schaut schon irgendwie hinterfragungswürdig aus bei den Guards, und auch in Fan Kreisen hat es offenbar auch Unzufriedenheit gegeben, da ich von zwei Fans weiß, die sich mehr oder weniger von einem auf den anderen Tag komplett zurückgezogen haben. Aber nicht nur von den Guards sondern komplett aus der ELF .... Nein den Grund weiß ich nicht, sie haben ihn mir nicht genannt und wenn sie es mir nicht freiwillig erzählen, dann bohr ich auch nicht nach ...nur gewundert habe ich mich schonFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Mär 30, 2023 08:41Das Problem ist nicht er.
Das Problem ist dass es muffig riecht wenn Gesellschafter etwas gründen und nach weniger als einem Jahr sich wieder dünne machen.
Helvetic Mercenaries
Re: Helvetic Guards
vikings Fire go fight wi(E)n
Re: Helvetic Guards
Zwei Fans, die dich zurückgezogen haben?
Klingt verdächtig. 50% Verlust auf ein Mal?
Das Ende ist nahe.
Die UBS könnte einsteigen. Die Guards sind doch Peanuts.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Klingt verdächtig. 50% Verlust auf ein Mal?
Das Ende ist nahe.
Die UBS könnte einsteigen. Die Guards sind doch Peanuts.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Helvetic Guards
...ganz schwierige situation bei der galaxy. zwei neue hier aus dem ort wollen plötzlich dieses jahr unbedingt mit zu den spielen.... nein den grund weiß ich nicht, sie haben ihn mir nicht genannt und wenn sie es mir nicht freiwillig erzählen, dann bohr ich auch nicht nach ...nur gewundert habe ich mich schon. 

Re: Helvetic Guards
ja ich habe Dich verstandenKarlH hat geschrieben: ↑Do Mär 30, 2023 13:33 ...ganz schwierige situation bei der galaxy. zwei neue hier aus dem ort wollen plötzlich dieses jahr unbedingt mit zu den spielen.... nein den grund weiß ich nicht, sie haben ihn mir nicht genannt und wenn sie es mir nicht freiwillig erzählen, dann bohr ich auch nicht nach ...nur gewundert habe ich mich schon.![]()

vikings Fire go fight wi(E)n
Re: Helvetic Guards
weiss jemand ab wann es bei den Guards Tickets geben wird?
Man antwortet auf keinem Kanal
Man antwortet auf keinem Kanal
Re: Helvetic Guards
Werden die schon noch bekanntgeben. Das ist deren erstes Jahr, die haben noch keine Einnahmen. Da gibt es massig Arbeit bei wahrscheinlich wenigen Mitarbeitern. Also gebt denen etwas Zeit.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4326
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Helvetic Guards
Und Du siehst zwischen "Werden die schon noch bekanntgeben" und "Antworten auf keinem Kanal" keine Unterschiede?
Klitzekleine wenigstens?
Nein?
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Linebacker
- Beiträge: 2512
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Helvetic Guards
Wenn das Franchise noch vor dem ersten Kick Off vollkommen umgerammelt wird kann das mit der Kommunikation schon mal eng werden. Die Guards sind da leider nach ganz oben gerutscht auf meiner internen "Abschuß" Liste auf der schon die Rams gelandet sind.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4326
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Helvetic Guards
Yes.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Mär 31, 2023 19:08 Die Guards sind da leider nach ganz oben gerutscht auf meiner internen "Abschuß" Liste auf der schon die Rams gelandet sind.
So viel zu "24 oder mehr Teams ab 2025...."
*hust*
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Helvetic Guards
Entweder ich stelle eine Person ab, die sich um sowas wie Fan-Anfragen kümmert, einschließlich sozialer Medien. Oder aber ich habe diese Person oder Ressourcen nicht, die sowas übernehmen können. Und dann lasse ich das komplett. Selbst wenn jemand 100 Mal nachfragt, würde ich dann nicht reagieren. Entweder ganz oder gar nicht. Bei den Guards scheint letzteres der Fall zu sein. Und das ist ok. Denn es gibt am Anfang wichtigeres zu erledigen als höchstpersönliche Fanbetreuung. Da muss man auch als Fan einfach mal realistisch sein finde ich.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Mär 31, 2023 15:47Und Du siehst zwischen "Werden die schon noch bekanntgeben" und "Antworten auf keinem Kanal" keine Unterschiede?
Klitzekleine wenigstens?
Nein?
-
- Linebacker
- Beiträge: 2512
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Helvetic Guards
Ich würde dir ein Like geben aber bei der vorhandenen Forumssoftware aus dem allerletzten Jahrhundert geht natürlich auch das nicht.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Helvetic Guards
Interessante Fallkonstellationen zur E-Import/Homegrown Regel:
Die Begründung der Liga für die Einstufung von Knüttel als Homegrown würde mich auch mal interessieren.
War es nicht so, dass man bei den Kings damals ein Auge zugedrückt hat bei den Imports/Homegrowns, weil die Kings so wenig Vorbereitungszeit hatten?
Im Vergleich dazu ...Im Januar diesen Jahres wurde der 37-jährige Offensive Lineman Wilson Ferretti von den Helvetic Guards vorgestellt. Der schweiz-italienische Spieler ist in Chur (Schweiz) geboren. Er lebte lange Zeit in Italien, ist seit sechs Jahren aber wieder in der Schweiz und arbeitet auch dort. 2023 sollte er das Schweizer Team in der Offensive Line unterstützen. Doch gestern stellte sich heraus, dass Ferretti 2023 nicht für die Helvetic Guards spielen wird.
Der Grund dafür sind Abstimmungsprobleme im Hinblick auf die Importregelungen der ELF. Gemäß dieser Regeln wird ein Spieler als Homegrown-Spieler gezählt, wenn er in dem Land begonnen hat American Football zu spielen, in dem er aktuell spielt. Da Ferretti 2013 in Italien bei den Milano Seamen mit dem Footballspielen begonnen hat, gilt er in diesem Zusammenhang als Homegrown-Spieler Italiens. Ferretti hätte bei den Guards als E-Spot spielen müssen. Doch die maximale Anzahl von sechs europäischen Importspieler ist bereits erreicht ...
Verstehe ich das richtig? Wenn Ferretti bereits vor der Verpflichtung durch die Guards zuletzt in der Schweiz Football gespielt hätte, dann würde er, wie Gauthier, als Homegrown gelten?... Es gibt aber auch Ausnahmen in der ELF. Zum Beispiel zählt Sebastian Gauthier in Frankfurt als Homegrown. Er spielte vor der Gründung der ELF bereits über drei Jahre in Frankfurt und hat sein Lebensmittelschwerpunkt ebenfalls in Frankfurt. Es gab aber auch prominente und kuriose Ausnahmen, wie beispielsweise Timothy Knüttel. In Leipzig und ein Jahr später in Düsseldorf galt er als Homegrown, obwohl er in den Staaten erstmals mit dem Football begann. In diesem speziellen Fall konnte man nicht durchschauen, warum die Importregel bei ihm nicht galt ...
Die Begründung der Liga für die Einstufung von Knüttel als Homegrown würde mich auch mal interessieren.
War es nicht so, dass man bei den Kings damals ein Auge zugedrückt hat bei den Imports/Homegrowns, weil die Kings so wenig Vorbereitungszeit hatten?
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4326
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Helvetic Guards
"A homegrown players is a player whose nationality is the same of the team’s seat he is playing for. ..... E-players are all players who do not count as homegrown players or A-players."Sonny1 hat geschrieben: ↑So Apr 23, 2023 12:11 Interessante Fallkonstellationen zur E-Import/Homegrown Regel:
Verstehe ich das richtig? Wenn Ferretti bereits vor der Verpflichtung durch die Guards zuletzt in der Schweiz Football gespielt hätte, dann würde er, wie Gauthier, als Homegrown gelten?
Die Begründung der Liga für die Einstufung von Knüttel als Homegrown würde mich auch mal interessieren.
War es nicht so, dass man bei den Kings damals ein Auge zugedrückt hat bei den Imports/Homegrowns, weil die Kings so wenig Vorbereitungszeit hatten?
Hilft wohl auch nicht zur Klärung des Falles.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Helvetic Guards
Wahrscheinlich hat Rhein Fire dann damit argumentiert, dass sie ja auch so wenig Vorbereitungszeit hatten


Re: Helvetic Guards
Also diese Regelung ist echt Mist, wird schwer den Fans einen Schweizer als nicht-"homegrown" zu verkaufen 
