Fanbase/Popularität der ELF
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Du hast ja durchaus Recht, nichtsdestotrotz ist bei den Duellen Fire/Galaxy/Devils immer die Rede von "Traditionsduell", es werden Vergleiche gezogen über vergangene Spiele aus eben vergangenen Zeiten und und und...man streut das immer wieder gern ein.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Warum auch nicht, gutes Marketing halt. Man hat die alten Marken wiederbelebt und nutzt den Effekt nun. Alles richtig gemacht meine ich.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Warum auch nicht.... Viele haben eine angenehme Erinnerung daran.
Fussballfans gehen mit ihrem Verein auch runter in die dritte Liga und schwärmen von der guten alten Zeit
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Fanbase/Popularität der ELF

+65% Wachstum, das Ende ist nah
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Meine Zuschauerprognosen für die nächsten Spiele auf Reddit: https://www.reddit.com/r/elf/comments/1 ... june_30th/
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Statistisch gesehen hat der Event in Hamburg der Liga das Wachstum geliefert, das man potentiellen Investoren verkaufen kann.
Nur was bringt die Gesamtstatistik den einzelnen Franchises?
Wenn man davon ausgeht, dass ein Franchise zum überleben 2000 Zuschauer im Schnitt benötigt, dann stehen 5 Franchises auf der Kippe
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Enthroners und Lions haben kein Potential und daher keine Zukunft in dieser Liga. Ich sage die sind beide nach dieser Saison wieder raus.Lamer hat geschrieben: ↑So Jul 02, 2023 20:13Statistisch gesehen hat der Event in Hamburg der Liga das Wachstum geliefert, das man potentiellen Investoren verkaufen kann.
Nur was bringt die Gesamtstatistik den einzelnen Franchises?
Wenn man davon ausgeht, dass ein Franchise zum überleben 2000 Zuschauer im Schnitt benötigt, dann stehen 5 Franchises auf der Kippe
In Leipzig tauchte Esume heute angeblich mit Vertretern einen unbedeutenden österreichischen Firma auf um der Franchise Flügel zu verleihen, Hand in Hand mit Politikern. Ich würde sagen 30/70 dass sie 2023 dabei sind.
Dragons bleiben weil Madrid - und dadurch hoffentlich mehr Präsenz in den Medien - kommt.
Die eigentliche Enttäuschung für mich ist Mailand. Da MUSS mehr kommen.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Das die Seaman nicht so richtig in Tritt kommen wundert mich auch..die hatten doch eine super Basis…aber da müssen wir auf Jahr 2 warten. Neben den Lions und Enthroners haben sportlich bislang die Guards auch nichts in der Liga verloren. Bei Leipzig kommts halt drauf an ob Red Bull ein bissl Spielgeld investieren will. Da wirds au schwer drauf ankommen, ob sich die entsprechenden Manager für Football interessieren…
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Red Bull macht nicht auf Spielgeld. Janz oder jar nüsch.Robbi84 hat geschrieben: ↑So Jul 02, 2023 21:17 Das die Seaman nicht so richtig in Tritt kommen wundert mich auch..die hatten doch eine super Basis…aber da müssen wir auf Jahr 2 warten. Neben den Lions und Enthroners haben sportlich bislang die Guards auch nichts in der Liga verloren. Bei Leipzig kommts halt drauf an ob Red Bull ein bissl Spielgeld investieren will. Da wirds au schwer drauf ankommen, ob sich die entsprechenden Manager für Football interessieren…
Variante A:
Die Red Bull Manager waren von dem allen heute eher peinlich berüht, gratulieren Esume zu seiner tollen Arbeit und gingen dann nach Hause lachen. Leipzig kriecht halbtot durch die Saison, verliert sogar gegen Fehervar und wird dann zugemacht.
Variante B:
(Intro: Esume karrte angeblich ja auch die Politik an): Red Bull investiert an der verrottenden Spielstätte in neue Tribünenanlagen für 12.000 mitsamt Infrastruktur, übernimmt die Franchise, setzt Manager ein und wird auch Teilinhaber der ELF. Esume bleibt PR-Gesicht, hat aber operativ nichts mehr zu sagen. Skao und Barfly weinen.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Es wird glaub noch komplizierter. Im Stadion spielt auch einer der letzten richtigen Ost Nostalgie Rundballclubs. Lokomotive Leipzig. Ich weiss nicht, ob die jetzt in der 4. oder 5. Liga kicken, aber die Fanszene ist noch relativ ähm sagen wir schlafkräftig. Red Bull ist wegen RB Leipzig dort ein mehr als rotes Tuch. Also eines kann ich sagen, die lassen net zu, dass RB in dieses Stadion investiert…da müssen sie schon iwo was Neues hinstellen…FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Jul 02, 2023 21:46Red Bull macht nicht auf Spielgeld. Janz oder jar nüsch.Robbi84 hat geschrieben: ↑So Jul 02, 2023 21:17 Das die Seaman nicht so richtig in Tritt kommen wundert mich auch..die hatten doch eine super Basis…aber da müssen wir auf Jahr 2 warten. Neben den Lions und Enthroners haben sportlich bislang die Guards auch nichts in der Liga verloren. Bei Leipzig kommts halt drauf an ob Red Bull ein bissl Spielgeld investieren will. Da wirds au schwer drauf ankommen, ob sich die entsprechenden Manager für Football interessieren…
Variante A:
Die Red Bull Manager waren von dem allen heute eher peinlich berüht, gratulieren Esume zu seiner tollen Arbeit und gingen dann nach Hause lachen. Leipzig kriecht halbtot durch die Saison, verliert sogar gegen Fehervar und wird dann zugemacht.
Variante B:
(Intro: Esume karrte angeblich ja auch die Politik an): Red Bull investiert an der verrottenden Spielstätte in neue Tribünenanlagen für 12.000 mitsamt Infrastruktur, übernimmt die Franchise, setzt Manager ein und wird auch Teilinhaber der ELF. Esume bleibt PR-Gesicht, hat aber operativ nichts mehr zu sagen. Skao und Barfly weinen.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ok dann halt Fusion mit denen als "Lokomotive Kings" und gespielt wird mit Wehrmachts-Helmen. Auch das Logo wird - äh - "mit historischem Bezug vereinfacht"Robbi84 hat geschrieben: ↑So Jul 02, 2023 21:55Es wird glaub noch komplizierter. Im Stadion spielt auch einer der letzten richtigen Ost Nostalgie Rundballclubs. Lokomotive Leipzig. Ich weiss nicht, ob die jetzt in der 4. oder 5. Liga kicken, aber die Fanszene ist noch relativ ähm sagen wir schlafkräftig. Red Bull ist wegen RB Leipzig dort ein mehr als rotes Tuch. Also eines kann ich sagen, die lassen net zu, dass RB in dieses Stadion investiert…da müssen sie schon iwo was Neues hinstellen…FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Jul 02, 2023 21:46Red Bull macht nicht auf Spielgeld. Janz oder jar nüsch.Robbi84 hat geschrieben: ↑So Jul 02, 2023 21:17 Das die Seaman nicht so richtig in Tritt kommen wundert mich auch..die hatten doch eine super Basis…aber da müssen wir auf Jahr 2 warten. Neben den Lions und Enthroners haben sportlich bislang die Guards auch nichts in der Liga verloren. Bei Leipzig kommts halt drauf an ob Red Bull ein bissl Spielgeld investieren will. Da wirds au schwer drauf ankommen, ob sich die entsprechenden Manager für Football interessieren…
Variante A:
Die Red Bull Manager waren von dem allen heute eher peinlich berüht, gratulieren Esume zu seiner tollen Arbeit und gingen dann nach Hause lachen. Leipzig kriecht halbtot durch die Saison, verliert sogar gegen Fehervar und wird dann zugemacht.
Variante B:
(Intro: Esume karrte angeblich ja auch die Politik an): Red Bull investiert an der verrottenden Spielstätte in neue Tribünenanlagen für 12.000 mitsamt Infrastruktur, übernimmt die Franchise, setzt Manager ein und wird auch Teilinhaber der ELF. Esume bleibt PR-Gesicht, hat aber operativ nichts mehr zu sagen. Skao und Barfly weinen.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Die Bruno-Plache-Bruchbude gehört der Stadt ... da muss nix mit Lok abgekaspert werden.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Lok ist eine Leipziger Institution. Würdest Du da Red Bull werkeln lassen, würde das zumindest einen kleinen Volksaufstand nach sich ziehen. Lok spielt übrigens 4. Liga (Regionalliga Nordost).
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ist mir bekannt, wo die spielen ... Da spielt auch Chemie (Leipzig) - übrigens mit höherem Zuschauerschnitt als deine "Institution". Unangefochtene #1 ist RB (wundert nicht weiter). Mich würde nicht wundern, wenn die Kings heute über dem Schnitt von Lok (3.470) gelegen haben ...
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Es ist nicht "meine" Institution, sondern eine Leipziger. Chemie spielt übrigens im Albert-Kunze-Sportpark. Und ja, Chemie und Lok verbindet seit Jahrzehnten eine leider nicht immer gewaltlose Rivalität. RB ist in beiden Lagern verhasst, aus meiner Sicht auch absolut verständlich. Wer mag diesen Brause-/Retortenclub schon!?zickel hat geschrieben: ↑So Jul 02, 2023 23:15 Ist mir bekannt, wo die spielen ... Da spielt auch Chemie (Leipzig) - übrigens mit höherem Zuschauerschnitt als deine "Institution". Unangefochtene #1 ist RB (wundert nicht weiter). Mich würde nicht wundern, wenn die Kings heute über dem Schnitt von Lok (3.470) gelegen haben ...