Leipzig Kings

Eine Liga von Franchises...
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von KarlH »

FlagFootballSaint hat geschrieben: So Jul 09, 2023 12:22 Spiele wie das von letzter Woche (Hamburg@Kings) vertreiben Dir die Zuseher

...also, wo unser ösi recht hat, da hat er recht...
Chemiker89
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jul 08, 2023 15:43

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Chemiker89 »

@FlagFootballSaint @KarlH
Also bitte:
1. Sind diese Aussagen Respektlos gegenüber den Anhängern der Leipzig Kings
2. Lautete das letzte Spiel in Leipzig (am vergangenen Sonntag) Berlin Thunder @ Leipzig Kings
3. War das vergangene Heimspiel das bisher best besuchteste und auch das mit der, bisher, besten Stimmung
4. War das Spiel besonders in den ersten 2 Quattern Recht ausgeglichen, auch sehr defensiv-lastig

Da gerade der deutsche Markt der wichtigste innerhalb Europas ist, wäre vor allem ein Aus eines deutschen Franchise äußerst ungut....
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von KarlH »

...um das klarzustellen: ich würde es sehr bedauern, wenn leipzig final zumacht. war bei istanbul anders.
aber ich muss gestehen, ich fand das letzte spiel im replay (hatte live surge @ ravens gesehen) nicht so attraktiv und habe irgendwann abgeschaltet. für leipzig-fans war das sicher spannend und sah auch anders aus...
FlagFootballSaint
Runningback
Beiträge: 3287
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Leipzig Kings

Beitrag von FlagFootballSaint »

Chemiker89 hat geschrieben: So Jul 09, 2023 13:19 @FlagFootballSaint @KarlH
Also bitte:
1. Sind diese Aussagen Respektlos gegenüber den Anhängern der Leipzig Kings
2. Lautete das letzte Spiel in Leipzig (am vergangenen Sonntag) Berlin Thunder @ Leipzig Kings
3. War das vergangene Heimspiel das bisher best besuchteste und auch das mit der, bisher, besten Stimmung
4. War das Spiel besonders in den ersten 2 Quattern Recht ausgeglichen, auch sehr defensiv-lastig

Da gerade der deutsche Markt der wichtigste innerhalb Europas ist, wäre vor allem ein Aus eines deutschen Franchise äußerst ungut....
@1:
Weil ich sage dass ein qualitativ schlechtes Spiel Zuseher vertreibt bedeutet nicht dass ich keine Respekt vor Fans habe. Apfel - Birnen.
Wenn ich sage die ELF braucht die Kings nicht sage ich das aus voller Überzeugung weil die Liga zu groß und zu deutschlastig ist und die Kings mit Köln die schwächsten Glieder der deutschen Kette sind.

@2:
Wo Du recht hast hast Du recht. Irgend ein Team von dort oben halt

@3:
Das war Ergebnis der Save-the-Kings Aktionen

@4:
Die Offense der Kings war unterirdisch. Womit wir bei Punkt 1 wären.
bambule
Defensive Back
Beiträge: 663
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Leipzig Kings

Beitrag von bambule »

Recht Interessant :

Ran hat wohl gestern ihre Live Spiele für die nächsten Wochen bekannt gegeben.

In Week 9 Vienna Vikings @ Leipzig Kings im frühen Slot ?

Scheint ja ein sehr positives Signal für Leipzig zu sein, wenn Ran und die Liga dran glauben, dass das Spiel stattfinden wird.

Eine Alternative (Deutsches Heim Team) hättes übrigens Enthroners @ Galaxy auch gegeben.
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Lamer »

da würde ich nichts reininterpretieren. Als Alternative gibt es nur Enthroners @ Galaxy.
Die werden mit Stand gestern "es ist noch nichts abgesagt" geplant haben und dann ggf. in week 8 den Plan ändern.
Chemiker89
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jul 08, 2023 15:43

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Chemiker89 »

@FlagFootballSaint
Zu Punkt 1:
Über die Qualität eines Spiels lässt sich vortrefflich streiten, da dies ja auch immer im Auge des Betrachters liegt (subjektive Wahrnehmung)
Zu Punkt 3:
Ja durch die Aktion wurden sicherlich mehr Leute in's Stadion gelockt, ändert jedoch nichts an der Tatsache dass dies das bisher best besuchteste Spiel war und die Stimmung einmalig.
Zu Punkt 4:
Ich würde mich so weit gehen und die Offense der Kings als unterirdisch bezeichnen, da dies wiederum Respektlos gegenüber der Mannschaft wäre. Aber in jedem Falle verbesserungswürdig!
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 714
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Defensive Back »

In Leipzig gab keine Aktion zum Spiel.

lt. Esume.
Chemiker89
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jul 08, 2023 15:43

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Chemiker89 »

Auszüge aus dem aktuellen Beitrag von der LVZ:

An diesem Sonntag stellte Esume auf Pro7Maxx klar: „Leipzig ist und bleibt ein toller Football-Standort.“ Er widersprach der Aussage, die Kings würden in der Sachsenmetropole nicht gut angenommen.

Steht Moritz Heisler vor dem Rückzug? Das könnte die Karten in den Verhandlungen neu mischen. Momentan steht der gebürtige Helgoländer noch im Mittelpunkt des Geschehens. Heisler und Co. arbeiten zumindest alle händeringend an einer Rettung der Kings. Die Hoffnung auf einen Fortbestand der Kings lebt, am Wochenende wurde sie jedoch erstmals von der Realität eingeholt.

Die Spannung bleibt riesig. Das gilt insbesondere für die Spieler, deren Vorbereitungen unter der Woche ins Leere liefen. Es gäbe genug Gründe für sie, sich im Stich gelassen zu fühlen und sich angesichts dieser Unsicherheit um die Sicherung der eigenen Zukunft fernab der Leipzig Kings zu kümmern. Die tatsächliche Reaktion: Die Mannschaft steht trotz der ungeklärten Zukunft und der Vertragszahlungen zusammen.

Laut Defensive Lineman Christopher Hans, der zu den dienstältesten Kings gehört, wären die Spieler am Samstag gerne gegen Prag angetreten. Headcoach John Booker wollte das unbedingt unterstreichen: „Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und die Bereitschaft, alles zu geben und auf dem Spielfeld zu beenden, was wir angefangen haben, ist riesig. Der Glaube der Spieler an das, was wir hier aufbauen, ist immens, fast alle Spieler bleiben im Team. Eine Mannschaft, die so eng zusammenhält, wird für alle anderen Teams schwer zu schlagen sein.“ Statt des ausgefallenen Spiels traf sich das Team zum Paintballspielen und Grillen. Einer Sache sind sich die Kings bewusst: Sie genießen den Support ihrer Fans.

Der letzte Abschnitt wiederspricht den Gerüchten, es hätten schon eine große Menge von Spielern die Franchise verlassen...
Auch interessant die Aussage von Patrick Esume, bezüglich dem Standort Leipzig. Denn auch Fakt ist, das gerne auch noch mehr Zuschauende den Weg in's Bruno-Plache-Stadion finden dürften...
LKHolyGrailKeeper
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jun 10, 2022 00:00

Re: Leipzig Kings

Beitrag von LKHolyGrailKeeper »

Chemiker89 hat geschrieben: So Jul 09, 2023 14:52
Zu Punkt 4:
Ich würde mich so weit gehen und die Offense der Kings als unterirdisch bezeichnen, da dies wiederum Respektlos gegenüber der Mannschaft wäre. Aber in jedem Falle verbesserungswürdig!
Um die Wogen zu glätten, sie darf, seit Mitte der 2 Saison so genannt werden. Die erste Saison war noch oberirdisch und kann teilweise noch auf Augenhöhe betrachtet werden. Danach ginge es abwärts, mir tat immer die Defence leid, die man teiweise schon im 2 Quarter verheizte, durch ewiges Defences brüllen. Anstatt endlich die Forderung gekommen wäre wir wollen Offence sehen.
Das weiss auch der Coach, aber woher nehmen wenn nicht stehlen. An der eklantenten Offence Schwäche, habe ich sp. seit Mitte des letzten Jahres erkannt, das da halt nicht das Potential da ist, gut einzukaufen, man hätte BIRDSONG halten müssen.

Ich hoffte auf eine guten 3. Saison.

Das Spiel in Prag habe ich schon als langen Abend gesehen, da es eine reine Defence Schlacht war.
Und dachte mir, "alles wie im letzten Jahr".
Prag und die Ungarn hinter uns lassen, ist das Ziel der Saison.

Defence mässig sind die KINGS auf Augenhöhe mit jedem anderen Team, aber wenn die Offence nicht liefert, bricht auch irgendwann die beste Defence.

Ich war gestern 10 Minuten vor KickOff am Stadion. Es waren drei einsame Lions Fans da, die ein wenig bedröppelt aussahen und sonst nur Lok Vereins Mitglieder, es sah so aus als ob die nicht informiert worden waren.

Ich verstehe es aber nicht. wenn man eine paintballspielende komplette Mannschaft mit Mumm hat, das Stadion (Buden und Bänke waren aufgebaut), dann kann es doch nur noch an der Security und dem nicht spielenden Staff liegen.

Na mal schauen was Köln morgen verkündet, ob es ein positives Signal aus Leipzig gibt, den schon gecharteten Bus in Richtung Köln zu besteigen.
Benutzer 19671 gelöscht

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Benutzer 19671 gelöscht »

Spielausfälle aufgrund finanzieller Engpässe mitten in der Saison. 1.500 Leutchen auf irgendwelchen besseren Bezirkssportanlagen. Haushohe Ergebnisse wegen etlicher völlig überforderter Teams.

Was genau waren eigentlich die Kritikpunkte der ELF-Fans an der GFL?

:popcorn:

Ich hätte mir gewünscht, dass die ELF dem Sport in Deutschland auf ein neues Level hilft. Ich fürchte, das sehen wir gerade scheitern.

Man stelle sich z.B. vor, dass Leipzig nun auch nicht nach Köln fährt. Wie verkraften die Centurions das? Was für ein Licht wirft das auf die Liga in den Augen interessierter, aber kritischer Beobachter?

Leipzig selbst kommuniziert gar nicht mehr, Esume sondert hohle Phrasen ab.

Schade.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 610
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Torsten »

ProudPaladin hat geschrieben: Mo Jul 10, 2023 10:43 Spielausfälle aufgrund finanzieller Engpässe mitten in der Saison. 1.500 Leutchen auf irgendwelchen besseren Bezirkssportanlagen. Haushohe Ergebnisse wegen etlicher völlig überforderter Teams.

Was genau waren eigentlich die Kritikpunkte der ELF-Fans an der GFL?
Leipzig ist nicht repräsentativ für die gesamte ELF, sondern im Gegenteil ein absoluter Ausnahmefall. Es war von Anfang an kritisch gesehen worden, in einer Stadt ohne jede Tradition im höherklassigen Football, wo es bislang nicht mal ein GFL-Team gab, eine Franchise hinzusetzen. Wenn man sich die Entwicklung an den anderen deutschen Standorten ansieht, ist die ELF von "Das Ende ist nah" noch weit entfernt.
Chemiker89
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jul 08, 2023 15:43

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Chemiker89 »

@ProudPaladin
In einigen Punkten gebe ich Ihnen Recht. Die Kommunikation der Führungsebene der Kings ist eine, gelinde gesagt, Katastrophe. Da sie quasi nicht existent ist.
Jedoch treffen die, von Ihnen genannten 1.500 Zuschauende, nun wirklich nicht auf jede Franchise zu. Siehe die Heimspiele der Rhein Fire, Ravens, Galaxy, Thunder, Raiders etc. Desweiteren spielen auch die eben genannten (und auch weitere Franchise der Liga) auch wirklich nicht auf "Bezirkssportanlagen", das nun wirklich nicht.
Was Verbesserungswürdig ist, ist definitiv die sportliche Ausgeglichenheit innerhalb der ELF.
Was das Spiel der Kings @ Centurions angeht, werden wir noch im Laufe des Tages informiert. Danach sind wir dann wohl auch, hoffentlich, alle schlauer.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Leipzig Kings

Beitrag von Barfly »

Torsten hat geschrieben: Mo Jul 10, 2023 10:54
Leipzig ist nicht repräsentativ für die gesamte ELF, sondern im Gegenteil ein absoluter Ausnahmefall. Es war von Anfang an kritisch gesehen worden, in einer Stadt ohne jede Tradition im höherklassigen Football, wo es bislang nicht mal ein GFL-Team gab, eine Franchise hinzusetzen. Wenn man sich die Entwicklung an den anderen deutschen Standorten ansieht, ist die ELF von "Das Ende ist nah" noch weit entfernt.
[/quote]

Naja, die "Entwicklung" an deutschen Standorten ist doch einzig und allein damit zu begründen, dass GFL Teams geplündert wurden (Universe, Scorpions (+aktuell Unicorns), Crocodiles, Panther, Cowboys, Adler, Rebels, Pirates, Huskies...) und dazu noch, teilweise erfolgreich, NFLE-Geschichte zu Marketingzwecken eingestreut wurde. Die Leipziger Orga war da in Bezug auf Dresden eher weniger erfolgreich, es gab keine NFLE-Historie und keine Tradition, im direkten Umland gibt es keine leistungsstarken Homegrown-Player, diese Lions-Karte, die anfangs als Recruitment aufgetan wurde, sticht nicht. Oder ist da mal jemand aus der Jugend hoch und hat sich profilieren können? Insofern ist es ein "Ausnahmefall", ja. Aber die anderen Standorte entwickeln sich nicht. Zumindest nicht nach meiner Interpretation. Rhein Fire mag hier eine Ausnahme darstellen, natürlich auch dank der Spielstätte. In HH, Köln, Berlin, wird sich auch nichts weiterentwickeln aufgrund fehlender Sportstätten. In Berlin wird der Jahnpark abgerissen, vielleicht erst 2025, aber er wird fallen. Hamburg "klebt" im Victoria Stadion fest, Köln ist nicht wirklich Football-affin für das große Publikum, war es schon zu NFLE-Zeiten nicht. In Mailand ist kein Zuwachs zu bezeichnen, Barcelona stagniert, Wroclaw stagniert und schummelt sich zu jedem Heimspiel 1000 Zuschauer dazu....also ich sehe da eigentlich nicht viel Entwicklung in der Breite.
JM
Defensive Back
Beiträge: 997
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Leipzig Kings

Beitrag von JM »

Außer im Fußball der ersten und zweiten Liga hat es bereits in jeder Sportart, auch in denen, die weitaus professioneller sind als die ELF und GFL, Abschiede gegeben. In der Saison, nach der Saison oder vor der Saison. Ist das eine positive Werbebotschaft, egal in welcher Sportart? Mitnichten, aber auch kein Abgesang auf den Sport an sich. Dass die ELF leider zu einer besseren (was sie ohne Zweifel ist) GFL verkommt, liegt nicht am Grundgedanken oder dem Kommissar. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Aber es gibt auch ein paar Teams, die sehr gut geführt sind, fachkundige und finanzkräftige Menschen vereinen und ggf. irgendwann mal auf die Idee kommen könnten, dass das Produkt auf dem Feld relevant ist. Und nicht die Handlungen in irgendwelchen Hinterzimmern in Hamburg.

Lang leben die Kings!
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Das isn Scherz!
Antworten