Regio Süd 2023
Re: Regio Süd 2023
Ehemalige GFL Spieler sind meist zu kaput umm noch ein paar Jahre Regio dran zuhängen.
Interessant wird es bei den Imports, wer bei wievielen Spielern das "A" aberkennen lässt
Interessant wird es bei den Imports, wer bei wievielen Spielern das "A" aberkennen lässt
Re: Regio Süd 2023
Imports das A aberkennen zu lassen macht ja wenig Sinn. Wieso sollte ich mir denn überhaupt jemanden als Import holen, wenn der nicht einmal am College war?
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Regio Süd 2023
Landsberg der klare Favorit.
Danach alles möglich.
Für die Münchner Teams kommt es wohl darauf an, wie die ELF den Kader beeinflusst hat.
Nürnberg....für mich das größte Fragezeichen.
Danach alles möglich.
Für die Münchner Teams kommt es wohl darauf an, wie die ELF den Kader beeinflusst hat.
Nürnberg....für mich das größte Fragezeichen.
Re: Regio Süd 2023
Es überrascht mich im allgemeinen das die 3 Neuzugänge aus der Bayernliga gleich auf Platz 2, 3 und 4 gelegt wurden. Ich habe die Regio letztes Jahr nicht beobachtet, aber hat denn außer Landsberg niemand ein solides Team? Ich dachte immer der Sprung von der Bayern in die Regio ist ein großer, und das man als Neuankömmling erstmal im unterem Drittel mitspielt.Backfieldbomber hat geschrieben: ↑Mi Feb 08, 2023 07:10 Intressantes Powerranking, nur finde ich es doch sehr optimistisch, die Franken Knights auf der 2. zu nehmen. Vor allem als Neuling aus der Bayernliga, wo man lange gebraucht hat um es zurück in die Regio zu schaffen.
Re: Regio Süd 2023
Hat man die Landsberger nicht letztes Jahr auch vor der Saison hochgelobt und am Ende waren sie ja nicht wirklich gut?
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Regio Süd 2023
Ich bezweifel einfach mal, dass alle mit aberkannten A wirklich ihre Liebe zum Football erst hier entdeckt haben. Wie "geschickt" die Vereine mit der aktuellen Regelung umgehen, hat sicherlich auch einen Einfluss auf das Power Ranking.
Ich versuchs einfach mal:
1.) Landsberg X-PRESS (gut verstärkt)
2.) Franken Knights (mal schauen was die Imports machen)
3.) München Rangers (immer oben mit dabei)
4.) Neu-Ulm Spartans (einfach auf Basis vom letzten Jahr)
5.) Amberg Mad Bulldogs (einfach auf Basis vom letzten Jahr)
6.) Munich Cowboys II (15 Starter müssen in der 1. Mannschaft erst einmal ersetzt werden)
7.) Nürnberg Rams (Noch nichts gehört, warum es dieses Jahr besser laufen sollte)
Re: Regio Süd 2023
Neuzugang Franken Knights Joe Dupree / Vorheriger Verein Amberg Mad Bulldogs.
-
- Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: Di Nov 19, 2019 12:03
Re: Regio Süd 2023
Noch ein Amberger ist jetzt bei den Knights: Maju Hörl
Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk
Re: Regio Süd 2023
Klingt nach einer schwierigen ersten Regio-Saison für Amberg...
Re: Regio Süd 2023
Das glaube ich nicht. Amberg hat seine Hausaufgaben sicherlich gut gemacht.
Re: Regio Süd 2023
ja, mit welchen "nicht-imports" haben sie die Abgänge ersetzt? Oder haben sie mal schnell ein paar heimische Talente erzeugt?
Re: Regio Süd 2023
Die kommen aus K'bruck mit denen sie ja jetzt ihren Fehde beigelegt haben und kooperieren 

When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Regio Süd 2023
Neuzugang Franken Knights / Darren Rechenbach LB.
Re: Regio Süd 2023
Neuzugang Franken Knights /Marcel Oare /DL