"An jeder Stadion-Veranstaltung verdient der Zweitligist rund 200 000 Euro. Die Summe kommt durch die jeweiligen Mieteinnahmen für das Stadion, Catering, Vermarktung sowie anteilige Beteiligung an Tickets im VIP-Bereich zusammen. Abgezogen davon sind schon die Kosten für den Ordnungsdienst, Reinigung der Arena, Hostessen und der bereitzustellenden Technik.
Nur bei den Footballern ging der HSV finanziell ins (kalkulierte) Risiko, war am Verkauf der Eintrittskarten beteiligt. Doch da der Volkspark mit 32 500 Zuschauern gegen Düsseldorf sehr ordentlich gefüllt war, zahlte sich diese Vereinbarung ebenfalls voll aus."
Anmerkung: Die rund 1,2 Millionen Euro Ticket-Einnahmen, die die Sea Devils mit dem Volkspark-Game generiert haben, gehen also zum Teil an den HSV. Ist ok würde ich sagen
