Drei Mannschaften in einer Gruppe
Bayernliga 2023
Re: Bayernliga 2023
Wenn ich die BSO richtig interpretiere wird zuerst der direkte Vergleich zwischen den gleichplatzierten Teams genommen, sollte der gleich sein wird auf die Punktedifferenz im direkten Vergleich geschaut, wenn der ebenfalls identisch ist zählt die Punktedifferenz über die ganze Saison.
Re: Bayernliga 2023
Ich hab mal folgende Passage aus der BSO genauer angeschaut.
"Bei Punktgleichstand mehrerer Teams derselben Liga wird nach Abschluss der Saison der direkte Wertungspunktvergleich der jeweiligen Teams untereinander herangezogen. Wurde eines der für diesen Vergleich relevanten Spiele gewertet, so erhält
die in diesem Spiel als Sieger gewertete Mannschaft die bessere Platzierung.
Ist der direkte Wertungspunktvergleich gleich, zählt die Spielpunkte-Differenz untereinander.
Ist die ebenfalls gleich, zählt die Spielpunkt-Differenz der gesamten Saison.
Ist auch die noch gleich, werden zur besseren Platzierung die positiven Spielpunkte
für die ganze Saison herangezogen.
Sind auch diese noch gleich, entscheidet das Los."
In der Bayernliga Gruppe 1 stehen kurz vor Sasionende Bamberg mit 6:10, Bayreuth und Hof mit 6:12 da.
D.h. es ist durchaus möglich, dass alle 3 Mannschaften Punktgleich z.b. 6:14 am Sasionende darstehen...
Laut obigem Passus zählt in diesem Fall der direkte Vergleich -> Bamberg gewinnt diesen gegen Hof (12:21 und 24:7) , Hof gewinnt diesen gegen Bayreuth (21:14 und 29:35) und Bayreuth gewinnt diesen gegen Bamberg (14:26 und 21:8)
-> also würde ich sagen der direkte Vergleich ist ebenfalls ausgeglichen
-> Ist der direkte Vergleich ausgeglichen, dann zählt die Spielpunk-Differenz untereinander:
Bamberg +7
Bayreuth +/- 0
Hof -7
-> Meine Schlussfolgerung: sollten also Hof, Bamberg und Bayreuth am Ende Punktgleich auf dem letzten Platz stehen, z.b. wenn alle Mannschaften ihre ausstehenden Partien verlieren oder jede Mannschaft noch einen Sieg holt, dann würde am Ende Hof aufgrund der schlechteren Spielpunkt-Differenz "untereinander" absteigen.
Meine finale Frage: Macht das Sinn was ich hier schreibe oder interpretiere ich die BSO falsch? Wer kennt sich aus?
Danke und Gruß
Mr.Katze
"Bei Punktgleichstand mehrerer Teams derselben Liga wird nach Abschluss der Saison der direkte Wertungspunktvergleich der jeweiligen Teams untereinander herangezogen. Wurde eines der für diesen Vergleich relevanten Spiele gewertet, so erhält
die in diesem Spiel als Sieger gewertete Mannschaft die bessere Platzierung.
Ist der direkte Wertungspunktvergleich gleich, zählt die Spielpunkte-Differenz untereinander.
Ist die ebenfalls gleich, zählt die Spielpunkt-Differenz der gesamten Saison.
Ist auch die noch gleich, werden zur besseren Platzierung die positiven Spielpunkte
für die ganze Saison herangezogen.
Sind auch diese noch gleich, entscheidet das Los."
In der Bayernliga Gruppe 1 stehen kurz vor Sasionende Bamberg mit 6:10, Bayreuth und Hof mit 6:12 da.
D.h. es ist durchaus möglich, dass alle 3 Mannschaften Punktgleich z.b. 6:14 am Sasionende darstehen...
Laut obigem Passus zählt in diesem Fall der direkte Vergleich -> Bamberg gewinnt diesen gegen Hof (12:21 und 24:7) , Hof gewinnt diesen gegen Bayreuth (21:14 und 29:35) und Bayreuth gewinnt diesen gegen Bamberg (14:26 und 21:8)
-> also würde ich sagen der direkte Vergleich ist ebenfalls ausgeglichen
-> Ist der direkte Vergleich ausgeglichen, dann zählt die Spielpunk-Differenz untereinander:
Bamberg +7
Bayreuth +/- 0
Hof -7
-> Meine Schlussfolgerung: sollten also Hof, Bamberg und Bayreuth am Ende Punktgleich auf dem letzten Platz stehen, z.b. wenn alle Mannschaften ihre ausstehenden Partien verlieren oder jede Mannschaft noch einen Sieg holt, dann würde am Ende Hof aufgrund der schlechteren Spielpunkt-Differenz "untereinander" absteigen.
Meine finale Frage: Macht das Sinn was ich hier schreibe oder interpretiere ich die BSO falsch? Wer kennt sich aus?
Danke und Gruß
Mr.Katze
Re: Bayernliga 2023
Müsste das nicht andersrum dann auch gelten?
Sprich im Fall Bayreuth, dass die dann, weil wegen Ihnen das Spiel in Aschaffenburg gewertet wurde, sie dann die schlechtere Platzierung erhalten?
Re: Bayernliga 2023
Ich denke, das würde nur zum Tragen kommen wenn Aschaffenburg Teil dieser 3er-Minitabelle wäre.
When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jan 15, 2020 14:50
Re: Bayernliga 2023
PlayOff Teilnehmer stehen ja (quasi) fest
Gruppe 1: Erlangen Sharks
Gruppe 2: Nürnberg Hawks (nehme an, dass sie die Spiele gegen Dachau gewinnen werden)
Gruppe 3: Passau Pirates
Soweit man es der AFVBy Seite entnehmen kann wird ab 16./17.September Playoff gespielt. Jeder mit 1x auswärts und 1xheim.
Wie seht ihr hier das Ranking?
Meine Prognose
1.Pirates
2.Nürnberg
3. Erlangen
Pirates steigen auf. Obwohl ich auch zwei Nürnberger Teams in der Regionalliga interessant fände. Zwar wären hier vereinte Kräfte sicher effektiver, aber die Teams werden ihre Gründe haben.
Dieses Wochenenden stehen noch an
Samstag
Hawks-Thunder
Bucks - Sharks
Falcons-Argos
Pirates-Capricorns
Spiders-Wildcats
Hawks werden wohl nichts anbrennen lassen. Mal sehen wie es im Passau wird: undefeated season oder erste Tests für Playoffs?
Sonntag
Bulls-Rebels
Jokers-Stallions
Ants-Raptors
Bulls auf dem aufsteigenden Ast. Sehe hier einen Sieg für Erding.
Gruppe 1: Erlangen Sharks
Gruppe 2: Nürnberg Hawks (nehme an, dass sie die Spiele gegen Dachau gewinnen werden)
Gruppe 3: Passau Pirates
Soweit man es der AFVBy Seite entnehmen kann wird ab 16./17.September Playoff gespielt. Jeder mit 1x auswärts und 1xheim.
Wie seht ihr hier das Ranking?
Meine Prognose
1.Pirates
2.Nürnberg
3. Erlangen
Pirates steigen auf. Obwohl ich auch zwei Nürnberger Teams in der Regionalliga interessant fände. Zwar wären hier vereinte Kräfte sicher effektiver, aber die Teams werden ihre Gründe haben.
Dieses Wochenenden stehen noch an
Samstag
Hawks-Thunder
Bucks - Sharks
Falcons-Argos
Pirates-Capricorns
Spiders-Wildcats
Hawks werden wohl nichts anbrennen lassen. Mal sehen wie es im Passau wird: undefeated season oder erste Tests für Playoffs?
Sonntag
Bulls-Rebels
Jokers-Stallions
Ants-Raptors
Bulls auf dem aufsteigenden Ast. Sehe hier einen Sieg für Erding.
-
- Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22
Re: Bayernliga 2023
Perfect season für Pirates wäre schon stark! Auch wahrscheinlich, da die Capricorns in den zweiten hälfte der Season doch nachgelassen haben. Nach dem ersten Spiel waren da nicht mehr viele Punkte auf dem Scoreboard...
Ants-Raptors wird könnte noch ein spannedes Spiel werden mit der starken Defence der Ants
Die Hawks werden denke ich mit einem Sieg aus dem Wochenende gehen.
Bulls-Rebels denke ich auf relativer Augenhöhe, aber Bulls mit mehr Momentum
Ants-Raptors wird könnte noch ein spannedes Spiel werden mit der starken Defence der Ants
Die Hawks werden denke ich mit einem Sieg aus dem Wochenende gehen.
Bulls-Rebels denke ich auf relativer Augenhöhe, aber Bulls mit mehr Momentum
Re: Bayernliga 2023
Weiß jemand wie Nürnberg- Dachau gespielt hat !
-
- Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22
Re: Bayernliga 2023
Was glaubst ihr wie die Playoffs laufen werden und was haltet ihr von der perfect Session von den Piraten
-
- DLiner
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi Mär 21, 2018 06:25
Re: Bayernliga 2023
Pirates ganz klarer Favorit und für mich auch das einzige Team, von dem ich denke dass sie in der Regio nicht direkt wieder runtergehen werden.
Ja, es war auch für viele überraschend was Neu-Ulm, Rothenburg oder Amberg als Aufsteiger geleistet haben, aber auch das sind für mich Teams mit ganz anderen Voraussetzungen als die Hawks oder Erlangen. Sehe Passau als einziges Team aus der Bayernliga auf Augenhöhe mit den genannten Regionallisten bzw. generell mit den Teams in der Regio.
Und die Zahlen sprechen ja auch für sich auch wenn man hier sicher wieder diskutieren kann wie stark die unterschiedlichen Bayernligen waren. Würde aber jetzt auch nicht sagen, dass Erlangen so ne kompetitive Gruppe hatten (wenn man böse ist könnte man behaupten sie sind der Einäugige unter den Blinden...). Die Hawks Gruppe war deutlich ausgeglichener, aber auch hier kein Team was einen echt fordert und die Nürnberger konnten für mich jetzt auch in keinem Spiel klar dominieren (ich red hier nicht von reinen scores).
Für mich also Passau Aufsteiger und trau ihnen auch zu in der Regio die Klasse souverän zu halten. Lass mich aber gerne überraschen, hatten ja in dieser Saison auch schon das ein oder andere unerwartete Ergebnis in Bayern.
Ja, es war auch für viele überraschend was Neu-Ulm, Rothenburg oder Amberg als Aufsteiger geleistet haben, aber auch das sind für mich Teams mit ganz anderen Voraussetzungen als die Hawks oder Erlangen. Sehe Passau als einziges Team aus der Bayernliga auf Augenhöhe mit den genannten Regionallisten bzw. generell mit den Teams in der Regio.
Und die Zahlen sprechen ja auch für sich auch wenn man hier sicher wieder diskutieren kann wie stark die unterschiedlichen Bayernligen waren. Würde aber jetzt auch nicht sagen, dass Erlangen so ne kompetitive Gruppe hatten (wenn man böse ist könnte man behaupten sie sind der Einäugige unter den Blinden...). Die Hawks Gruppe war deutlich ausgeglichener, aber auch hier kein Team was einen echt fordert und die Nürnberger konnten für mich jetzt auch in keinem Spiel klar dominieren (ich red hier nicht von reinen scores).
Für mich also Passau Aufsteiger und trau ihnen auch zu in der Regio die Klasse souverän zu halten. Lass mich aber gerne überraschen, hatten ja in dieser Saison auch schon das ein oder andere unerwartete Ergebnis in Bayern.
- Backfieldbomber
- Rookie
- Beiträge: 55
- Registriert: So Aug 07, 2022 21:16
Re: Bayernliga 2023
Gehe da voll mit dir, sehe Passau absolut in der Regio mit dabei, kann aber nicht sehen das Teams wie Hawks oder Sharks in der Spielklasse mithalten können. Gerade für Hawks noch viel zu früh um den Schritt in die Regio zu machen.Willie Beaman hat geschrieben: ↑Sa Jul 29, 2023 13:51 Pirates ganz klarer Favorit und für mich auch das einzige Team, von dem ich denke dass sie in der Regio nicht direkt wieder runtergehen werden.
Ja, es war auch für viele überraschend was Neu-Ulm, Rothenburg oder Amberg als Aufsteiger geleistet haben, aber auch das sind für mich Teams mit ganz anderen Voraussetzungen als die Hawks oder Erlangen. Sehe Passau als einziges Team aus der Bayernliga auf Augenhöhe mit den genannten Regionallisten bzw. generell mit den Teams in der Regio.
Und die Zahlen sprechen ja auch für sich auch wenn man hier sicher wieder diskutieren kann wie stark die unterschiedlichen Bayernligen waren. Würde aber jetzt auch nicht sagen, dass Erlangen so ne kompetitive Gruppe hatten (wenn man böse ist könnte man behaupten sie sind der Einäugige unter den Blinden...). Die Hawks Gruppe war deutlich ausgeglichener, aber auch hier kein Team was einen echt fordert und die Nürnberger konnten für mich jetzt auch in keinem Spiel klar dominieren (ich red hier nicht von reinen scores).
Für mich also Passau Aufsteiger und trau ihnen auch zu in der Regio die Klasse souverän zu halten. Lass mich aber gerne überraschen, hatten ja in dieser Saison auch schon das ein oder andere unerwartete Ergebnis in Bayern.
Das Potetial des RB wird von seiner Oline entschieden



Re: Bayernliga 2023
Was ist denn euer Tipp für morgen ?
Re: Bayernliga 2023
Omg Sonntag halt