Find die Entwicklung auch nicht gut mit Barcelona. Und falls Barcelona wegbrechen sollte ist es auch langfristig kein gutes Zeichen für den neuen Standort Madrid sein. Die Rivalität Barcelona-Madrid aus allen Sportarten und darüber hinaus sollte theoretisch ein Motor sein für den spanischen Markt. Sonst sind alle anderen Teams im Ballungsraum DACH. Barcelona und Madrid sind dann aktuell am weitesten weg und haben dementsprechend auch die meisten Kosten für Logistik...Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 22:36https://twitter.com/aroundtheelf/status ... 9578268673Around the ELF @aroundtheelf
The official attendance for the game Seamen Milano at Barcelona Dragons is 711 #MILatBDR
Absoluter Tiefpunkt![]()
Ich mache mir echte Sorgen, dass wir die Dragons nächste Saison nicht mehr sehen werden.
Week 11/23
Re: Week 11/23
Re: Week 11/23
Da kannste auch ne Münze werfen und sagen dass es spannend ist wie es ausgeht. Interessanter Football wird es trotzdem nicht.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 19:23 Fehervar Enthroners - Prague Lions ?
Vienna Vikings - Tirol Raiders ?
Frankfurt Galaxy - Milano Seamen ?
Hamburg Sea Devils - Paris Musketeers ?
Wroclaw Panthers - Berlin Thunder ?
Munich Ravens - Rhein Fire ?
Langweilig?
Die ersten 5 Spiele sind nicht vorhersehbar und beim letzten gibt es viele die auf ein upset durch die Ravens tippen
Aber die Diskussion um "spannend" vs. gut hatten wir schon oft genug ...
Außerdem hatte ich mich eigentlich nur zu Fire @ Ravens geäußert. Da befürchte ich dass die Ravens nicht über die ganze Distanz mithalten können, aber vielleicht gibt ihnen der Sieg gegen Surge noch einen Push.
Re: Week 11/23
Also eigentlich müsste es jedem, der die Spiele von Rhein Fire sieht, klar sein, dass Rhein Fire dieses Jahr unschlagbar ist. Mich wundert immer, dass es hier im Forum Menschen gibt, die anderen Teams eine Chance zutrauen. Liegt das an fehlender Expertise? Oder ist die Hoffnung die Schwester der Porzellan-Schachtel?
Wenn Rhein Fire dieses Jahr verlieren sollte, dann nur, wenn sie sich selber schlagen. Durch Coaching- oder Spiel-Fehler, Fouls, Verletzungen oder weil sie nur mit der dritten Garde spielen. In dieser Saison hat schon mehrfach das C-Game genügt, um bisher jedes Spiel zu gewinnen. Lass sie mal in den Playoffs das A-Game bringen...
In diesem Sinne: Ausgeglichenheit der Liga war eines der Kernargumente des Kommissars zur Gründung der Liga.
Wenn Rhein Fire dieses Jahr verlieren sollte, dann nur, wenn sie sich selber schlagen. Durch Coaching- oder Spiel-Fehler, Fouls, Verletzungen oder weil sie nur mit der dritten Garde spielen. In dieser Saison hat schon mehrfach das C-Game genügt, um bisher jedes Spiel zu gewinnen. Lass sie mal in den Playoffs das A-Game bringen...
In diesem Sinne: Ausgeglichenheit der Liga war eines der Kernargumente des Kommissars zur Gründung der Liga.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Week 11/23
Ich sehe Du bist im GFL-thread aktiv. Der Football dort ist weniger interessant (Stadien, Zuseher....), selten gut aber dennoch kann auch die GFL spannend sein was wohl der Grund ist warum Du offenbar dort zusiehst.
Alles also eine Frage der Perspektive
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 11/23
Bär und Fell und so...JM hat geschrieben: ↑Mi Aug 16, 2023 07:23 Also eigentlich müsste es jedem, der die Spiele von Rhein Fire sieht, klar sein, dass Rhein Fire dieses Jahr unschlagbar ist. Mich wundert immer, dass es hier im Forum Menschen gibt, die anderen Teams eine Chance zutrauen. Liegt das an fehlender Expertise? Oder ist die Hoffnung die Schwester der Porzellan-Schachtel?
Wenn Rhein Fire dieses Jahr verlieren sollte, dann nur, wenn sie sich selber schlagen. Durch Coaching- oder Spiel-Fehler, Fouls, Verletzungen oder weil sie nur mit der dritten Garde spielen. In dieser Saison hat schon mehrfach das C-Game genügt, um bisher jedes Spiel zu gewinnen. Lass sie mal in den Playoffs das A-Game bringen...
In diesem Sinne: Ausgeglichenheit der Liga war eines der Kernargumente des Kommissars zur Gründung der Liga.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 11/23
Oh je, dass sie es schwer haben im Kampf um die Zuschauergunst war ja klar, aber knapp 700 ist schon echt übel, Istanbul-Niveau.Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 22:36https://twitter.com/aroundtheelf/status ... 9578268673Around the ELF @aroundtheelf
The official attendance for the game Seamen Milano at Barcelona Dragons is 711 #MILatBDR
Absoluter Tiefpunkt![]()
Ich mache mir echte Sorgen, dass wir die Dragons nächste Saison nicht mehr sehen werden.

-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Week 11/23
Klar kann es immer upsets geben aber die Chance das Rhein den Pott gewinnt ist halt SEHR groß.
Im übrigen gehe ich mit denen die sagen die Liga sollte etwas ausgeglichener werden wobei ich aber der Überzeugung bin dass das 2024 gelingen kann wenn man auf 16 Teams geht und Fehérvár rausnimmt.
Prag war vor der Spielerflucht nicht so doof wie alle glauben - hätten fast in Wroćlav gesiegt und viele CZ-Nationalteamspieler sind heuer noch gar nicht zu den Lions gewechselt. Ob die aber nochmals Lust haben nach dem was 2023 war weiß ich nicht
Sorgen machen mir beide Teams Spanien - sowohl was das level lokaler Spieler als auch das Zuseher-Interesse betrifft.
Sollte die ELF zu einer D-A-CH Liga verkrümeln ist sie tot.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Week 11/23
Wie sollte das ein Motor sein? Ein Duell Barca-Madrid in einer absoluten Randsportart würde die Spanier weiterhin nicht im Geringsten jucken. Bloß weil Barcelona gegen Madrid spielt, ist das noch lange kein neues Clásico. Selbst wenn zu so einem Spiel dann vielleicht mal 2000 kommen, wäre das viel zu wenig, um das Überleben der Franchise(s) zu sichern.kbausg97 hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 23:14 Find die Entwicklung auch nicht gut mit Barcelona. Und falls Barcelona wegbrechen sollte ist es auch langfristig kein gutes Zeichen für den neuen Standort Madrid sein. Die Rivalität Barcelona-Madrid aus allen Sportarten und darüber hinaus sollte theoretisch ein Motor sein für den spanischen Markt.
Paris sollte es auch schaffen, sich zu halten. Diese zeigen, dass man auch außerhalb der D-A-CH-Region es schaffen kann, Zuschauer zu ziehen, wenn man sich nur gut vermarktet. Auch Franchises in London, Amsterdam, Schweden oder Finnland hätten, gut vermarktet, sicher durchaus Chancen, sich zu etablieren.Sonst sind alle anderen Teams im Ballungsraum DACH.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 11/23
Die Mean Machine spielt wichtige Spiel vor 1500-1800 Zuschauern, selbst wenn die ELF das verdoppelt steht man zwar besser da als Ungarn, Tschechien und Spanien aber starkes Interesse sieht anders aus.Torsten hat geschrieben: ↑Mi Aug 16, 2023 09:36
Paris sollte es auch schaffen, sich zu halten. Diese zeigen, dass man auch außerhalb der D-A-CH-Region es schaffen kann, Zuschauer zu ziehen, wenn man sich nur gut vermarktet. Auch Franchises in London, Amsterdam, Schweden oder Finnland hätten, gut vermarktet, sicher durchaus Chancen, sich zu etablieren.
Amsterdam hat auch zu NFLE Zeiten schon immer geschwächelt und London hat man damals als erstes platt gemacht, Kostengründe und Interesse eher gen null.
All die Märkte kann man gerne versuchen, v.a. Amsterdam aufgrund der Nähe zum DACH Markt aber Wunder sollte man da nicht erwarten.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 11/23
Franchises in jedem Dorf der Welt liessen sich gut vermarkten. Wenn man sie denn vermarktet. Wenn man sie nicht vermarktet, was Tradition in Skandinavien, Großbrittannien und den Niederlanden ist, dann sind sie genauso tot wie Istanbul, Fehervar oder Barcelona.
Da aber kaum ein Team Geld für Vermarktung ausgeben will (was zumindest in Deutschland auch Tradition ist), müssen wir uns keine allzu großen Sorgen um den Erfolg von neuen Franchises in neuen Märkten machen. Ist da kein potenter Investor und kluger Macher dahinter, dann wird es keinen Erfolg geben.
Da aber kaum ein Team Geld für Vermarktung ausgeben will (was zumindest in Deutschland auch Tradition ist), müssen wir uns keine allzu großen Sorgen um den Erfolg von neuen Franchises in neuen Märkten machen. Ist da kein potenter Investor und kluger Macher dahinter, dann wird es keinen Erfolg geben.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Re: Week 11/23
Und ergänzen möchte ich noch: Kluge Macher ist jetzt auch nicht das, wofür der Football in Europa traditionell steht...
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Re: Week 11/23
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Aug 16, 2023 07:57Ich glaube kaum dass es viele gibt die das bestreiten.
Na ja, einige erwarten wohl unter Umständen ein Upset. Von München. Hat die schon mal jemand von euch spielen gesehen? München könnten die miniature Bears sogar besiegen. Vielleicht sogar ein miniature Ditka.
Ja, sie haben Stuttgart geschlagen. Diese Über-Mannschaft. Also beide. Wenn RF es einigermaßen ernst nimmt, dann sind es mind. +28.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Re: Week 11/23
Nun, wie du schon sagtest, 1500-1800 sind immer noch deutlich besser als das, was einige ELF-Franchises bislang zustande gebracht haben. Wenn man es schafft, regelmäßig 2000-3000 Zuschauer zu haben, könnte das finanziell schon funktionieren. Zudem wäre Mean Machine auch ein echt cooler Teamname.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Aug 16, 2023 10:07Die Mean Machine spielt wichtige Spiel vor 1500-1800 Zuschauern, selbst wenn die ELF das verdoppelt steht man zwar besser da als Ungarn, Tschechien und Spanien aber starkes Interesse sieht anders aus.Torsten hat geschrieben: ↑Mi Aug 16, 2023 09:36
Paris sollte es auch schaffen, sich zu halten. Diese zeigen, dass man auch außerhalb der D-A-CH-Region es schaffen kann, Zuschauer zu ziehen, wenn man sich nur gut vermarktet. Auch Franchises in London, Amsterdam, Schweden oder Finnland hätten, gut vermarktet, sicher durchaus Chancen, sich zu etablieren.

Amsterdam hatte in der Tat schon zu NFLE-Zeiten selten mehr als 9 - 12k Zuschauer, und dass die Franchise bis zum Ende überlebte, war wohl nur, da sie als Alibi diente, um zu kaschieren, dass aus der NFL Europe längst die NFL Germany geworden war. In London war anfangs aber durchaus Interesse vorhanden, man hatte in der WLAF-Premieren-Saison 40k Zuschauer im Schnitt und 61k beim World-Bowl, aber dieses Potenzial hatte man in den darauffolgenden Saisons durch unzählige Management-Fehler zunichte gemacht, sodass die Monarchs schnell Geschichte waren. Potenziell ist London aber zweifelsohne ein schlafender Riese, der Zuschauerzuspruch bei den NFL-Spielen zeigt dies deutlich, zudem ist es nur eine Frage der Zeit, bis London seine eigene NFL-Franchise bekommt. Das ezigt, dass das Interesse an AF in London schon vorhanden ist, nur konzertiert sich dieses bislang eben auf die NFL, andere Ligen haben da bislang nie interessiert.Amsterdam hat auch zu NFLE Zeiten schon immer geschwächelt und London hat man damals als erstes platt gemacht, Kostengründe und Interesse eher gen null.
Klar kann man keine Wunder erwarten, aber das Beispiel Paris zeigt, dass es auch außerhalb von D-A-CH funktionieren kann, wenn man es nur richtig angeht. Und Paris war bislang auch nicht für gute Zuschauerzahlen bekannt, der Top-Club Paris Flash spielt in einem "Stadion", das eher eine Bezirkssportanlage ist, mit einer Kapazität von 800.All die Märkte kann man gerne versuchen, v.a. Amsterdam aufgrund der Nähe zum DACH Markt aber Wunder sollte man da nicht erwarten.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 11/23
Die Leipzig Kings haben mit einem Schnitt von 2.056 nicht überlebt. Mean Machine wäre cool. Kann man 1-2 Jahre testen und dann schauen aber die Reisekosten!
Fast alle neuen Franchises dieses Jahr sind zuschauermäßig verpufft, Ausnahme Paris (bei denen aber zum Schluß auch schon weniger gesessen haben als zu Anfang) und München.
Wenn man testen möchte dann mit einem Konzept was die Franchises zum Beenden der Saison bringt, so etwas wie dieses Jahr braucht kein Mensch mehr.
Es ist eben leider deutlich zu spüren dass es Verantwortliche gibt die das ernst nehmen und tatsächlich versuchen etwas voranzubringen und andere die sich nicht bewußt sind dass die ELF auch auf dem niedrigen GFL Niveau organisatorisch und spielerisch ein ganz anderes Niveau sind als in ihrem heimischen Spielplatz. Respekt nochmal an die Rams die ihre Saison abgeschlossen haben und diese Erkenntnis gewonnen und umgesetzt haben.
In London wurde die Mauschelliga NFLE recht schnell nach WLAF Season 1 und 2 entlarvt. Geendet ist man 1998 als Tingeltangeltruppe England Monarchs. Größter Hemmschuh damals wie heute die Fangruppen. Damals wurde vehement diskutiert ob man hierhin oder dahin ins Stadion gehen darf weil das doch dem verfeindeten Fußballclub gehört.
Versuchen kann man es dort gerne, spannend wird es, erfolgreich noch nicht einmal ansatzweise zwingend. Ein NFL Team sehe ich dort auch nicht zwingend, die NFL kann mit ein paar International Games dort sehr gut leben denn grundlegende Probleme sind immer noch nicht geklärt(Entfernung und alle Nebenwirkungen, Reisekosten, Spielplan).
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.