Fanbase/Popularität der ELF
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Laut Sea Devils wurde inzwischen 20 000 Tickets fürs Volkspark Game verkauft:
https://twitter.com/SeaDevilsHH/status/ ... 5746724865
https://twitter.com/SeaDevilsHH/status/ ... 5746724865
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2087
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Paris vermeldet 500 verkaufte Tickets fürs erste Spiel gegen Stuttgart.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Gut ein Monat Zeit für weitere 10,5k, um den Europa-Rekord (Non-NFL) zu knacken. We can do it!Sonny1 hat geschrieben: ↑So Apr 30, 2023 17:14 Laut Sea Devils wurde inzwischen 20 000 Tickets fürs Volkspark Game verkauft:
https://twitter.com/SeaDevilsHH/status/ ... 5746724865
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Das wäre etwas wenig, wenn München und Berlin jetzt schon rund 2.000 haben. Alles unter 3k am Gameday wäre für Paris meines Erachtens enttäuschend, aber abwarten.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Apr 30, 2023 21:26 Paris vermeldet 500 verkaufte Tickets fürs erste Spiel gegen Stuttgart.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2087
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Korrektur: Das war keine offizielle Angabe, sondern ein Fan der nachgezählt hat.Prime hat geschrieben: ↑So Apr 30, 2023 21:35Das wäre etwas wenig, wenn München und Berlin jetzt schon rund 2.000 haben. Alles unter 3k am Gameday wäre für Paris meines Erachtens enttäuschend, aber abwarten.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Apr 30, 2023 21:26 Paris vermeldet 500 verkaufte Tickets fürs erste Spiel gegen Stuttgart.
Ich erwarte jetzt nicht viel mehr als vierstellig fürs erste Spiel. Das muss sich in Paris erst noch entwickeln. Das München schon so gut wir Berlin dasteht finde ich überraschend.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Man muss aber auch dazu sagen, dass die Ravens unglaublich viel mediale Aufmerksamkeit bekommen, insbesondere durch ran.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Apr 30, 2023 21:44 Das München schon so gut wir Berlin dasteht finde ich überraschend.
Siehe super bowl Übertragung etc. Glaube sowas hätten sich andere teams auch am Anfang gewünscht
Ich gehe auch stark davon aus, dass man die ravens recht häufig im TV sehen wird.
Klar ist es die räumliche Nähe zu ran und so weit ich weiß , sitzt die von der Liga beauftragte Produktionfirma für die streams auch in München.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Alles unter 3k wäre für deren Stadion definitiv zu wenig. Sich von einem niedrigen Niveau zu einem hohen Niveau zu entwickeln, wird viel schwieriger, als wenn man direkt auf mittleren Niveau startet.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Apr 30, 2023 21:44
Ich erwarte jetzt nicht viel mehr als vierstellig fürs erste Spiel. Das muss sich in Paris erst noch entwickeln.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Apr 22, 2023 23:03
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Hallo zusammen, ich melde mich hier auch mal mit meinen Ticketmaster Zählungen zu Wort.
Paris ist Stand heute morgen bei 579 verkauften Einzeltickets fürs erste Spiel. Am 16.04. waren es 267, das macht 20,8 Tickets pro Tag in den letzten 15 Tagen, wobei sich die Zahlen in der letzten Woche beschleunigt haben.
Dazu kommen Dauerkarten, die in Paris nicht Platzgebunden bestellt werden können und daher nicht sichtbar/zählbar sind. In den Tribünenbereichen, in denen die Einzeltickets verkauft werden, sind folgende Bereiche in bester Lage im Moment geblockt (vermutlich für Dauerkarten): Kat1 190, Kat2 288, Kat3 296 Plätze. Wie gesagt, wie viele davon tatsächlich verkauft sind, ist nicht sichtbar.
In München sind in den Blöcken C, E, J und K die ersten 3 Reihen von Anfang an geblockt gewesen (vermutlich wegen zu schlechter Sicht) und ich gehe davon aus, dass diese nicht verkauft sind und auch nicht werden. Außerdem sind in allen Blöcken noch bis zu 20 Plätze für Dauerkartenverkäufe geblockt. Der Block D wird VIP/Premium und ist noch nicht im Verkauf. Zitat Homepage bei Informationen zu Einzeltickets: "VIP-Tickets und Premium-Tickets (beide in Block D) werden in Kürze als Einzeltickets und Dauerkarten verfügbar sein."
Ich komme mit Stand 29.04. auf 1296 Sitzplätze bzw. 1555 inkl. Stehplatz-Schätzung.
Die 20.000 in Hamburg stimmen nahezu exakt mit meiner Zählung/Schätzung überein. Ich hätte heute mit der Meldung gerechnet. Dort habe ich die Stehplatzschätzung jetzt vom Verhältnis 1:5 auf 1:4,9 korrigiert (also ein paar mehr Stehplätze als erwartet) und komme damit Stand heute morgen jetzt auf 16672 Sitzplätze bzw. 20074 inkl Stehplätze.
Frankfurt vs. Paris liegt im Übrigen aktuell (Stand 29.04.) bei 1470 Sitzplätzen und 1764 geschätzt mit Stehplätzen nur knapp vor München. Die täglichen Verkaufszahlen sind aktuell aber schlechter als in München.
Das Finale ist Stand 29.04. bei 19547 Sitzplätzen bzw. 23273 geschätzt mit Stehplätzen. Das könnten aber inzwischen mehr Stehplätze sein, da die besten Sitzplätze weg sind und die Entscheidung zum Stehplatz dadurch beim einen oder anderen einfacher fallen könnte.
Paris ist Stand heute morgen bei 579 verkauften Einzeltickets fürs erste Spiel. Am 16.04. waren es 267, das macht 20,8 Tickets pro Tag in den letzten 15 Tagen, wobei sich die Zahlen in der letzten Woche beschleunigt haben.
Dazu kommen Dauerkarten, die in Paris nicht Platzgebunden bestellt werden können und daher nicht sichtbar/zählbar sind. In den Tribünenbereichen, in denen die Einzeltickets verkauft werden, sind folgende Bereiche in bester Lage im Moment geblockt (vermutlich für Dauerkarten): Kat1 190, Kat2 288, Kat3 296 Plätze. Wie gesagt, wie viele davon tatsächlich verkauft sind, ist nicht sichtbar.
In München sind in den Blöcken C, E, J und K die ersten 3 Reihen von Anfang an geblockt gewesen (vermutlich wegen zu schlechter Sicht) und ich gehe davon aus, dass diese nicht verkauft sind und auch nicht werden. Außerdem sind in allen Blöcken noch bis zu 20 Plätze für Dauerkartenverkäufe geblockt. Der Block D wird VIP/Premium und ist noch nicht im Verkauf. Zitat Homepage bei Informationen zu Einzeltickets: "VIP-Tickets und Premium-Tickets (beide in Block D) werden in Kürze als Einzeltickets und Dauerkarten verfügbar sein."
Ich komme mit Stand 29.04. auf 1296 Sitzplätze bzw. 1555 inkl. Stehplatz-Schätzung.
Die 20.000 in Hamburg stimmen nahezu exakt mit meiner Zählung/Schätzung überein. Ich hätte heute mit der Meldung gerechnet. Dort habe ich die Stehplatzschätzung jetzt vom Verhältnis 1:5 auf 1:4,9 korrigiert (also ein paar mehr Stehplätze als erwartet) und komme damit Stand heute morgen jetzt auf 16672 Sitzplätze bzw. 20074 inkl Stehplätze.
Frankfurt vs. Paris liegt im Übrigen aktuell (Stand 29.04.) bei 1470 Sitzplätzen und 1764 geschätzt mit Stehplätzen nur knapp vor München. Die täglichen Verkaufszahlen sind aktuell aber schlechter als in München.
Das Finale ist Stand 29.04. bei 19547 Sitzplätzen bzw. 23273 geschätzt mit Stehplätzen. Das könnten aber inzwischen mehr Stehplätze sein, da die besten Sitzplätze weg sind und die Entscheidung zum Stehplatz dadurch beim einen oder anderen einfacher fallen könnte.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Hallo @BlueBreezer
Danke für deine ausführliche Einschätzung
Ich hoffe die bisherigen Teams können bei den Ticket-Verkäufen alle zulegen ... und die neuen Teams können in ihrer ersten Saison alle einen Schnitt von mindestens 2000 pro Spiel schaffen.
Hab da aber bei den neuen ausländischen Teams meine Zweifel, ob dieser Zuschauerschnitt erreicht werden kann.
Danke für deine ausführliche Einschätzung

Ich hoffe die bisherigen Teams können bei den Ticket-Verkäufen alle zulegen ... und die neuen Teams können in ihrer ersten Saison alle einen Schnitt von mindestens 2000 pro Spiel schaffen.
Hab da aber bei den neuen ausländischen Teams meine Zweifel, ob dieser Zuschauerschnitt erreicht werden kann.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
@BlueBreezer
Alles klar, noch so ein Verrückter wie ich
In meinen Berechnungen werden komplett geblockte Sitzplatzbereiche - wie gesagt - immer zu 100 % hinzugerechnet, sobald man davon ausgehen kann, dass diese am Gameday geöffnet sind und sich dort mindestens ein paar Personen befinden werden. Dadurch ist meine Angabe wahrscheinlich etwas zu hoch im Vergleich mit der Realität, andererseits wäre sie aber eventuell zu niedrig. Außerdem hab ich festgestellt, dass die Zahlen so am ehesten zu den von den Franchises veröffentlichten Zahlen passen, die anscheinend wohl auch etwas übertrieben sind. Aber wenn du eher vorsichtig rangehst und sie erstmal rausrechnest, ist das natürlich eine absolut vertretbare Vorgehensweise.
Was München angeht: Da passen unsere Zahlen ziemlich gut zusammen. Ich hab halt die 480 im VIP-Block mit drin. Sollte der Block noch geöffnet werden, würde ich die nachträglich wieder rausnehmen. Außerdem sind bei mir die ersten Sitzreihen mit drin. Kann sein, dass du Recht hast und die wegen schlechter Sicht nicht verkauft werden. Also falls die am Gameday leer sind, würde ich die nachträglich auch rausnehmen.
Zu Paris: Hab mir gerade erstmals den Sitzplan dort angeguckt. Sieht ganz ok aus, aber so richtig steil geht das nicht. Abwarten, wie sich das entwickelt. Aber ich denke am Ende liegen die irgendwo zwischen 2,5k und 4,5k.
Zu Hamburg: Verkaufte Sitzplätze in Bereichen, die von Anfang an im freien Verkauf waren, hatte ich am Freitag 14.693. Dazu kommen geschätzte 3.800 Plätze in von Anfang an geblockten Bereichen, bei denen ich davon ausgehe, dass sie offen sein werden. Somit komm ich auf 18.493 verkaufte Sitzplätze. Unsere Stehplatzschätzungen unterscheiden sich allerdings erheblich. Anstatt jede 5. verkaufte Karte schätze ich, dass nur jede 13. verkaufte Karte ein Stehplatzticket ist. Also bei 14.693 wären das rund 1.030 Stehplätze und damit deutlich weniger als deine rund 3.200 angenommenen Stehplätze. Also ich gehe davon aus, dass man in den Stehplatzblöcken viel Platz zum Tanzen haben wird. Genauer wissen wir das wohl erst am Gameday.
Ansonsten noch zwei Fragen:
1.) Bist du auch aus Hamburg bzw. welches ist dein Team?
2.) Veröffentlichst du deine Berechnungen noch woanders außer hier?
Alles klar, noch so ein Verrückter wie ich


In meinen Berechnungen werden komplett geblockte Sitzplatzbereiche - wie gesagt - immer zu 100 % hinzugerechnet, sobald man davon ausgehen kann, dass diese am Gameday geöffnet sind und sich dort mindestens ein paar Personen befinden werden. Dadurch ist meine Angabe wahrscheinlich etwas zu hoch im Vergleich mit der Realität, andererseits wäre sie aber eventuell zu niedrig. Außerdem hab ich festgestellt, dass die Zahlen so am ehesten zu den von den Franchises veröffentlichten Zahlen passen, die anscheinend wohl auch etwas übertrieben sind. Aber wenn du eher vorsichtig rangehst und sie erstmal rausrechnest, ist das natürlich eine absolut vertretbare Vorgehensweise.
Was München angeht: Da passen unsere Zahlen ziemlich gut zusammen. Ich hab halt die 480 im VIP-Block mit drin. Sollte der Block noch geöffnet werden, würde ich die nachträglich wieder rausnehmen. Außerdem sind bei mir die ersten Sitzreihen mit drin. Kann sein, dass du Recht hast und die wegen schlechter Sicht nicht verkauft werden. Also falls die am Gameday leer sind, würde ich die nachträglich auch rausnehmen.
Zu Paris: Hab mir gerade erstmals den Sitzplan dort angeguckt. Sieht ganz ok aus, aber so richtig steil geht das nicht. Abwarten, wie sich das entwickelt. Aber ich denke am Ende liegen die irgendwo zwischen 2,5k und 4,5k.
Zu Hamburg: Verkaufte Sitzplätze in Bereichen, die von Anfang an im freien Verkauf waren, hatte ich am Freitag 14.693. Dazu kommen geschätzte 3.800 Plätze in von Anfang an geblockten Bereichen, bei denen ich davon ausgehe, dass sie offen sein werden. Somit komm ich auf 18.493 verkaufte Sitzplätze. Unsere Stehplatzschätzungen unterscheiden sich allerdings erheblich. Anstatt jede 5. verkaufte Karte schätze ich, dass nur jede 13. verkaufte Karte ein Stehplatzticket ist. Also bei 14.693 wären das rund 1.030 Stehplätze und damit deutlich weniger als deine rund 3.200 angenommenen Stehplätze. Also ich gehe davon aus, dass man in den Stehplatzblöcken viel Platz zum Tanzen haben wird. Genauer wissen wir das wohl erst am Gameday.
Ansonsten noch zwei Fragen:
1.) Bist du auch aus Hamburg bzw. welches ist dein Team?
2.) Veröffentlichst du deine Berechnungen noch woanders außer hier?
Re: Fanbase/Popularität der ELF
https://www.ran.de/amp/american-footbal ... ets-173597
RAN, die Propaganda-Plattform der ELF, vermeldet 11.000 verkaufte Tickets für Rhein Fires Opener in Woche 1.
Also ich hab bislang gut 6.000 belegte Sitzplätze gezählt. Kann man ja auf Ticketmaster auch selbst einsehen, dass es da noch ziemlich leer ist. Ich glaub ja nicht, dass die bereits 5.000 Stehplatztickets verkauft haben. Zahl ist also ziemlich an den Haaren herbeigezogen von Karajica. Hat er letzte Saison aber auch gemacht. Angeblich waren für das Auftaktspiel in Frankfurt da auch Wochen vorher schon 10.000 Karten verkauft, am Ende waren es jedoch keine 8.000.
RAN, die Propaganda-Plattform der ELF, vermeldet 11.000 verkaufte Tickets für Rhein Fires Opener in Woche 1.
Also ich hab bislang gut 6.000 belegte Sitzplätze gezählt. Kann man ja auf Ticketmaster auch selbst einsehen, dass es da noch ziemlich leer ist. Ich glaub ja nicht, dass die bereits 5.000 Stehplatztickets verkauft haben. Zahl ist also ziemlich an den Haaren herbeigezogen von Karajica. Hat er letzte Saison aber auch gemacht. Angeblich waren für das Auftaktspiel in Frankfurt da auch Wochen vorher schon 10.000 Karten verkauft, am Ende waren es jedoch keine 8.000.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4813
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Karajica ist im Prinzip eine Leib gewordene Schmierenkomödie
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Er wirbt für sein Produkt ... da darf man auch mal übertreiben 

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Apr 22, 2023 23:03
Re: Fanbase/Popularität der ELF
@Prime:
Ich denke auch, dass unsere Zahlen sehr nahe beisammen liegen. Die Stehplatzschätzung habe ich aus den Verkaufszahlen vom Finale abgeleitet. Dort waren ja definitiv alle Bereiche freigegeben, außer den beiden kleinen Semi-VIP-Blöcken. Ich habe an den Tagen, an denen offizielle Zahlen veröffentlicht wurden die Differenz der Zähungen als Stehplätze angenommen und ins Verhältnis gesetzt. Dabei kam immer sehr genau 1:5 raus. Bei den Hamburger Zahlen hat das jetzt auch sehr genau gepasst.
In Hamburg lasse ich momentan die Blöcke 4B (Presse) sowie 8B und 9A aus der Zählung raus. Letztere wurden letzte Woche zwar als zusätlich freigegeben verkündet, wurden aber scheinbar bisher noch nicht in den Verkauf gegeben. Daher gehe ich davon aus, dass die noch leer sind. Die Blöcke 4A, 5A, 6A, 18A sehe ich als ausverkauft.
Ich denke auch, dass unsere Zahlen sehr nahe beisammen liegen. Die Stehplatzschätzung habe ich aus den Verkaufszahlen vom Finale abgeleitet. Dort waren ja definitiv alle Bereiche freigegeben, außer den beiden kleinen Semi-VIP-Blöcken. Ich habe an den Tagen, an denen offizielle Zahlen veröffentlicht wurden die Differenz der Zähungen als Stehplätze angenommen und ins Verhältnis gesetzt. Dabei kam immer sehr genau 1:5 raus. Bei den Hamburger Zahlen hat das jetzt auch sehr genau gepasst.
In Hamburg lasse ich momentan die Blöcke 4B (Presse) sowie 8B und 9A aus der Zählung raus. Letztere wurden letzte Woche zwar als zusätlich freigegeben verkündet, wurden aber scheinbar bisher noch nicht in den Verkauf gegeben. Daher gehe ich davon aus, dass die noch leer sind. Die Blöcke 4A, 5A, 6A, 18A sehe ich als ausverkauft.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verkaufszahlen vom Finale? Welches ist gemeint?BlueBreezer hat geschrieben: ↑Do Mai 04, 2023 00:02 Die Stehplatzschätzung habe ich aus den Verkaufszahlen vom Finale abgeleitet. Dort waren ja definitiv alle Bereiche freigegeben, außer den beiden kleinen Semi-VIP-Blöcken.
Ist glaub ich eher Zufall gewesen, dass es gepasst hat. Normalweise gibt es beim Football ja nicht viele Stehplatzzuschauer. Im Championship-Game 2021 in Düsseldorf waren es schätzungsweise keine 1.000 Leute, die sich da in der Stehkurve befanden. Bei realistischen 15.000 Zuschauern war dort also nur ca. jede 15. Karte ein Stehplatzticket. So hab ich das zumindest hergeleitet.Ich habe an den Tagen, an denen offizielle Zahlen veröffentlicht wurden die Differenz der Zähungen als Stehplätze angenommen und ins Verhältnis gesetzt. Dabei kam immer sehr genau 1:5 raus. Bei den Hamburger Zahlen hat das jetzt auch sehr genau gepasst.
Vielleicht unterschätze ich das aber auch total und die Stehplatzblöcke werden gut gefüllt sein, so wie es früher bei der NFLE-Galaxy öfters mal der Fall war.
Bei 9A und 18B bin ich mir relativ sicher, dass die offen sein werden und ich gehe davon aus, dass sie auch gut besetzt sein werden. Bei mir sind die jedenfalls komplett in den Zahlen mit drin.In Hamburg lasse ich momentan die Blöcke 4B (Presse) sowie 8B und 9A aus der Zählung raus. Letztere wurden letzte Woche zwar als zusätlich freigegeben verkündet, wurden aber scheinbar bisher noch nicht in den Verkauf gegeben. Daher gehe ich davon aus, dass die noch leer sind.