GFL Saison 2023
Re: GFL Saison 2023
Das sehe ich auch so. Mit den Worten es könnte vielleicht besser werden kann man es nicht abtun. Ein vernünftiger Blickwinkel und Kameraführung sollte genau so selbstverständlich sein wie Kommentatoren die einigermaßen Hochdeutsch sprechen. Zumindest wenn man dafür Geld verlangt. Ich sage ja nicht das alle Streams schlecht sind. Wenn man sich schon die letzten Jahre einige Übertragungen angesehen hat, merkt man schnell welchen Teams es wichtig ist und welchen nicht.
Eigentlich bin ich ja auch der Meinung wenn der Verband/ die GFL eine gute Übertragung wünscht reicht es nicht Workshops anzubieten, es ist zwar löblich aber reicht nicht. Dann muss der Verband / GFL sich vielleicht mal Gedanken darüber machen ob man die Streams selbst produziert oder produzieren lässt. Denn meiner Meinung nach hat ja jeder Verein kosten für die Streams, wenn man die Kosten an die GFL zahlt und die alle Spiele produzieren gibt es ja auch einen Spareffekt besonders wenn man das produzieren ließ.
Zur Konferenz kann ich nur sagen ich war entsetzt. Das zuschalten der Sequenzen fand ich nicht gut, da vieles gelaufen war. Man hätte es zeitversetzt zeigen sollen. Denn was interessiert es mich das ein TD war und ich ihn nicht sehe!
Ich schätze die Arbeit die Thorsten Sell leistet sehr, sei es in dem GFL Podcast oder auch als Kommentator bei den NY Lions. Aber das hat die Konferenz leider nicht besser gemacht.
Eigentlich bin ich ja auch der Meinung wenn der Verband/ die GFL eine gute Übertragung wünscht reicht es nicht Workshops anzubieten, es ist zwar löblich aber reicht nicht. Dann muss der Verband / GFL sich vielleicht mal Gedanken darüber machen ob man die Streams selbst produziert oder produzieren lässt. Denn meiner Meinung nach hat ja jeder Verein kosten für die Streams, wenn man die Kosten an die GFL zahlt und die alle Spiele produzieren gibt es ja auch einen Spareffekt besonders wenn man das produzieren ließ.
Zur Konferenz kann ich nur sagen ich war entsetzt. Das zuschalten der Sequenzen fand ich nicht gut, da vieles gelaufen war. Man hätte es zeitversetzt zeigen sollen. Denn was interessiert es mich das ein TD war und ich ihn nicht sehe!
Ich schätze die Arbeit die Thorsten Sell leistet sehr, sei es in dem GFL Podcast oder auch als Kommentator bei den NY Lions. Aber das hat die Konferenz leider nicht besser gemacht.
Zuletzt geändert von hellman am Di Mai 23, 2023 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GFL Saison 2023
Woher dichtest du das jetzt wieder her, dass die Konferenz nur sonntags sein soll?
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- DLiner
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
- Wohnort: Hessen
Re: GFL Saison 2023
Das Grundproblem ist, dass die meisten Vereine eben keinen externen Dienstleister für den Stream beauftragen, sondern auf Vereinsmitglieder oder zumindest Leute setzen, die dem Verein nahe stehen und kein oder kaum Geld dafür bekommen.
Möchte ich jedoch eine Übertragung in guter Qualität haben, reicht dies (meist) eben nicht aus. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber
Die Vereine müssen verstehen, dass sie Geld in die Hand nehmen müssen, um ein gutes Produkt zu bekommen. (zb die Crocs hatten dies die letzten Jahre getan).
Geschieht dies nicht, wird die GFL zur ELF noch weiter abrutschen.
Möchte ich jedoch eine Übertragung in guter Qualität haben, reicht dies (meist) eben nicht aus. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber
Die Vereine müssen verstehen, dass sie Geld in die Hand nehmen müssen, um ein gutes Produkt zu bekommen. (zb die Crocs hatten dies die letzten Jahre getan).
Geschieht dies nicht, wird die GFL zur ELF noch weiter abrutschen.
Re: GFL Saison 2023
Fighti hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 12:38Ich hab neulich im Strafenkatalog gesehen, dass da Sachen drin sind für gröbereLivestreamvergehen (Kein Stream, kein Kommentator usw), allerdings keine Ahnung wie mit "Naja, es wird mit 3 Kameras gestreamt, aber anschauen / anhören kann man sich das trotzdem nicht" umgegangen werden soll.
du wirst sicher schon dein feedback gegeben haben, du kennst ja die zuständigen stellen. und das dürfte hoffentlich mehr wirkung zeigen als die postings hier im thread. vielleicht haben es die teams aber auch selbst gemerkt und ändern etwas, es ist ja in deren ureigenem interesse. es sollte sich auch was ändern, sonst wird das ganze ein schuss in den ofen...
Re: GFL Saison 2023
So wird es wahrscheinlich auch geschehen auch wenn es schade drum wäre. Das soll aber auch nicht die Ehrenamtliche arbeiten abwerten. Aber irgendwann geht das halt nicht mehr.Tampa Bay Pit hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 13:40 Das Grundproblem ist, dass die meisten Vereine eben keinen externen Dienstleister für den Stream beauftragen, sondern auf Vereinsmitglieder oder zumindest Leute setzen, die dem Verein nahe stehen und kein oder kaum Geld dafür bekommen.
Möchte ich jedoch eine Übertragung in guter Qualität haben, reicht dies (meist) eben nicht aus. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber
Die Vereine müssen verstehen, dass sie Geld in die Hand nehmen müssen, um ein gutes Produkt zu bekommen. (zb die Crocs hatten dies die letzten Jahre getan).
Geschieht dies nicht, wird die GFL zur ELF noch weiter abrutschen.
-
- DLiner
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa Jun 18, 2005 12:40
- Wohnort: Hessen
Re: GFL Saison 2023
Regisseur und Kameraschwenker ist eben nicht so einfach, wie das viele denken.hellman hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 13:44So wird es wahrscheinlich auch geschehen auch wenn es schade drum wäre. Das soll aber auch nicht die Ehrenamtliche arbeiten abwerten. Aber irgendwann geht das halt nicht mehr.Tampa Bay Pit hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 13:40 Das Grundproblem ist, dass die meisten Vereine eben keinen externen Dienstleister für den Stream beauftragen, sondern auf Vereinsmitglieder oder zumindest Leute setzen, die dem Verein nahe stehen und kein oder kaum Geld dafür bekommen.
Möchte ich jedoch eine Übertragung in guter Qualität haben, reicht dies (meist) eben nicht aus. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber
Die Vereine müssen verstehen, dass sie Geld in die Hand nehmen müssen, um ein gutes Produkt zu bekommen. (zb die Crocs hatten dies die letzten Jahre getan).
Geschieht dies nicht, wird die GFL zur ELF noch weiter abrutschen.
Man muss von dem Denken weg kommen: "Ach, das macht der x und der x, die machen viel IG und Tiktok, die machen das dann schon".
Nee, so einfach geht und ist es eben nicht.
Re: GFL Saison 2023
Re: GFL Saison 2023
Genauso sieht es aus. Wenn man einerseits Geld verdienen möchte, dann muss man auch investieren.Tampa Bay Pit hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 13:51Regisseur und Kameraschwenker ist eben nicht so einfach, wie das viele denken.hellman hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 13:44So wird es wahrscheinlich auch geschehen auch wenn es schade drum wäre. Das soll aber auch nicht die Ehrenamtliche arbeiten abwerten. Aber irgendwann geht das halt nicht mehr.Tampa Bay Pit hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 13:40 Das Grundproblem ist, dass die meisten Vereine eben keinen externen Dienstleister für den Stream beauftragen, sondern auf Vereinsmitglieder oder zumindest Leute setzen, die dem Verein nahe stehen und kein oder kaum Geld dafür bekommen.
Möchte ich jedoch eine Übertragung in guter Qualität haben, reicht dies (meist) eben nicht aus. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber
Die Vereine müssen verstehen, dass sie Geld in die Hand nehmen müssen, um ein gutes Produkt zu bekommen. (zb die Crocs hatten dies die letzten Jahre getan).
Geschieht dies nicht, wird die GFL zur ELF noch weiter abrutschen.
Man muss von dem Denken weg kommen: "Ach, das macht der x und der x, die machen viel IG und Tiktok, die machen das dann schon".
Nee, so einfach geht und ist es eben nicht.
Man stelle sich mal vor Sky würde so die Bundesliga übertragen!
Re: GFL Saison 2023
Thunder war in der letzten Saison schon 2x drüberFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 13:05 Als Außenstehender war ich von der Zuseherzahl in Berlin beeindruckt. Glaube nicht dass die Thunder die erreichen.
- 4624 Zuschauer beim Spiel gegen die Sea Devils in Woche 12
- 3916 Zuschauer beim Spiel gegen die Raiders in Woche 14
Ich denke dass Thunder die Zuschauerzahlen diese Saison noch verbessern kann.
Ist aber egal. Der Berliner Football boomt in beiden Ligen und das ist doch fantastisch!

Hab nichts anderes erwartet. Favorit für den Südmeister Titel sind sie meiner Meinung nach.Hall mit offenbar starker Leistung.
Für den Einzug in den German Bowl wirds wahrscheinlich nicht reichen.
Mir ist es viel zu blöd mich über irgendwelche fehlenden Stream-Qualitäten aufzuregen.Es gibt endlich einen fucking Gamepass wo die GFL sicher für konstruktives Feedback offen ist - die sind ja auch nicht blöd (in der AFL hat sich die Qualität der Übertragungen bei einigen Teams verbessert - das wird in der GFL auch so sein)
Leute das ist die beste Vereinsliga Europas, der größte Verband Europas. Da geht was, vor allem weil man nicht gegen die ELF ganz abstinken will.
Ich bin ein Fan der ELF aber die GFL ist dennoch ein Vorzeigeprodukt Europas - wenngleich nicht mehr "DAS"
Wichtig ist was auf dem Platz passiert. Und da waren 4 von 7 GFL Spiele richtig spannend und unterhaltsam.
So kanns weitergehen!

- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GFL Saison 2023
Sagen wir es mal so, entweder man hat bei der Liga meine Nummer verloren oder die Brieftauben verfliegen sich permanent.KarlH hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 13:41 du wirst sicher schon dein feedback gegeben haben, du kennst ja die zuständigen stellen. und das dürfte hoffentlich mehr wirkung zeigen als die postings hier im thread. vielleicht haben es die teams aber auch selbst gemerkt und ändern etwas, es ist ja in deren ureigenem interesse. es sollte sich auch was ändern, sonst wird das ganze ein schuss in den ofen...
Luck is when opportunity meets preparation.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GFL Saison 2023
sky ist aber nicht die Bundesliga.
Aber ja, die Denke ist seit mehreren Jahren bei einigen, dass man mit wenig Aufwand (beim Stream) Geld drucken kann (für den Kader). Dass das nicht funktioniert...
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: GFL Saison 2023
Da sollten die Teams mit funktionierendem Stream (Unicorns, Lions, MNRX) aber mal ganz schnell in der Ligaversammlung nachsteuern. Die Fans, die einen Team-Pass kaufen, erwarten auch bei den Auswärtsspielen die "gewohnte" Qualität. D.h. wenn die "Gurkentruppen" das Niveau verwässern, werden diese Mannschaften über kurz oder lang einen Einbruch Ihrer Einnahmen erleben. Ich kaufe mir dann maximal noch den Einzel-Pass für die Heimspiele, bei denen ich nicht im Stadion sein kann...
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Re: GFL Saison 2023
Dem ist nichts hinzuzufügen und bringt es auf den Punkt.defregger hat geschrieben: ↑Di Mai 23, 2023 18:39 Da sollten die Teams mit funktionierendem Stream (Unicorns, Lions, MNRX) aber mal ganz schnell in der Ligaversammlung nachsteuern. Die Fans, die einen Team-Pass kaufen, erwarten auch bei den Auswärtsspielen die "gewohnte" Qualität. D.h. wenn die "Gurkentruppen" das Niveau verwässern, werden diese Mannschaften über kurz oder lang einen Einbruch Ihrer Einnahmen erleben. Ich kaufe mir dann maximal noch den Einzel-Pass für die Heimspiele, bei denen ich nicht im Stadion sein kann...
Re: GFL Saison 2023
...das wird "gezwungenermaßen" interessanter. die elf nimmt der gfl etwas aus der leistungsspitze weg, die schwächeren teams haben dieses problem allerdings weniger. durch die abwanderung von reichlich hallern in richtung stuttgart nähert sich z.b. das leistungsniveau der unicorns dem rest der liga wieder an, sie werden sogar wieder zuhause schlagbar und die spiele werden interessanter, weil sie nicht nach ein oder zwei quartern entschieden sind. da gehts dann mal bis zum letzten drive. das gilt natürlich nicht für alle gegner, es ist immer noch zu viel schlachtvieh in der liga unterwegs. aber das derbe leistungsdelta, über das ich mich seit jahren aufrege, wird in summe geringer, die liga rückt leistungsmäßig näher zusammen. und das kann nur gut für die attraktivität der spiele sein...
Re: GFL Saison 2023
Ganz genau!

Wie gesagt ... ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt so einen spannenden Saisonstart in Hall gesehen habe.
Die Stimmung im Stadion war grandios. Da ist wieder richtig Feuer drin, anstatt der üblichen Langeweile.
Es stört auch nicht, dass man ein Spiel verloren hat. Das heizt das Feuer und die Spannung fürs nächste Spiel nur noch mehr an
