...

die 18 tage stammen auch nicht aus dem bebauungsplan, sondern aus der 18. bundesimmisionsschutzverordnung. da wird auf diese grenze der überschreitung bezug genommen und der gemeinde das recht zugebilligt, in einem entsprechenden verfahren (mit der möglichkeit zum einlegen von rechtsmitteln für die betroffenen) regelungen zu treffen. nach o.g. annahmen wäre das aber wohl mehr als nur angreifbar...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5895
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Munich Ravens

Beitrag von Prime »

Kreuzteufel hat geschrieben: Di Feb 21, 2023 23:22 Man hört Plan B wäre der FC Bayern Campus. Vorteil: Keine Probleme mit Anliegern, Nachteil: Zuschauerkapazität 2500…
2.500 überdachte Sitzplätze klingt doch gut für den Anfang. Wären mehr als doppelt so viel wie Hamburg im Victoriastadion hat
bambule
Safety
Beiträge: 1083
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Munich Ravens

Beitrag von bambule »

Würde mich enorm überraschen wenn der Fc Bayern jemand dadrauf lassen würden.
Die Gefahr ist doch viel zu groß, dass die den den Rasen kaputt machen und dann die Amateure vom Fc Bayern drunter leiden.
Die Mieteinahmen für 6 Spiele dürfte ungefähr ein Tagesgehalt von Thomas Müller sein, also als Einnahmequelle eher ne Rundungsdifferenz.

PS: Ja ich wieß das die Seahawks zumindest da am Campus ne Woche trainiert haben, aber das war halt doch mehr Promo und zur Not bezahlt die NFL halt einen neuen Rasen.
FBRookie
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 02, 2021 11:03

Re: Munich Ravens

Beitrag von FBRookie »

Mike_Mueller hat geschrieben: Di Feb 21, 2023 17:40 Nur mal so, damit ihr wisst, wie es im B-Plan 164B steht:
Schallschutz gegen Sportgeräusche
Innerhalb des GE- und SO-Gebietes ist an der geplanten Bebauung von einer
Uberschreitung der zulässigen Immissionshöchstwerte der 18. BImSchV für seltene
Ereignisse an maximal 18 Tagen
im Jahr (70 dB(A) außerhalb der Ruhezeiten und 65 dB(A) innerhalb der Ruhezeiten)
auszugehen. ...
Kann man hier nachlesen: https://www.unterhaching.de/neuigkeiten ... le&id=1621, allerdings ist nach den Unterlagen, der B-PLan noch nicht rechtskräftig ...

Aber da steht nichts von Fußballspielen oder ähnliches, sondern nur "seltene Ereignisse an MAXIMAL 18 Tagen ...
Nachdem, was ich damals im Referendariat gelernt habe (lange ist es her), müssen die Ravens erstmal nur hoffen, dass der B-Plan noch nicht rechtsskräftig ist.
Unabhängig davon, was der B-Plan vorschreibt ist die 18. BImSchV als Verordnung selbstvollziehend und es bedarf keiner bauplanungsrechtlichen Regelung. Also ist es vollkommen egal was in den Festsetzungen des B-Plans steht. Maximal 18 Tage mit Überschreitungen der Werte der 18. BImSchV sind von den Anwohnern in den benachbarten Gebieten hinzunehmen.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2004
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Munich Ravens

Beitrag von Kreuzteufel »

Ich hab mir das Lärmgutachten auch mal angeschaut. Seh ich das richtig, dass es sich bei den "Anwohnern" um ein geplantes Gewerbegebiet handelt bzw. ein Ärztehaus und ein Kindergarten? Die müssen natürlich an Sonntagen vor Lärm geschützt werden :irre: :irre:
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 710
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Munich Ravens

Beitrag von Torsten »

Kreuzteufel hat geschrieben: Di Feb 21, 2023 23:22 Man hört Plan B wäre der FC Bayern Campus. Vorteil: Keine Probleme mit Anliegern, Nachteil: Zuschauerkapazität 2500…
Würde für den Anfang doch völlig reichen. Wäre vom Komfort her trotzdem eines der besseren Stadien der Liga, und auch die Nähe zum FCB muss kein Nachteil sein, im Gegenteil. Man stelle sich mal vor, der Würschtl-Uli sieht plötzlich das Potenzial, mit Profi -Football Geld zu verdienen und der FCB steigt als Investor ein, dann werden die Ravens aber ganz schnell durch die Decke gehen, man sehe sich nur an, wie es mit der Basketball-Abteilung des FCB läuft...
FBRookie
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 02, 2021 11:03

Re: Munich Ravens

Beitrag von FBRookie »

By the way steht es den Ravens frei, eine eigene schalltechnische Immissionsprognose zu erstellen, bei der geringe Zuschauerzahlen betrachtet werden und Zeiträume außerhalb der Ruhezeiten der 18. BImSchV. Bleiben die Beurteilungspegel der Prognose unterhalb der Werte des angesetzten Schutzniveaus eines Mischgebiets (MI) für die zwei Sondergebiete, können die Ravens übrigens aus Immissionsschutzsicht so viele Spiele an dem Standort austragen, wie sie möchten, so lange sie sich an die Annahmen aus der Prognose halten (und die Stadt die Genehmigung erteilt, dass das Stadion weitervermietet werden darf). Zumindest könnte dann der Lärm nicht als Absagegrund dienen.

Warum werden bei der Prognose 15.000 Zuschauer angenommen? Weil das die maximale Auslastung des Stadions darstellt. Werden bei der Prognose geringer Auslastungen betrachtet, wäre die Zuschauerzahl auch auf diese Werte zu begrenzen.
Antworten