Leipzig Kings

Eine Liga von Franchises...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2733
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Barfly »

Kreuzteufel hat geschrieben: Do Jul 06, 2023 22:45
Barfly hat geschrieben: Do Jul 06, 2023 13:46
Kreuzteufel hat geschrieben: Do Jul 06, 2023 13:29

Die Reisekosten werden in der Regel nicht mehr erstattet.
Nein? Wie kann dann eine Franchise in Barcelona überleben bzw. wie wird es die in Madrid, die ja eigentlich ständig fliegen müssten?
Soll ich dir jetzt den Ausdruck „in der Regel“ erklären? Köln=Barcelona? Dafür bin ich zu müde.
Ergo sind dann alle Barcelona-Spiele, ggf. auch das eine oder andere Paris-Game, eine Ausnahme? Das ist schon etwas über "in der Regel" hinaus, meiner Meinung nach.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2733
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Barfly »

Footbowl meldet, dass Ticketmaster meldet, dass das Spiel gegen Prag abgesagt ist. Woher hatte Footbowl die Info, dass die Kings die Saison zu Ende spielen? Wieso gibt es jetzt die Info, man wisse nichts? Offiziell kommt von der Franchise gar nichts. Kein spielfähiger Kader verfügbar?
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2733
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Barfly »

Spiel in Leipzig ist gecancelt.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Leipzig Kings

Beitrag von osirisdd »

da zeigt sich, wie "offen" und "professionell" diese Liga sich gibt und kommuniziert - und die ganzen fanbois lassen sich ficken und werden die nächste Ausrede ihrer Gurus schlucken und weiter privates Geld in das sinkende Schiff pumpen. Nun ja, sollen sie machen...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5815
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Prime »

Der Untergang ist nah…
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Leipzig Kings

Beitrag von osirisdd »

jetzt Absage dann auch endlich offiziell
https://www.lvz.de/sport/regional/leipz ... Y7RPI.html

unter Superlativen wie der "perfekten Lösung", die natürlich "extrem nah" war, geht es im wording der Liga nicht mal bei ner Absage und dem Eingeständnis, dass die Franchise tot ist :roll:
„Wir waren einer perfekten Lösung extrem nah, die dieses Team über die Saison hinaus unterstützt hätte, mussten dann aber auf der Zielgraden feststellen, dass wir für die Umsetzung dieser Lösung, einfach mehr Zeit benötigen“, so die Kings in ihrem Schreiben.
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 701
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Lamer »

Na mal abwarten, was dieses "wir brauchen mehr Zeit" bedeutet und wie die Liga mit dem fehlenden Spiel umgeht.
Korrektur: das Spiel wird 35:0 für Prag gewertet.
Robbi84
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Okt 09, 2022 12:27

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Robbi84 »

Ich bin baff. Ich gehöre nicht zu denen die Esume per se als Schaumschläger betrachten. Ich stehe ihm neutral gegenüber. Dass es ihm aber nicht gelungen ist den Spielbetrieb von den Kings für 2023 unbeschadet zu sichern lässt mich echt am Konstrukt ELF zweifeln. Offenbar sitzt der Euro alles andere als locker. Der Imageschaden ist gigantisch.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2733
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Barfly »

Das Ausscheiden der Istanbul Rams konnte man ja noch recht gut "verkaufen", auch aufgrund der speziellen Situation (Inflation, Reisekosten), allerdings fragt man sich da heute noch, was die Entscheider geritten hat, dieses Wagnis in der Türkei, einem bis dato weißem Fleck auf der Football-Weltkarte, einzugehen. Da hat der Frankfurter Großkotz, der die Türkei als Football-Markt mit einer Zielgruppe von 20 Mio Menschen gesehen hat, wohl EIN KLEINES BISSCHEN daneben gelegen.

Leipzig mit dem Ausstieg oder Auch Nicht-Ausstieg, man weiß es ja nicht, (jede Woche darf dann spekuliert werden), ist aber definitiv das erste PR-Desaster, da a) mitten in der Saison eine Schieflage entsteht b) es auch noch den heimischen Markt betrifft, wo man doch eigentlich in Ostdeutschland ein "großes Potential" gesehen hat. Man fragt sich da ja doch immer, wo genau da irgendwer irgendwas gesehen hat. Dresden ist eine Football-Insel, alles andere drumherum ist relativ bedeutungslos oder in unteren Ligen unterwegs. Man könnte dann auch noch fragen, was Barcelona so als Standort als USP ausmacht, aber okay. Das Marketing und die Marktforschung der ELF wird es schon wissen. Manchmal hat man das Gefühl, die ELF-Macher hätten gedacht, mit den "Traditions"-Teams Seadevils, Rhein Fire und Galaxy, dazu dann die Ösi-Vorzeigeteams Raiders und Vikings hätte man eine gesunde Grundlage und der Rest läuft dann irgendwie von selbst. Tut es nicht.

Das Ende ist nicht nah, aber es ist sicher eine erste Standortbestimmung für diese Liga. Man kann wohl kaum hinnehmen, dass eine Franchise sich von Woche zu Woche hangelt und dann vll 3 Tage vor Gameday entscheidet, ob sie spielen oder nicht. Das wäre dann eine Sache, die die Franchise und auch die Liga zu einer Lachnummer machen würde. Dann lieber doch ein Ende mit Schrecken...
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 695
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Torsten »

Barfly hat geschrieben: Fr Jul 07, 2023 13:27 Das Ausscheiden der Istanbul Rams konnte man ja noch recht gut "verkaufen", auch aufgrund der speziellen Situation (Inflation, Reisekosten), allerdings fragt man sich da heute noch, was die Entscheider geritten hat, dieses Wagnis in der Türkei, einem bis dato weißem Fleck auf der Football-Weltkarte, einzugehen. Da hat der Frankfurter Großkotz, der die Türkei als Football-Markt mit einer Zielgruppe von 20 Mio Menschen gesehen hat, wohl EIN KLEINES BISSCHEN daneben gelegen.

Leipzig mit dem Ausstieg oder Auch Nicht-Ausstieg, man weiß es ja nicht, (jede Woche darf dann spekuliert werden), ist aber definitiv das erste PR-Desaster, da a) mitten in der Saison eine Schieflage entsteht b) es auch noch den heimischen Markt betrifft, wo man doch eigentlich in Ostdeutschland ein "großes Potential" gesehen hat. Man fragt sich da ja doch immer, wo genau da irgendwer irgendwas gesehen hat. Dresden ist eine Football-Insel, alles andere drumherum ist relativ bedeutungslos oder in unteren Ligen unterwegs. Man könnte dann auch noch fragen, was Barcelona so als Standort als USP ausmacht, aber okay. Das Marketing und die Marktforschung der ELF wird es schon wissen. Manchmal hat man das Gefühl, die ELF-Macher hätten gedacht, mit den "Traditions"-Teams Seadevils, Rhein Fire und Galaxy, dazu dann die Ösi-Vorzeigeteams Raiders und Vikings hätte man eine gesunde Grundlage und der Rest läuft dann irgendwie von selbst. Tut es nicht.

Das Ende ist nicht nah, aber es ist sicher eine erste Standortbestimmung für diese Liga. Man kann wohl kaum hinnehmen, dass eine Franchise sich von Woche zu Woche hangelt und dann vll 3 Tage vor Gameday entscheidet, ob sie spielen oder nicht. Das wäre dann eine Sache, die die Franchise und auch die Liga zu einer Lachnummer machen würde. Dann lieber doch ein Ende mit Schrecken...
Sehe ich im Großen und Ganzen auch so. Zumindest die aggressive Expansions-Politik der ELF mit dem Ziel von 24 Teams aus 15 Ländern muss spätestens jetzt hinterfragt werden. Nicht nur, dass abgesehen von Paris derzeit die nicht-deutschen und -österreichischen Franchises sportlich und Zuschauer-mäßig straucheln, wie das Scheitern von Leipzig gezeigt hat, hat die ELF auch in Deutschland nicht überall das Potenzial, zu funktionieren. Man kann hierzulande halt nicht einfach in einer Stadt ohne jede Football-Tradition "mal eben" eine Franchise eröffnen und glauben, dass das einfach so funktioniert. In Nordamerika, wo Franchises und ganze Ligen stetig kommen und gehen, mag das funktionieren, in Europa ticken die Uhren eben anders. Hätte man sich auf eine Liga mit ca. 12 Teams aus möglichst wenigen Ländern konzentriert, mit den fünf deutschen Ex-NFLE-Teams und den beiden Ösi-Vorzeigeclubs als starker Kern, dazu ein paar weitere in Deutschland, vielleicht noch ein drittes österreichisches Team in Graz oder Linz, und ansonsten nur seeeehr ausgewählte Teams aus wenigen anderen Ländern, hätte die Liga beste Wachstumschancen. So droht sie, an der eigenen Gigantomanie und unüberlegten Expansionspolitik zu scheitern wie vor ihr schon NFLE und FLE.
Robbi84
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Okt 09, 2022 12:27

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Robbi84 »

Torsten ich sehe das ganz genau so. Die ELF hat Zukunft und Potenzial als Top 12! Sie hat keine Zukunft als 24er Liga. Da hat man weder das Spielniveau noch das Umfeld in Europa. Ich plädiere für ein Gesund schrumpfen der Liga.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 695
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Torsten »

osirisdd hat geschrieben: Fr Jul 07, 2023 12:58 jetzt Absage dann auch endlich offiziell
https://www.lvz.de/sport/regional/leipz ... Y7RPI.html

unter Superlativen wie der "perfekten Lösung", die natürlich "extrem nah" war, geht es im wording der Liga nicht mal bei ner Absage und dem Eingeständnis, dass die Franchise tot ist :roll:
„Wir waren einer perfekten Lösung extrem nah, die dieses Team über die Saison hinaus unterstützt hätte, mussten dann aber auf der Zielgraden feststellen, dass wir für die Umsetzung dieser Lösung, einfach mehr Zeit benötigen“, so die Kings in ihrem Schreiben.
Das ist wahrlich feinstes PR-Geschwurbel für "Wir haben versucht, den Club irgendwie zu retten, waren aber erfolglos." :keule:

Und wie viel Zeit will man denn jetzt für die Lösung haben und wie sollte diese aussehen? Kann man überhaupt einfach so in der Liga weitermachen, wenn man schon mal ein Spiel absagen musste? Hat man überhaupt noch einen Kader oder dürfte die Spielabsage nicht zu einem weiteren Spieler-Exodus führen? Ich fürchte, das war es leider.
postfach
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Mo Jun 28, 2021 09:07

Re: Leipzig Kings

Beitrag von postfach »

Die Zahlungsunfähigkeit wirft ja insgesamt auch kein gutes Licht auf die ELF und ihr komplettes Franchise-Systeme.
Ein funktionierendes Berichtswesen (Controlling) sollte einen drohenden Liquiditätsengpass eigentlich schon frühzeitig aufzeigen.

Und wenn ich als Verein meinem Franchisegeber (ELF) vorab schon selber mitteile: "Wir haben unseren Hauptsponsor verloren", dann würde ich als ELF doch noch genauer hinschauen, wie sich das finanziell so entwickelt. Und vorab schon Maßnahmen für die unterschiedlichsten Szenarien entwickeln, die ggf. zeitnah umgesetzt werden können.

Da passt es ins Bild, dass die Kommunikation über das Thema und den Stand der Dinge meiner Meinung nach echt schlecht war.
Gab es eigentlich eine öffentlich Pressemitteilung zu der finanziellen Schieflage der Leipzig Kings?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Leipzig Kings

Beitrag von _pinky »

Woher weißt du, daß genau das nicht passiert ist?

Man stelle sich vor, die Franchise hat die Liga frühzeitig informiert, man hatte die Warnsignale auf dem Tisch, man hat dort reagiert, Geld zugeschossen, Kosten minimiert, Lizenzgebühren aufgeschoben, einen potentiellen Neusponsor aufgegabelt und weitergegeben und dann irgendwann festgestellt: Freunde, Feierabend, sonst gehen wir mit unter.

Wie würde dann die Mitteilung jetzt lauten?

Wie hättest du die Kommunikation geführt? Ungelegte Eier rumposaunen wäre ein Zeichen von schlechter Kommunikation und der schnelle Todesstoß gewesen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2483
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Grinch1969 »

Torsten hat geschrieben: Fr Jul 07, 2023 14:36 So droht sie, an der eigenen Gigantomanie und unüberlegten Expansionspolitik zu scheitern wie vor ihr schon NFLE und FLE.
Die NFLE ist nie expandiert sondern schrumpfte auf den deutschen und niederländischen Markt in ihrem Bestehen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Antworten